Storys zum Thema USA
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ikr: Aurelia Frick an UNO-Generalversammlung: Schutz von Zivilisten stärken
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat zum Abschluss ihres Aufenthaltes in New York die liechtensteinische Ansprache an die Generalversammlung gehalten. Sie unterstrich das Bekenntnis des Landes zu den Vereinten Nationen: "Die UNO ist eine zentrale Plattform unserer Aussenpolitik und geniesst starken Zuspruch in der liechtensteinischen Bevölkerung. Sie ...
mehrikr: Grosser Zuspruch für liechtensteinische UNO-Initiativen
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat im Rahmen der hochrangigen Woche am UNO-Hauptquartier mehrere aktuelle liechtensteinische Initiativen präsentiert. Im Mittelpunkt stand der federführend von Liechtenstein ausgearbeitete Verhaltenskodex zum Schutz von Zivilisten, den die Aussenministerin direkt im UNO-Sicherheitsrat erläuterte. Über 50 Staaten haben sich der Initiative bereits formell angeschlossen ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler zu UNO-Entwicklungszielen: Liechtenstein leistet seinen Beitrag
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am UNO-Gipfeltreffen in New York vor der Generalversammlung die liechtensteinische Perspektive zu den neu beschlossenen globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung präsentiert. Die Agenda 2030 sei ein äusserst ambitioniertes Projekt: "Wir versprechen zukünftigen ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler am UNO-Gipfel
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler vertritt Liechtenstein am dreitägigen UNO-Gipfel zu nachhaltiger Entwicklung, der am Freitag, 25. September 2015, in New York beginnt. An dem Treffen werden höchstrangige Vertreter aller UNO-Mitgliedstaaten die neue "Agenda 2030" annehmen, welche die weltweiten Bemühungen zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung für die nächsten 15 Jahre prägen soll. Im Mittelpunkt ...
mehrPETROC AG erfolgreich mit zwei neuen Ölbohrungen in Pennsylvania
Basel (ots) - Die Schweizer PETROC AG - der Öl- und Gasspezialist - führt mit ihrem amerikanischen Partnerunternehmen zwei erfolgreiche Probebohrungen durch und stösst auf Ölvorkommen. Petroc AG und ihr amerikanischer Partner - Fromkin Energy LLC (www.fromkinenergy.com) freuen sich über die zwei erfolgreichen Bohrungen Anfangs Juli diesen Jahres. Im westlichen Pennsylvanien wurden zwei Bohrungen abgeteuft und ist ...
mehr
ikr: S.D. Erbprinz Alois am UNO-Hauptquartier: "Mitgliedschaft hat unsere Souveränität gestärkt"
Vaduz (ots/ikr) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein absolvierte am Freitag, 5. Juni 2015, einen offiziellen Besuch am UNO-Hauptquartier in New York. Anlass war das 25-jährige Jubiläum des liechtensteinischen Beitritts zu den Vereinten Nationen. Der Erbprinz traf UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon zu einem ...
mehrikr: Stellungnahme der Regierung zur Anpassung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Stellungnahme an den Landtag zur Anpassung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA verabschiedet. In der internationalen Steueramtshilfe ist entsprechend den Empfehlungen des Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes ...
mehrikr: Aurelia Frick an UNO-Konferenz: "Frauenrechte sind Menschenrechte"
Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein bei der Eröffnung der Kommission über die Rechtsstellung der Frau in New York, der weltweit wichtigsten und grössten Konferenz zum Thema Frauenrechte. Im Mittelpunkt stand das 20-jährige Jubiläum der Aktionsplattform von Beijing, welches detaillierte Vorgaben für Staaten, die UNO und andere ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum FATCA-Gesetz
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2014 eine Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung des Berichtes und Antrages betreffend das Gesetz über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und den Vereinigten Staaten von Amerika (FATCA-Gesetz) am 2. Oktober 2014 aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte die Regierungsvorlage grundsätzlich ...
