Storys zum Thema Auto / Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Auto-Markt wächst im September um 18 Prozent
mehrDie Racing Nachwuchstalente des Yamaha R3 bLU cRU Cup | Switzerland kämpften in Rijeka um den Sieg beim grossen Saisonfinale
mehrAllianz Suisse: Kostenloser Versicherungsschutz bei gemieteten E-Trottinettes
Wallisellen (ots) - Sie gehören in den meisten Schweizer Städten mittlerweile schon zum Stadtbild: Der schnelle Griff zum E-Trottinette ist der neueste mobile Trend, um schnell und bequem von A nach B zu kommen. Allerdings: Je mehr die neuen Verkehrsmittel nutzen, desto höher werden künftig auch die Schadenzahlen ausfallen. Die Allianz Suisse setzt für ihre ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Autobahnanschlüsse sollen mehr sein als nur Ein- und Ausfahrten
Bern (ots) - Autobahnanschlüsse sollen zu stadtverträglichen Orten werden. Zu Orten, an denen ein einfaches Umsteigen von individuellen auf öffentliche Verkehrsmittel oder Velos möglich ist. Oder zu Nebenzentren für Umsteigen, Einkaufen, Freizeit, Arbeiten und Wohnen, die sich mit allen Verkehrsmitteln gut erreichen lassen - wo Potenziale dafür bestehen, auch mit dem Fernverkehr der Eisenbahn. Das sind Anregungen ...
mehrDie Welt ist bunt
mehrDER NEUE LAND ROVER DEFENDER / Land Rover präsentiert die Neuauflage der 4x4-Legende
mehrPuristisches Design und vollelektrischer Antrieb / Weltpremiere des Porsche Taycan: Sportwagen, nachhaltig neu gedacht
Ein DokumentmehrHybrid-Boom am Auto-Markt
mehrBiturbomotor und Hochleistungsbremse für das SUV-Topmodell / Stärker, schneller, agiler: Neuer Macan Turbo kommt mit 440 PS
Ein Dokumentmehr- 2
Neuer City-SUV SKODA KAMIQ ab Ende September im Handel
2 Dokumentemehr PANOLIN eCOOL HP für die Elektromobilität / PANOLIN präsentiert seine erste Kühlflüssigkeit für die Elektromobilität
mehr- 15
Eine saubere Sache, vRbikes am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest - dem grössten Sportanlass der Schweiz
mehr Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Agglomerationen: Die Städte der Zukunft brauchen mehr Beachtung
Bern (ots) - Die Agglomerationen funktionieren als Scharnier zwischen Stadt und Land: Sie beherbergen grosse Verkehrsknotenpunkte, bieten Platz für Gewerbe und Industrie und leisten wichtige Integrationsarbeit. Sie sind noch lange nicht zu Ende gebaut und haben grosses Potenzial. Sachgerechte Lösungen in den Agglomerationen sind für die künftige Entwicklung des Landes zentral. Trotzdem stehen sie kaum im Fokus der ...
mehrbonus.ch über die Autoversicherungen: die Schweizer und Schweizerinnen sind zufrieden, aber anspruchsvoll, wenn es um Prämien und Servicequalität geht
Lausanne (ots) - Auch 2019 bleiben die Schweizer und Schweizerinnen ihren Versicherungen treu. Mit den Leistungen zufrieden, legen sie nichtsdestoweniger Wert auf qualitative Serviceleistungen und achten ganz besonders auf das Prämienniveau. Dies sind übrigens die zwei wichtigsten Elemente, welche die Versicherten ...
mehrStärkster Porsche Cayenne kommt als Plug-in-Hybrid
Ein DokumentmehrVerdoppelung des Alternativ-Anteils am Auto-Markt im Juli
mehrDie Emil Frey Gruppe übernimmt die Geschäftsaktivitäten der Groupe PSA in der Schweiz und in Liechtenstein
Zürich (ots) - Die Emil Frey Holding AG bestätigt die am 10. Juli 2019 erfolgte Unterzeichnung eines Kaufvertrages mit der Groupe PSA für die Schweiz und Liechtenstein. Gerhard Schürmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Emil Frey Gruppe bedankt sich beim Management der Groupe PSA für das grosse Vertrauen ...
mehr- 11
Der neue vR3city von vRbikes - SMART URBAN MOBILITY auf drei Rädern
mehr Spannende Rennen bei der Nachwuchsmeisterschaft in Brünn: Die Fahrer des Yamaha R3 bLU cRU Cup | Switzerland kämpften um jede Position an der Pirelli Round
mehrNutzfahrzeuge auf Wachstumskurs
Bern (ots) - Der Nutzfahrzeug-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat ein glänzendes Halbjahr hinter sich. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres sind insgesamt 23'391 Personen- und Sachentransportfahrzeuge immatrikuliert worden, ein Plus von 2'040 Zulassungen respektive 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei konnten alle drei Fahrzeugsegmente teils deutlich zulegen. Trotz verhaltener Aussichten beim Wirtschaftswachstum steigt die Nachfrage ...
mehrBeschleunigte Transformation des Schweizer Personenwagenmarktes im ersten Halbjahr 2019 / Alternativ angetriebene Fahrzeuge legen Exoten-Status ab
Pfäffikon / Bern (ots) - Mit 157'136 verkauften Fahrzeugen (-774 PW; -0,5%) liegt die Zahl der im ersten Halbjahr in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erstmals immatrikulierten Personenwagen fast exakt auf Vorjahresniveau, was den ...
Ein DokumentmehrIGOR (Interessen Gemeinschaft Offene Rennbahn)
In zehn Tagen heisst es wieder «Indianapolis» / Rennsport Nostalgie mit dem Spirit von Bugatti
mehrACS Automobil Club der Schweiz
2Jugendfahrlager JUFALA: Seit rund 50 Jahren begeistert der ACS Jugendliche fürs Autofahren
mehrVielschichtige Gründe für höheren CO2-Ausstoss
Bern (ots) - Wie das Bundesamt für Energie BFE mitteilt, hat der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoss neuer Personenwagen in der Schweiz 2018 bei 137,8 Gramm CO2 pro Kilometer gelegen. 2017 hatte er 134,1 Gramm betragen. Der leichte Anstieg um 2,8 Prozent ist nur teilweise auf das Plus beim Allradanteil um 1,6 Prozentpunkte zum Vorjahr zurückzuführen. Die Hauptgründe liegen vielmehr in der Einführung des neuen ...
mehrSKODA SCALA erhält Höchstwertung von fünf Sternen im Euro NCAP Test
mehrStabile Neuwagen-Nachfrage im ersten Halbjahr
mehrLidl Schweiz eröffnet erste Flüssiggas-Tankstelle der Schweiz / Vision: Fossilfreie Logistik bis 2030
mehr- 4
CNG Mobility Days 2019 in Berlin: SKODA präsentiert SCALA G-TEC mit Erdgasantrieb
mehr ACS Automobil Club der Schweiz
2Thomas Hurter als Zentralpräsident einstimmig wiedergewählt
mehr