Storys zum Thema Zoll

Folgen
Keine Story zum Thema Zoll mehr verpassen.
Filtern
  • 11.07.2003 – 11:36

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Interoperabilität Schweiz - Deutschland

    Bern (ots) - 11. Jul 2003 (EZV) Per Ende August 2003 wird in Deutschland für LKWs über 12 Tonnen eine streckenabhängige Maut auf allen Autobahnen eingeführt. Die Einbuchung ins Mautsystem kann auf zwei Arten erfolgen: entweder automatisch über ein im Fahrzeug eingebautes Gerät oder manuell via Internet oder an einem Mautstellen-Terminal. Ganze Medienmitteilung siehe: ...

  • 08.07.2003 – 15:51

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Interoperabilität Schweiz – Österreich

    Bern (ots) - 08. Jul 2003 (EZV) Spätestens per 1. Januar 2004 wird in Österreich für LKWs über 3,5 Tonnen eine fahrleistungsabhängige Maut auf allen Autobahnen und Schnellstrassen eingeführt. Ganze Medienmitteilung siehe: http://www.zoll.admin.ch/d/firmen/steuern/lsva/interoperabel.php Eidgenössische Zollverwaltung EZV Oberzolldirektion Monbijoustrasse 40 CH-3003 ...

  • 26.06.2003 – 08:55

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Importe nahmen im Mai 2003 um 7,2 % ab

    Bern (ots) - 26. Jun 2003 (EZV) Auch im Mai 2003 blieb die Wende im schweizerischen Aussenhandel aus. Die Importe gingen nominal und real deutlich zurück - vor allem jene von Energieträgern und Investitionsgütern. Die Exporte unterschritten wertmässig das Vorjahresniveau knapp, während sie real leicht zunahmen. Im Berichtsmonat wurden allerdings mehrere Flugzeuge im Wert von fast 450 Mio Franken (+ 146,6 %) ...

  • 12.06.2003 – 07:10

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Vorsicht bei Schmuck- und Uhrenbestellungen im Ausland

    Bern (ots) - 12. Jun 2003 (EZV) Edelmetallwaren wie Gold- und Silberschmuck, aber auch Uhren werden heute immer mehr via Internet im Ausland bestellt und mit Kreditkarte bezahlt. Die Erfahrungen der Edelmetallkontrolleure des Schweizer Zolls zeigen, dass sich viele Konsumentinnen und Konsumenten der Risiken solcher Käufe nicht bewusst sind. Oft sind die bestellten Waren nämlich mangelhaft, oder es handelt sich ...

  • 28.05.2003 – 09:51

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Neufassung der "Wiener Konvention" gutgeheissen

    Bern (ots) - 28. Mai 2003 (EFD) Der Bundesrat hat heute einer Änderung des Übereinkommens betreffend Prüfung und Bezeichnung von Edelmetallgegenständen (Wiener Konvention) zugestimmt. Neu wird der Anhang, in dem das Aussehen der so genannten Kollektiv- Kontrollmarken (Gemeinsame Punzen) beschrieben ist, mit den edelmetallspezifischen Erkennungszeichen ergänzt. Die vom Bundesrat gutgeheissene Änderung ...

  • 22.05.2003 – 09:44

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Aussenhandel im April 2003 im Rückwärtsgang

    Bern (ots) - 22. Mai 2003 (EZV) Im April 2003 verringerten sich die Ein- und Ausfuhren ausgeprägt, wobei der Berichtsmonat ein Arbeitstag weniger zählte als der April des Vorjahres. Allerdings blieb auch arbeitstagbereinigt das negative Gesamtbild bestehen. Bei den Importen hielt die Schwäche im Investitionsgütersektor an, während beim Export namentlich die Chemische Industrie das Ergebnis stark drückte. ...

  • 09.05.2003 – 09:44

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Schweizer Grenzabfertigungsstelle in Wolfurt (A)

    Bern (ots) - 09. Mai 2003 (EFD) Zur Entlastung des Grenzübergangs in St. Margrethen haben die Schweizer Zollbehörden im österreichischen Wolfurt eine Grenzabfertigungsstelle direkt neben der österreichischen eingerichtet. Der Bundesrat hat heute die entsprechende "Vereinbarung zwischen der Schweiz und Österreich über die Errichtung nebeneinanderliegender ...

  • 09.05.2003 – 09:30

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Datenbearbeitung in der Zollverwaltung

    Bern (ots) - 09. Mai 2003 (EFD) Der Bundesrat hat heute die Verordnung über die Bearbeitung von Personendaten durch die Zollverwaltung verabschiedet. Sie tritt auf den 1. Juli 2003 in Kraft. Die dezentral organisierte Zollverwaltung erhebt nicht nur Zölle und indirekte Steuern, sondern vollzieht im Rahmen der Zoll- und Grenzkontrollen zum Schutz unseres Landes und seiner Bevölkerung zahlreiche ...

  • 08.05.2003 – 16:25

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Organisierter Lebensmittelschmuggel aufgedeckt

    Bern (ots) - 08. Mai 2003 (EZV) Nach umfangreichen Vorermittlungen hat der Schweizer Zoll kürzlich einen Schmuggeltransport mit über zwei Tonnen Lebensmitteln aufgedeckt. Die hinterzogenen Abgaben belaufen sich auf rund 75 000 Franken. Weiter unter: http://www.afd.admin.ch/d/medien/2003/lebensmittelschmuggel-d.pdf Eidgenössische Zollverwaltung EZV Oberzolldirektion Monbijoustrasse 40 CH-3003 ...

