Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ein Vierteljahrhundert Stiftung SNE: Komplementärmedizin ist heute mehr als nur eine Mode-Erscheinung
Laufen (ots) - 2020 feiert die Stiftung SNE ihr 25-jähriges Bestehen. Im Zentrum des Jubiläumsjahres steht das Thema Umwelttoxikologie, das die SNE-Akademie sowie weitere Veranstaltungen prägt. Als die Stiftung SNE für Naturheilkunde und ...
Ein DokumentmehrKVV-Revision gefährdet Gesundheitsversorgung: Der Bund will 120 Spitäler schliessen und 10'000 Stellen abbauen
Bern (ots) - Die Mitte Februar 2020 vom Bundesrat in Vernehmlassung geschickte Revision der Krankenversicherungsverordnung KVV wirkt sich gravierend auf die Spitallandschaft und damit Gesundheitsversorgung der Schweizer Bevölkerung aus. Das ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Hilfe für Mutter und Kind
Verzweifelte Mutter legt Neugeborenes in Babyfenster
Ein DokumentmehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Anerkennung und Ansporn: Ehrung für junge Forschende / Zum 29. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis ihre Auszeichnung an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
2 DokumentemehrAm Weltkrebstag steht MSD Schweiz geschlossen hinter seinen Patienten
Luzern (ots) - Alljährlich findet am 4. Februar der Weltkrebstag statt, eine globale, vereinende Bewegung, die von der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (Union for International Cancer Control, UICC) angeführt wird. MSD (Merck Sharp & Dohme) ist ein stolzer Sponsor dieser Initiative und beteiligt ...
Ein DokumentmehrMSD erweitert Geschäfte in der Schweiz
Luzern (ots) - - Das Unternehmen wird eine neue Niederlassung in Zürich eröffnen, deren Schwerpunkt auf der Beschleunigung von Forschung, Datengewinnung und Vermarktung unserer Arzneimittel und Impfstoffe liegt - Luzern bleibt das Zentrum der Präsenz von MSD in der Schweiz MSD (Merck Sharp & Dohme AG) gab heute bekannt, dass sie eine neue Niederlassung ...
Ein DokumentmehrSwissmedic erteilt Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) in Kombination mit Axitinib (Inlyta®) zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms(1)
Luzern (ots) - - Swissmedic-Zulassung basiert auf signifikantem Vorteil beim Gesamtüberleben unter Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib im Vergleich zu Sunitinib in der Phase-III-Studie KEYNOTE-426 - Pembrolizumab ist der erste PD-1-Inhibitor, ...
Ein DokumentmehrFörderung des Tierwohls - Neuer Jahresbericht zum Tierschutz in der Pharmaindustrie
Basel (ots) - Die forschende Pharmaindustrie erfüllt in der Schweiz die Auflagen einer der weltweit striktesten Tierschutzgesetzgebungen. Die Interpharma-Mitgliedsfirmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und sind basierend auf der im Jahr 2010 geschaffenen Zehnpunktecharta bestrebt, die hohen ...
Ein DokumentmehrPharmastandort Schweiz 2030: Eine starke Branche in einem herausfordernden Umfeld
Zürich (ots) - Die Pharmabranche trägt in einem hohen Masse zu Lebensqualität und Wohlstand der Schweizer Bevölkerung bei. Gleichzeitig bietet die Schweiz innovativen Pharmaunternehmen traditionell attraktive Rahmenbedingungen. Im internationalen Konkurrenzkampf verliert die Schweiz jedoch zunehmend ...
3 DokumentemehrMedienkonferenz Pharmastandort Schweiz 2030 / Freitag, 6. Dezember 2019, 9.45 Uhr / NEU: 25hours Hotel Zürich West, Küchenclub, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich
Basel (ots) - Einladung zur Medienkonferenz Pharmastandort Schweiz 2030 Sehr geehrte Damen und Herren Die Schweiz und die Pharmaindustrie gehen seit Jahrzehnten einen gemeinsamen Weg: Attraktive wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen haben die ...
Ein DokumentmehrInterpharma - Einladung Medienkonferenz 6.12.2019
Basel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Die Schweiz und die Pharmaindustrie gehen seit Jahrzehnten einen gemeinsamen Weg: Attraktive wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen haben die beeindruckende Entwicklung der forschenden Pharmaindustrie begünstigt. Gleichzeitig trägt die Pharmabranche als Pfeiler der Wirtschaft überdurchschnittlich zum Wohlstand ...
Ein DokumentmehrLeben mit Autoimmunerkrankungen / MSD lanciert Informationsplattform msd-gesundheit.ch
Ein DokumentmehrÄltere fühlen sich bei Stellensuche und Gesundheitsversorgung benachteiligt
Ein DokumentmehrEGK holt Weltelite des Orientierungslaufs nach Laufen
Ein DokumentmehrStrickaktion gegen das Vergessen geht nach Riesenerfolg in zweite Runde
Ein DokumentmehrLYNPARZA® (Olaparib) in der Schweiz zugelassen als Erstlinien-Erhaltungstherapie zur Behandlung von Patientinnen mit spezifischen Formen von Eierstockkrebs
Luzern (ots) - LYNPARZA® (Olaparib) ein Medikament, das von AstraZeneca und MSD gemeinsam entwickelt und vermarktet wird, erhielt vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic eine erweiterte Zulassung. Patientinnen mit fortgeschrittenem, ...
