Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2017 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Nanomaterialien besser verstehen

    Bern (ots) - In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" (NFP 64) intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau von synthetischen Nanomaterialien sowie deren Einfluss auf den menschlichen Organismus und auf die Umwelt. Dreiundzwanzig Forschungsprojekte aus den Bereichen Biomedizin, Umwelt, Energie, Baumaterialien und Ernährung zeigten einerseits das enorme Potenzial von ...

  • 03.04.2017 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Maschinelles Übersetzen über die Satzgrenze hinaus

    Bern (ots) - Die Algorithmen der maschinellen Übersetzung verarbeiten Texte Satz für Satz. So entgeht ihnen ein Grossteil des Kontexts, was zu Übersetzungsfehlern führt. Ein vom SNF unterstütztes Projekt hat nun einen Ansatz entwickelt, der es möglich macht, Texte stärker als Ganzes zu erfassen. Die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützten Forschenden haben einen neuen Weg zur Verbesserung ...

  • 31.03.2017 – 12:32

    APA - Austria Presse Agentur

    APA-Science Dossier: Vom Müllberg zum Kreislauf

    Innovationen und neue Konzepte wie Re-Use und Urban Mining holen aus dem Abfall mehr heraus - Politische und wissenschaftliche Strategien im Überblick Wien (ots) - Im Kampf gegen den wachsenden Müllberg gilt das Credo: Abfall vermeiden geht vor recyceln und beseitigen. Die Schritte dahin gibt das soeben verabschiedete "Abfallpaket" der EU vor, das auf Kreislaufwirtschaft und höhere Recyclingquoten setzt. Gefragt sind ...

  • 29.03.2017 – 10:03

    McKinsey & Company

    Forschergeist 2017: Wissenschaft inspiriert Wirtschaft

    Berlin (ots) - McKinsey-Workshop in Berlin für (Post)-Doktoranden - Interdisziplinäre Teams diskutieren wirtschaftliches Potenzial technologiegetriebener Trends 70% aller McKinsey-Beraterinnen und -Berater haben promoviert. Dazu zählen Dissertationen etwa zum Risikomanagement im Bereich der erneuerbaren Stromerzeugung oder zum Einfluss von Technologie auf die Bereitschaft von Verbrauchern, mit mobilen Endgeräten zu ...

  • 27.03.2017 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Einfluss der Sonne auf den Klimawandel erstmals beziffert

    Bern (ots) - Modellrechnungen zeigen erstmals eine plausible Möglichkeit auf, wie Schwankungen der Sonnenaktivität einen spürbaren Effekt auf das Klima haben. Gemäss den vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Arbeiten könnte sich die menschgemachte Erderwärmung in den nächsten Jahrzehnten leicht verlangsamen: Eine schwächere Sonne wird voraussichtlich ein halbes Grad Abkühlung beitragen. Es gibt den ...