  • 03.04.2003 – 09:26

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Saisoneröffnung im Zollmuseum in Gandria

    Bern (ots) - 03. Apr 2003 (EZV) Am Sonntag, 13. April 2003, ist Saisoneröffnung im Schweizerischen Zoll-museum in Gandria. Im ehemaligen Grenzwächterhaus erhalten Besuche-rinnen und Besucher einen Einblick in die Zoll- und Grenzgeschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Zahlreiche Ausstellungsstücke zeigen die vielfältigen Aufgaben des Schweizer Zolls. Moderne Technik und ...

  • 14.03.2003 – 10:22

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Zusätzliche Festungswächter für das Grenzwachtkorps

    Bern (ots) - 14. Mär 2003 (EFD) Der Bundesrat hat beschlossen, das Grenzwachtkorps (GWK) mit weiteren Mitarbeitern des Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) zu unterstützen. Ab April stehen damit insgesamt 200 Festungswächter beim GWK im Einsatz. Bereits seit 1998 sind 100 Festungswächter für das Grenzwachtkorps im Einsatz. Der Bundesrat hat nun den Antrag des Eidg. ...

  • 24.02.2003 – 16:29

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Bundesrat Kaspar Villiger besucht Tessiner Grenzwächter

    Bern (ots) - 24. Feb 2003 (EFD) Die zunehmende Gewalt an der Schweizer Grenze beschäftigt auch den Bundesrat. Um sich ein Bild vor Ort zu machen, hat Bundesrat Kaspar Villiger heute zwei Grenzübergänge in Chiasso besucht und dabei mit Grenzwächtern gesprochen. Der Bundesrat ist nicht gewillt, nach dem Mordfall vom vergangenen Dezember in Ponte Capriasca zur Tagesordnung überzugehen. "Unsere ...

  • 19.02.2003 – 10:52

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Schweiz kein Hort für Tabak-Schmuggler

    Bern (ots) - 19. Feb 2003 (EFD) Die in New York eingereichte Klage der Europäischen Union gegen den Tabakkonzern Reynolds hat sich nicht auf die bilateralen Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU ausgewirkt. Das hält der Bundesrat in seiner Antwort auf eine Interpellation von Nationalrätin Franziska Teuscher (Grüne/BE) fest. Weiter schreibt er in seiner Antwort, die Schweiz sei auch kein sicherer Hort ...

  • 06.02.2003 – 11:29

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Überschuss von 7,3 Mia Franken im Aussenhandel 2002

    Bern (ots) - 06. Feb 2003 (EZV) Im Jahr 2002 stand der schweizerische Aussenhandel ganz im Banne der schwächelnden Konjunktur im In- und Ausland. Die zurückhaltende Nachfrage schlug sich dabei vor allem auf die Importe nieder, namentlich auf jene von Investitionsgütern. http://www.zoll.admin.ch/d/aussen/presse/12_02_d.pdf Eidgenössische Zollverwaltung EZV Oberzolldirektion Monbijoustrasse 40 CH-3003 ...

  • 22.01.2003 – 09:34

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Täglich 90 Personen der Polizei übergeben

    Bern (ots) - 22. Jan 2003 (EZV) Im vergangenen Jahr hat das Grenzwachtkorps rund 7400 Asylbewerber und Arbeit Suchende bei der illegalen Einreise in die Schweiz angehalten. Dies entspricht einer Zunahme von knapp 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Massiv zugenommen hat auch die Menge der sichergestellten Drogen. Insgesamt hat die Grenzwache über 250 000 Mal interveniert. 2002 wurden jeden Tag durchschnittlich ...

  • 16.01.2003 – 09:05

    Eidg. Zollverwaltung

    ezv: Revidierte Indexreihen im Aussenhandel

    Bern (ots) - 16. Jan 2003 (EZV) Die Indizes des Aussenhandels wurden zwecks Optimierung einer vertieften Kontrolle unterzogen. Nach Abschluss dieser Arbeiten stehen für die Periode 1997 - 2001 die revidierten Ergebnisse zur Verfügung. http://www.zoll.admin.ch/d/aussen/presse/Index_f_03.pdf Eidgenössische Zollverwaltung EZV Oberzolldirektion Monbijoustrasse 40 CH-3003 ...

  • 12.12.2002 – 16:08

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK: Grenzübergang Chiasso Brogeda für den Schwerverkehr geschlossen

    Bern (ots) - Die italienischen Zöllner in Chiasso Brogeda haben für morgen Freitag einen 17-stündigen Streik ausgerufen. Durch diesen Streik wird die Zollabfertigung für den Schwerverkehr voraussichtlich ganz zum Erliegen kommen. Bereits gestern Mittwoch und heute Donnerstag liefen die Zollabfertigungen schleppend, was zu einem Lastwagenstau entlang der A2 ...

  • 27.11.2002 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Vereinbarung mit der Schweiz zur Landwirtschaft

    Vaduz, 27. November (ots) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag zum Notenaustausch zwischen der Schweiz und Liechtenstein betreffend die Beteiligung Liechtensteins an Markt- und Preisstützungsmassnahmen der schweizerischen Landwirtschaftspolitik. Aufgrund des Zollvertrags von 1923 zwischen Liechtenstein und der Schweiz sind zahlreiche schweizerische Rechtsvorschriften im Bereich der ...

  • 25.11.2002 – 09:43

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Die Autobahn-Vignette 2003 ist gelb

    Bern (ots) - 25. Nov 2002 (EFD) Die Vignette des Jahres 2003 weist die Grundfarbe gelb auf. Die Jahreszahl auf der Klebeseite ist blau, jene auf der Vorderseite ist weiss. Das bedeutet, dass bei einer korrekt auf die Frontscheibe geklebten Vignette eine blaue Jahrzahl "03" sichtbar ist. Die Vignette kann ab 1. Dezember 2002 wie gewohnt bei Tankstellen und Garagen, an den Postschaltern, bei den ...