öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Storys zum Thema Verband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Ja zur Energiestrategie 2050: Coop, Migros, Weleda, Flumroc und Hunziker Partner geben ihr Votum ab
mehr«Fachkräftemangel - auch eine Frage der Führungskultur!» / Einladung Tag der Schweizer Hotellerie: 30. Mai 2017, 10.30 Uhr, Grand Casino Luzern
Bern (ots) - Am 10. Tag der Schweizer Hotellerie nehmen wir ein hochaktuelles Thema auf: den Nachwuchs- und Fachkräftemangel in der Beherbergungswirtschaft. Selbstkritisch gehen wir der Frage nach, was ein Betrieb tun kann, um Nachwuchs- und ...
2 Dokumentemehr126. Delegiertenversammlung von GastroSuisse, 16./17. Mai 2017: Das Schweizer Gastgewerbe trifft sich in Schaffhausen
Zürich/Schaffhausen (ots) - Am 16. Mai trafen sich über 230 Gastronomen und Hoteliers in Schaffhausen zur 126. ordentlichen Delegiertenversammlung von GastroSuisse. Angesichts des herrschenden Einkaufs- und Gastronomie-Tourismus konnte der Tagungsort mit seiner Grenzlage passender kaum sein. Der Kampf für bessere ...
mehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
Ständerat Beat Vonlanthen ist neuer Präsident des Schweizer Casino Verbandes
Bern (ots) - Ständerat Beat Vonlanthen wurde am 16. Mai 2017 einstimmig zum neuen Präsidenten des Schweizer Casino Verbandes gewählt. Er tritt die Nachfolge von Christophe Darbellay an. Beat Vonlanthen, geb. 1957, war bis Ende 2016 Freiburger Staatsrat und ist seit 2015 Ständerat des Kantons Freiburg. Er hat ein Doktorat der Rechte der Universität Freiburg und ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städtische Energiedirektoren unterstützen die Energiestrategie 2050
mehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Pensionskassenverband ASIP sagt mit Vorbehalten Ja zum beschlossenen Kompromiss und fokussiert sich im Abstimmungskampf auf einen Faktencheck!
Bern (ots) - ASIP-Mitgliederversammlung vom 12. Mai 2017: Altersvorsorge 2020 Der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP hat seine Mitglieder zur Reform der Altersvorsorge befragt. Dabei wurde die Haltung des Vorstands von über 80% der antwortenden Mitglieder unterstützt. Bezüglich Gesamtbeurteilung der ...
mehrVSE-Generalversammlung in Visp: «Die einschneidenden Veränderungen sehen - und den Wandel aktiv mitgestalten»
Aarau (ots) - _ An der 128. Generalversammlung des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) im Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp ist Michael Wider zum neuen VSE-Präsidenten gewählt worden. Der 55-jährige Jurist (Master in Law/Master in Business Administration) und Absolvent des ...
mehrFrançois Launaz bleibt am Steuer von auto-schweiz
mehrKPT: Gut gerüstet in die Zukunft
Bern (ots) - Das Geschäftsjahr 2016 verlief für die KPT-Gruppe herausfordernd. Während die Prämieneinnahmen letztes Jahr um 2,9 % auf 1,70 Milliarden Franken zunahmen (Vorjahr 1,66 Milliarden), stiegen die Versicherungsleistungen um 4,7 % auf 1,62 Milliarden Franken (Vorjahr 1,54 Milliarden). Als Folge davon resultierte ein negatives Unternehmensergebnis im Umfang von 14,2 Millionen Franken. Die KPT hat die notwendigen Korrekturmassnahmen ergriffen und blickt gestärkt ...
mehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
2016 hat sich der Umsatz der Schweizer Spielbanken auf tiefem Niveau stabilisiert
Bern (ots) - 2016 haben die 21 Schweizer Spielbanken gesamthaft einen Umsatz (Bruttospielertrag) von CHF 689 Mio. erwirtschaftet (+1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und Abgaben für die AHV und die Kantone von CHF 323 Mio. geleistet. Der kontinuierliche Rückgang der letzten Jahre konnte somit gestoppt werden. Der Markt ist aber nach wie vor geprägt durch die ...
