Fa-Best / Meisterschaft der Betreuungsprofis
Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Human Life International (HLI) Schweiz
Massnahmen gegen die Halbierung der Wartefrist vor Organentnahme
Zug (ots) - Am 15. Nov. 2017 ist das revidierte Transplantationsgesetz und die Transplantationsverordnung zusammen mit den ebenfalls revidierten Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) in Kraft getreten. Der Bundesrat und die SAMW haben die gravierenden Einwände der Hippokratischen Gesellschaft, von HLI-Schweiz, der Schweizerischen Gesellschaft für Bioethik und der Vereinigung ...
mehrMedbase übernimmt Permanence am Hauptbahnhof Zürich
Winterthur (ots) - Die Medbase Gruppe übernimmt per sofort die Permanence am Hauptbahnhof Zürich und erweitert damit ihr Angebot im Bereich der Hausarzt- und Notfallmedizin. Dank einer zukunftsorientierten Planung ist die langfristige Weiterführung der Permanence sichergestellt. Sämtliche Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt, die Leitung bleibt unverändert. Die Permanence am Hauptbahnhof Zürich wurde 1997 von ...
mehrCommunity Cloud-Lösung für das Schweizer Gesundheitswesen: National Healthcare Cloud
Ein DokumentmehrLuzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit
Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Gesundheits- und Sozialbereich: «Es geht nicht mehr ohne.»
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz zur UNO-Überprüfung der Menschenrechte in der Schweiz (UPR) am 9.11.2017 - SEXUELLE GESUNDHEIT fordert Verbindlichkeit für die sexuellen Rechte im Inland
Bern/Lausanne (ots) - Am 9. November überprüft die UNO die Schweiz im Rahmen der Universal Periodic Review (UPR) auf die Einhaltung der Menschenrechte. SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz weist in ihrem Schattenbericht auf Menschenrechtsverletzungen im Bereich der sexuellen Rechte hin und macht konkrete ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz: «Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz und die regionale Wirtschaft am Beispiel von Biogen im Kanton Solothurn»
Basel (ots) - Die pharmazeutische Industrie war in den vergangenen Jahren der wichtigste Wachstumstreiber für den Industriestandort Schweiz und hat dadurch massgeblich zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum beigetragen. Rund ein Fünftel des realen ...
Ein DokumentmehrHuman Life International (HLI) Schweiz
Bundesrat unterschlägt Halbierung der Wartefrist vor Organentnahme
Zug (ots) - Laut Medienmitteilung hat der Bundesrat am 18. Okt. beschlossen, das revidierte Transplantationsgesetz (TxG) per 15. Nov. 2017 in Kraft zu setzen. Die Transplantationsverordnung verweist zur Feststellung des Todes auf die ebenfalls revidierten SAMW-Richtlinien «Feststellung des Todes im Hinblick auf Organtransplantationen und Vorbereitung der Organentnahme». Diese revidierten Richtlinien treten als Anhang ...
mehrAerztegesellschaft des Kantons Bern
Die Aerztegesellschaft des Kantons Bern warnt vor Sparmassnahmen bei der Spitex
mehrbonus.ch: in 2018 werden mehr als 150'000 Krankenkassenprämien von einer Erhöhung über 4% betroffen sein
Lausanne (ots) - Infolge der Ankündigung der durchschnittlichen Erhöhung der Krankenkassenprämien (4%) durch das BAG, analysierte die Vergleichswebseite bonus.ch die 200'312 für 2018 veröffentlichten Krankenkassenprämien. Über drei Viertel dieser Prämien sind von einer Erhöhung betroffen, die über der ...
mehrKampagne «sicher gehen» lanciert Trainingsprogramm für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3.11. nationaler Grippeimpftag / Impfen in der Apotheke ohne Voranmeldung ist in 18 Kantonen erlaubt / Bereits bieten 404 Apotheken die Grippeimpfung an
Bern-Liebfeld (ots) - Am Freitag, 3. November 2017, findet der nationale Grippeimpftag statt. Direktes Impfen in der Apotheke ist zurzeit bereits in 18 Kantonen gesetzlich erlaubt. Ohne ärztliches Rezept und ohne Voranmeldung bieten zurzeit 404 Apotheken die Grippeimpfung an. Ein kurzer Akt in rund 20 Minuten, ...
mehrBAT British American Tobacco Switzerland SA
Veröffentlichung von umfangreichen Untersuchungen zu Tabakerhitzungsprodukten im Journal Regulatory Toxicology and Pharmacology - Presseinformation von British American Tobacco Switzerland SA
mehrFörderpreis im Jugendbreitensport / Polisportiva Bleniese gewinnt nationalen Sanitas Challenge-Preis 2017
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha!award 2017: nussfreie Schule, Apps bei Asthma und Ekzem sowie ein berührendes Buch einer Schülerin
Bern (ots) - Praktische Hilfe in der Schule, übers Smartphone oder für das Kindergemüt: Das bieten die vier Gewinnerprojekte des aha!award 2017, der von aha! Allergiezentrum Schweiz lanciert wird. «Die prämierten Projekte erleichtern prompt und auf einfache Art den Alltag von Menschen mit Allergien», sagt Dr. ...
mehrSequana Medical stellt Daten der MOSAIC-Studie beim AASLD-Kongress 2017 vor
Zürich (ots) - Die Sequana Medical AG (Sequana Medical) ist Herstellerin von marktreifen Medizinprodukten und Innovatorin im Bereich der Behandlung von Leberkrankheiten. Heute hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Prof. Florence Wong von der University of Toronto auf dem diesjährigen Leber-Kongress ("The Liver Meeting®") der American Association for the Study of ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Welt-Hirnschlag-Tag, 29. Oktober: 25 Jahre erfolgreiche Hirnschlag-Behandlung in der Schweiz
Bern (ots) - Schweizerische Herzstiftung und die Insel Gruppe informieren: Beim Hirnschlag zählt jede Minute, denn aufgrund einer Durchblutungsstörung drohen Teile des Gehirns abzusterben. Vor 25 Jahren wurde in der Schweiz eine neue, lebensrettende Therapie eingeführt. Diese ermöglicht es, die ...
