Storys zum Thema Versicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
PwC-Medienmitteilung: CEO-Wechsel: 50% externe Kandidaten in Schweizer Chefetagen
Zürich (ots) - Im vergangenen Jahr haben 17,6% der untersuchten Unternehmen in der Schweiz ihren CEO ausgewechselt. Externe Kandidaten sind stärker gefragt und werden bewusst bevorzugt, um das Unternehmen erfolgreich durch die Zeiten der Transformation zu lenken. Frauen bleiben in den Chefetagen eine Ausnahme. Mit 17,6% liegt die CEO-Fluktuation in der Schweiz im ...
mehrVereinte Nationen, Weltbankgruppe und Versicherungsbranche legen Insurance Development Forum auf
Washington (ots/PRNewswire) - Führende Vertreter der Vereinten Nationen, der Weltbankgruppe und der Versicherungsbranche haben heute die Gründung des Insurance Development Forum (IDF) bekanntgegeben, das letzte Woche im Rahmen eines hochrangigen Treffens in Washington, DC, stattgefunden hat. Das IDF hat die folgenden Ziele: 1) Einbringen von Knowhow der ...
mehr- 3
Helsana: Engagiert für das Leben
mehr Allianz Suisse ruft teilautonome Sammelstiftung ins Leben
Wallisellen (ots) - - Mit Allianz Pension Invest erweitert Allianz Suisse ihre Produktpalette in der beruflichen Vorsorge - Anlagestrategie zielt auf optimale Balance zwischen Risiko und Rendite - Innovative Vorsorgepläne mit flexiblen Leistungszielen Die Allianz Suisse zählt in der Schweiz zu den führenden Anbieterinnen von Vorsorgelösungen im Bereich der beruflichen Vorsorge. Mit der neuen teilautonomen ...
mehrSanitas blickt auf ein gutes versicherungstechnisches Jahr 2015
Zürich (ots) - Sanitas konnte nach einem Wachstum im Jahr 2014 auch 2015 die Zahl der Versicherten steigern. Das Prämienvolumen stieg um über 70 Millionen Franken. Zudem weist Sanitas in einem schwierigen Finanzmarktumfeld erneut einen Gewinn aus. Über 800'000 Versicherte schenkten Sanitas 2015 ihr Vertrauen. Dies sind gut 6000 oder 0.75% mehr als im Vorjahr. Das Prämienvolumen stieg um rund 70 Millionen Franken auf ...
mehr
Allianz Suisse investiert in die mobile Zukunft
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse erwirbt Anteile am Carsharing-Anbieter "Catch a Car" - Erfolgreiche Pilotphase von Catch a Car - Allianz Suisse will bei der Gestaltung von zukünftigen Mobilitätslösungen eine aktive Rolle spielen Während der erfolgreichen Pilotphase des Carsharing-Anbieters Catch a Car in Basel baut die Allianz Suisse die Partnerschaft weiter aus und steigt gemeinsam mit der AMAG als Investorin ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schnelle E-Bikes im europäischen Ausland nur mit Motorradhelm
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Gewerkschaftsbund spielt mit dem Feuer
Zürich (ots) - Medienmitteilung des Schweizerischen Pensionskassenverbands ASIP vom 12. April 2016 Gewerkschaftsbund spielt mit dem Feuer Mit realitätsfernem Wunschdenken lassen sich die Renten nicht erhöhen Zürich. Der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP kritisiert die heutige Kommunikation des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes zum so genannten Rentenabbau. "Die von den Pensionskassen ergriffenen und ...
mehrCoop Rechtsschutz überzeugt mit hervorragendem Geschäftsergebnis
mehrWechsel an der Führungsspitze - Kontinuität in der Strategie
Zürich (ots) - Der heutige CEO Otto Bitterli wird dem Stiftungsrat per Mai 2017 als Nachfolger für Jens Alder im Verwaltungsratspräsidium vorgeschlagen. Die Suche nach einem neuen CEO wurde eingeleitet. Die Strategie von Sanitas - die Entwicklung hin zu einem digitalen Versicherungsunternehmen - wird auch in der neuen personellen Konstellation weitergeführt. Der Verwaltungsrat der Sanitas Beteiligungen AG beantragt ...
mehrOil Insurance Limited (OIL) gibt Dividende in Höhe von 200 Millionen $ bekannt und finalisiert Neufassung des Rating- & Premium-Plans
Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) - OIL hielt seine jährliche Hauptversammlung 2016 (AGM - Shareholder's Annual General Meeting) am Donnerstag, den 31. März, im Fairmont Southampton Hotel ab und führte bei der Gelegenheit den Review und die Genehmigung des jährlichen Finanzberichts und der Wahl des Vorstands ...