mehr- 2
Bain-Studie zur Reindustrialisierung der USA / Schweizer Wirtschaft zählt zu den Gewinnern
mehr ikr: Aurelia Frick vor UNO-Generalversammlung: Durch Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit aus der Krise
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hielt zum Abschluss ihres Aufenthaltes in New York die liechtensteinische Ansprache an die UNO-Generalversammlung. Angesichts der Vielzahl aktueller Krisen in der Welt schloss sie sich dem Aufruf von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon an, welcher die Staatenvertreter ...
mehr
ikr: UNO-Generalversammlung im Zeichen massiver Krisen
Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick vertritt derzeit Liechtenstein im Rahmen der hochrangigen Eröffnung der 69. Session der UNO-Generalversammlung in New York. Die Vereinten Nationen sind mit einer nie dagewesenen Vielzahl schwerer Krisen konfrontiert, von bewaffneter Gewalt in Syrien, Ukraine, Gaza, Südsudan, Irak oder Libyen bis zur aktuellen Ebola-Epidemie. Die weltweite Zahl an Flüchtlingen, ...
mehrBibel TV startet Spielfilmoffensive im Oktober / Mit zwei deutschen Erstausstrahlungen und einem Klassiker-Paket eröffnet der christliche Sender die Herbstsaison
Hamburg (ots) - Zum Start in den Herbst geht Bibel TV mit einem breiten Angebot in die Spielfilmoffensive. Neben der Fortführung der Reihe "Die Bibel" mit den Teilen "Jakob" und "Moses" ist bei dem christlichen Vollprogramm ein weiterer großer Kinofilm zu sehen: "Die Zehn Gebote" ("The Ten Commandments") in der ...
mehrSpielfilme auf Bibel TV: "Normal ist anders" mit Candace Cameron Bure / US-Komödie von 2013 - Menschlichkeit siegt über das Geld und die Macht der Dinge
Hamburg (ots) - Bibel TV zeigt am Freitag, den 26. September um 20:15 Uhr die Komödie "Normal ist anders" (Originaltitel: "Finding Normal") in deutscher Erstausstrahlung. Der Spielfilm ist einer von etlichen neuen US-Produktionen, die Bibel TV im Herbst- und Winterprogramm ausstrahlt. Die Chirurgin Dr. Lisa Leland, ...
mehrikr: Bericht und Antrag zum FATCA-Abkommen und FATCA-Gesetz
Vaduz (ots/ikr) - Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) zielt darauf ab, dass sämtliche im Ausland gehaltenen Konten von US-Steuerpflichtigen in den USA tatsächlich besteuert werden. Liechtenstein hat am 16. Mai 2014 ein FATCA-Abkommen nach dem Modell 1 sowie ein Memorandum of Understanding (MoU) mit den USA unterzeichnet. Nach dem Abkommen sind liechtensteinische Finanzinstitute verpflichtet, Informationen ...
mehr800-Mio-USD-Exportfinanzierung für Flachstahlwerk in den USA
Frankfurt am Main (ots) - - KfW IPEX-Bank finanziert eine der größten und modernsten Produktions-Anlagen Nordamerikas - Unterstützung des High-Tech-Produktionsstandorts Deutschland: SMS Siemag liefert Kernkomponenten für hocheffizientes Stahl-Werk - Recycling: Primär-Rohstoff Stahlschrott schont Ressourcen bei der Produktion hochfester Stähle Mit einem Kredit über 794 Mio. USD finanziert die KfW IPEX-Bank den ...
mehrSwiss Engineering an den Swiss-US Energy Innovation Days
Zürich (ots) - Vom 9. bis 12. Juli 2014 finden in Boston, USA, die Swiss-US Energy Innovation Days statt. In der offiziellen Delegation, angeführt von Bundesrätin Doris Leuthard, ist auch ein Vertreter von Swiss Engineering STV: Bruno Storni, Mitglied des Zentralvorstands. An den Swiss-US Energy Innovation Days, die vom 9. bis 12. Juli 2014 ist Boston, USA, stattfinden, nehmen mehr als 70 Schweizer Forschende, ...
