Storys zum Thema Veranstaltung

Folgen
Keine Story zum Thema Veranstaltung mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2024 – 17:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Sechs neue Mitglieder der Bereitschaftspolizei vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 19. April 2024 wurden zwei Bereitschaftspolizistinnen und vier Bereitschafts­polizisten durch die Innenministerin Sabine Monauni im Fürst-Johannes-Saal des Regierungsgebäudes vereidigt. An der Vereidigung nahmen auch Polizeichef Jules Hoch sowie weitere Mitglieder des Korps der Landespolizei teil. Die Innenministerin zeigte sich erfreut über das nebenberufliche Engagement der jungen Frauen ...

  • 19.04.2024 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick an der Biennale in Venedig

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am 18. und 19. April 2024 die Pre-Opening-Tage der 60. Biennale di Venezia mit dem Titel "Überall Fremde". Zusammen mit dem Kuratorenduo Ursula Wolf und Elmar Gangl sowie der liechtensteinischen Künstlerin Karin Ospelt eröffnete er am Donnerstag die mehrmonatige Ausstellung "Klafter - Wert und Wertschätzung". Im Zentrum der Ausstellung, die in einem ehemaligen ...

  • 19.04.2024 – 14:28

    Fürstentum Liechtenstein

    UNO-Klimasekretariat zur Überprüfung des Klimaberichts in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vom 15.-19. April 2024 hat eine Delegation des UNO-Klimasekretariats in Vaduz im Rahmen einer Überprüfung des nationalen Klimaberichts lokale Fachexperten und Fachexpertinnen zu den Bereichen Energie, Verkehr, Umwelt, Forst -und Agrarwirtschaft sowie Aussenpolitik konsultiert. Liechtenstein hat sich gegenüber der UNO verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die ...

  • 19.04.2024 – 12:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Lehraufsicht Ost Tagung am 19. April 2024

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung war am Freitag, 19. April 2024 Gastgeber der jährlich stattfindenden Lehraufsicht Ost Tagung. Die Ausbildungsberaterinnen und -berater aus Liechtenstein, den beiden Appenzell, Glarus, Graubünden, Schaffhausen und St. Gallen nutzten die Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Themen rund um die Berufslehre. Pressekontakt: Amt für Berufsbildung ...

  • 19.04.2024 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Tag der offenen Türe im neuen Dienstleistungszentrum Giessen und im Regierungsgebäude

    Vaduz (ots) - Ab Mai 2024 werden acht Amtsstellen der Liechtensteinischen Landesverwaltung im neuen Dienstleistungszentrum Giessen (DLG) in Vaduz arbeiten. Bevor diese acht Amtsstellen ihre Arbeit in den neuen Büroräumlichkeiten aufnehmen, kann die interessierte Bevölkerung den Neubau am Samstag, 27. April 2024, von 11 bis 17 Uhr an einem "Tag der offenen Türe" ...

  • 18.04.2024 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Marok-Wachter am 16. BMM-Tag in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 18. April 2024 fand im Theater am Kirchplatz (TAK) in Schaan der 16. BMM-Tag statt. Der BMM-Tag ist eine jährlich stattfindende Fachtagung zum betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) zu der das Amt für Hochbau und Raumplanung (AHR) Vertreterinnen und Vertreter aus der Privatwirtschaft und Politik einlädt. Der BMM-Tag bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Informationen über ...

  • 28.03.2024 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Sabine Monauni besucht Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni weilte am Mittwoch, 27. März 2024, in Strassburg. Grund ihrer Reise ins Elsass war die Teilnahme an der Märzsession des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarats im Halbjahr des Liechtensteiner Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats. Den Auftakt des Programms bildete ein Gespräch mit ...

  • 28.03.2024 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Staatskundeprüfung 2024

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 22. März 2024, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 37 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 100% respektive bei 82.35% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 3 Personen angetreten. Davon haben alle Teilnehmenden die Prüfung erfolgreich absolviert. 28 ...

  • 27.03.2024 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 9. April von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 10. April von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 9. April von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 10. April von 11:00 bis ...

  • 26.03.2024 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    "Hoi Europarat": Gewinner des Schulwettbewerbs feierlich ausgezeichnet

    Vaduz (ots) - Unter dem Motto "Liechtenstein und der Europarat - gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft" wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben, an dem mehr als 270 Schülerinnen und Schüler mitgemacht haben. Am Dienstag, 26. März konnten die Sieger ihren Preis von Regierungschef Daniel Risch entgegennehmen. Mit der Übernahme des Vorsitzes im Ministerkomitee des ...