Storys zum Thema Versicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Allianz Suisse: Onlineangebot um Rechtsschutz erweitert
Wallisellen (ots) - Nach Motorfahrzeug, Motorrad- und Reiseversicherungen können Kunden unter www.allianz.ch künftig auch eine Rechtsschutzversicherung online abschliessen. Dabei genügen für ein erstes Angebot dank dem innovativen Prämienrechner lediglich zwei Angaben. Damit erweitert die Allianz Suisse ihr Onlineangebot um einen weiteren attraktiven Baustein. In einen Rechtsstreit ist man oftmals schneller ...
mehrKPT vereinbart mit Privatklinik-Gruppe einen innovativen Tarifvertrag
Bern (ots) - KPT und Swiss Medical Network schliessen rückwirkend per 1. Januar 2016 einen neuen Tarifvertrag ab. Darin werden für die nächsten 5 Jahre sinkende Tarife vereinbart, welche die Kunden mit einer Spitalzusatzversicherung erheblich entlasten. Gleichzeitig erzeugen die KPT und die Privatklinik-Gruppe einen Preisdruck im Spitalbereich und stärken damit ...
mehrNaturereigniskalender der Allianz Suisse: Die meisten Unwetter gibt es im Juli
mehrNTT Communications Corporation
Admin Re vergibt umfangreichen IT-as-a-Service-Auftrag an NTT Com
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - NTT Communications, der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT-Lösungen und internationale Kommunikation (NYSE: NTT), hat einen Fünfjahresvertrag mit Admin Re® geschlossen. Demzufolge stellt NTT Com dem Anbieter von Risiko- und Kapitalmanagementlösungen Managed-IT-Services, Hybrid-Cloud- und Rechenzentrumsdienste bereit, anfänglich in Großbritannien. Admin Re gehört zur ...
mehrKantonale Gebäudeversicherungen mit neuer Dachorganisation / «Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG» gegründet
Bern (ots) - Die Delegierten von 18 Kantonalen Gebäudeversicherungen haben Ende Juni 2016 in St. Gallen die neue Dachorganisation «Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG» gegründet und Dr. Urs Graf, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Aargauischen Gebäudeversicherung, zu ihrem Präsidenten ...
mehr
bonus.ch lanciert offiziell sein Angebot für Online-Anfragen für Hypothekenofferten
Lausanne (ots) - Nach einer ersten, über ein Jahr dauernden Betaphase lanciert das Vergleichsportal bonus.ch offiziell eine Rubrik, in der man Online-Anfragen für Hypothekenofferten durchführen kann. Nachdem sich bonus.ch zuerst auf Versicherungen spezialisiert hatte, möchte das Unternehmen jetzt sein Angebot im Finanzbereich ausbauen. Entstehungsgeschichte ...
mehrLV, AIG, Direct Line, Zurich und AXA Teil des Rednerpodiums auf dem ersten Claims Forum
London (ots/PRNewswire) - Durchschnittlich 75 % jedes Dollar an Beitragseinnahmen von Versicherungsgesellschaften weltweit werden für Ansprüche und anspruchsbezogene Kosten aufgewendet. Daher gilt die Anspruchsabwicklung als Hauptbereich zur Verbesserung der Effizienz und zur Kostensenkung. PEX Network hat gerade das Claims Transformation Forum ins Leben gerufen, auf ...
mehrLloyd's Coverholder Abraxas Insurance AG vor Übernahme der IBC Direct AG
Zürich (ots) - Die Abraxas Insurance AG und die IBC insurance broking and consulting holding SA haben gemeinsam eine Absichtserklärung unterzeichnet mit dem Ziel, 100% der Aktien der Tochtergesellschaft IBC Direct AG, per Stichtag 30. Juni 2016, an die Abraxas Insurance AG zu verkaufen. Die ...
