Storys zum Thema Verlage

Folgen
Keine Story zum Thema Verlage mehr verpassen.
Filtern
  • 02.10.2008 – 10:25

    guide-bleu.ch

    Spitzenköche: Wo bleiben die Frauen?

    - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100002647 heruntergeladen werden - Kriens (ots) - guide-bleu.ch zitiert in seiner Ausgabe 2009 (erscheint Anfang November) insgesamt 2500 Ausgehtipps aus 13 Gastroguides von 2008. Die Analyse der kulinarischen Bewertungen aus diesen ...

    Ein Dokument
  • 29.09.2008 – 15:52

    Staatskanzlei Luzern

    "Das soll ihnen erst mal einer nachmachen ...." - Ausstellung in der ZHB

    Luzern (ots) - In der Reihe "Spezielle Verlage - Aussergewöhnliche Bücher" zeigt die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern eine Ausstellung zu 33 Jahren orte Verlag & Literaturzeitschrift und lässt dabei ein Stück Schweizer Literaturgeschichte lebendig werden. Die Ausstellung dauert vom 15. Oktober bis zum 22. November 2008 und ist während der Öffnungszeiten ...

  • 25.09.2008 – 09:15

    Duden

    Der Duden-Ratgeber für professionelles Telefonieren

    Mannheim (ots) - Jetzt neu im Buchhandel und als E-Book im Downloadshop von Duden Professionelles Telefonieren ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Berufsleben. Wer es versteht, Anrufenden stets freundlich und kompetent zu begegnen, auf ihr Anliegen einzugehen und rasch die gewünschte Lösung anzubieten, steigert nicht nur seinen persönlichen Erfolg, sondern trägt auch maßgeblich zum Erfolg eines ganzen ...

  • 18.09.2008 – 09:15

    Duden

    Was so (noch) nicht im Duden steht

    Mannheim (ots) - Das neue Duden-Taschenbuch "Hirndiebstahl im Sparadies" erklärt 400 nagelneue Wörter der deutschen Sprache Annehm-Nanny, Fotofalle, Glamourfaktor, Handyholic, Infostress, Lexikonattacke, Speeddating, Zeitschlitz? Das neue Lesebuch "Duden - Hirndiebstahl im Sparadies" präsentiert 400 nagelneue Wörter der deutschen Sprache, die so (noch) nicht im Duden stehen. Das Buch hat 160 Seiten und umfasst 13 Themenkapitel, auf die sich die ...

  • 17.09.2008 – 12:30

    Wissen Media Verlag Bertelsmann

    Vom 1. Buch Mose bis ZZ Top - Wikipedia-Inhalte erstmals zwischen zwei Buchdeckeln

    München (ots) - "Das Wikipedia Lexikon in einem Band", das weltweit erste Lexikon auf Basis der Online-Enzyklopädie, liegt druckfrisch in den Buchhandlungen. In dem im Bertelsmann Lexikon Institut des wissenmedia Verlags erschienen Nachschlagewerk finden sich die meistgesuchten Inhalte der Online-Wikipedia - vom 1. Buch Mose bis ZZ Top. Auf knapp 1000 Seiten ...