Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Media Service: Deutscher Milliardär kauft sich an Zürcher Bahnhofstrasse ein
Zürich (ots) - Ein markantes Gebäude gleich beim Zürcher Paradepatz erhält einen neuen prominenten Besitzer. Die Immobilie an der Poststrasse 5, bis vor kurzem belegt vom Modehaus Gassmann, gehört nun zum Imperium des Milliardärs Karl-Heinz Kipp. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Kipp, von der «Bilanz» auf ein Vermögen von 4 bis ...
mehrMedia Service: «Handelszeitung»-Airline-Ranking: Qatar Airways landet auf Platz 1
Zürich (ots) - Die Fluggesellschaft Qatar Airways gewinnt das weltweite Airline-Ranking der «Handelszeitung». Sie erreicht den ersten Rang und überflügelt Singapore Airlines und Cathay Pacific, die den zweiten, beziehungsweise dritten Rang erzielen. Die Swiss schafft es als beste Fluggesellschaft Europas auf den 7. Platz. Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa kommt ...
mehrMedia Service: Finma nimmt Petrobras-Banken ins Visier
Zürich (ots) - Kommenden Monat beginnen die Ermittlungen im Rahmen des Enforcement-Verfahrens gegen die Tessiner Bank PKB sowie mindestens eine weitere Bank wegen Schmiergeldzahlungen um den brasilianischen Petrobras-Konzern. Das zeigen Recherchen von «Handelszeitung» und «Le Temps». Die Bank PKB sei im Juli über den konkreten Start dieses Verfahrens informiert worden. Bis anhin hat die Finanzmarktaufsicht Finma ...
mehrMedia Service: Maschinenkonzern Bühler forciert Internationalisierung
Zürich (ots) - Der Getreidemaschinenhersteller Bühler will in Zukunft vermehrt im Ausland wachsen. Das sagte Firmenchef Stefan Scheiber der «Handelszeitung». «Ich werde dafür verantwortlich sein, die Internationalisierung unseres Unternehmens auszubauen», sagt Scheiber, der seit dem 1. Juli 2016 bei Bühler als Chef amtet. Diese Strategie werde in den nächsten ...
mehrMedia Service: Monica Rühl und Heinz Karrer: Keine Karriere als Parlamentarier
Zürich (ots) - Die Economiesuisse-Spitze, Monika Rühl und Heinz Karrer, strebt keine Karriere in Bundesbern an. Verbandspräsident Karrer zur «Handelszeitung»: «Wir haben uns bewusst entschieden, dass wir beide nicht im Parlament vertreten sind.» Neu arbeitet der Wirtschaftsdachverband mit Unternehmern zusammen, die eine Art «Botschafter-Rolle» für ...
mehrMedia Service: Banken machen Gewinn mit Negativzins
Zürich (ots) - Schweizer Banken nutzen die Negativzins-Politik der Schweizerischen Nationalbank, um damit Geld zu verdienen. Da diese Banken ihren Freibetrag, auf den sie der SNB keine Strafzinsen zahlen müssen, nicht ausschöpfen, räumen sie die Differenz solchen Anlegern ein, die ihren Freibetrag bereits ausgeschöpft haben. Rund 40 Prozent der Sichteinlagen bei der Nationalbank unterlagen per Ende 2015 dem ...
mehrMedia Service: Novartis treibt den Verkauf der Roche-Beteiligung voran
Zürich (ots) - Der im Frühling bekannt gewordene Verkauf der Roche-Beteiligung durch Novartis ist vorbereitet. Gemäss Recherchen der «Handelszeitung» wurden grosse Anleger in den letzten Monaten aufgefordert, ein Angebot für den Kauf von Roche-Aktien abzugeben. In Investorenkreisen geht man davon aus, dass der Verkauf jederzeit ausgelöst und in wenigen Wochen ...
mehrikr: Prüfungskommission für Treuhänder neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. August 2016 die Prüfungskommission für Treuhänder neu bestellt. Zum Vorsitzenden wurde Urs Markus Kranz aus Planken ernannt. Als Mitglieder nehmen Ursula Oehry-Batliner aus Schaan, Mathias Hemmerle aus Balzers, Hubert Lampert aus Mauren und Konrad Lanser vom Liechtensteinischen Landgericht in der Kommission Einsitz. Zu Ersatzmitgliedern bestellt wurden ...
mehrikr: Regierung genehmigt Doppelbesteuerungsabkommen mit Island, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Andorra
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat drei Berichte und Anträge an den Landtag für Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Island, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Andorra genehmigt. Das DBA mit Island berücksichtigt die gemeinsame Mitgliedschaft der ...
mehrikr: Vernehmlassungsbericht zur Totalrevision des Wirtschaftsprüfergesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 23. August 2016 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Wirtschaftsprüfergesetzes und die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Nachdem im Jahre 2013 das Rechtsanwaltsgesetz sowie das Treuhändergesetz einer Totalrevision ...
