
Storys zum Thema Umwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11Ein Dokumentmehr
Initiative «Grüne Wirtschaft» gefährdet die Industrie in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Initiative «Grüne Wirtschaft» will den Ressourcenverbrauch um 65 Prozent reduzieren. Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist in der Produktion auf Ressourcen angewiesen. Sie hat die Ressourceneffizienz in den vergangenen Jahren kontinuierlich und markant ...
Ein DokumentmehrFollowMe Printing - die ökologisch nachhaltige und ökonomisch attraktive Unternehmenslösung
Lenzburg (ots) - Der schonende Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen hat sich längst zu einem beständigen Thema entwickelt. Und obwohl der Ruf nach innovativen Lösungen immer lauter wird, sind viele Ideen und Ansätze noch immer zu ...
Ein DokumentmehrFamily Business Award - Finalisten 2016 stehen fest
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
11Klein, aber fein: TCS testet Kleinwagen auf Gesamt-CO2-Bilanz
Ein DokumentmehrSwisspower Masterplan Report 2016 / Über 200 Massnahmen für das Energiesystem der Zukunft
Ein Dokumentmehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Sommerreifentest 2016: Mehrheitlich überzeugende Resultate
Ein DokumentmehrUmsetzung der technischen Massnahmen bei EA189-Dieselmotoren gut angelaufen
Schinznach-Bad (ots) - Die AMAG hat Ende Januar mit der Umsetzung der Massnahmen für die Motoren mit 2,0 Liter Hubraum begonnen. In den ersten Tagen wurden bereits 50 Fahrzeuge des Typs VW Amarok erfolgreich nachgebessert. Dies, nachdem vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigt wurde, dass ...
Ein DokumentmehrWindkraft Onshore ist wichtigste erneuerbare Energiequelle in Europa - Politik muss in Netzausbau investieren, Betreiber ihre Profitabilität steigern
Zürich (ots) - Roland Berger-Studie: Niedriger Ölpreis verschlechtert Rentabilität der erneuerbaren Energiequellen im Vergleich zu fossilen - doch nur vorübergehend. Windkraft Onshore gehört im Europäischen Ausland heute schon zu den ...
Ein DokumentmehrDie Swisspower Firmengruppe richtet sich neu aus / Prüfung strategischer Partnerschaften und Vereinfachung der Gruppenstruktur
Zürich (ots) - Die Swisspower Firmengruppe richtet sich neu aus. So prüfen Swisspower Energy und Repower eine vertiefte Zusammenarbeit. Swisspower Renewables prüft parallel dazu die Erweiterung ihres Aktionariats, um ihre Investitionen in die ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Plug-in-Hybridfahrzeuge im Energie-Verbrauchstest
Ein Dokumentmehr- 2
Zürcher Tierschutz kritisiert Fehlurteil zu Primatenversuchen
Ein Dokumentmehr
Dieselgate vermischt sich mit CO2-Gate des Volkswagen-Konzerns / Zunehmende Verunsicherung schlägt auf die Gebrauchtwagenpreise durch
Freienbach (ots) - Die Anfang November publik gewordene Manipulation von CO2-Werten bei Volkswagen verstärkt die bestehende Affäre um manipulierte Abgaswerte (Dieselgate) und trägt so zu weiterer Verunsicherung bei. Das Niveau der VW-Angebotspreise ...
Ein Dokumentmehr- 2
Modehäuser locken Kundschaft in die «Pelzfalle»
Ein Dokumentmehr Klimaprojekte in Entwicklungsländern: SIFEM als Türöffner für private Investoren
Bern (ots) - An der bevorstehende Klimakonferenz COP21 in Paris soll ein neues Klimaabkommen für die Zeit nach 2020 verabschiedet werden. Das Abkommen soll nicht nur die Industriestaaten sondern auch Entwicklungs- und Schwellenländer einbinden und ...