mehr
Fit für die Töff-Saison: Fahrsicherheitstrainings der Allianz Suisse gehen in das 25. Jahr
mehrikr: Neue Investmentunternehmensverordnung (IUV) und Abänderung weiterer Verordnungen im Fondsbereich
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. März 2016 die Investmentunternehmensverordnung (IUV) sowie die Verordnungen zur Abänderung der Verordnung über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMV), der Verordnung zum Gesetz über die betriebliche Personalvorsorge (BPVG), der ...
mehrStarker Partner für die Qualibroker-Gruppe
Zürich (ots) - Die Sorrel-IES Group SA aus der Westschweiz steigt als Aktionär bei der Qualibroker-Holding ein, zu der die Versicherungsbroker Qualibroker AG und schreiber + maron gehören. Gemeinsam wollen sie ihre Position im Firmengeschäft ausbauen und auch international wachsen. Per 15. März 2016 übernimmt die Sorrel-IES Group SA einen namhaften Aktienanteil der Qualibroker Holding AG und soll in naher Zukunft ...
mehrAllianz-Studie: Schiffsschäden sinken weiter, aber wirtschaftlicher Druck, Cyberrisiken und Superstürme gefährden das Sicherheitsniveau
Wallisellen (ots) - - 85 Totalverluste von grossen Schiffen weltweit im Jahr 2015 - ein Rückgang von 45 Prozent innerhalb von zehn Jahren - Zunehmender Kostendruck in schwierigem Marktumfeld erhöht Sicherheitsbedenken - Cyberrisiken, Superstürme, die schwierige Bergung von Megaschiffen und immer häufigere ...
mehrJahresergebnis 2015: Allianz Suisse mit guter Performance
Wallisellen (ots) - - Operativer Jahresgewinn beträgt CHF 341,9 Mio., ein Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Sachgeschäft wächst um 1,2 Prozent und damit über Markt - Deutliches Netto-Kundenwachstum von 16'000 erzielt - Kosten-/Schadenquote mit 89,5 Prozent auf Zehnjahrestief - Geschäftsmodell konsequent auf Kundenbedürfnisse ausgerichtet ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Keine IV-Rente unter 30 Jahren!
Zürich (ots) - Bei der Reform der Invalidenversicherung geht der Bundesrat zu wenig entschlossen vor. Obwohl die IV nach wie vor ein jährliches Defizit von 600 Millionen Franken einfährt und 13 Milliarden Franken Schulden bei der AHV hat, scheut er sich vor strukturellen Reformmassnahmen. Angesichts der hohen Neurentner-Zahlen bei Jugendlichen postulieren die Arbeitgeber deshalb einen Kurswechsel: Die Berentung von unter 30-Jährigen muss künftig die Ausnahme sein. ...
mehr
Verschiebung der Allianz Suisse Bilanz-Medienkonferenz: Neu am 18. März 2016 in Wallisellen
Wallisellen (ots) - Aufgrund zahlreicher Terminkollisionen auf den Redaktionen haben wir uns entschieden, die Bilanz-Medienkonferenz der Allianz Suisse kurzfristig um einen Tag zu verschieben. Sie findet neu am Freitag, 18. März 2016, von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr am Hauptsitz in Wallisellen statt. ...
Ein DokumentmehrAtradius verzeichnet für 2015 ein kräftiges Wachstum von Einnahmen und Gewinn
Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - Highlights: - Die Gesamteinnahmen stiegen um 5,6 % auf 1.717,8 Millionen Euro und zeigen damit ein starkes weltweites Wachstum - Service und sonstige Einnahmen stiegen um 6,9 % auf 180,8 Millionen Euro, das Ergebnis im Servicebereich ist um 93,4 % gestiegen - Das Nettoversicherungsergebnis verbesserte sich 2015 um 8 % auf 217,7 ...
mehrDigitale Kundenansprüche, neue technologieaffine Wettbewerber und regulatorische Änderungen setzen Banken und Versicherungen stark unter Druck - auch in der Schweiz
Zürich (ots) - Roland Berger-Studie: Banken und Versicherer in der Schweiz und in anderen Märkten haben grosses Digitalisierungspotenzial, vielen fehlt aber eine umfassende Digitalstrategie. Massive Einsparpotenziale, wenn Geschäftsprozesse ...
