Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ringier, SRG und Swisscom publizieren Grundsätze des Joint Venture für die gemeinsame Werbevermarktung
Bern (ots) - Zürich, 3. März 2016 Nachdem das UVEK am Montag entschieden hat, dass die SRG an der gemeinsamen Werbeplattform mit Ringier und Swisscom teilnehmen kann, ist die neue Vermarktungsfirma bereit, ihren Betrieb aufzunehmen. Ringier, SRG und Swisscom haben für die gemeinsame Werbevermarktung Grundsätze ...
mehrPresseportal.ch: Neuer Abo-Service für Redaktoren, Influencer und Branchenfachleute
mehrARD/WDR-Doku: Neuer Wettskandal im europäischen Fußball?
Köln (ots) - Nach WDR-Recherchen gab es bei zwei Fußballspielen in europäischen Top-Ligen auffällige Wettbewegungen. Die verdächtigen Wetten wurden in Wettbüros in Süddeutschland platziert. Das berichtet das Erste in der Dokumentation: "Wettbetrug im Fußball - Milliardengeschäft für die Mafia" von Benjamin Best, die am 2. März 2016 um 21.45 Uhr im Anschluss an den Fernsehfilm "Auf kurze Distanz" ausgestrahlt ...
mehrMedia Service: Chefwechsel bei der Beratungsfirma EY Schweiz
Zürich (ots) - Bei der Beratungsfirma EY in der Schweiz steht gemäss «Handelszeitung»-Recherchen ein Chefwechsel bevor. Neuer CEO wird Marcel Stalder; er löst Bruno Chiomento ab, der den Posten des Chairman übernimmt. Stalder ist beim Schweiz-Ableger des Beratungsriesen derzeit Leiter Financial Services und Mitglied des Management-Komitees, das derzeit noch unter der Leitung von Chiomento steht. Das Revirement an ...
mehrMartina Vieli wird neue Leiterin Unternehmenskommunikation SRG SSR
mehrMedia Service: Exportfirmen halten Freihandelsabkommen mit China für wirkungslos
Zürich (ots) - Fast zwei Jahre nach Inkrafttreten des Freihandelsabkommens mit China herrscht in der Exportindustrie Ernüchterung: Chinesische Zollbehörden schikanieren Schweizer Unternehmen, Zollvergünstigungen sind meist mit grossem bürokratischen Aufwand verbunden. Dies berichtet die «Handelszeitung». Wie wenig Akzeptanz das Abkommen in der Exportwirtschaft ...
mehrMedia Service: KV-Präsident Daniel Jositsch: Schweizer Bankenregulierung schädigt Bankenbranche nachhaltig
Zürich (ots) - Daniel Jositsch, SP-Ständerat und Präsident des Kaufmännischen Verbandes Schweiz, kritisiert die Bankenregulierung in der Schweiz scharf. «Ich glaube, dass wir die Regulierung sehr weit getrieben und die Bankenbranche bereits nachhaltig geschädigt haben», sagt er zur «Handelszeitung». ...
mehrMedia Service: Hublot startet Online-Shop
Zürich (ots) - Jean-Claude Biver, Präsident der Uhrenmarke Hublot und Uhrenchef von LVMH, will mit einer alten Tradition seiner Branche brechen. «Spätestens 2018 starten wir mit E-Commerce», sagt der Uhren-Zampano im Gespräch mit der «Handelszeitung». «Über Jahre haben die Marken auf selektive Distribution gesetzt und ihre Partner über Exklusivverträge an sich gebunden», erklärt Biver den ...
mehrmedia control stellt das erste Musikbarometer im deutschen Musikmarkt vor: Adele ist erfolgreichste Künstlerin im Februar
Baden-Baden (ots) - Erstmals seit Unternehmensgründung 1976 bildet media control plattformübergreifend alle Wege der heutigen Musiknutzung in einer "Master-Chart", dem Musikbarometer, ab. media control mit zukunftsweisenden Musikcharts am Puls der Zeit - das Musikbarometer: Mit dem monatlichen Musikbarometer ...
