Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 10.09.2013 – 09:00

    e-domizil AG

    e-domizil AG: Erneutes Ja zur Zweitwohnungsinitiative

    Zürich (ots) - Würde heute erneut über die Zweitwohnungsinitiative abgestimmt, würden ihr 40,3% der e-domizil Kunden zustimmen. Nur 26,2% würden ein "Nein" in die Urne legen. Dies hat eine aktuelle Umfrage von e-domizil, dem Schweizer Marktführer bei der Online-Vermittlung von Ferienwohnungen, unter 500 seiner deutschsprachigen Schweizer Kunden ergeben. 33,5% der Befragten sind demnach aber auch unentschlossen, wie ...

  • 06.09.2013 – 15:16

    Tourismatik Marketing GmbH

    So klappt's mit der Beziehung - auch im Urlaub

    Wien, Österreich (ots) - Wer kennt das nicht? Sobald man den lang ersehnten Urlaub antritt, fliegen die Fetzen! Dabei hat man sich so sehr auf die Auszeit vom Alltag gefreut, auf die romantischen Strandspaziergänge und das Händchenhalten am Pool. Auf die gemeinsamen Erkundungstouren quer über die gesamte Insel und auf das Candle Light Dinner bei Sonnenuntergang. Doch gerade im Urlaub gehen Wünsche und Träume bei ...

  • 28.08.2013 – 07:50

    bonus.ch S.A.

    bonus.ch: die Schweizer sind mit ihrer Hausrat- und Haftpflichtversicherung zufrieden

    Lausanne (ots) - Die Schweizer sind mit ihrer Hausrat- und Haftpflichtversicherung zufrieden: eine von bonus.ch durchgeführte Umfrage ergab eine Durchschnittsnote von 5.0 ("gut") für die Gesamtheit der Versicherer. Das Vergleichsportal bonus.ch hat unter seinen Nutzern eine Kundenzufriedenheitsumfrage zum Thema Hausrat- und Haftpflichtversicherung durchgeführt. ...

  • 27.08.2013 – 10:00

    VSE / AES

    VSE: Strompreise 2014 wieder auf Niveau 2012

    Aarau (ots) - Investitionen in die Stromversorgung, Anpassungen bei den Systemdienstleistungen und höhere Abgaben führen im Durchschnitt zu leicht höheren Strompreisen 2014, wie eine Umfrage des VSE ergeben hat. Die Anpassungen reichen je nach Unternehmen von einer leichten Preissenkung bis zu einer Steigerung um 11%. Die Bandbreite der Veränderungen reicht von Strompreissenkungen um -7% bis zu Steigerungen um 11%. Im ...