mehrDie besten Lehrmeisterinnen und Lehrmeister des Jahres sind nominiert
Zürich (ots) - Zum siebten Mal haben das GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG Lernende in der Lebensmittelbranche aufgerufen, ihre Lehrmeisterinnen und Lehrmeister für den Titel "Zukunftsträger - Lehrmeister des Jahres" anzumelden. Mit dem Titel wird besonderes Engagement in der handwerklichen Berufsbildung geehrt. Zahlreiche Anmeldungen gingen ein. ...
mehr
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
SFH stellt mit einer neuen Strategie die Weichen bis 2022: Flüchtlinge besser, schneller und dauerhaft schützen
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe, Dachverband zahlreicher Hilfswerke, konzentriert sich in den kommenden fünf Jahren auf fünf strategische Handlungsfelder. Neben der Anwaltschaft für Schutzsuchende, dem verstärkten Einsatz für die Integration und der Qualitätssicherung im neuen Asylverfahren ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Punktuelle Modernisierung der arbeitsgesetzlichen Grundlagen: Gewünschte Arbeitsformen legalisieren - Gesundheitsschutz stärken
Zürich (ots) - Positionspapier von der allianz denkplatz schweiz und der plattform Ausgangslage Wenn am 1. Mai der Tag der Arbeit gefeiert wird, sollte der sozialpartnerschaftliche Dialog gefeiert und darauf vertraut werden, dass in der Schweiz im Austausch von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen auch ...
mehr- 8
GastroSuisse-Jahresmedienkonferenz / Schweizer Gastgewerbe im Wandel: Umbruch bringt Herausforderungen - und neue Chancen
mehr Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Schweizerischer Arbeitgeberverband: Nein zur Altersvorsorge 2020
Zürich (ots) - Der Schweizerische Arbeitgeberverband hat die Nein-Parole zur Volksabstimmung über die Reform Altersvorsorge 2020 vom 24. September 2017 beschlossen. Die Arbeitgeber erteilen mit ihrem Votum einem unsolidarischen und unterfinanzierten AHV-Ausbau eine Absage. Die Mitglieder des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV) haben sich an ihrer ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Hans-Christian Angele zum neuen Leiter Politik VSG ernannt
Zürich (ots) - Hans-Christian Angele wird neuer Leiter Politik sowie Mitglied der Geschäftsleitung und tritt damit die Nachfolge von Andreas Grossen an, der nach 31 Jahren in Pension geht. Hans-Christian Angele war seit 1992 beim Beratungsunternehmen Ernst Basler + Partner (EBP) tätig und war zuletzt unter anderem Geschäftsführer des Verbandes Biomasse Suisse. Hans-Christian Angele, 59, Dipl. Ingenieur Agronom ETH, ...
mehrGastroSuisse: Einladung zur Jahresmedienkonferenz am 27. April 2017 in Bern
Zürich (ots) - "Das Gastgewerbe im Wandel" ist das Leitthema der Jahresmedienkonferenz von GastroSuisse: Donnerstag, 27. April 2017, im Hotel Schweizerhof in Bern. Beginn der Konferenz um 10.30 Uhr; Willkommens-Kaffee ab 10 Uhr. Casimir Platzer, Präsident GastroSuisse, wird die aktuelle Situation und ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheken bremsen Kostenwachstum und sichern Qualität
Liebefeld (ots) - Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind in den letzten 14 Jahren fast ums Doppelte gestiegen und belaufen sich mittlerweile auf 71 Milliarden Franken pro Jahr. Um den rasanten Anstieg in den Griff zu kriegen und die Prämienzahler zu entlasten, sind vernünftige Lösungen dringend gefragt. Die Schweizer Apotheken sind Teil der Lösung, ...
Ein DokumentmehrAuslandpreisvergleich Medikamente: 14% Preisdifferenz bei patentgeschützten Medikamenten, 53% Preisunterschied bei Generika
Basel und Solothurn (ots) - Das Preisniveau der patentgeschützten Medikamente war im September 2016 mit einem vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) angewandten Wechselkurs CHF/EUR 1.07 14% höher als das Preisniveau der neun Vergleichsländer. Patentabgelaufene Originalpräparate waren 20% teurer als im Durchschnitt ...
mehrAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Trotz schwierigen Rahmenbedingungen erzielen die Schweizer Autovermieter ein Rekordergebnis
Zürich (ots) - Die Schweizer Autovermieter sahen sich auch 2016 im Europäischen Wettbewerb aufgrund der Währungssituation mit erschwerten Bedingungen konfrontiert. Zulegen konnten die Autovermieter im Erlebnisbereich. Massgeschneiderte ...
