Storys zum Thema Versicherung

Folgen
Keine Story zum Thema Versicherung mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2011 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung überprüft Petition zur betrieblichen Personalvorsorge

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Februar (pafl) - Das Gesetz über die betriebliche Personalvorsorge ist nach Ansicht der Regierung nicht lückenhaft, da die vorgesehene Eintrittsschwelle dazu dient, Mehrbelastungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu vermeiden. In diesem Sinne hat die Regierung die vom Landtag an sie zur Prüfung weitergeleitete Petition beantwortet. Der ...

  • 15.02.2011 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: NBU-Prämie: Regierung schlägt Abschaffung des Landesbeitrags vor

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Februar (pafl) - Das Massnahmenpaket der Regierung zur Sanierung des Landeshaushalts sieht unter anderem vor, den Landesbeitrag an die NBU-Prämien abzuschaffen. Der Landtag hat in seiner Arbeitssitzung vom Juni 2010 diesem Vorschlag zugestimmt. Die Regierung unterbreitet daher dem Landtag nun mit Bericht und Antrag die Abänderung des Gesetzes ...

  • 03.02.2011 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vernehmlassung zur Zukunft der AHV

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Februar (pafl) - Die Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht verabschiedet betreffend Neuregelung des an die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ausgerichteten Staatsbeitrages sowie Einführung von Massnahmen zur finanziellen Sicherung der AHV. Die AHV erhält heute aus den allgemeinen Staatsmitteln einen Beitrag von 20 Prozent der jährlichen Ausgaben. Durch die Bindung ...

  • 01.02.2011 – 13:00

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse setzt bei der eigenen Fahrzeugflotte auf Vollhybrid

    Zürich (ots) - Als erste Versicherungsgesellschaft in der Schweiz stellt die Allianz Suisse ihre Firmenflotte im Innendienst auf Vollhybrid-Fahrzeuge um. Rund 100 Schadeninspektoren und Fahrzeugexperten erhalten künftig einen Toyota Auris Hybrid als Geschäftsfahrzeug. Dadurch spart die Versicherungsgesellschaft jährlich fast 300 Tonnen CO2 ein. Die ersten ...

  • 14.12.2010 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitslosenversicherung: Verordnungen angepasst

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung über die Anlage des Vermögens der Arbeitslosenversicherungskasse neu erlassen und die Verordnung über die obligatorische betriebliche Personalvorsorge von arbeitslosen Personen abgeändert. Die neuen Verordnungen basieren auf dem neuen Gesetz über die Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung. Die Änderungen sind rein ...

  • 14.12.2010 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung genehmigt Arbeitslosenversicherungsverordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung über die Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung genehmigt. Die neue Verordnung basiert auf dem total revidierten Gesetz über die Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung und ersetzt die bisherige Verordnung. Als Rezeptionsvorlage für das neue Gesetz über die Arbeitslosenversicherung und die ...

  • 13.12.2010 – 15:00

    Allianz Suisse

    Von "Allianz Suisse" zu "Allianz"

    Zürich (ots) - Die Allianz Suisse verzichtet ab 2011 auf den Zusatz "Suisse" im Logo und tritt neu als "Allianz" auf. Die beiden Namen haben in der Schweiz einen gleichermassen hohen Bekanntheitsgrad. Bereits heute wird im Markt und in den Medien häufig die Kurzbezeichnung "Allianz" verwendet. Die Änderung betrifft lediglich das Logo und hat keine Auswirkungen auf die Versicherungs- und Vorsorgeverträge. Risiko- und Rechtsträger bleiben die heute im ...

  • 07.12.2010 – 10:00

    Helsana Gruppe

    Helsana und Sanitas: Ausweitung der Einkaufsgemeinschaft auf ambulante Leistungen

    Zürich (ots) - Helsana, Sanitas und KPT erweitern ihre im September angekündigte Einkaufsgemeinschaft. Neben stationären Spitalleistungen werden die drei Unternehmen ab 2011 auch ambulante Gesundheitsdienstleistungen gemeinsam einkaufen. Die Unternehmen entschieden sich im Sinne ihrer Versicherten zu diesem Schritt, nachdem Verhandlungen mit der ...

  • 06.12.2010 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wirtschaft im Dialog : Das neue Arbeitslosenversicherungsgesetz / Informationsveranstaltung des Ressorts Wirtschaft und der AHV für Arbeitgeber

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Dezember (pafl) - Das neue Arbeitslosenversicherungsgesetz tritt am 1. Januar 2011 in Kraft. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wirtschaft im Dialog" informierten am Montag Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer und AHV-Direktor Walter Kaufmann über die ...