Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 27.09.2004 – 08:12

    Endoxon AG

    Premiere: YC Search, das Handy-Navigationssystem von Endoxon AG

    Luzern (ots) - Direkt an jedes Ziel in Europa: YC Search bietet ein interaktives Telefonbuch und ermöglicht, in der Europakarte bis auf Strassenlevel hineinzuzoomen, und so jeden Ort und jede Adresse ausfindig zu machen. Für eine präzise Standortlokalisierung kann sogar eine GPS Antenne via Bluetooth angebunden werden. Das besondere an YC Search: Die ...

  • 24.09.2004 – 16:04

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    ASTRA: Falsche Bussentabelle im Umlauf

    Bern (ots) - Eine seit einigen Tagen per E-Mail zirkulierende, falsche Bussentabelle hat bei Verkehrsteilnehmern in der Schweiz zu Verunsicherung und Entrüstung geführt. Diese absichtliche Fehlinformation eines unbekannten Urhebers wird vom Bundesamt für Strassen verurteilt. Das Bundesamt für Strassen sieht sich nach etlichen telefonischen Anfragen aus der Bevölkerung und von diversen Medien dazu ...

  • 23.09.2004 – 10:36

    Bundesamt für Zivilluftfahrt

    Bericht über die Luftfahrtpolitik positiv aufgenommen

    Bern (ots) - Während dem Konsultationsverfahren sind beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) rund 60 Stellungnahmen zum Entwurf für den Bericht über die Luftfahrtpolitik der Schweiz eingegangen. Grundsätzlich stiess der Bericht auf eine positive Resonanz. Konträre Reaktionen gingen zur Hub-Funktion des Flughafens Zürich und zur als Option formulierten Übernahme der Trägerschaft der Landesflughäfen ...

  • 22.09.2004 – 15:32

    CASH Redaktion

    CASH: Bundesrat Merz nennt für den Verkauf der Swiss einen "Austrittspreis" von 300 Millionen

    CASH - Ausgabe 39 vom 23. September 2004 Zürich (ots) - Mit einer Kapitalaufstockung von rund 300 Millionen Franken könnte die Fluggesellschaft Swiss verkauft werden, ist Finanzminister Hans-Rudolf Merz überzeugt. "Das wäre dann eine Art Austrittspreis", sagt Merz im Interview mit der Wirtschaftszeitung CASH. Der Bund würde davon 20 Prozent, also 60 Millionen ...

  • 21.09.2004 – 11:09

    Alpen-Initiative

    Der Bund tut sich schwer mit dem Verkehr: Verkehrspolitik verkommt zu finanzpolitischer Kosmetik

    Altdorf (ots) - Anstelle einer aktiven Verkehrspolitik begnügt sich der Bund derzeit mit finanzpolitischer Kosmetik. Damit ist die Alpen-Initiative nicht einverstanden. Sie fordert eine klare Prioritätensetzung bei den umweltfreundlichen Verkehrsträgern, die Ausweitung der LSVA auf Kleinlaster sowie die Einführung der Alpentransitbörse, des Road- Pricings ...

  • 20.09.2004 – 16:20

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Medienorientierung zum NEAT-Standbericht 17

    Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Alle sechs Monate verfasst das Bundesamt für Verkehr (BAV), auf der Basis der Berichte der Ersteller, den umfassenden NEAT-Standbericht zu Handen des Parlaments. Er gibt Auskunft über den Fortschritt der Bauarbeiten und die Entwicklung der Kosten. Der Standbericht 17 per 30. Juni 2004 wird Ende September abgeschlossen sein. Dann wird auch das Management Summary des ...

  • 20.09.2004 – 12:07

    IHS

    IHS übernimmt USA Information Systems

    Englewood, Colorado, und Virginia Beach, Virginia (ots/PRNewswire) - - Auswahl für Kunden und globale Reichweite für Normen und Codes der Branche, Logistikunterstützung, Teilemanagement und integrierten Content erweitert Die Information Handling Services Inc. (IHS - www.ihs.com), der führende internationale Anbieter von Tools zur Content-Integration und Unterstützung der Entscheidungsfindung, technischen ...

  • 20.09.2004 – 10:36

    Fraport AG

    A380 hilft, Kapazitätsengpässe auf Grossflughäfen abzumildern

    Frankfurt am Main (ots) - Der Erstflug des Super-Airbus A380 soll im nächsten Frühjahr stattfinden. Ein A380 ersetzt im Interkontinentalverkehr eineinhalb Jumbos oder noch mehr kleinere Maschinen. Die Produktivität steigt, was insbesondere für Grossflughäfen mit Kapazitäts-Engpässen wie Frankfurt interessant ist. Selbstverständlich ist die nächste Flugzeuggeneration aber kein Ersatz für einen ...

  • 16.09.2004 – 16:13

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Treffen des Lenkungsausschusses Schweiz-Italien

    Bern (ots) - Der im Rahmen der bilateralen Vereinbarung Schweiz-Italien zur NEAT eingesetzte Lenkungsausschuss hat am 14. September 2004 in Bern getagt. Ziel ist, die Kapazitäten im Güter- und Personenschienenverkehr von und nach Italien zu steigern. Beide Länder wollen ihre Projekte aufeinander abstimmen. Der Lenkungsausschuss stellte fest, dass sowohl die kurzfristigen Ausbauarbeiten auf der Simplon-Achse ...

  • 16.09.2004 – 04:49

    TASER International, Inc.

    TASER International, Inc. - Achtung, die Briten kommen!

    Scottsdale, Arizona (ots/PRNewswire) - TASER International, Inc. (Nasdaq: TASR), ein marktführender Hersteller innovativer, nicht-tödlicher Schusswaffen, gab heute bekannt, dass Innenminister David Blunkett den Einsatz des TASER M26 für Polizeikräfte in England und Wales autorisiert hat. "Seit April 2003 haben sich fünf Polizeieinheiten intensiv mit der Erprobung des Tasers unter äusserst strikten Bedingungen ...

  • 15.09.2004 – 16:00

    Alpen-Initiative

    Alpenquerender Güterverkehr: Keine erfreuliche Entwicklung!

    Altdorf (ots) - Die heutige Pressemitteilung des Bundesamtes für Raumentwicklung beschönigt die nach wie vor nicht zielkonforme Entwicklung im alpenquerenden Güterverkehr: · Die Zahl der Lastwagen ist im letzten Jahr gegenüber dem Vorjahr erneut angestiegen, und zwar um 3,4%. Nach dem Höhepunkt im Jahr 2000 ist sie infolge der Dosierungsmassnahmen nach dem Tunnelbrand vom Oktober 2001 leicht ...

  • 14.09.2004 – 08:27

    Fraport AG

    Fast fünf Millionen Passagiere allein im August am Flughafen Frankfurt

    Frankfurt/Main (ots) - FRA/wds - Monat der Rekorde - Spitzenwerte ebenso beim Frachtumschlag und bei der Zahl der Flugbewegungen Der August 2004 geht in die Geschichte des Flughafens Frankfurt ein als Monat der Rekordzahlen. Nie zuvor in einem Monat wurden hier so viele Passagiere gezählt (4.924.415) und so viele Flugbewegungen registriert (42.286 Starts ...

  • 13.09.2004 – 15:19

    Staatskanzlei Luzern

    Horw: A 2-Zubringer Zentrum ab Mitte September für den Verkehr offen

    Luzern (ots) - Der neue Autobahnzubringer Zentrum in Horw wird am Freitagabend, 17. September 2004 dem Verkehr übergeben. Die im Rahmen der A 2-Erweiterungsbauten Kriens-Horw neu erbaute Zubringerstrasse führt vom Kreisel Merkur im Zentrum von Horw an den Autobahnanschluss Schlund. Der westliche, rund 350 Meter lange Teil des Zubringers wurde 2001 gebaut, der ...

  • 13.09.2004 – 11:06

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    MS BREMEN: erfolgreiche Spitzbergenumrundung

    Hamburg (ots) - Am 31. August 2004 hat die BREMEN, das Entdeckerschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, auf ihrer Expedition in die Arktis unter dem Kommando von Kapitän Mark Behrend die Spitzbergenumrundung erfolgreich beendet. Bereits 1996 gelang der BREMEN als erstes Passagierschiff die Spitzbergenumrundung. Nur wenige Schiffe sind in der Lage eine solche Umrundung durchzuführen. Mit einer 35 mm starken ...

  • 13.09.2004 – 10:11

    Fraport AG

    Flughafen Frankfurt bereitet sich vor auf Abfertigung des Super-Airbus A380

    Frankfurt am Main (ots) - Bei Konzeption und Konstruktion des Super-Airbus A380 hat das europäische Konsortium von Anfang an sehr darauf geachtet, dass die Abfertigung dieses doppelstöckigen Jets mit heutiger Technik ohne wesentliche Änderungen der Infrastruktur am Boden möglich ist. Dieser früh begonnene intensive Dialog der Flugzeugbauer mit Airlines und ...