Storys zum Thema Verband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Motion «Ergänzungsleistungen für Betreutes Wohnen» / Betreutes Wohnen steht vor wichtigen Weichenstellungen
mehr128. Delegiertenversammlung von GastroSuisse, 14. Mai 2019, in Amriswil TG / GastroSuisse beschliesst Resolution zur Sozialpartnerschaft
Amriswil/Zürich (ots) - An der 128. Delegiertenversammlung heute Vormittag, 14. Mai 2019, in Amriswil TG haben die GastroSuisse-Delegierten eine Resolution zur Sozialpartnerschaft verabschiedet. GastroSuisse fordert darin die Wiederherstellung der Rechtssicherheit und will die Verhandlungen für einen neuen ...
mehrMEM-Industrie: Die Geschäftsentwicklung bewegt sich seitwärts
Zürich (ots) - Die Abkühlung der Konjunktur in wichtigen Absatzmärkten der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) macht sich bemerkbar. Im ersten Quartal 2019 gingen die Auftragseingänge gegenüber der Vorjahresperiode um -5,1 Prozent und die Umsätze um -1,1 Prozent ...
Ein Dokumentmehrpr suisse Generalversammlung 2019: Ein Personenzertifikat und Neuerungen bei der höheren Berufsbildung - der Berufsverband pr suisse reagiert auf die Herausforderungen in der Kommunikationsbranche
Zürich (ots) - An der Generalversammlung von pr suisse, dem Schweizer Berufsverband mit rund 1'450 PR- und Kommunikationsprofis, im Museum für Kommunikation in Bern, stimmten die Mitglieder allen Anträgen des Zentralvorstands ohne Gegenstimmen zu und erteilten Décharge für das Geschäftsjahr 2018. pr suisse ...
mehrODEC Schweizerischer Verband der dipl. HF
Der ODEC - Schweizerischer Verband der Diplomierten Höherer Fachschulen, stellte an der Delegiertenversammlung vom 11. Mai 2019 sein Positionspapier "Stufe Höhere Fachschulen stärken" vor
Winterthur (ots) - Die Stufe Höhere Fachschule (HF) soll gestärkt werden, forderte das eidgenössische Parlament in der Frühlingssession 2019. Der ODEC - Schweizerischer Verband der Diplomierten Höherer Fachschulen, stellte an der Delegiertenversammlung vom 11. Mai 2019 sein Positionspapier "Stufe Höhere ...
mehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Vorschlag für eine BVG-Reform: Umwandlungssatz sinkt, die Renten aber nicht
Zürich (ots) - "Je später die Reform der Altersvorsorge, desto einschneidender die Massnahmen", warnte der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP vor dem letzten gescheiterten Versuch im Jahr 2017. Je länger man zuwarte, desto höher sei der Korrekturbedarf. Ein neuer Reformvorschlag des ASIP ...
Ein DokumentmehrPersonalie bei Bain & Company / Dr. Steffen Roehn wird Aufsichtsratsvorsitzender des TM Forums
München (ots) - Zum 14. Mai 2019 übernimmt Dr. Steffen Roehn (54), Expert Vice President bei Bain & Company, das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden des TM Forums. Diese ehrenamtliche Funktion wird er neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei Bain ausüben. Das TM Forum ist ein globaler Branchenverband, der die ...
mehrvips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Die vips im Aufbruch / Generalversammlung vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
mehrVSE-Generalversammlung in Thun: «Langfristige Investitionsanreize für inländische Produktion schaffen»
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) äusserte sich an seiner 130. Generalversammlung in Thun dezidiert zu den Themen Wasserkraft, Klimaabkommen und Versorgungssicherheit. Zudem ehrte er die besten Absolventen von Netzelektriker-Ausbildungen. An der 130. Generalversammlung des ...