Ein DokumentmehrAllianz Studie: Städte erleben überraschenden Mini-Babyboom
Wallisellen (ots) - - Geburtenrate in 41 europäischen und US-amerikanischen Grossstädten 7 Prozent höher als der jeweilige nationale Durchschnitt - Sogar in Städten mit den höchsten Lebenshaltungskosten - etwa Stockholm, London und New York - bekommen Frauen überdurchschnittlich viele Kinder - Zürich liegt bei den untersuchten Städten im unteren Mittelfeld Die Geburtenrate liegt in europäischen und ...
mehrikr: Prämiensenkung im Bereich der Unfallversicherung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Juni 2016 den Tarif für die obligatorische Unfallversicherung gesenkt. Weiters wurde mittels einer Abänderung der Unfallversicherungsverordnung (UVersV) der Höchstbetrag des versicherten Verdienstes ab 1. Januar 2017 von bisher CHF 126'000 auf CHF 148'200 pro Jahr angehoben. Die Anpassung des Höchstbetrages erfolgt auf Antrag der in Liechtenstein ...
mehrbonus.ch zum Thema Autoversicherung: für die Schweizer ist die Qualität der Serviceleistungen wichtiger als das Prämienniveau
Lausanne (ots) - Die Schweizer sind treu, aber anspruchsvoll! Das ersieht man aus einer kürzlich von bonus.ch bei seinen Nutzern durchgeführten Studie. Doch nur 8.1 % der Teilnehmer wechselten ihre Autoversicherung zum Jahresbeginn. Welche Gründe sind für die Versicherungsnehmer ausschlaggebend, um ihrem ...
mehr
PwC-Studie: Big Data und Analytics revolutionieren die Versicherungsbranche / "Der Insurance Monitor: Operational Excellence - Analytics als Grundlage für ein digitales Geschäftsmodell"
Zürich (ots) - Neue Methoden zur Datenanalyse haben bereits bei mehr als 70 Prozent aller Versicherer die Entscheidungsprozesse verändert. Analytics und Big Data werden in den kommenden Jahren das Geschäftsmodell komplett wandeln. Die Branche ...
Ein DokumentmehrEpona rollt den Tieren des neusten Animationsfilms von Universal den roten Teppich aus
mehrUnternehmensergebnisse 2015 der Groupe Mutuel - Die Groupe Mutuel wächst weiter und bestätigt ihre führende Marktposition
2 DokumentemehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Jährlicher Verkehrserziehungstag: Mehr Sicherheit für die Jüngsten
mehrTech Mahindra übernimmt Target Group - BPaaS-Angebote über Plattform im BFSI-Sektor ausbauen
Mumbai (ots/PRNewswire) - - Strategischer Schritt stärkt Chancen von aufblühendem Fintech-Markt zu profitieren einschließlich Automatisierung und Straight Through Processing - Tech Mahindra verbessert damit seine Wettbewerbsfähigkeit mit Blick auf den britischen Outsourcing-Markt im BFSI-Sektor (Banking, Finanzdienstleistungen und Versicherung). Synergien aufgrund ...
mehrHelsana engagiert sich für Ihre Gesundheit
Zürich (ots) - Das Wissen in der Bevölkerung über Vor- und Nachteile der modernen, medizinischen Angebote ist sehr unterschiedlich und oft ungenügend. Nicht alle Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll. Die Folge sind unnötige, teilweise schädliche Eingriffe und vermeidbare Kosten. Damit Betroffene bessere, aufgeklärte Entscheidungen treffen können, brauchen sie Zugang zu wissenschaftlich aktueller und ...
mehr
Jahrhundertbauwerk Gotthard-Basistunnel: Auch für die Allianz Suisse ein aussergewöhnliches Risiko
Wallisellen (ots) - Mit einer Versicherungssumme von rund elf Milliarden Franken ist der Bau des Gotthard-Basistunnels das grösste Risiko, welches die Allianz Suisse in der Schweiz jemals versichert hat. Sie hat das Projekt als einer der Hauptversicherer von Anfang an begleitet und zieht vor der offiziellen ...