Ein DokumentmehrHumane Papillomaviren (HPV): Es braucht mehr Informations- und Aufklärungsarbeit
Luzern (ots) - Die Schweiz hinkt der angestrebten Durchimpfungsrate von 80% bei 16-jährigen Mädchen zur Prävention vor HPV-bedingten Krebsarten deutlich hinterher. Dies zeigen die neusten Zahlen des Durchimpfungsmonitors, die das Bundesamt für Gesundheit jährlich veröffentlicht(1,2). Die Impfrate ...
Ein DokumentmehrTop Employer Switzerland: MSD unter den besten fünf
Ein DokumentmehrDie EGK feiert am 22. und 23. August in der Bahnhofshalle in Zürich ein Fest der Gesundheit
Ein DokumentmehrHingehen - Auspowern - Kraft tanken mit der Atupri HealthBox
Bern (ots) - Der erste mobile Fitnesscontainer der Schweiz macht Halt in Bern. Ein mobiler aufklappbarer Container, der sich in kurzer Zeit in ein abwechslungsreiches Fitnesscenter verwandelt - genau das ist die neuartige Atupri HealthBox. Ausgerüstet mit funktionellen Fitnessgeräten wie TRX, Battle Ropes und Balanceboards steht einem individuellen und ...
Ein DokumentmehrMit der Übernahme von McOptic stärkt Visilab seine Position in der Schweiz: das Interview mit Daniel Mori, Präsident der Visilab-Gruppe
2 DokumentemehrGürtelrose ist schmerzhaft, unvorhersehbar und kann jeden treffen (1,2)
Luzern (ots) - Jede vierte Person erkrankt bis zum Alter von 80 Jahren an Gürtelrose.(3,4) Welche es sein wird, weiss man nicht.(2) Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt die Impfung gegen Gürtelrose allen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Die EGK feiert am 12. und 13. Juli auf dem Bahnhofplatz in Luzern ein Fest der Gesundheit
Ein Dokumentmehr Qualität vor Kosten und sinkende Bereitschaft zu Verzicht
Bern (ots) - Die Stimmberechtigten sind im Jahr 2019 mit dem Schweizer Gesundheitswesen nach wie vor zufrieden. Dabei rechtfertigt insbesondere die wahrgenommene Qualität die hohen Kosten. Generell wünscht man sich keine Experimente bei der Kostendämpfung und eine stärkere Orientierung an der Qualität und den Leistungen. Insbesondere die Einschränkung ...
Ein DokumentmehrMedienkonferenz - «Gesundheitsmonitor 2019»
Basel (ots) - Gesundheitsthemen sind in aller Munde. Sie werden insbesondere auch im laufenden Wahljahr intensiv und kontrovers diskutiert. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger darüber denken. Was ist ihre Haltung zu den Medikamentenpreisen? Welche Akteure erachten sie als glaubwürdig und kompetent? Welche ...
Ein DokumentmehrSwissmedic lässt MSDs Anti-PD-1-Krebstherapie in Kombination mit einer Chemotherapie zur Erstbehandlung von Erwachsenen mit metastasiertem plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom zu
Luzern (ots) - MSD gab heute bekannt, dass die Schweizer Gesundheitsbehörde Swissmedic Pembrolizumab in Kombination mit einer Chemotherapie in der Schweiz für Erwachsene mit metastasiertem plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom ...
Ein DokumentmehrDie EGK feiert am 6. und 7. Juni auf dem Waisenhausplatz in Bern ein Fest der Gesundheit
Laufen (ots) - Was hat ein riesiger Nachttisch mit einer Krankenkasse zu tun? In diesem Fall recht viel: Im Rahmen ihres 100-Jahr-Jubiläums entführt die EGK-Gesundheitskasse Besucherinnen und Besucher am 6. und 7. Juni 2019 auf dem Waisenhausplatz in Bern in eine vielfältige Gesundheitswelt, in der ...
Ein DokumentmehrBerner Bildungszentrum Pflege und OdA Gesundheit Bern prüfen gemeinsamen Neubau
Bern (ots) - Der Verwaltungsrat des Berner Bildungszentrums Pflege (BZ Pflege) und der Vorstand der OdA Gesundheit Bern haben an ihren Sitzungen vom 14. Mai 2019 entschieden, Möglichkeiten für eine gemeinsame Nutzung von Schulungs- und Büroräumlichkeiten zu prüfen. Beide Gremien haben ein Projekt ...
Ein DokumentmehrMSD unterstützt Aufklärungsinitiative am Welt-CED-Tag 2019
Ein Dokumentmehr