mehrFörderprogramm für digitale Bildung - digital.engagiert 2019 startet morgen in Berlin
München (ots) - - Das Förderprogramm digital.engagiert von Stifterverband und Amazon geht in die zweite Runde. - 12 Teams wollen digitales Engagement für Bildung voranbringen. - Beim Kick-off in Berlin treffen die Teams zum ersten Mal auf ihre individuellen Coaches und erhalten Input von ExpertInnen aus Bildung und Sozialunternehmertum. Die zweite Runde der ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie der Aufbau integrierter Versorgungsmodelle gelingt
Bern (ots) - Durch eine koordinierte regionale und lokale Gesundheitsversorgung und interprofessionelle Zusammenarbeit kann die Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf über die ganze Behandlungskette hinweg verbessert werden. Ein neuer Leitfaden vermittelt Lösungsansätze, die aufzeigen, wie integrierte Versorgungsmodelle in der Praxis gelingen. Eine ...
mehr
"Zukunftsträger 2019 - Berufsbildner des Jahres": die Nominierten / Die besten Chefs wetteifern um den Titel
Zürich (ots) - Die Nominierten für den Titel "Zukunftsträger 2019 - Berufsbildner des Jahres" sind bekannt. Die Titelanwärter stammen aus den Kategorien Koch/Köchin, Bäcker(in)-Konditor(in)-Confiseur(in), Restauration und Fleischfach. Vorgeschlagen wurden die Berufsbildner von ihren Lernenden. Die Sieger ...
mehrSwiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Swiss Textiles gelingt zweite Zollaussetzung
Zürich (ots) - Ab dem 1. Juli 2019 ist die Einfuhr von Garnen, Zwirnen, Geweben und Gestricken in die Schweiz zollfrei. Dies hat der Bundesrat heute entschieden. Damit unterstützt er die Forderung von Swiss Textiles. Die Schweizer Textilunternehmen sparen rund 3 Millionen Franken. Die Schweizer Textilbranche ist hoch spezialisiert und in die globalen Wertschöpfungsketten integriert. Die Unternehmen sind auf Importe von ...
mehrIFR - International Federation of Robotics
Neue Generalsekretärin des Welt-Roboter-Verbands IFR ist Dr. Susanne Bieller
mehrLEGO Steine mit Brailleschrift: LEGO Gruppe und die LEGO Stiftung entwickeln gemeinsam mit Blindenverbänden neue Lernmethode
mehrPavatex macht in der Schweiz dicht und entlässt über 70 Angestellte - ohne Sozialplan, der den Namen verdient
Olten (ots) - Schon wieder ist der Schweizer Werkplatz das sozialpolitische Überlaufbecken im europäischen Umfeld. Die Eigentümerin Soprema und die Geschäftsleitung der Pavatex wollen sich billig aus der Verantwortung stehlen. Man produziert lieber in Frankreich, wo den Arbeitnehmenden im gleichen Falle mehrere ...
mehrSwiss Award Corporate Communications: Trägerverband «pr suisse» übernimmt die Projektleitung von Roland und Daniel Bieri / Nächste Award-Verleihung 2020
Zürich (ots) - Der Berufsverband «pr suisse» übernimmt die operative Führung des Schweizer Preises für Unternehmenskommunikation. Gleichzeitig ist die Verleihung des nächsten Swiss Award Corporate Communications auf 2020 festgesetzt worden. Der Award-Gründer Roland Bieri und der bisherige Projektleiter ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Statistik der Schweizer Städte 2019: Hohe Akademisierung in den Städten
Bern (ots) - In den Schweizer Städten leben immer mehr Akademikerinnen und Akademiker. In den Grossstädten besitzen mittlerweile zwei von fünf Personen einen Hochschulabschluss (41,3%), wie die «Statistik der Schweizer Städte 2019» des Schweizerischen Städteverbandes und des Bundesamtes für Statistik BFS mit einem diesjährigen Schwerpunkt zur Bildung zeigt. ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Ja zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung - SBV begrüsst Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband SBV empfiehlt den Stimmberechtigten das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) in der Abstimmung vom 19. Mai 2019 zur Annahme. Mit der Vorlage wird der Wirtschaftsstandort Schweiz gestärkt und gleichzeitig die Herausforderung bei der ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband beurteilt institutionelles Abkommen weitgehend positiv
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes SSV beurteilt das institutionelle Abkommen zwischen der Schweiz und der EU weitgehend positiv. Insbesondere die institutionellen Mechanismen bilden eine zukunftsfähige Grundlage für die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen mit der EU. Sie tragen wesentlich zur Rechts- und Planungssicherheit für ...
mehrSchweizerischer Kaderverband SKV
Grosses SKV Oster-Gewinnspiel!
