Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Nationaler Allergietag 2019 / Der Frühling lockt, bringt aber auch Allergien mit
Bern (ots) - Schon fliegen die Pollen, die Schweiz niest: Jeder Fünfte leidet an Heuschnupfen. Die Natur fordert auch andere Allergikerinnen und Allergiker heraus: mit Bienengift, Schimmelpilzen, Nahrungsmitteln, Tieren. aha! Allergiezentrum Schweiz verteilt am Nationalen Allergietag vom 21. März 2019 in Schweizer Bahnhöfen Booklets mit Tipps. Die Natur erwacht, der ...
mehrKrebsliga: Warum die Früherkennung von Darmkrebs ab 50 wichtig ist
Bern (ots) - Jedes Jahr erkranken in der Schweiz 4300 Frauen und Männer an Darmkrebs - ungefähr 1700 Personen sterben daran. Wir sind überzeugt, dass dies nicht sein muss. Die Heilungschancen bei Darmkrebs stehen besonders gut, wenn dieser früh erkannt wird. Die Früherkennung kann also Leben retten. Deshalb empfiehlt die Krebsliga allen Frauen und Männern ab 50 ...
mehrNaturheilkunde-Berufe: Der Grosse Schnuppertag, 11. Mai 2019
mehrVolksinitiative will Forschung und Medizin ins 19. Jahrhundert zurück katapultieren
Zürich (ots) - Die heute von extremen Tierschützern, Heilpraktiker und Veganer eingereichte Initiative widerspricht dem gesunden Menschenverstand. Sie will sämtliche Tierversuche und klinische Studien an Menschen verbieten. Selbst der Handel, die Ein- und Ausfuhr von Medikamenten, die auf Tierversuchen basieren, soll inskünftig verboten werden. Würde diese ...
mehrswissuniversities warnt vor der Initiative für ein Tier- und Menschenversuchsverbot
Bern (ots) - Die Initiative gefährdet Fortschritt, Innovation und Bildung in den Life Sciences und Biotechnologien in der Schweiz. Die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt», die am 18. März 2019 bei der Bundeskanzlei eingereicht werden soll, will jegliche ...
mehrOrganspende-Initiative wird eingereicht
Montreux/Bern (ots) - Die Volksinitiative «Organspende fördern - Leben retten» der Jeune Chambre Internationale (JCI) Riviera wird am 22. März 2019 der Bundeskanzlei übergeben. Die Initiative fordert, dass jede Person zum Organspender wird, ausser sie hat sich zu Lebzeiten gegen eine Organspende geäussert. Dieses System der vermuteten Zustimmung gewährleistet Sicherheit und Klarheit in der Organspende und soll die ...
mehrFasten ist "Nahrung für die Seele"!
mehrBitsaboutMe Nutri-Score: Was Kassenbons über die eigene Ernährung verraten
mehr- 2
FDI: Endodontie-Whitepaper fordert Rücksicht auf Patientengesundheit und -wohlbefinden bei der Therapie
mehr Spital Zollikerberg mit positivem Jahresergebnis 2018
mehr- 2
Internationales Skilager für transplantierte Kinder - Schweiz mit zwei Mädchen vertreten
mehr Frauen in Doppelfalle von Armut und Behinderung
Zürich (ots) - Nominierungen für Her Abilities Award starten in der Schweiz Begründet durch Klara Zetkin wurde der Internationale Frauentag erstmals am 08. März 1911 in den USA begangen. Mehr als hundert Jahre später ist der Aktionismus für die Rechte und gegen die Diskriminierung von Frauen weltumspannend. Eine Schweizer Spitzensportlerin mit Behinderung engagiert sich im Rahmen einer Fachjury für besonders ...
mehrVERBAND DER DIAETOLOGEN ÖSTERREICHS
36. Ernährungs-Kongress 28./29. März 2019 in Wien: Diaetologie & Onkologie
Wien (ots) - Ernährungstherapeutische Perspektiven und Optionen. Der 36. Ernährungs-Kongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs findet heuer am 28. und 29. März im Vienna Marriott Hotel zu "Diaetologie & Onkologie" statt. Schwerpunkt-Thema des diesjährigen Kongresses ist der Einfluss der Ernährung auf die Krankheitsprävention sowie die ...
mehrNeue Erhebung in Europa, inklusive Schweiz, zeigt deutliche Unterschiede im öffentlichen Bewusstsein und Wissen um das Humane Papillomavirus (HPV)
Ein DokumentmehrAerztegesellschaft des Kantons Bern
Politische Kampagne der Ärztegesellschaft des Kantons Bern
Bern (ots) - Die Ärztegesellschaft des Kantons Bern tritt auf die Frühjahrssession der eidgenössischen Räte hin mit einer politischen Kampagne an die Öffentlichkeit. In Inseraten verkündet sie, was Ärzte und Patienten von der Politik erwarten. Anlass für die Kampagne ist das Sparpaket des Bundesrates. Die Ärzte befürchten die Einführung eines Globalbudgets, ...