Ein DokumentmehrRenault widerspricht den Behauptungen der deutschen Umwelthilfe
Urdorf (ots) - Am 24. November 2015 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Emissionswerte des Renault Espace in Zweifel gezogen. Von der Universität Bern durchgeführte Tests mit einem Gebrauchtwagen nach dem NEFZ-Zyklus sollen 13- bis 25-mal höhere NOx-Emissionen ergeben haben, als die Norm ...
Ein Dokumentmehr- 3
Weltweit grösster 2nd-Use-Batteriespeicher geht in Kürze ans Netz
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Allradantrieb: Vergleichstest und Praxis-Tipps
Ein Dokumentmehr
Verein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
2 Millionen Lastwagen torpedieren die NEAT und zerstören den Alpenschutz
Bern/Altdorf (ots) - Eine 2. Strassenröhre am Gotthard zieht den europäischen Lastwagen-Transitverkehr an, kostet 3 Milliarden Franken mehr als die Verladelösung und schadet der NEAT massiv. Die Sanierungszeit kann mit einem Bahnverlad sicher und effizient überbrückt werden, ohne dass das Tessin ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Geringe Schadstoffbelastung und gute Resultate
Ein DokumentmehrDie Zukunft des Diesels: Automobilhersteller müssen einen Paradigmenwechsel einleiten - neue Möglichkeiten für Automobilzulieferer
Zürich (ots) - Neue Roland Berger-Studie: Marktanteil von Diesel-Fahrzeugen in Europa liegt heute über 50 Prozent, wird aber in den kommenden Jahren sinken. Automobilhersteller stehen vor grossen Herausforderungen, um die zukünftigen ...
Ein DokumentmehrWie wir gemeinsam 750 Mio. Franken pro Jahr sparen könnten! / Sharing ist in aller Munde. Könnten wir nicht auch mal gemeinsam sparen? / Eine hoffentlich inspirierende Überlegung von Sandra-Stella Triebl*
Ein DokumentmehrVolkswagen AG stellt Aktionsplan zur Nachbesserung von Dieselfahrzeugen mit EA 189-Motoren vor
Schinznach-Bad (ots) - - Mengengerüst betroffener Modelle identifiziert - In der Schweiz sind 128'802 bereits in Verkehr gesetzte Fahrzeuge betroffen - Technische Lösungen werden erarbeitet und dem Bundesamt für Strassen noch im Oktober vorgestellt ...
Ein DokumentmehrStellungnahme des CEO der AMAG Automobil- und Motoren AG, Morten Hannesbo
Ein Dokumentmehr
ACS Automobil Club der Schweiz
Abgasmanipulationen: jetzt sind Transparenz und Klarheit gefragt
Bern (ots) - Rund ein Drittel aller in der Schweiz 2014 neu zugelassenen Autos sind mit Dieselmotoren ausgerüstet. In wie vielen davon die Manipulationssoftware eingebaut ist, mit der in den USA die Abgaswerte manipuliert wurden, ist derzeit noch völlig offen. Die Autofahrer sind verständlicherweise enttäuscht und verunsichert. Der Automobil Club der ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Winterreifentest 2015: Fast alle Reifen sind mindestens "empfehlenswert"
Ein DokumentmehrMiele veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2015 / 18 Prozent weniger Energieverbrauch seit 2000 / 63 Prozent aller Waschmaschinen A+++ / erster Bericht nach Standard GRI "G4"
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Europäischer Tunneltest 2015: Gotthardtunnel am Schluss der Rangliste
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet E-Mountainbikes
Ein DokumentmehrAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Schweizer Autovermieter übertreffen CO2-Zielwerte des Bundes
Zürich (ots) - Schon seit Jahren sind die Schweizer Autovermieter aktiv bestrebt, den CO2-Ausstoss ihrer Fahrzeugflotten zu mindern. Im 2011 wurden dafür Qualitäts-Standards im Bereich Umwelt definiert und diese jährlich erfolgreich umgesetzt. Im 2014 wurde gemeinsam eine Reduzierung auf einen ...
Ein Dokumentmehr