Award Corporate Communications
Storys zum Thema Verband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband - Unternehmenssteuerreform III: Nötig, aber nicht ohne gesicherte Kompensation an Städte und Gemeinden
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband erachtet die Unternehmenssteuerreform III als nötig, akzeptiert die Ausgestaltung aber nicht. Die Vorlage muss zwingend sicherstellen, dass die kommunale Ebene für die erwarteten Steuerausfälle kompensiert wird. Möglich ist dies zum Teil über eine Entlastung der ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Erfolgreiche Baustellen-Sprachkurse werden auf andere Landesteile ausgedehnt (BILD)
mehrAOVS Augenoptik Verband Schweiz
Neuer Berufsverband will die Augenoptik stärken
Bern (ots) - Seit Beginn des Jahres 2015 kennt die Augenoptik-Branche einen neuen Berufsverband: Der AOVS Augenoptik Verband Schweiz vereint die fünf grössten Anbieter im Schweizer Markt und mit ihnen rund zwei Drittel aller Beschäftigten der Branche. Im vergangenen Jahr 2014 waren die fünf Gründungsmitglieder des AOVS für rund 60 Prozent aller verkauften Brillen und Kontaktlinsen in der Schweiz verantwortlich. ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Die Arbeitgeber nutzen das Inländerpotenzial
Zürich (ots) - Der Schweizerische Arbeitgeberverband und economiesuisse haben heute dargelegt, wie sie dazu beitragen wollen, dass mehr Personen über 50 im Arbeitsmarkt integriert bleiben. Damit wurde der Grundstein gelegt für das ambitionierte Projekt «Zukunft Arbeitsmarkt Schweiz» - ein langfristiges Engagement mit dem Ziel, die Erwerbsquote nicht nur unter älteren Personen, sondern auch unter Frauen, Jugendlichen ...
mehrSportmedizin Zentralschweiz als "Swiss Olympic Medical Center" ausgezeichnet
Luzern (ots) - Die Partnerschaft zwischen dem Luzerner Kantonsspital (LUKS) und der Medbase erhält die Auszeichnung "Swiss Olympic Medical Center". Damit bestätigt der Dachverband des Schweizer Sports die qualitativ hochwertige Betreuung von Nachwuchsleistungs- und Spitzensportlern. Sei es als Vorbereitung für einen Marathon oder als Rehabilitation nach einem ...
mehr
- 11
Neuer Kurzfilm des VSE: Schweizer Wasserkraft - systemrelevant und unser bester Trumpf
mehr Association Spitex privée Suisse ASPS
Betreuung ist nicht gleich "Private Spitex"
Ein DokumentmehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Spitzenverbände präsentieren Alternative für sichere Renten
Zürich (ots) - Zum Auftakt der parlamentarischen Beratung über die Altersvorsorge-Reform präsentieren Arbeitgeberverband und economiesuisse ihre Alternative zur Sicherung der heutigen Renten. Eine zentrale Rolle spielt das Rentenalter 65 für beide Geschlechter. Damit lassen sich die ausgaben- und einnahmeseitigen Reformmassnahmen ausbalancieren. Massive Mehreinnahmen, wie sie der Bundesrat vorsieht, wären ein ...
mehrGastgewerbe und Tourismus stehen vor gewaltiger Herausforderung
Zürich (ots) - GastroSuisse hat den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die Euro-Mindestgrenze per sofort aufzuheben, mit grosser Sorge zur Kenntnis genommen. Dieser Entscheid ist sehr überraschend, da die SNB erst kürzlich unmissverständlich am Mindestkurs festgehalten hatte. Unsere rund 20'000 Mitgliederbetriebe sind von diesem Schritt unmittelbar und negativ betroffen. Das Gastgewerbe ist mit der ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Aufhebung des Euro-Mindestkurses verschärft Unsicherheiten für Schweizer Arbeitgeber
Zürich (ots) - Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses bedeutet weitere Unsicherheiten für die Schweizer Arbeitgeber. Bereits heute sind die Arbeitgeber durch die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative stark unter Druck. Die erhöhte Volatilität und stärkere Bewertung des Frankens dürften jedenfalls Auswirkungen auf die Arbeitsplatzsituation haben. Der ...