mehrNYSB Financial Group Luxembourg
Olympic Insurance stellt neuen Vorstand vor
Nikosia, Zypern (ots/PRNewswire) - Das Versicherungsunternehmen Olympic Insurance Company Limited aus Zypern, das von der NYSB Financial Group Luxembourg erworben wurde, stellte am 7. und 8. April 2016 seinen neuen Vorstand vor. Infolge des Erwerbs durch die NYSB Financial Group Luxembourg im vergangenen Dezember stellte Olympic Insurance Company Limited im Rahmen zweier Veranstaltungen am 7. und 8. April im Cyprus Hilton ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Mitglieder wählen Jean-Rémy Roulet zum neuen Präsidenten
2 DokumentemehrSIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH
Einsparungen bis zu 60 Prozent möglich / SIQT-Studie: Autoversicherungen auf dem Prüfstand
Zürich (ots) - Ist die Police erst einmal abgeschlossen, bleiben die meisten Autofahrer ihrem Haftpflichtversicherer für lange Zeit treu. Dabei kann sich ein Wechsel des Tarifs durchaus lohnen: Im Extremfall lassen sich bis zu 60 Prozent einsparen. Dies ergab die jüngste Studie des unabhängigen Schweizer ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zum Abkommen mit der Schweiz über die Elementarschadenversicherung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend das Abkommen vom 10. Juli 2015 zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenossenschaft betreffend die durch private Versicherungsunternehmen betriebene ...
mehrikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag über den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2017
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein über den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2017 genehmigt. Beibehaltung des Staatsbeitrages für ...
mehr
KPT: Solide Leistung in einem herausfordernden Geschäftsumfeld
Bern (ots) - Das Geschäftsjahr 2015 der KPT war durch überdurchschnittlich steigende Leistungskosten geprägt. Der Gewinn von 20 Millionen Franken kommt aus den Zusatzversicherungen. Die Grundversicherung schloss dank günstigen Sondereffekten mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Insgesamt resultierte ein Kosten-/Schadensatz von 100,1 %, der nur wenig über dem Vorjahr liegt. Fortschritte erzielte die KPT bei den ...
mehrbonus.ch zum Thema Hausratversicherungen: die Online-Versicherungen gewinnen an Beliebtheit
Lausanne (ots) - Die Schweizer erklären sich mit ihrer Hausratversicherung zufrieden. Dieses Jahr sicherten sich zwei Online-Versicherungen ihre Plätze unter den 3 beliebtesten Schweizer Versicherungen. Wie jedes Jahr führte das Online-Vergleichsportal bonus.ch eine Zufriedenheitsumfrage bei seinen Nutzern zum ...
mehrAllianz Suisse erweitert Onlineangebot
Wallisellen (ots) - In nur fünf Schritten zum Angebot: Vor rund einem halben Jahr hat die Allianz Suisse unter www.allianz.ch einen innovativen Prämienrechner eingeführt, der Kunden mit nur fünf Angaben in Sekundenschnelle ein erstes indikatives Angebot für ihre Motorfahrzeugversicherung liefert. Die Allianz Suisse erweitert nun das Angebot auf Motorrad- und Reiseversicherungen. Schnelligkeit und Einfachheit sind ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Jürg Wittwer zum neuen Generaldirektor des TCS ernannt
mehrRVK-Forum 2016 / Vertrauensarzt - Richter in Weiss?
Luzern (ots) - Vertrauensärzte fällen ihr Urteil gemäss der gesetzlichen Regelung unabhängig von Versicherern, Leistungserbringern und Patienten. Trotzdem stehen die Vorwürfe der fehlenden Unabhängigkeit und Gleichbehandlung immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit und Politik. Braucht es dafür eine unabhängige, externe Organisation, wie sie ...
Ein DokumentmehrErfreuliches Jahresergebnis 2015: Die EGK-Gesundheitskasse schreitet auf gesunden Wegen voran
3 Dokumentemehr