Storys zum Thema Verlage

Folgen
Keine Story zum Thema Verlage mehr verpassen.
Filtern
  • 07.07.2009 – 09:00

    mediaforum.ch

    Debatte über Journalismus im Internet und die Rolle von Google

    Zürich (ots) - Aus dem Inhalt des aktuellen Pressespiegels Einige Verleger wollen nicht länger hinnehmen, dass Google mit journalistischen Inhalten Geld verdient, ohne die Medienhäuser zu beteiligen. In einem FAZ-Beitrag von letzter Woche beklagte der deutsche Verleger Hubert Burda eine schleichende Enteignung durch Suchmaschinen und forderte in diesem Zusammenhang ein Leistungsschutzrecht für ...

  • 17.06.2009 – 10:01

    Kreutz & Partner Kommunikation

    Wie unseriös sind Marken-Rankings?

    Düsseldorf (ots) - Auf diese und viele andere Fragen zum Thema Marke gibt der Düsseldorfer Kommunikationsberater und Yello Strom-Erfinder Bernd Kreutz in seiner gerade erschienenen "Markenbibel" teils provokante, teils provokative, aber immer gut fundierte Antworten. Er entwickelt darin nicht nur die "Schöpfungsgeschichte der Marke", er definiert erstmals auch "Die Zehn Gesetze der Markenbildung" und ...

  • 25.05.2009 – 09:45

    Feymedia Verlagsgesellschaft GmbH

    Der private Picasso

    Düsseldorf (ots) - Der neue, großformatige Bildband "Picassos Häuser" aus dem Feymedia Verlag zeigt die private Welt Picassos an der Côte d'Azur. Neu entdeckte Fotoschätze aus dem Innern seiner Anwesen in Südfrankreich zieren den opulenten Bildband. Er erscheint im Hinblick auf ein großes Ereignis im Sommer - die Öffnung von Schloss Vauvenargues im gleichnamigen Ort. Der Verlag Feymedia GmbH ( www.feymedia.net ) hat einen aufwendigen Bildband mit dem ...

  • 13.05.2009 – 18:02

    MUSIKEXPRESS

    Jarvis Cocker: "Ich habe schon Bücher gestohlen!"

    München (ots) - Popstar outet sich im MUSIKEXPRESS-Interview als Bücherdieb: Jarvis Cocker, als Gründer der Band Pulp berühmt gewordener Exzentriker der britischen Popszene, hat sich selbst ein Bibliotheksverbot auferlegt, um nicht wieder in Versuchung zu geraten. Er gilt gleichermaßen als Stil-Ikone wie als Bücherwurm: Jarvis Cocker (45), einst als Gründer der Band Pulp (mit der er in Anzügen aus ...

  • 07.05.2009 – 11:04

    Langenscheidt KG

    Fiffi, Rex und Co. verstehen / Der beliebte TV-Hundeexperte Martin Rütter und Langenscheidt legen erste Verständigungshilfe für Mensch und Hund vor

    München (ots) - Laut Tierpsychologe Martin Rütter sind Hunde viel aufmerksamer, als Menschen meinen. Die Vierbeiner beobachten und studieren uns genau, so dass sie uns nach ein paar Jahren in- und auswendig kennen. Deshalb haben sie auch einen festen Platz auf dem Sofa, ein Recht auf ein Lieblingsessen ...

  • 02.04.2009 – 09:10

    Duden

    Das neue Portal "Duden-Szenesprachen" ist online

    Mannheim (ots) - Die Dudenredaktion und das Trendbüro laden ein, unter szenesprachenwiki.de am "Neuen Wörterbuch der Szenesprachen" mitzuschreiben Die Dudenredaktion und das Trendbüro suchen für das "Neue Wörterbuch der Szenesprachen" nach neuen Wörtern. Dazu haben die Partner das Portal "Duden-Szenesprachen" eingerichtet. Unter http://szenesprachenwiki.de können alle interessierten Userinnen und ...

  • 26.03.2009 – 09:10

    Duden

    "Von HDL bis DUBIDODO" (mit Bild)

    Mannheim (ots) - Jetzt neu von Duden: Interessantes und Wissenswertes rund um die SMS Nicht ohne mein Handy oder: Die Erfolgsgeschichte der SMS geht weiter. Insgesamt 23 Milliarden Kurznachrichten wurden im Jahr 2008 von deutschen Mobilfunknetzen übermittelt. Grund genug für die Dudenredaktion, die SMS-Kultur sprachlich zu beleuchten. "Von HDL bis DUBIDODO - (K)ein Wörterbuch zur SMS" heißt der druckfrische Dudenband, der Interessantes und ...

  • 25.03.2009 – 08:20

    Consenda

    Anzeiger von Saanen lanciert neues Allmedia Publishing System für lokale Verleger

    Gstaad (ots) - Der Anzeiger von Saanen, die Lokalzeitung für Gstaad und die Region des Saanenlandes im Berner Oberland, hat heute die Lancierung eines neuen Allmedia Publishing Systems bekannt gegeben. "Anzeiger von Saanen Allmedia" ermöglicht es Lokalzeitungen, Einnahmen aus Crossmedia Werbung zu generieren, indem das Printprodukt in einem integrierten, ...

  • 18.03.2009 – 10:16

    Strassenmagazin SURPRISE

    Strassenmagazin Surprise: Neuer Verkaufspreis ab April 2009

    Basel (ots) - Erstmals seit seiner Gründung im Jahr 1997 erhöht das Strassenmagazin Surprise seinen Verkaufspreis, um die gestiegenen Kosten decken zu können. Ab der Ausgabe Nr. 198 vom 3. April 2009 kostet das Magazin auf der Strasse nicht mehr wie bisher fünf, sondern neu sechs Franken. Die Surprise-Verkaufenden profitieren mit. Was vor zwölf Jahren als kleines Selbsthilfeprojekt in Basel begann, hat sich zu ...