Storys zum Thema Medien / Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Medien / Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 28.06.2016 – 10:35

    Egmont Ehapa Media GmbH

    Die Ducks in Berlin!

    Berlin (ots) - Donald Duck und Co sind im Rahmen einer Europareise in der deutschen Hauptstadt zu Gast und statten dabei dem Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Flughafen Tegel und der Museumsinsel einen Besuch ab! Weitere Stationen der Reise sind zudem Paris, Venedig, Oslo und die schottischen Highlands. "Immer auf alles vorbereitet" machen sich Donald Duck und Co auf nach Europa, um persönlich das Erste Schlaue Buch des Fähnlein Fieselschweif zu den spektakulärsten ...

  • 28.06.2016 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Grenzüberschreitende Dienstleistungen - Einigung über gemeinsames Vorgehen

    Vaduz (ots/ikr) - Die unterschiedlichen Regelungen im Bereich der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung (GDL) zwischen der Schweiz und Liechtenstein sind seit mehreren Jahren auf der politischen Agenda und stiessen auf zunehmendes Unverständnis bei den betroffenen Dienstleistungserbringern. Zuletzt hat die Wirtschaftskammer Liechtenstein eine Arbeitsgruppe ...

  • 28.06.2016 – 07:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bürgerrunde zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Projekt "Mensch. Liechtenstein." bindet Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, ausgehend von der Standortstrategie 2.0, diejenigen mit ein, die von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Weichenstellungen betroffen sind: die Menschen in Liechtenstein. Das auf der Standortstrategie der Regierung basierende Projekt "Mensch. ...

  • 27.06.2016 – 18:33

    ARTE G.E.I.E.

    DADA lebt, DADA siegt - Grimme Online Award für ARTE-Koproduktion DADA DATA

    Strasbourg (ots) - Am Freitag, 24. Juni 2016, wurden in Köln die diesjährigen Grimme Online Awards verliehen, mit denen das Grimme-Institut seit 2001 qualitativ hochwertige Web-Formate auszeichnet. Der europäische Kulturkanal ARTE wurde in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" für seine virale Hommage an den Dadaismus zu dessen 100-jährigen Jubiläum geehrt. ...

  • 27.06.2016 – 17:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Island unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des EFTA-Ministertreffens in Bern unterzeichnete Regierungsrätin Aurelia Frick am 27. Juni ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Island. Das DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die im Oktober 2015 veröffentlichten Ergebnisse des BEPS-Projektes der OECD und der G20-Länder. Das Abkommen regelt die ...

  • 27.06.2016 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick am EFTA-Ministertreffen in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am Montag, 27. Juni 2016, beim Ministertreffen der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz), unter dem Vorsitz des Schweizer Bundespräsidenten Johann N. Schneider-Ammann, in Bern teil. Im Fokus standen die für den exportorientierten Wirtschaftsstandort Liechtenstein wichtige Freihandelspolitik ...

  • 27.06.2016 – 13:26

    diagonalfilm

    OpenAir-Kinos setzen auf Diagonalfilm

    Zürich (ots) - Cinerent wählt das Schweizer Unternehmen Diagonalfilm als Technikpartner für die kommende OpenAir-Kino-Saison. Diagonal überträgt für das «Allianz Cinema» sämtliche Filme und Werbespots online an die beiden Standorte Basel und Zürich. Mit der eigens für die Schweizer Kinobranche entwickelten Technologie «filmservice.net» lassen sich problemlos riesige Datenmengen von mehreren hundert Gigabyte ...

  • 27.06.2016 – 08:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Taktik Überdruckbelüftung"

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 2. Juli 2016, findet in Ruggell ein Kurs für die Anwendung der Überdruckbelüftung bei Brandereignissen statt. Die 27 angemeldeten Feuerwehrleute der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes lernen dabei, wie man bei Bränden in grossen Gebäuden und Tiefgaragen Überdruckbelüftungsgeräte, und vor allem den mobilen Grossluftventilator des Feuerwehrstützpunktes Vaduz, taktisch richtig ...

