Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 14.09.2015 – 10:00

    McKinsey & Company

    Drei Viertel der deutschen Autofahrer würden auf selbstfahrendes Auto umsteigen

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Kundenwünsche ändern sich rasant: Jeder Dritte würde für bessere Connectivity-Angebote die Marke wechseln - Navigations- und Mobilitätsdienste für Kunden am wichtigsten - Autohersteller sollten gemeinsame "Ökosysteme" aufbauen Drei Viertel der Autokäufer in Deutschland sind bereit, auf ein autonom fahrendes Auto umzusteigen ...

  • 11.09.2015 – 11:00

    PwC Schweiz

    Spital der Zukunft - Patienten geben Richtung vor

    Zürich (ots) - Was erwarten die CEOs der Schweizer Spitäler und Kliniken von der Zukunft? PwC Schweiz befragte dazu die Direktoren von rund 300 Schweizer Spitälern und Kliniken. Die Erhebung zeigt, dass die Spitaldirektoren eine starke Veränderung im Spitalmarkt erwarten, bei welcher der Patient und die Effizienz im Vordergrund stehen. Das Motto für die Zukunft lautet daher "Patient First". In Anlehnung an die ...

  • 08.09.2015 – 08:35

    JAKO-O

    JAKO-O Umfrage: Eltern sind glücklicher als Nicht-Eltern

    Bad Rodach (ots) - Eltern von kleinen und schulpflichtigen Kindern sind mit ihrem Leben glücklicher als Personen, die keine Kinder haben. Das zeigt die aktuelle JAKO-O Glücksumfrage. 53 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass sie momentan "sehr glücklich" oder "glücklich" mit ihrem Leben sind. Bei kinderlosen Personen waren dies nur 41 Prozent. Für die aktuelle JAKO-O Glücksumfrage hat das ...

  • 07.09.2015 – 09:00

    Swiss Engineering STV

    Saläre für Ingenieure und Architekten 2015/2016: Instrumente zur Weitergabe von Wissen fehlen

    Zürich (ots) - Die diesjährige Salärstudie von Swiss Engineering zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen jüngeren und älteren Ingenieuren und Architekten gut funktioniert. Bei der gezielten Nutzung des Know-hows der älteren Mitarbeitenden gibt es noch Potenzial. Das durchschnittliche Einkommen beträgt 113 600 Franken pro Jahr (+0,5 %) gegenüber dem Vorjahr. - ...

  • 04.09.2015 – 10:25

    Hotelplan Suisse

    Städtereisen: Bijous in Osteuropa immer beliebter

    Glattbrugg (ots) - In den Herbstferien zieht es viele Schweizer in ausländische Metropolen. Wie das Städtereise-Ranking von travel.ch zeigt, stehen bei Deutschschweizern diesen Herbst zwei Destinationen auf der iberischen Halbinsel besonders hoch im Kurs. Aber auch Städte in Osteuropa werden immer beliebter. Drei von vier Schweizern nutzen gemäss einer aktuellen Umfrage die Herbstferien, um zu verreisen. Nicht selten ...