mehrEnergievorschriften: Kantone müssen jetzt Korrekturen vornehmen
Zürich (ots) - Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG bedauert, dass die von der Plenarversammlung der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) verabschiedeten MuKEn innovative Energienutzungen mit Erdgas und Biogas behindern statt erleichtern. Dank Erdgas- statt Ölheizungen werden in der Schweiz jährlich rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Mit ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband und Fachverband Infra: Ein Sanierungstunnel am Gotthard ist vernünftig
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und der Fachverband Infra werden die von Bundesrat und Parlament beschlossene Sanierung des Gotthard-Strassentunnels mittels einer Ersatzröhre in der Volksabstimmung mit Überzeugung unterstützen. Das Nein des Referendumskomitees gefährdet die Anbindung des ...
mehrsantésuisse - Sandra Kobelt neue Leiterin Abteilung Politik und Kommunikation (BILD)
mehrStarkes Jahr bei den schweren Nutzfahrzeugen
Bern (ots) - Bei den schweren Nutzfahrzeugen stiegen die Neuzulassungen um fast einen Viertel (23,5 %) an und zwar von 3'357 auf 4'147 Fahrzeuge. Hauptgrund für diese starke Zunahme ist, dass 2014 im Gegensatz zum Vorjahr alle Hersteller Fahrzeuge nach der neuen Abgasnorm EURO 6 liefern konnten. Im vergangenen Jahr wurden 28'641 neue Lieferwagen in Verkehr gesetzt. Das sind nur 205 Einheiten und damit 0,7 % weniger als ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Performancevergleich 2014: Prognostizierte +9.6 % Medianrendite für das Jahr 2014 (Hochrechnung basierend auf den Vermögensallokationen per 30.6.2014)
Zürich (ots) - Das zweite Halbjahr 2014 war mit prognostizierten +5.2% das sechste positive Halbjahresergebnis in Folge und das viertbeste Halbjahresergebnis seit Messbeginn im Juni 2000. Die retrospektiv ermittelte Medianperformance von +9.6% für das Jahr 2014 ist das zweitbeste Resultat seit der Finanzkrise ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Kinder und Erwachsenenschutz: Keine Rückkehr zum alten System, Verbesserungen prüfen
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband (SSV) lehnt die vereinzelt geäusserten Bestrebungen für eine Rückkehr zum alten System der Vormundschaftsbehörden ab. Die Kompetenzen im Kindes- und Erwachsenenschutz sollen bei Fachbehörden bleiben. Der Entscheid, die früheren Laienbehörden durch Profibehörden zu ersetzen, sieht der SSV als nach wie vor richtig ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: Neue Stadt- und Agglomerations-Definition - Abbild der Urbanisierung
Bern (ots) - Die herkömmliche Stadt- und Agglomerationsdefinition ist an Grenzen gestossen. Es ist deshalb verständlich, dass das Bundesamt für Statistik BFS neu definiert, was eine Stadt und was eine Agglomeration ist. Die neue Definition ist präziser, die neuen Begrifflichkeiten erschweren aber die Verständlichkeit. Zudem ist zu klären, wann und wie die neue ...
mehr
Schweizerischer Kaderverband SKV
Pensionskasse - 4 % Verzinsung des Alterskapitals 2014 für die Versicherten der Verbandslösung des Schweizerischen Kaderverbandes SKV
St. Gallen (ots) - Der Schweizerische Kaderverband SKV bietet als Berufsverband zusammen mit der ASGA Pensionskasse eine äusserst attraktive Verbandslösung in der beruflichen Vorsorge an. Das vom SKV zusammen mit der ASGA exklusiv entwickelte Angebot ist eine Neuheit in der beruflichen Vorsorge und deckt damit die ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Schweizer Apotheken 2014 / Was steckt drin und was hängt dran?