mehrMedia Service: Oligarchen-Affäre: Kunden verklagen Credit Suisse
Zürich (ots) - Der mutmassliche Millionenbetrug eines Credit-Suisse-Kundenberaters weitet sich aus - nun wird auch die CS verklagt. Der Anwalt Giorgio Campá hat Anfang Woche in Genf im Auftrag seiner geschädigten Mandanten, zweier russischer Unternehmer, eine Strafklage eingereicht. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neuesten Ausgabe. «Die Klage meiner Klienten richtet sich sowohl gegen den mutmasslich ...
mehrMedia Service: Lufthansa baut Einfluss bei Edelweiss aus
Zürich (ots) - Die deutsche Lufthansa dürfte in Zukunft mehr Einfluss bei der Schweizer Tochter Edelweiss nehmen. Grund sind Änderungen im Verwaltungsrat der Fluggesellschaft. Nachdem Ex-Swiss-Chef Harry Hohmeister und Swiss-Manager Rainer Hiltebrand aus dem Edelweiss-VR ausgetreten sind, ist nicht nur der neue Swiss-Chef Thomas Klühr nachgerückt, sondern auch Karl Ulrich Garnadt - Letzterer als Präsident. Zuvor ...
mehrMedia Service: Kreditrisiken: Raiffeisen und ZKB wollen mehr Freiheiten durch Umstieg auf eigene Risikomodelle
Zürich (ots) - Raiffeisen und die Zürcher Kantonalbank wollen mit eigenen Risikoberechnungen ihre Kapitalanforderungen fürs Hypothekargeschäft senken. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Die beiden Banken planen den Wechsel vom Standardmodell zur Berechnung der Kreditrisiken in eigene Modelle. Das ...
mehr"Grafik des Monats" - Thema im März: Verzichtbare Medien
mehrikr: Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen noch bis 11. März möglich
Vaduz (ots/ikr) - Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner Atelier bietet Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem urbanen Umfeld umzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer ...
mehrikr: Hegeschau 2016
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 4. März 2016, findet im Vaduzer-Saal in Vaduz ab 19.30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt. Der Anlass wird vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert.; Saalöffnung ab 18.30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2015/2016. Im Zentrum des Abends steht der Vortrag von Stefan Pfefferle, Revierjagdmeister Unterjoch. Er wird in seinem Referat auf die ...
mehrikr: Gestaltungskommission für die Mandatsperiode 2016 bis März 2020 neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. März 2016 die Gestaltungskommission für die Mandatsperiode 2016 bis März 2020 neu bestellt. Die Zusammensetzung der Gestaltungskommission erfährt vorerst keine Änderung. Die Vorsitzende Denise Strehlau-Ospelt, Abteilungsleiterin Raumentwicklung und Baubewilligungen, wird den Vorsitz bis zum 31. Mai 2016 ...
mehrikr: Regierung erlässt Abfallbewirtschaftungsverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. März 2016 die Abfallbewirtschaftungsverordnung erlassen. Gemäss Art. 50a des Umweltschutzgesetzes kann die Regierung für Anlagen und Tätigkeiten im Bereich der Abfallbewirtschaftung, die möglicherweise schädliche oder lästige Einwirkungen auf die Umwelt haben können und keiner Bewilligung bedürfen, Vorschriften erlassen. Zur Umsetzung der Richtlinie ...
mehrikr: Verwaltungsrat von LIECHTENSTEINmobil neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. März 2016 den Verwaltungsrat der Verkehrsbetriebe LIECHTENSTEINmobil für die Mandatsperiode 2016 bis März 2019/2020 neu bestellt. Alle bisherigen Mitglieder treten eine zweite Amtsperiode an, die Zusammensetzung des Verwaltungsrats erfährt keine Änderung. Den Vorsitz übernimmt neuerlich Gerhard Häring (Triesen, 2016 bis März 2020). Mitglieder sind Marco ...
mehr15 Jahre Beate-Uhse.TV - Fernsehen vom Schärfsten / Programmoffensive und Party zum Jubiläum
mehrNationaler Facebook + Twitter-Erfolg ist messbar: LionT holt sich die #1 zurück, Jan Böhmermann gewinnt die meisten Fans für sich
Baden-Baden (ots) - Nationaler Facebook + Twitter-Erfolg ist messbar: media control veröffentlicht die Rangfolge der Musikkünstler mit höchsten Fan- und Interaktionsperformances, erstmals basierend auf den deutschen Nutzerdaten von Facebook und Twitter, für Chartwoche 08 (Erhebungszeitraum: 19.02. - 25.02.2016). ...