mehrChemie Pharma Life Sciences als grösste Schweizer Exportindustrie unterstützt das ausgehandelte Institutionelle Abkommen
Zürich (ots) - Die Industrien Chemie Pharma Life Sciences haben aufgrund der engen wirtschaftlichen Verflechtung ein vitales Interesse am Erhalt der bilateralen Abkommen mit der EU und unterstützen die Stabilisierung des Marktzugangs durch einen institutionellen Überbau. Für die forschungsintensive, ...
mehrStiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Stiftung muss Lücke im Gesundheitswesen schliessen
mehrvips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Richtungsentscheid der Gesundheitskommission gegen höhere Preise
mehrMSD erhält die Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen(1)
Luzern (ots) - - Pembrolizumab zeigte in der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie EORTC1325/KEYNOTE-054 ein statistisch signifikant verlängertes rezidivfreies Überleben (Recurrence-free Survival, RFS) gegenüber Placebo(1) - Erste Zulassung für ...
Ein DokumentmehrNeuer Leiter Tarife / curafutura, der Verband der innovativen Krankenversicherer, engagiert einen neuen Leiter Tarife / Mario Morger stösst am 1. Mai 2019 zu curafutura
Bern (ots) - Am 1. Mai 2019 übernimmt Mario Morger (37) die Verantwortung für den Fachbereich Tarife innerhalb des Verbands. Der neue Tarifchef ist Mitglied der Geschäftsleitung und tritt die Nachfolge von Anke Trittin an. Mario Morger blickt auf langjährige Erfahrung in der Leitung von ökonomischen und ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Grippe: Das Rote Kreuz kümmert sich um kranke Kinder
Bern (ots) - Viele Kinder sind zurzeit krank und können daher nicht in die Kinderkrippe oder in die Schule. Dies führt bei vielen Familien zu Engpässen bei der Kinderbetreuung. Das Schweizerische Rote Kreuz bietet dafür mit der Dienstleistung Kinderbetreuung zu Hause eine Lösung. Laut Gesetz dürfen Väter und Mütter bis zu drei Tage freinehmen, wenn das Kind krank ist. Falls die Eltern trotzdem zur Arbeit gehen ...
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Pfizer Forschungspreis für herausragende Forschung in der Schweiz / Zum 28. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis ihre Auszeichnung an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Ein DokumentmehrSchweiz. Verband Die Dargebotene Hand / Association suisse de La Main Tendue
2018 deutlich mehr Anrufe ans Schweizer Sorgentelefon / Bei Tel 143 klingelte es eine Viertelmillion mal
Zürich (ots) - Die zwölf Regionalstellen der Dargebotenen Hand verzeichneten 2018 241'359 Anrufe, 8,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Einen zweistelligen Zuwachs gab's bei der Onlineberatung. Die Zahlen zeigen, dass die rund 640 Freiwilligen von Tel 143 in der ganzen Schweiz ein weiter wachsendes Bedürfnis abdecken. ...
mehrCBD-Kekse bringen gestresste Tiere ins Gleichgewicht / Nicht nur Menschen profitieren von den positiven Eigenschaften der Hanfpflanze / Jetzt gibt es CBD auch für Hunde, Katzen und Pferde
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Der Blick ins Ausland zeigt: Obligatorische Zahnversicherungen bringen den Patienten keine Vorteile
Bern (ots) - Eine länderübergreifende Analyse zur zahnmedizinischen Versorgung vergleicht die Schweiz mit Deutschland, Frankreich und Österreich. Sie zeigt, dass viele postulierte Vorteile einer obligatorischen Zahnversicherung nur sehr eingeschränkt gelten. Die Versicherten sind mit einem stark eingeschränkten ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Universität UMIT: Neue pflegewissenschaftliche Master-Studien ermöglichen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Hall in Tirol (ots) - Master-Studien "Advanced Nursing Practice", "Pflege- und Gesundheitspädagogik" und "Pflege- und Gesundheitsmanagement" starten im Herbst 2019 Durch die Novelle des Gesundheits- Krankenpflegegesetzes 2016, in deren Rahmen die Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege ...
mehrMedikamentenmarkt wächst aufgrund Preissenkungen weniger stark
Basel, Zug und Rotkreuz (ots) - Der Medikamentenmarkt in der Schweiz umfasste 2018 zu Fabrikabgabepreisen ein Volumen von fast 6 Milliarden Franken. Das sind 2.2% mehr als im Vorjahr. Der im Vergleich zu den Vorjahren geringere wertmässige Zuwachs ist insbesondere auf die signifikanten Preissenkungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) und das schwächere Wachstum durch neue Medikamente zurückzuführen. Die Menge der ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz / CBD-Cannabis: offene Fragen, meistens geraucht und unterschiedliche Konsumentenprofile
Ein DokumentmehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung
Hall in Tirol (ots) - als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift "Value in Health" wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt ...
mehr