Storys zum Thema Versicherung

Folgen
Keine Story zum Thema Versicherung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.02.2016 – 10:30

    Helsana Gruppe

    Geschäftsjahr 2015: Ein Jahr der Herausforderungen

    Dübendorf (ots) - Die Helsana-Gruppe blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2015. Das Ergebnis ist wie erwartet knapp positiv, die Finanzlage ist unverändert sehr solide. Trotz schwieriger Marktlage und wieder stärker ansteigenden Leistungskosten blickt Helsana zuversichtlich in die Zukunft. Sie wird sich auch weiterhin für ein wettbewerbliches, ...

    Ein Dokument
  • 02.02.2016 – 09:00

    Helvetas

    Erfolgreiches Spendenjahr für Helvetas

    Zürich (ots) - Die grösste private Schweizer Entwicklungsorganisation, Helvetas, verzeichnet einen neuen Rekord bei den Spendeneinnahmen. 2015 konnte sie insgesamt 29,8 Millionen Franken einnehmen. Besonders zugenommen haben Spenden von Stiftungen und Privatpersonen. Helvetas, die grösste private Schweizer Entwicklungsorganisation, kann für das Jahr 2015 einen neuen Spendenrekord verzeichnen: Insgesamt durfte Helvetas ...

  • 01.02.2016 – 11:15

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: ELVIA als neue Onlinemarke gestartet

    Wallisellen (ots) - Die neue Direktmarke ELVIA ist heute offiziell gestartet und löst die bisherige Direktmarke Allianz24 ab. Durch das Rebranding erhöht die Allianz Suisse die Flexibilität auf dem Onlinemarkt für Versicherungen. Für die Bestandskunden von Allianz24 ändert sich bis auf den neuen Namen nichts. Produktportfolio und Preisgestaltung bleiben unter dem ELVIA-Auftritt unverändert. Das Rebranding auf den ...

  • 01.02.2016 – 11:00

    BFB / CIPI

    BfB-Tipps: Fasnacht ohne Feuerschäden

    Bern (ots) - Bald geht es in der Schweiz mit dem fasnächtlichen Treiben los. Kostüme und Dekorationen bestehen vielfach aus leicht entflammbaren Kunsttextilien. Damit steigt die Gefahr für Brände. Wie Sie diese verhindern können und eine sichere Fasnacht feiern, zeigen Ihnen die Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB). Im fasnächtlichen Gedränge hat Feuer leichtes Spiel. Kostüme und ...

  • 01.02.2016 – 09:00

    VKG / AECA

    Stefan Aeschimann wird neuer Direktor des IRV und der VKF

    Bern (ots) - Der 54-jährige Dr. Stefan Aeschimann übernimmt per 1. Juli 2016 die Geschäftsführung aller Gemeinschaftsunternehmen* der Kantonalen Gebäudeversicherungen. Der an der Hochschule St. Gallen ausgebildete Ökonom mit Weiterbildungen in Paris und Singapur verfügt über eine langjährige berufliche Erfahrung in Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Stefan Aeschimann folgt dem bisherigen IRV-/VKF-Direktor Martin ...