  • 24.06.2016 – 22:27

    SRG SSR

    SRG-Produktion DADA DATA gewinnt Grimme Online Award

    Bern (ots) - Bern, 24. Juni 2016. Das interaktive Dokprojekt DADA DATA, produziert von der SRG SSR in Zusammenarbeit mit ARTE, hat den renommierten Grimme Online Award 2016 in der Kategoire Kultur und Unterhaltung gewonnen. Der Preis wurde gestern Abend in der Kölner Flora verliehen. Mit dem Grimme Online Award zeichnet das Grimme-Institut seit 2001 qualitativ hochwertige und kreative Online-Angebote aus. Insgesamt ...

  • 24.06.2016 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschiedsbesuch von EU-Botschafter Jones

    Vaduz (ots/ikr) - Wenige Tage bevor sich EU-Botschafter Richard Jones offiziell aus Bern verabschiedet, absolvierte er am Freitag, 24. Juni 2016, seinen Abschiedsbesuch in Liechtenstein. Auf dem Programm standen Treffen mit Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer. Aussenministerin Aurelia Frick lud Vertreterinnen und Vertreter des Gewerbes zu einem Gedankenaustausch mit dem ...

  • 24.06.2016 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Medienmitteilung aus dem Fürstenhaus: Austritt Grossbritanniens aus der EU

    Vaduz (ots/ikr) - Der Entscheid des britischen Volkes aus der EU auszutreten, ist für Grossbritannien wie für die EU eine grosse Herausforderung. Grossbritannien bleibt zumindest für die nächsten zwei Jahre Mitglied der EU. Die EU steht vor der Frage, wohin sie sich weiter entwickeln möchte. In dieser Phase der Unsicherheit ist es für Liechtenstein wichtig, die ...

  • 24.06.2016 – 12:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweite Staatskundeprüfung 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 17. Juni 2016, hat das Ausländer- und Passamt die zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 33 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung sowie für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft lag jeweils bei 64%. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 11 Personen angetreten. Davon haben 7 Teilnehmende die ...

  • 24.06.2016 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Langjährige Verwaltungsratsmitglieder der AHV-IV-FAK Anstalten verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 23. Juni 2016, wurden die langjährigen und verdienten Mitglieder des Verwaltungsrates der AHV-IV-FAK Anstalten im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens verabschiedet. Der scheidende Verwaltungsratspräsident Peter Wolff und die scheidenden Verwaltungsräte, Dorothee Laternser, Werner Hemmerle sowie Robert Kaiser, welche aufgrund der ...

  • 23.06.2016 – 17:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rat für deutsche Rechtschreibung tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Schulamtes tagt am 24. Juni der Rat für deutsche Rechtschreibung im Rathaussaal Vaduz. Das zwischenstaatlich eingesetzte Gremium wurde im Kontext der Rechtschreibreform 2004 bestellt und versammelt Fachleute aus Wissenschaft, Verwaltung, Schule, Verlags- und Zeitungswesen, aber auch Vertreter der Wörterbücher, Autoren, ...

  • 23.06.2016 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der 19. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. Juni 2016 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum neunzehnten Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 36 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 25 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und konnten am Mittwoch, 23. Juni 2016, anlässlich einer kleinen Feierstunde den Befähigungsausweis ...

  • 23.06.2016 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini als Vorstand des Swiss Medical Boards gewählt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) wählte an ihrer Plenarversammlung vom 2./3. Juni 2016 Regierungsrat Mauro Pedrazzini als Vertreter der GDK in den Vorstand des Swiss Medical Board (SMB). Neben Regierungsrat Pedrazzini ist die GDK durch ihren Präsidenten, den Zürcher Gesundheitsdirektor Regierungsrat Thomas ...