mehrOhne finanzielle Mitverantwortung keine ambulante Steuerung der Kantone / Die Vorlage des Bundesrates zur Zulassungssteuerung überzeugt nicht
Bern (ots) - curafutura lehnt die Zulassungsvorlage in der vorliegenden Form ab. Heute fehlen wichtige Voraussetzungen für die Mitwirkung der Kantone bei der Steuerung der ambulanten Versorgung. Ohne einheitliche Finanzierung von ambulant und stationär ergibt das keinen Sinn. Dass der Bundesrat die Freiheitsgrade ...
mehrThe International Osteoporosis Foundation (IOF)
Unabhängigkeit älterer Menschen durch osteoporosebedingte Knochenbrüche gefährdet
mehrAerztegesellschaft des Kantons Bern
Esther Hilfiker zur neuen Präsidentin der Aerztegesellschaft des Kantons Bern gewählt
mehrSequana Medical kündigt Posterpräsentation beim diesjährigen Treffen der AASLD an
Zürich (ots) - Die Sequana Medical AG (Sequana Medical) ist Herstellerin von marktreifen Medizinprodukten und Innovatorin im Bereich der Behandlung von Leberkrankheiten. Heute hat das Unternehmen angekündigt, dass es auf dem diesjährigen Leber-Kongress ("The Liver Meeting®") der American Association for the Study of Liver Diseases (AASLD; Amerikanische Vereinigung ...
mehrKrebsliga: Tabakprävention
Bern (ots) - Schweiz schneidet beim Jugendschutz schlecht ab Kinder und Jugendliche sind der Werbung für Tabakprodukte massiv ausgesetzt. Dabei ist gerade für diese Altersgruppe die Gefahr abhängig zu werden, besonders gross. Verglichen mit anderen europäischen Ländern schneidet die Schweiz beim Jugendschutz immer noch schlecht ab. Rauchen ist immer noch die häufigste Ursache für Krebs. Die Krebsliga setzt sich deshalb mit diversen Massnahmen für die Tabakprävention ...
mehrLindenhofgruppe erhält zwei KlinikAwards
mehrDie neue Physiotherapie Tarifstruktur ab 1.1.2018: Über 8000 Rückmeldungen von PhysiotherapeutInnen bringen den Bundesrat dazu, der Argumentation von physioswiss zu folgen!
Sursee (ots) - Der Bundesrat hat anlässlich seiner Sitzung vom 18. Oktober 2017 mittels Verordnung die Physiotherapie Tarifstruktur ab 1.1.2018 festgesetzt. Dabei hat der Bundesrat die juristischen Einwände von physioswiss, ...
mehrÄrztinnen und Ärzte meistern mit dem Projekt "Steigbügel" den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienpause erfolgreich
Zürich (ots) - mws medical women switzerland (Verband Ärztinnen Schweiz) fördert als Mittel gegen den Hausärztemangel mit breiter Unterstützung von Fachgesellschaften und Verbänden den beruflichen Wiedereinstieg von Ärztinnen und Ärzten nach einer Familienpause. Das Projekt wird finanziell unterstützt vom ...
mehrbonus.ch: fast zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung befürwortet eine Einheitskrankenkasse pro Kanton
Lausanne (ots) - Fast zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung stehen dem Vorschlag für eine Einheitskrankenkasse pro Kanton positiv gegenüber. Für dieses Thema, das seit mehreren Monaten in der Westschweiz diskutiert wird, interessieren sich 64.4% der Schweizer. Da bonus.ch eine starke Erhöhung der ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Medizinische Grundversorgung: Gemeinden, Städte und Leistungserbringer fordern neue Modelle
Bern (ots) - Um die vielfältigen Herausforderungen in der medizinischen Gesundheitsversorgung bewältigen zu können, sind eine verbesserte Zusammenarbeit und neue Modelle nötig. Die Politik muss die dazu notwendigen Rahmenbedingungen und Anreize schaffen. Dies fordern der Schweizerische Gemeindeverband, der ...
mehrKrebsliga: Neue Publikation zu Krebs in der Schweiz
Bern (ots) - Wie viele Menschen erkranken in der Schweiz jährlich neu an Krebs? Unter welchen Nebenwirkungen und Spätfolgen leiden Betroffene nach der Behandlung? Welches sind die häufigsten Krebsarten? Die Krebsliga Schweiz hat wichtige Zahlen und Fakten zum Thema Krebs in der Schweiz aufgearbeitet und in einem kompakten und gut lesbaren Gesamtüberblick vereint. Die Krebsliga Schweiz möchte mit dem neuen ...
mehrDas Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe setzt erneut sichtbare Zeichen
mehrMedieneinladung zum Spatenstich Parkhaus Ost, LUKS Luzern
Luzern (ots) - Es freut uns sehr, Sie im Namen des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) zum Spatenstich für den geplanten Neubau «Parkhaus Ost» auf dem Areal des LUKS Luzern einzuladen. Informationen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, erhalten Sie vor dem Spatenstich. Wann: Montag, 16. Oktober 2017, 10.00 - ca. 11.00 Uhr Wo: Start im Sitzungszimmer Direktion, 2. OG, Spitalzentrum LUKS Luzern Nach dem Spatenstich stehen ...
mehr