Ein DokumentmehrSanitas lanciert Gesundheitsprogramm Psychische Balance
Zürich (ots) - Das neue Gesundheitsprogramm Psychische Balance bietet mit internetbasierten Coaching-Programmen wertvolle Hilfe in belastenden Lebenslagen. Sanitas ergänzt damit ihr Angebot an Gesundheitsprogrammen. Das Thema psychische Gesundheit wird immer wichtiger, weil viele Menschen unter belastenden Situationen in ihrem Leben leiden. Ein Drittel aller ...
mehrAllianz-Studie: Schweizer Jugend steht immer noch auf Autos
mehrBarbados verabschiedet Gesetz über Incorporated Cell Companies
Bridgetown, Barbados (ots/PRNewswire) - ICCs als Wachstumstreiber der Eigenversicherungs- und Finanzdienstleistungsmärkte Barbados verabschiedete heute ein Gesetz, das die Gründung von Incorporated Cell Companies (ICCs) ermöglicht. Die Zulassung von Incorporated Cell Companies ist als Ergänzung zur Gesetzgebung über unabhängige Zellen von Unternehmen gedacht und bietet Investoren die Möglichkeit, Aktiva und Passiva ...
mehr
Europäisches Projekt SEAF gestartet - Kleine und mittelständische Unternehmen kommen leichter an Finanzmittel für Energieeffizienz-Projekte
Die Europäische Kommission stellt Joule Assets Europe 1,7 Mio. Euro für die Entwicklung des SEAF-Tools zur Verfügung. Dieses soll den Zugang zu Mitteln für Energieeffizienzprojekte verbessern, die Schaffung neuer Arbeitsplätze anregen und das Wachstum von kleinen und mittelständischen Dienstleistern fördern. ...
mehrGeschäftsjahr 2015: Ein Jahr der Herausforderungen
Dübendorf (ots) - Die Helsana-Gruppe blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2015. Das Ergebnis ist wie erwartet knapp positiv, die Finanzlage ist unverändert sehr solide. Trotz schwieriger Marktlage und wieder stärker ansteigenden Leistungskosten blickt Helsana zuversichtlich in die Zukunft. Sie wird sich auch weiterhin für ein wettbewerbliches, ...
Ein DokumentmehrErfolgreiches Spendenjahr für Helvetas
Zürich (ots) - Die grösste private Schweizer Entwicklungsorganisation, Helvetas, verzeichnet einen neuen Rekord bei den Spendeneinnahmen. 2015 konnte sie insgesamt 29,8 Millionen Franken einnehmen. Besonders zugenommen haben Spenden von Stiftungen und Privatpersonen. Helvetas, die grösste private Schweizer Entwicklungsorganisation, kann für das Jahr 2015 einen neuen Spendenrekord verzeichnen: Insgesamt durfte Helvetas ...
mehrAllianz Suisse: ELVIA als neue Onlinemarke gestartet
Wallisellen (ots) - Die neue Direktmarke ELVIA ist heute offiziell gestartet und löst die bisherige Direktmarke Allianz24 ab. Durch das Rebranding erhöht die Allianz Suisse die Flexibilität auf dem Onlinemarkt für Versicherungen. Für die Bestandskunden von Allianz24 ändert sich bis auf den neuen Namen nichts. Produktportfolio und Preisgestaltung bleiben unter dem ELVIA-Auftritt unverändert. Das Rebranding auf den ...
mehrBfB-Tipps: Fasnacht ohne Feuerschäden
Bern (ots) - Bald geht es in der Schweiz mit dem fasnächtlichen Treiben los. Kostüme und Dekorationen bestehen vielfach aus leicht entflammbaren Kunsttextilien. Damit steigt die Gefahr für Brände. Wie Sie diese verhindern können und eine sichere Fasnacht feiern, zeigen Ihnen die Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB). Im fasnächtlichen Gedränge hat Feuer leichtes Spiel. Kostüme und ...
mehrStefan Aeschimann wird neuer Direktor des IRV und der VKF
Bern (ots) - Der 54-jährige Dr. Stefan Aeschimann übernimmt per 1. Juli 2016 die Geschäftsführung aller Gemeinschaftsunternehmen* der Kantonalen Gebäudeversicherungen. Der an der Hochschule St. Gallen ausgebildete Ökonom mit Weiterbildungen in Paris und Singapur verfügt über eine langjährige berufliche Erfahrung in Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Stefan Aeschimann folgt dem bisherigen IRV-/VKF-Direktor Martin ...
mehr