Responsible Hotels of Switzerland
Storys zum Thema Umwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Neuer Bericht: Schweizer Finanzinstitute heizen das Klimachaos weiter an
Medienmitteilung Schweizer Finanzinstitute heizen das Klimachaos weiter an Bern, 28. März 2023. Inmitten des Bankenbebens zeigt ein neuer Bericht (1) das Versagen der Schweizer Finanzinstitute bei der Bewältigung der Klimakrise auf. UBS & Co. leiten weiterhin Milliarden von Dollar an Unternehmen, die ...
2 DokumentemehrMedienmitteilung: Klimaschutz-Gesetz: Verantwortung übernehmen (SPERRFRIST: Donnerstag, 23. März, 11:45 Uhr)
Medienmitteilung SPERRFRIST: Donnerstag, 23. März, 11:45 Uhr Klimaschutz-Gesetz: Verantwortung übernehmen Flüeli-Ranft, 23. März 2023. Die Klima-Allianz setzt sich für eine verantwortungsvolle und ambitionierte Klimapolitik in der Schweiz ein: ...
Ein DokumentmehrVernunft setzte sich durch
Vernunft setzte sich durch Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats UREK-S ist nicht auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative eingetreten. Der Schweizer Bauernverband ist sehr erleichtert über diesen Entscheid. Die vorberatende Kommission des Ständerats (UREK-S) ...
2 Dokumentemehr- 4
Auf dem Fluss zu grossen Musikbühnen cruisen
Ein Dokumentmehr Chute du Credit Suisse : la BNS sauve l'entreprise qui détruit le climat
Ein Dokumentmehr
Credit Suisse Absturz: SNB rettet Klimasünderin
Ein DokumentmehrEssen gegen den Klimawandel
Ein DokumentmehrBundesrat will Milchproduktion schwächen
Bundesrat will Milchproduktion schwächen An der Sitzung vom 9.3.2023 hat der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten mit Konsternation vom Inhalt des Agrarpaketes 2023 Kenntnis genommen. In der abstrakten Vision 2050 zur künftigen Ernährungs- und Agrarpolitik stellt der Bundesrat die «Milch» ins gute Licht. In den konkreten Vorschlägen zum Agrarpaket ...
Ein DokumentmehrUmweltverträgliche Bautätigkeit in Andermatt Reuss
3 DokumentemehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Energieplattform AG Medienmitteilung: Naturstromfonds Ostschweiz – ein regionaler Fonds fördert die Biodiversität
Ein DokumentmehrVerantwortung endet nicht an der Landesgrenze
Verantwortung endet nicht an der Landesgrenze Heute vor sechs Jahren verabschiedete das Parlament den Gegenentwurf zur Initiative für Ernährungssicherheit und der Schweizer Bauernverband zog seine Volksinitiative zurück. Damit bestätigten Bundesrat und Parlament, ...
4 Dokumentemehr
- 4
ÖFV-Franchise-Awards 2023: Viterma Fachbetrieb als Franchise-Partner des Jahres nominiert
Ein Dokumentmehr Einladung zum START Summit 2023: «Reaching for Resilience»
Ein DokumentmehrGute Entscheide bei der AP22+
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 9. März 2023 Gute Entscheide bei der AP22+ Heute hat sich der Nationalrat für eine Agrarpolitik ab 2025 mit unbestrittenen Elementen der AP22+ entschieden. Die grosse Kammer folgt somit mit nur einer Gegenstimme Bundesrat und Ständerat, was der Schweizer Bauernverband ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Mini-Agrarpolitik verabschiedet - Tierwohl bleibt auf der Strecke
Der Nationalrat hat die vom Ständerat vorgespurte Mini-Reform der Agrarpolitik weitgehend übernommen und sich gegen alle tierschutzrelevanten Punkte entschieden. Dringend notwendig wäre der «Ausbaupfad Tierwohl» gewesen. Dieser hätte der Bevölkerung mit Zielvorgaben aufzeigen sollen, in welche ...
Ein DokumentmehrSchweiz droht Anschluss bei Elektromobilität zu verlieren
Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure verfolgen bei der Verbreitung elektrischer Antriebe ehrgeizige Ziele. Dies zeigt eine Umfrage unter den Mitgliedern ihrer Vereinigung auto-schweiz, die an der heutigen Jahresmedienkonferenz vorgestellt wurde. So soll bereits 2025 die Hälfte der Neuimmatrikulationen von Personenwagen auf Steckerfahrzeuge ...
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: «Fussball-Profi Lara Dickenmann übernimmt Clean-Up-Day-Patronat»
Ein Dokumentmehr
- 3
Kanton St. Gallen unterstützt Beschneiungsprojekt am Pizol
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung 28. Februar 2023 – Absatzzahlen 2022 des Brenn- und Treibstoffmarktes
Absatzzahlen 2022 des Brenn- und Treibstoffmarktes In der Schweiz wurde 2022 etwas weniger Benzin und Diesel abgesetzt als im Vorjahr. Die Stagnation auf dem Niveau der Corona-Jahre ist hauptsächlich auf die in den Nachbarländern im Sommer 2022 eingeführten Treibstoffsteuererleichterungen ...
Ein Dokumentmehr- 2
TUI Suisse lanciert Podcast Tschüss&Ciao"
Ein Dokumentmehr Ford Motor Company Switzerland SA
Ford Kuga Plug-in-Hybrid ist zum zweiten Mal in Folge Europas meistverkaufter PHEV
Ein DokumentmehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
3SAK Medienmitteilung: SAK baut Freileitungen zwischen Rüthi und Sennwald zurück
Ein DokumentmehrMedienmitteilung 21. Februar 2023
Kennzahlen des Tankstellenmarktes 2022 In der Schweiz nahm die Zahl der Tankstellen im Jahr 2022 nur leicht ab. Erstmals scheint der Trend zu grösseren Tankstellenshops gebrochen. Es gibt 158 Markentankstellen mit mindestens einer Strom-Schnellladestation, das entspricht einem Plus von fast 60 Prozent innert Jahresfrist. Auch das Netz der Wasserstoff-Tankstellen verdichtet sich laufend. Die jährlich von ...
2 Dokumentemehr
- 2
SV Schweiz im Swiss Triple Impact Directory für Nachhaltigkeit aufgenommen
Ein Dokumentmehr Ford Motor Company Switzerland SA
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E; Ford erhöht die Produktionskapazität für Batterien
Ein DokumentmehrVerein PRS PET-Recycling Schweiz
Medienmitteilung: Unangebrachte Pauschalkritik an privaten Recyclingsystemen
Unangebrachte Pauschalkritik an privaten Recyclingsystemen Die Eidgenössischen Finanzkontrolle hat die Stoff- und Finanzströme der Schweizer Recycling- Organisationen kritisch durchleuchtet und die Resultate am 8. Februar veröffentlicht. In diesem Zusammenhang ist es zu Pauschalkritik an den privaten ...
Ein Dokumentmehr- 3
Natur- und TIerfilmfestival: Helden der Natur im Fokus der Kamera
Ein Dokumentmehr St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
SAK Medienmiteilung: SAK installiert drei Ladestationen im Parkhaus Gutenberg in Herisau
Ein DokumentmehrAllianz terre des hommes schweiz / Terre des Hommes Suisse verabschiedet Klima- und Umweltfahrplan
Ein Dokumentmehr