mehrikr: Neues Marktmissbrauchsregime - Vernehmlassungsbericht verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. August 2016 die Schaffung des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch (EWR-Marktmissbrauchsverordnungs-Durchführungsgesetz; EWR-MDG) sowie das Gesetz über die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes verabschiedet. Die Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über ...
mehr- 11
RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER / Erster Trailer und Fotos online
mehr ikr: Hochrangiger amerikanischer Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick besuchten fünf leitende Mitarbeiter von amerikanischen Senatoren, Kongressabgeordneten und Ausschüssen in den vergangenen Tagen Liechtenstein. Sie trafen sich mit zahlreichen Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandortes und sprachen mit ihnen über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den Vereinigten Staaten von Amerika. ...
mehrikr: Wirtschaftliche Bedeutung des Zollamts Schaanwald-Tisis beleuchtet
mehrNextVR und FOX Sports werden das Bundesliga-Eröffnungsspiel live in virtueller Realität übertragen
Die 54. Spielsaison-Eröffnung der Bundesliga, Deutschlands höchster Spielklasse im Fußball, wird live aus der Allianz Arena in München, Deutschland, übertragen Laguna Beach, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Im Rahmen der fortgesetzten Kooperation mit FOX Sports wird NextVR, der weltweit führende Anbieter von ...
mehrikr: Informelles Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Vaduz
mehrikr: Öffentliche Veranstaltung mit dem UNO-Hochkommissar für Menschenrechte
Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen seines Besuchs in Liechtenstein wird der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Ra'ad Al Hussein, bei einer Mittagsveranstaltung an der Universität Liechtenstein am Montag, 29. August, über seine Arbeit berichten. Das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte (OHCHR) unterstützt Staaten bei der Umsetzung von Menschenrechtsnormen, ...
mehr- 2
ikr: Deutschsprachige Finanzminister zu Gast in Liechtenstein
mehr ikr: Weiterer Meilenstein bei der internationalen Steuerkooperation: Liechtenstein ratifiziert das multilaterale Amtshilfeübereinkommen (MAK)
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat am 22. August bei der OECD in Paris die Ratifikationsurkunde zum Übereinkommen des Europarates und der OECD über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen (Amtshilfeübereinkommen; MAK) hinterlegt. Der Landtag hatte das Übereinkommen auf Vorschlag der Regierung in seiner ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer trifft Bundesrat Alain Berset
Vaduz (ots/ikr) - In seiner Funktion als Wirtschaftsminister hat Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am Montag, 22. August 2016, Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI), in Bern zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Im Zentrum des Gesprächs standen Themen der Alters- und Risikovorsorge, insbesondere die ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
3SRF-Programmleistungen zur Gotthard-Eröffnung, «UEFA EURO 2016» und Comedy überzeugten Publikumsrat (FOTO)
mehrGerhard Schröder am SwissMediaForum in Luzern
Luzern (ots) - In gut einem Monat beginnt das "SwissMediaForum - der Schweizer Medienkongress". Als Eröffnungsredner wird der deutsche Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder auftreten. Danach sprechen am 22./23. September im KKL Luzern viele In- und ausländische Top-Referenten. Darunter Alan Rusbridger, der langjährige ...
mehrErfolgreiches Allianz Cinema auf dem Münsterplatz
Ein DokumentmehrPrix Chronos - ein Leseprojekt vereint die Generationen
Ein DokumentmehrNeues Ladenkonzept für Ex Libris im Sälipark in Olten
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter an EMPA-Jubiläum
Vaduz (ots/ikr) - Der Standort "Moos" in St.Gallen der EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) feierte am Freitag, 19. August, ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fand ein Festakt mit wissenschaftlichen Vorträgen statt, zu dem Vertreter aus Politik und Wissenschaft geladen waren. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer vertrat Liechtenstein an diesem Anlass. Liechtenstein ist ...
mehrikr: Neubestellung Stiftungsrat Musikschule
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. August 2016 den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule für die Mandatsperiode 2016 bis August 2020 bestellt. Neu in das Gremium gewählt wurden der Vorsitzende Marco Ospelt, Vaduz, und die beiden Mitglieder Evelyn Oehri, Mauren, und Martina Tschanz, Triesenberg. Im Amt bestätigt wurden Philipp Dünser, Schaan, und Alois Wille, Balzers. Die Regierung ...
mehrOPEN! 2016: Wann sind offene Systeme bahnbrechend? / Die OPEN! - Konferenz für digitale Innovation geht am 7. Dezember 2016 in die zweite Runde
Stuttgart (ots) - Nach dem erfolgreichen Start der Konferenz für digitale Innovation im letzten Jahr versammelt auch die OPEN! 2016 am 7. Dezember im GENO-Haus Stuttgart Unternehmer, Denker, Forscher und Verwaltungsexperten aus ganz Deutschland, um den Diskurs um die Potenziale und Impulse der verschiedenen ...
mehrikr: Feuerwehr-Fachkurs "Atemschutz 1 (Basiskurs)"
Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 24. August 2016, bis Samstag, 27. August 2016, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Martin Konrad, Vaduz, der Fachkurs Atemschutz für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 24 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen ...
mehr