Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2015 – 15:37

    JAKO-O

    Eltern mit aktueller Politik in Deutschland unzufrieden

    Bad Rodach (ots) - 4 von 10 Eltern (42 Prozent) sind "unzufrieden" oder sogar "sehr unzufrieden" mit der derzeitigen Politik in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen JAKO-O Umfrage, für die das Sozialforschungsinstitut TNS Emnid bundesweit 2.000 Personen online befragt hat. Nur knapp ein Fünftel (18 Prozent) der befragten Eltern gab an, mit der Regierungspolitik "zufrieden" oder "sehr zufrieden" zu sein. ...

  • 30.09.2015 – 10:07

    immowelt

    93 Prozent Weiterempfehlung: Immowelt-Software estate überzeugt Profis

    Nürnberg (ots) - Software made by Immowelt kommt bei Immobilienprofis gut an, das zeigt eine repräsentative Befragung von Softwarekunden der Immowelt AG / 93 Prozent der Nutzer würden die Immobiliensoftware estatePro weiterempfehlen / estateOffice-Kunden schätzen besonders die einfache Objekterfassung und die übersichtliche Adressverwaltung / Freundlich, kompetent ...

  • 24.09.2015 – 10:30

    Gleichklang Limited

    Online-Partnersuche: Religionen spielen geringe Rolle - Buddhisten besonders beliebt

    Hannover (ots) - Sollte sich ein künftiger Partner zu einer bestimmen Religion hingezogen fühlen oder gerade nicht? Die Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat hierzu 15800 partnersuchende Mitglieder befragt. Den meisten Partnersuchenden sind demnach die religiösen Interessen eines künftigen Partners völlig egal. Der Buddhismus ist die beliebteste Religion und ...

  • 08.09.2015 – 08:35

    JAKO-O

    JAKO-O Umfrage: Eltern sind glücklicher als Nicht-Eltern

    Bad Rodach (ots) - Eltern von kleinen und schulpflichtigen Kindern sind mit ihrem Leben glücklicher als Personen, die keine Kinder haben. Das zeigt die aktuelle JAKO-O Glücksumfrage. 53 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass sie momentan "sehr glücklich" oder "glücklich" mit ihrem Leben sind. Bei kinderlosen Personen waren dies nur 41 Prozent. Für die aktuelle JAKO-O Glücksumfrage hat das ...

  • 07.09.2015 – 09:00

    Swiss Engineering STV

    Saläre für Ingenieure und Architekten 2015/2016: Instrumente zur Weitergabe von Wissen fehlen

    Zürich (ots) - Die diesjährige Salärstudie von Swiss Engineering zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen jüngeren und älteren Ingenieuren und Architekten gut funktioniert. Bei der gezielten Nutzung des Know-hows der älteren Mitarbeitenden gibt es noch Potenzial. Das durchschnittliche Einkommen beträgt 113 600 Franken pro Jahr (+0,5 %) gegenüber dem Vorjahr. - ...

  • 04.09.2015 – 10:25

    Hotelplan Suisse

    Städtereisen: Bijous in Osteuropa immer beliebter

    Glattbrugg (ots) - In den Herbstferien zieht es viele Schweizer in ausländische Metropolen. Wie das Städtereise-Ranking von travel.ch zeigt, stehen bei Deutschschweizern diesen Herbst zwei Destinationen auf der iberischen Halbinsel besonders hoch im Kurs. Aber auch Städte in Osteuropa werden immer beliebter. Drei von vier Schweizern nutzen gemäss einer aktuellen Umfrage die Herbstferien, um zu verreisen. Nicht selten ...

  • 04.09.2015 – 09:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 441 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 34 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,1 % im Juli 2015 auf 2,3 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 14 Personen (-3,1 %). Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem ...