Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ab Dienstag braucht es die Autobahnvignette 2022
Ostermundigen (ots) - Ab dem 1. Februar darf auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen nur noch mit der Autobahnvignette 2022 gefahren werden. Lenkerinnen und Lenker auf der Autobahn, die ohne sichtbar angebrachte Vignette unterwegs sind, müssen mit einer Busse von 200 Franken rechnen. In wenigen Tagen läuft die Übergangsfrist fürs Anbringen der Autobahnvignette 2022 an der Windschutzscheibe ab. Die Vignette 2021 ist ...
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - Januar-Update +++
mehrKonferenz der Umwelt- und Verkehrsministerinnen und -minister der Alpenstaaten
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga haben Umweltministerin Sabine Monauni und Verkehrsministerin Graziella Marok-Wachter am Freitag, 14. Januar 2022, an der virtuellen Konferenz der Umwelt- und Verkehrsministerinnen und -minister der Alpenstaaten teilgenommen. Die Schweiz, welche aktuell sowohl den Vorsitz der Alpenkonvention als auch des ...
mehrElektromobilität: Mobility und Raiffeisen gehen Partnerschaft ein
mehrAWK Group beruft Peter Geissbühler zum Partner
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Geschwindigkeit innerorts muss die Hierarchie und die Funktionalität des Strassennetzes respektieren
Ostermundigen (ots) - Der TCS spricht sich für ein differenziertes Geschwindigkeitsregime innerorts aus. Während auf siedlungsorientierten Strassen Tempo 30 und in Begegnungszonen auch Tempo 20 eingeführt werden kann, muss auf verkehrsorientierten Strassen weiterhin Tempo 50 gelten. Es ist wichtig, die Hierarchie ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Trotz Pandemie mehr Unfälle wegen Alkohol
mehrEAC zu Green Deal & "Fit for 55": Verkehrspolitik der EU stellt wichtige Weichen, braucht aber bessere Planung
Brüssel (ots) - Mit Hoffnung, aber auch mit Skepsis blickt der EAC (European Automobile Clubs), Europas Zusammenschluss von derzeit sechs Automobilclubs aus vier Ländern, auf die jüngsten Vorschläge von Parlament und Kommission der EU zur Transformation im Verkehrssektor. Die Pläne formulieren zu Recht ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Winterreifen und Schneeketten im Ausland : Was gilt wo ?
Ostermundigen (ots) - Alle Jahre wieder ist der TCS mit zahlreichen Anfragen zur Winterreifenpflicht und zu Schneekettenobligatorien im nahen Ausland konfrontiert. Tatsächlich ist es nicht überall einheitlich und klar geregelt. Der TCS bringt Licht ins Dunkle und klärt über die verschiedenen Vorgaben in den Nachbarländern auf. Seit diesem Winter gilt in Frankreich in einigen Bergregionen eine Winterreifenpflicht. ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
3Shared Mobility erhält eine nationale Stimme
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher unterwegs im Winter - die Tipps des TCS
Bern (ots) - Schnee, Eisregen, starker Wind und wechselhafte Wetterbedingungen haben allen Verkehrsteilnehmenden in den letzten Tagen zugesetzt. Fahrzeug und Fahrer müssen fit und für die besonderen Umstände bei Kälte und Schnee vorbereitet sein. Mit diesen Tipps des TCS ist man sicher unterwegs. Tiefe Temperaturen und widrige Strassenverhältnisse sind eine Herausforderung für Fahrzeug und Fahrer. Umso wichtiger ist ...
mehr
- 2
Automatisierte Gepäckaufgabe am Denver International Airport eröffnet / Deutscher IT-Partner Materna IPS realisierte die Installation
mehr Aircraft Cabin Modification GmbH
2ACM Aerospace von Kununu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gute Reifen sind besser als ein Allradantrieb
Ostermundigen (ots) - Allrad-Fahrzeuge liegen bei den Neuwagen im Trend und die Verkaufszahlen sind steigend. Doch wie sieht es mit der Bodenhaftung bei schlechter Witterung gegenüber Vorder-oder Hinterradangetriebenen Fahrzeugen aus? Dieser Frage ist der TCS in einem Test nachgegangen. Die Ergebnisse sind erstaunlich: unabhängig von der Antriebsweise erbringen gute Winterreifen die besten Resultate. Im Jahr 2000 wurden ...
mehrInitiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS hilft in Südafrika gestrandeten Schweizer Reisenden
Vernier (ots) - Die Omicron-Variante des Coronavirus sorgt für Unsicherheit unter den Schweizer Reisenden in Südafrika. Angesichts der Einschränkungen im Flugverkehr half die ETI-Zentrale des TCS bereits 50 Mitgliedern, die vor Ort gestrandet waren. Als Reaktion auf den Ausbruch der Omicron-Variante des Coronavirus schlossen verschiedene europäische Länder in den vergangenen Tagen ihre Luftgrenzen zu Südafrika. Dies ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
carvelo2go und die "TCS Pedaleure" sammeln Legosteine
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS eSports League Finale 7 : Spannung bis zum Schluss
Genf (ots) - Die 7. Auflage der TCS eSports League hat sein Siegerteam. In einem hoch spannenden Final konnten sich die Coconutters gegen Sparx Esports durchsetzen. Die Coconutters holten sich nebst des Siegerpokals die Siegerprämie von 2'400 CHF. Am Finale der 7. "TCS eSports League with Opel" konnten Fans zum ersten Mal virtuell und auch live vor Ort mitfiebern. Die Spiele wurden erstmals im Explorit-Komplex in Yverdon ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Auch die städtischen Verkehrsbetriebe sind zu unterstützen
Bern (ots) - Homeoffice, Schliessungen von Restaurants oder Verbote von Grossveranstaltungen während der Corona-Pandemie haben dem städtischen ÖV auch in diesem Jahr massiv zugesetzt. Der Städteverband setzt sich deshalb mit Nachdruck für eine finanzielle Beteiligung des Bundes an den Ausfällen beim Ortsverkehr ein. Der Bundesrat schlägt in seinem zweiten ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Velo-Winterreifentest : Sicherheit bei Schnee und Eis
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verlagerungspolitik: Stärkung der Schiene statt Schwächung der Strasse!