Bern-Liebefeld (ots) - Wieso steigen die Medikamentenkosten deutlich weniger stark als die restlichen Gesundheitskosten? Welchen Ertrag braucht die Apotheke? Und welche Aufgaben nehmen Apotheker eigentlich wahr? Diese und viele weitere Fragen beantwortet eine neue Broschüre des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse. Die Aufgaben der Apotheker sind ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Zur Debatte um die Sozialhilfe: Armut bekämpfen, nicht die Armen
Luzern (ots) - Rund 20 Organisationen aus dem Bereich des Sozialen haben eine Erklärung zur Sozialhilfe und zur Armutsbekämpfung formuliert. Sie treten darin für ein so genanntes soziales Existenzminimum ein. Hintergrund der Erklärung bildet die gegenwärtige politische Debatte um die Sozialhilfe. Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehören unter anderem Pro Infirmis, der Schweizerische Gewerkschaftsbund, der VPOD, ...
mehrVSI - Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute
VSI - Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute - setzt neue Akzente in der Schuldenbewirtschaftung
Bern (ots) - Der VSI, Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute, ist die Nummer 1 der Schweizer Inkassobranche. Die im Verband organisierten Unternehmungen sind für das Inkasso von über 10 Milliarden Schweizer Franken zuständig. Jährlich kommen über 700 Millionen Franken dazu. Ohne die Tätigkeit der ...
mehrElectrosuisse lädt zur Einweihungsfeier des umgebauten Betriebsgebäude am Standort Rossens ein
Fehraltorf (ots) - Nach einer einjährigen Umbauphase des Betriebsgebäudes in Rossens, ist Electrosuisse - inkl. ESTI - in der Romandie seit dem 17. November 2014 unter einem Dach vereint. Damit bietet Electrosuisse der Elektrobranche das gesamte Leistungsspektrum wie Beratung, Inspektionen, Prüfen, Zertifizieren ...
mehrSchweizerische Gesellschaft für Radiologie
Vorwärts auf Start
Gümligen (ots) - Die Schweizerische Gesellschaft für Radiologie (SGR-SSR) und die Schweizerische Gesellschaft für Radio-Onkologie (SRO) ziehen ihre Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) gegen den Tarifeingriff des Bundesrates aus formellen Gründen zurück. Mit Urteil vom 23. Oktober 2014 entschied das Bundesverwaltungsgericht in der Beurteilung der Klage von H+ gegen den Tarifeingriff des Bundesrates, dass dieser Tarifeingriff formell nicht als Verfügung, ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: RPG-Revision schiesst weit übers Ziel
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband erachtet die vom Bundesrat heute zur Vernehmlassung vorgelegte Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) als viel zu weitgehend. Mit der Einführung von u. a. energie-, umwelt- und verkehrspolitischen, ja sogar sozial- und migrationspolitischen Anforderungen wird aus dem Rahmengesetz RPG eine Art politisches ...
mehrvsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung
Der Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung distanziert sich von dubiosen Telefonumfragen
Alpnach (ots) - Telefonische Interviews von vsms Mitgliedsinstituten werden stets im eigenen Namen durchgeführt, verfolgen niemals einen Verkaufszweck, sind wissenschaftlich und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Dem Verband angehörige Marktforschungsinstitute rufen niemals mit unterdrückter Nummer an, ihre Kontaktaufnahme ist stets transparent. ...
mehrVier neue Mitglieder bei Interphama: Konsolidierung in der Verbandslandschaft
Basel (ots) - Interpharma, der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, erhält mit AstraZeneca, GlaxoSmithKline (GSK), Lundbeck und Merck Sharp & Dohme (MSD) ab dem 1. Januar 2015 vier weitere Mitglieder. Die seit rund sechs Jahren wachsende Mitgliederzahl von Interpharma auf neu 21 forschende Pharmafirmen führt zu einer Konsolidierung in der ...
mehr- 2
veb.ch geht Kooperation mit der Gropag Personalmanagement AG ein (BILD)
mehr SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Rückläufige Auftragslage im Bauhauptgewerbe
Zürich (ots) - Die lange Wachstumsphase der Bauwirtschaft hat ihren Höhepunkt erreicht, wahrscheinlich sogar bereits überschritten. Darauf weisen die Zahlen der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hin. Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe haben sich im dritten Quartal 2014 etwa auf Vorjahresniveau bewegt. 2014 wird insgesamt ein ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Gesundheitsdienstleistung netCare: Weitere Verbreitung ab 2015
Bern-Liebefeld (ots) - Das Projekt netCare des Schweizerischen Apothekerverbandes pharmaSuisse steht ab 2015 allen Apotheken offen. netCare verbindet die Erstberatung in Apotheken mit der Möglichkeit einer Telekonsultation mit einem Arzt. Die Pilotphase mit 200 beteiligten Apotheken wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Dienstleistung wird nun einem ...
Ein Dokumentmehr