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband begrüsst Entscheid gegen Tempo-30-Blockade
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass die Verkehrskommission des Ständerats die Parlamentarische Initiative «Den Verkehrsfluss auf Hauptverkehrsachsen nicht verunmöglichen» erneut abgelehnt hat. Der Vorstoss, der Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen nur noch aus Sicherheitsgründen zulassen will, würde die Gemeindeautonomie einschränken und ein effizientes Instrument für den Lärmschutz und ...
mehrSchweizerischer Fahrlehrerverband SFV
Fahrlehrer plädieren für bessere Ausbildung
Unfallstatistiken (ots) - Gemäss den neusten Statistiken des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) ist die Zahl der der Verunfallten und Getöteten auf Schweizer Strassen gestiegen. 233 Menschen haben im Jahre 2018 ihr Leben im Schweizer Strassenverkehr verloren. Angesichts dieser Tendenz ist es für den Schweiz. Fahrlehrerverband SFV unverständlich, dass der Verkehrssicherheit weniger Gewicht beigemessen werden soll. Der ...
mehr
GastroSuisse unterstützt die dringende Steuerreform / Parole zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)
Zürich (ots) - GastroSuisse befürwortet das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung. Die Abstimmungsvorlage beseitigt die herrschende Rechts- und Planungsunsicherheit. Zudem sind die Anpassungen sozial- und wirtschaftsverträglich ausgestaltet. GastroSuisse sagt Ja zum Bundesgesetz über die ...
mehrRüstungsbeschaffung: Positive Effekte der Industriebeteiligungen überwiegen
Zürich (ots) - Rüstungsbeschaffung: Positive Effekte der Industriebeteiligungen überwiegen Eine neue Untersuchung** der Universität St. Gallen zeigt, dass sich Industriebeteiligungen bei Rüstungsbeschaffungen im Ausland positiv auf die sicherheitsrelevante Technologie- und Industriebasis der Schweiz auswirken. Die entstehenden Mehrkosten werden durch die ...
mehrStefan Brupbacher kandidiert für den Nationalrat
Zürich (ots) - Stefan Brupbacher, Direktor von Swissmem, kandidiert bei den kommenden Wahlen im Herbst auf der Liste der FDP. Die Liberalen im Kanton Zürich für den Nationalrat. Die Delegierten der Kantonalpartei haben die Liste gestern Abend verabschiedet. Swissmem begrüsst seine Kandidatur ausdrücklich. Stefan Brupbacher hat sich in all seinen bisherigen Funktionen mit viel Herzblut für einen starken ...
mehrIFR - International Federation of Robotics
Roboterdichte: USA übertrifft China um mehr als das Doppelte - Weltroboterverband IFR
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Täglich 340'000 Menschen in Schweizer Apotheken
Bern-Liebefeld (ots) - 1'800 Standorte, 21'700 Beschäftigte und 340'000 Kundinnen und Kunden pro Tag - das sind nur einige der Eckwerte hinter der gut funktionierenden medizinischen Grundversorgung durch Apotheker. Mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen machen die Apotheken darauf aufmerksam, was sie alles für die Schweizer Bevölkerung leisten. Mit persönlicher Beratung und Betreuung, Soforthilfe und Prävention ...
mehrSTAF: Swissmechanic sagt JA zur Kompromisslösung
Weinfelden (ots) - Am 19. Mai 2019 wird dem Volk das Bundesgesetz über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) zur Abstimmung vorgelegt. Diese Vorlage dient in erster Linie der Aufrechterhaltung einer fairen Unternehmensbesteuerung. Als politischer Kompromiss fliessen kurzfristig ebenfalls Mittel in die finanzielle Unterstützung der AHV. ...
Ein Dokumentmehr