Bern (ots) - Die Verlagerungspolitik ist erfreulicherweise auf Kurs, wie die heute publizierte Bilanz des Bundesrats für die letzten zwei Jahre klar aufzeigt. Für weitere Fortschritte hilft nur eine gezielte Stärkung des Schienengüterverkehrs. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG sieht daher keinerlei Grund, das systemrelevante Strassentransportgewerbe erneut mit ...
mehrFlughafen Frankfurt Hahn: Transaktionsprozess gestartet
Hahn (Hunsrück) (ots) - Der vorläufige Insolvenzverwalter der Gesellschaften der Flughafen Frankfurt-Hahn Gruppe, Dr. Jan Markus Plathner, hat die erfahrene M&A-Beratungsgesellschaft Falkensteg mit Sitz in Düsseldorf beauftragt, einen oder mehrere Investoren für die Flughafen Frankfurt-Hahn Gruppe beziehungsweise deren Vermögensgegenstände einschließlich der Immobilien zu suchen. Im Rahmen eines offenen, ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schneekettentest 2021: Textile Produkte schneiden erstaunlich gut ab
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Wintersession 2021
Bern (ots) - In der Wintersession werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Nach wie vor beschäftigt Corona die Schweiz und damit auch die Schweizer Städte. Der Bundesrat möchte mit der Verlängerung von einzelnen Bestimmungen im Covid-19-Gesetz sicherstellen, dass er auch nächstes Jahr die Pandemie und ...
mehrSaisonstart im Mai 2022: Deutscher Nachtzug Alpen-Sylt Nachtexpress startet Ticketvorverkauf für Bahnreisen bis nach Sylt, Salzburg/Österreich oder Basel/Schweiz - Keine Winterfahrten
Hamburg (ots) - Der internationale ALPEN-SYLT Nachtexpress des privaten Eisenbahnunternehmens RDC aus Hamburg startet am 6. Mai 2022 in die neue Saison. Fahrgäste erreichen ihr Urlaubsziel im Nachtzug stau- und stressfrei, ausgeruht und klimaschonend. An Bord gilt die 3G-Regel sowie Maskenpflicht in öffentlichen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verkehrsperspektiven 2050 des Bundes nicht nachvollziehbar
Genf (ots) - Der Bundesrat hat soeben die Verkehrsperspektiven 2050 verabschiedet. Zusammen mit dem ebenfalls aus der Küche der Verwaltung stammenden Sachplan Verkehr soll dieses Zahlenmaterial als Grundlage für die weitere Entwicklung der Mobilität in der Schweiz dienen. Leider erscheinen die präsentierten Zahlen weder nachvollziehbar noch realistisch. Noch 2016 prognostizierte der Bund in seinen Verkehrsperspektiven ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Velo, E-Bike und E-Trotti : Bereit für den Winter ?
Ostermundigen (ots) - Ostermundigen, 8. November 2021 - Wenn im Herbst die Temperaturen fallen und sich die Sichtverhältnisse verschlechtern, trifft man nicht mehr ganz so viele Velolenkerinnen und Velolenker auf der Strasse an. Manch einer lagert das Fahrrad dann lieber ein. So oder so gibt es ein paar grundlegende Dinge zu beachten. Ab Beginn der kalten Tage werden die Verkehrsbedingungen für Teilnehmer des ...
mehrVerkehrsstudie: EU-Netze können den Ost-West-Graben nicht überwinden / Marktzugang wird sich laut ESPON insbesondere in den Kernregionen der EU verbessern
Brüssel (ots) - Ost- und Westeuropa unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf rechtsstaatliche Prinzipien, sondern auch auf die Infrastruktur. Die zukünftige Schaffung von Transeuropäischen Transportnetzen (Trans-European Transport Network, Ten-T) wird zwar Verbesserungen mit sich bringen, die gegenwärtige ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tag des Lichts: Sichtbarkeit rettet Leben
Ostermundigen (ots) - Zum diesjährigen 15. Tag des Lichts führt der TCS zahlreiche Aktionen zusammen mit Polizeien und weiteren Partnern zum Thema Sichtbarkeit durch und macht auf die Gefahr, die eine schlechte Sichtbarkeit mit sich bringt, aufmerksam. Dabei werden Give Aways verteilt und DIY-Ideen zur besseren Sichtbarkeit jedes Einzelnen gegeben. Sichtbarkeit ist eines der wichtigsten Themen, wenn es um Sicherheit im ...
mehr