Ein Dokumentmehröbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Digitale Wirtschaft und Nachhaltigkeit: Entwicklungstreiber oder Innovationsbremse? Einladung zur Jahreskonferenz von öbu, dem Verband für nachhaltiges Wirtschaften
mehrNeuer Direktor bei VKG
Bern (ots) - Alain Rossier wird neuer Direktor der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG). Damit einhergehend übernimmt er auch die Führung der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) und des Interkantonalen Rückversicherungsverbandes (IRV). Der Vorstand der VKG hat Alain Rossier zum Direktor ernannt. Es war für den Vorstand wichtig, einen Kenner des Umfeldes für diese anspruchsvolle Aufgabe zu gewinnen. Alain Rossier ist seit über acht Jahren ...
mehrSUISSEDIGITAL wird Hauptsponsor der höchsten Eishockey-Amateurliga
Bern (ots) - Der Verband der Schweizer Kommunikationsnetze SUISSEDIGITAL wird Hauptsponsor der höchsten Eishockey-Amateurliga, die neu "MySports League" heisst. Damit unterstreicht der Verband sein Engagement für Regionen abseits der grossen Zentren. Gleichzeitig ist das Sponsoring eine Unterstützung des neuen TV-Sender "MySports". "Unser Sponsoring-Engagement für ...
mehr
Schweizerische Evangelische Allianz
Bundesamt für Sport BASPO kündet Zusammenarbeit mit christlichen Jugendverbänden
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP - Parlament stimmt notwendiger Reform zu - jetzt ist Überzeugungsarbeit gefragt
Zürich (ots) - Der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP beurteilt die Annahme der Vorlage "Altersvorsorge 2020" als Chance, um die Altersvorsorge als Ganzes und insbesondere die berufliche Vorsorge zu sichern. Mit den Beschlüssen des Parlaments wird den ökonomischen und demografischen Herausforderungen Rechnung getragen. Die Stellschrauben im BVG werden neu so ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Schweizerischer Arbeitgeberverband: Altersvorsorge 2020: Parlament schiebt Verantwortung ab
Zürich (ots) - Das Parlament hat sich äusserst knapp für die Reform der Altersvorsorge 2020 entschieden. Damit kommt eine Vorlage an die Urne, die das ursprüngliche Reformziel einer nachhaltigen Sicherung der AHV klar verfehlt. Ohne Schuldenbremse treibt sie die AHV innert weniger Jahre in den Ruin. Das ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Schweizerischer Arbeitgeberverband / Reform der Altersvorsorge 2020: Nationalrat unterstützt Kompromisslinie seiner Kommission
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat in seiner Beratung der Reform der Altersvorsorge 2020 wesentliche Differenzen zum Ständerat ausgeräumt. Die Einigungskonferenz bietet nun die letzte Chance für einen echten Kompromiss. Dazu müssten auch die Mitglieder des Ständerats von einem Ausbau der AHV absehen, sonst ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Schweizerischer Arbeitgeberverband / Altersvorsorge 2020: Nur ein echter Kompromiss führt zum Erfolg
Zürich (ots) - Der Ständerat ist der Vorlage seiner vorberatenden Kommission zur Reform der Altersvorsorge 2020 gefolgt. Indem er am AHV-Ausbau festhält, setzt er aber das Gelingen der Reform aufs Spiel. Nur ein echter Kompromiss, der den Reformzielen und den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht wird, hat eine ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Für eine gemeindeverträgliche Unternehmenssteuerreform - Erwartungen der Städte an eine neue Vorlage
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes SSV kritisiert, dass Städte und Gemeinden nicht im Steuerungsorgan von Bund und Kantonen der Steuervorlage 17 vertreten sind. Der SSV-Vorstand will sich im Rahmen der Anhörung aber konstruktiv für eine rasche und gemeindeverträgliche Steuervorlage ...
mehr