  • 23.06.2016 – 14:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Entwicklungskonzept «Liechtensteiner Unterland»

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 21. Juni 2016, hat sich Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer mit der Gemeindevorsteherin und den Gemeindevorstehern des Liechtensteiner Unterlandes im Gemeindehaus Eschen getroffen, um die Phase 2 des Entwicklungskonzeptes zu starten. Das Ziel des Entwicklungskonzeptes ist die Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses des Landes und der Unterländer Gemeinden zur heutigen ...

  • 23.06.2016 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Post AG - Neubestellung des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Juni 2016 Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer mandatiert, als Vertreter des Hauptaktionärs an der Generalversammlung der Post teilzunehmen und unter anderem die Ersatzwahlen in den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Post AG vorzunehmen. Die Ersatzwahl für die laufende Mandatsperiode wird notwendig, da zwei bisherige Mitglieder (Adolf Real und ...

  • 23.06.2016 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Notifikation Spielbankenverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat am 16. Juni 2016 der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) den Entwurf der Abänderung der Spielbankenverordnung notifiziert. Die Notifikation (DTR, draft technical regulation) mit der Nummer DTR 2016/9023 kann auf der TRIS-Datenbank http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/tris/de/ abgerufen werden. Die Notwendigkeit der Notifikation besteht aufgrund der Richtlinie 98/34/EG über ein ...

  • 22.06.2016 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen mit Georgien vor Unterzeichnung

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick empfing am Mittwoch, 22. Juni 2016, in Vaduz den georgischen Aussenminister Mikheil Janelidze zu einem Austausch über wirtschaftliche und aussenpolitische Themen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Georgien, das in der kommenden Woche unterzeichnet wird und den wirtschaftlichen Austausch fördern soll. Liechtenstein ...

  • 22.06.2016 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Johnson & Johnson-Vize-Chef warnt vor Zulassungsbeschränkungen

    Zürich (ots) - Paul Stoffels (54), Executive Vice President und Chief Scientific bei Johnson & Johnson, macht sich Sorgen um den Standort Schweiz für den Fall, dass es zu einer starken Beschränkung der Zuwanderung kommt. «Wir sind ein Unternehmen, das von der Innovation lebt. Wir bauchen flexible Regelungen - dass die Leute in der Schweiz ein und aus gehen ...

  • 22.06.2016 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Tchibo stagniert in der Schweiz und passt Konzept an

    Zürich (ots) - In der Schweiz stagnieren die Umsätze von Tchibo. Das deutsche Kaffeeröster- und Handelsunternehmen passt nun die Strategie an. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Angetreten war Tchibo einst mit dem Ziel, 80 Filialen in der Schweiz zu besetzen. Per Ende 2015 kam die Firma aber nur auf 44 eigene Läden. Besser läuft es Tchibo mit Ablegern bei anderen Detailhändlern, ...

  • 22.06.2016 – 15:40

    Handelszeitung

    Media Service: Implenia buhlt um Megaprojekt in Frankreich

    Zürich (ots) - Der Baukonzern Implenia bewirbt sich um mehrere Bauaufträge bei dem französischen Megaprojekt Grand Paris Express, einer Ring-U-Bahn um die französische Hauptstadt mit 200 Kilometer Schienenweg und 70 U-Bahn-Stationen. Der Auftrag, um den sich Implenia bewirbt, hat ein Volumen von 300 Millionen Euro. Insgesamt geht es um mehrere Bauaufträge, für die Implenia Offerten für das Grossprojekt eingereicht ...

  • 22.06.2016 – 15:25

    Handelszeitung

    Media Service: Grösste Schweizer Firmen erleiden Umsatzeinbussen

    Zürich (ots) - Die Erträge der grossen Schweizer Firmen haben im Jahr 2015 gelitten. Dies zeigt das neue Top-100-Firmen-Ranking der «Handelszeitung» über die umsatzstärksten Firmen der Schweiz. Sie erlitten im Schnitt eine Umsatzeinbusse von 3,9 Prozent. Ein - Jahr zuvor waren die Umsätze durchschnittlich noch um 2,6 Prozent gestiegen. Verantwortlich für den Rückgang waren primär Preisschwankungen am ...