Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 05.01.2012 – 13:51

    ADAC

    Italien / Mautgebühren werden erhöht / ADAC: Unnötige Belastung für die Autofahrer

    München (ots) - Italienurlauber müssen sich auf erhöhte Mautpreise einstellen. Nur wenige Monate seit der letzten Erhöhung im September 2011 sind die Gebühren erneut angehoben worden. Schon wieder teurer wird es für Touristen, die etwa von der österreichischen Grenze von Villach nach Venedig oder an die nördliche Adriaküste nach Triest fahren. Rund sechs ...

  • 04.01.2012 – 11:02

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    Hapag-Lloyd Kreuzflüge: neuer Kurzkreuzflug Jakobsweg

    Hamburg (ots) - - Ausflüge zu historischen Orten und Bauwerken - Besuch eines spanischen Weinguts - Exklusive Atmosphäre durch maximal zwölf Gäste Aufgrund der hohen Nachfrage nach Themenkreuzflügen bietet Hapag-Lloyd Kreuzfahrten erstmals einen Kreuzflug zum Jakobsweg an. Im kleinen Kreis erkunden die maximal zwölf Gäste den ältesten Kulturpfad Europas und erleben neben historischen Orten und beeindruckenden ...

  • 03.01.2012 – 11:50

    ASFINAG

    Seit 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss seit 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist seit 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller ...

  • 27.12.2011 – 17:24

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zum ablehnenden Entscheid des Bundesgerichts in Sachen 140

    Bern (ots) - Der TCS nimmt zur Kenntnis, dass das Schweizerische Bundesgericht die Beschwerde in Sachen 140 abschlägig beantwortet hat. Dieser Entscheid stellt die rasche Unterstützung auf der Strasse und die Gewährung der Verkehrssicherheit vor neue Herausforderungen. Der TCS setzt alles daran, dass die Hilfesuchenden (seine 1.6 Millionen Mitglieder sowie ...

  • 23.12.2011 – 08:02

    ASFINAG

    Ab 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden!

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss ab 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist ab 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller vor ...

  • 19.12.2011 – 09:58

    Wirecard AG

    Air Mauritius setzt auf die sichere Wirecard Online-Zahlungsplattform

    München / Aschheim (ots) - Air Mauritius nutzt seit kurzem die Wirecard-Zahlungsplattform zur Verarbeitung aller eingehenden Transaktionen aus dem Online-Ticketverkauf. Die umfangreichen Risikomanagement-Funktionen der Plattform, die auch den höchsten Sicherheitsstandards der Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS) entsprechen, gewährleisten eine ...

  • 16.12.2011 – 11:56

    Alpen-Initiative

    Verlagerung auf die Schiene: Es fehlt nur am politischen Willen

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative ist enttäuscht vom Verlagerungsbericht des Bundesrates. Statt das vom Volk festgelegte Verlagerungsziel zur Disposition zu stellen, sollte der Bundesrat endlich ernsthaft mit dem Ausland über die Alpentransitbörse verhandeln. Eine mutlose Haltung bringt die Schweiz nicht weiter. Der fünfte Verlagerungsbericht des Bundesrats beschönigt die Untätigkeit, welche die Schweizer ...

  • 16.12.2011 – 11:36

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Verlagerungspolitik: ASTAG fordert echte Ko-Modalität

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG fordert eine strikte Neuorientierung der gescheiterten Verlagerungspolitik. Mit der «Subventionitis» zugunsten der Bahnen und den staatlichen Restriktionen gegen den Strassentransport muss es ein Ende haben. Stattdessen sollten Bundesrat und Parlament endlich den Mut aufbringen, ein realistisches Verlagerungsziel festzulegen und eine praxistaugliche Kooperation von ...

  • 14.12.2011 – 10:03

    Taxi Pay GmbH

    Erste europaweite Taxi-App jetzt kostenfrei verfügbar - taxi.eu

    Berlin (ots) - Das größte Taxi-Netzwerk Europas bringt mit taxi.eu eine gemeinsame kostenlose App an den Markt. In über 60 europäischen Städten sind damit ab sofort mehr als 40.000 Taxen per Knopfdruck bestellbar. Dafür genügt der Download einer einzigen App auf das Smartphone oder IPad. Ob in Amsterdam, Berlin oder Prag, die neue App sorgt für einen schnellen und sicheren Taxi-Service. "Wir wollen unsere Kunden ...

  • 13.12.2011 – 14:53

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Wertvolle Auszeichnung für TCS MasterCard

    Bern (ots) - TCS MasterCards erhalten den "Trophée Publi-News 2011 des Cartes Innovantes" - zum ersten Mal erhält eine Kreditkarte aus der Schweiz diesen Preis. TCS MasterCards werden in der Kategorie Services als innovativste Kreditkarten in der Zone International ausgezeichnet. Die von GE Money Bank gemeinsam mit dem Touring Club Schweiz herausgegebene TCS MasterCard, wurde am 8. Dezember von Publi-News, einem ...

  • 12.12.2011 – 16:10

    Air Berlin PLC

    airberlin erhält erneut Nachhaltigkeitsrating der oekom research AG

    Berlin (ots) - Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ist im Nachhaltigkeitsrating der oekom research AG zum zweiten Mal in Folge mit dem Investmentstatus "Prime" ausgezeichnet worden. Den "Prime-Status" erhalten Unternehmen, welche die branchenspezifischen, von oekom research definierten Mindestanforderungen in den Bereichen Ökologie und Soziales erfüllen und ...