mehrikr: Aurelia Frick diskutiert aktuelle Menschenrechtslage in Genf
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick sprach am 29. Februar an der hochrangigen Eröffnung der Hauptsession des UNO-Menschenrechtsrats in Genf. Sie nutzte die Gelegenheit für Treffen mit dem UNO-Hochkommissar für Menschenrechte Zeid Ra'ad Al Hussein und dem Präsidenten des Menschenrechtsrats Choi Kyong-lim. Darüber hinaus traf Aurelia Frick ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
"Traum jedes Startups": next media accelerator gratuliert spectrm zur Google-Förderung
Hamburg (ots) - Rechtzeitig zum Abschied vom next media accelerator (nma) in Hamburg hat das Berliner Startup spectrm mit der erfolgreichen Bewerbung um eine Förderung aus der Google Digital News Initiative (DNI) die Weichen auf eine dynamische Weiterentwicklung seiner Messaging-Technologie gestellt. "Diese Unterstützung hat spectrm wie kein Zweiter verdient", ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Programmpräsentation der 15. Ausgabe des Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps / Noch fünf Wochen bis zur Festivaleröffnung in Freiburg
mehrDeutscher Medienpreis für Ban Ki-moon / Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hält die Laudatio
Baden-Baden (ots) - Bei der Gala zur Verleihung des Deutschen Medienpreises an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon wird der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) die Begrüßungsrede halten. Die Laudatio auf den Preisträger hält Bundespräsident a. D. Christian ...
mehrikr: Neue Grundverkehrsbehörde ab dem 1. März 2016
Vaduz (ots/ikr) - Ab dem 1. März 2016 ist das Amt für Justiz (Abteilung Grundbuch) anstelle der elf Gemeindegrundverkehrskommissionen einzige Grundverkehrsbehörde für das ganze Land Liechtenstein. Die Grundverkehrskommissionen der Gemeinden werden abgeschafft. Im Unterschied zur alten Rechtslage, werden künftig sämtliche grundverkehrsrelevante Geschäfte neu genehmigungspflichtig, wenn auch nicht bei allen ein ...
mehrikr: "prima la musica" lädt junge liechtensteinische Musiktalente zur Teilnahme auf Bundesebene ein
Vaduz (ots/ikr) - Bisher konnten liechtensteinische Musikerinnen und Musiker am renommierten österreichischen Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" nur auf Länderebene in Vorarlberg teilnehmen. Eine Teilnahme am finalen Bundeswettbewerb war bis anhin nicht möglich. Dies soll sich nun ändern. Seit dem Jahr 2016 haben junge Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Marcin Boroszko neuer CEO von Media Impact Polska und CSO der Onet-RAS Polska Group
Zürich (ots) - Ab dem 11. April 2016 übernimmt Marcin Boroszko (50) die Aufgaben des Chief Executive Officer von Media Impact Polska und des Chief Sales Officer der Onet-RAS-Polska-Gruppe. Marcin Boroszko wird darüber hinaus Mitglied des Group Executive Board der Onet-RAS-Polska-Gruppe und soll in dieser Funktion die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen der ...
mehrDada im Zürcher HB - mit der Kunstinstallation «La Garde»
Bern (ots) - Bern, 29. Februar 2016. 100 Jahre Dada: Die SRG und ARTE widmen dem Jubiläum eine Hommage - mit dem Web-Dokprojekt DADA DATA und der Kunstinstallation «La Garde». Dieser begehbare Kubus reist durch die Schweiz und ist am 1. und 2. März im Zürcher HB zu besuchen. Das Publikum ist eingeladen, sich die eigenen Web-Datenspuren vor Augen zu führen. Vor 100 Jahren kämpften die Dada-Marionetten von Sophie ...
mehrikr: Hochrangiger aussenpolitischer Austausch mit Nachbarstaaten und Slowenien
Vaduz (ots/ikr) - Die Staats- und Generalsekretäre der Aussenministerien der Schweiz, Österreichs, Sloweniens und Liechtensteins trafen sich am Freitag in Malbun. Sie diskutierten neben der quadrilateralen Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unter anderem die aktuellen Entwicklungen in Europa. Im Vordergrund standen dabei die Auswirkungen der Flüchtlingskrise. ...
mehr