mehr
ikr: Liechtenstein und USA unterzeichnen FATCA-Abkommen (d/e)
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler und der Chargé d'Affaires der USA für Liechtenstein, Jeffrey R. Cellars, haben am 16. Mai 2014 das Abkommen zur Umsetzung des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) unterzeichnet. Damit ist für die Dienstleister des liechtensteinischen Finanzplatzes der Zugang zum US-amerikanischen Markt weiter gewährleistet. Im Verlauf der Verhandlungen, die Ende 2013 abgeschlossen ...
mehrikr: Bericht und Antrag zur Anpassung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA
Vaduz (ots/ikr) - Der Bericht und Antrag sieht im Bereich der Steueramtshilfe eine Anpassung im Verfahrensbereich vor. Entsprechend den Empfehlungen des Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes ist vorgesehen, dass in bestimmten Ausnahmefällen die betroffenen Personen erst nach ...
mehrikr: Washington-Reise von Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer stattete in Begleitung von Robert Wallner, Leiter der Staatsanwaltschaft, am 31. März und 1. April seinen ersten offiziellen Besuch in Washington ab. Den Auftakt des Besuches bildete ein Arbeitsfrühstück mit Wirtschaftsvertretern. Hauptpunkt der Diskussionen waren das anvisierte Freihandelsabkommen ...
mehrikr: Amerikanische Delegation zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Der Interimschef der US-Botschaft in Bern, Jeffrey Cellars, weilte am 27. Januar mit einer Delegation zu einem eintägigen Besuch in Liechtenstein. Den Auftakt von Cellars' Besuchsprogramm bildete ein kurzes Gespräch mit Aussenministerin Aurelia Frick, in welchem insbesondere Wirtschafts- und Handelsthemen diskutiert wurden. Weiter traf sich die amerikanische Delegation mit verschiedenen ...
mehrAargauische Kantonalbank entscheidet sich für Teilnahme am US-Programm in Kategorie 2
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat sich entschieden, am US-Programm zur Beilegung des Steuerstreites mit den USA teilzunehmen und damit möglichst rasch Rechtssicherheit zu schaffen. Sie ordnet sich in der Kategorie 2 ein. Die Aargauische Kantonalbank hat ihre Entscheidungen zur Mitwirkung am US-Programm und der gewählten Kategorie getroffen und dies ...
mehrRaiffeisen nimmt am US-Programm zum Steuerstreit teil
St. Gallen (ots) - Der Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz hat entschieden, am Programm zur Beilegung des US-Steuerstreits teilzunehmen. In den nächsten Monaten wird Raiffeisen weitere Abklärungen durchführen und 2014 einen definitiven Entscheid zwischen den Kategorien 3 und 4 fällen, wobei die Kategorie 3 derzeit im Vordergrund steht. Grundlage des Entscheids für eine dieser beiden Kategorien ist, dass Raiffeisen ...
mehr
Helsinn Group und Eisai melden FDA-Genehmigung des Antrags auf Arzneimittelzulassung für Prüfpräparat Netupitant 300 mg + Palonosetron 0,50 mg (NEPA)
Lugano, Schweiz, und Woodcliff Lake, NJ, USA (ots) - Auf der Suche nach Indikation zur Vorbeugung Chemotherapie- induzierter Übelkeit und Erbrechen Helsinn Group und Eisai Inc. gaben heute bekannt, dass ihr Antrag auf Arzneimittelzulassung (New Drug Application, NDA) für die oral verabreichte ...
mehrDavidoff, Associate Partner der Art Basel, kündigt drei wichtige Schritte für die Davidoff Art Initiative an (BILD)
mehrITConcepts ist Enterprise Partner von VMware (ANHANG)
Rotkreuz (ots) - Der IT-Dienstleister ITConcepts, Spezialist für Business Service Management Lösungen und den Betrieb von IT-Umgebungen, erweitert seine Partnerschaft mit VMware, einem weltweit führenden US-Unternehmen im Bereich der Virtualisierung und von Cloud-Infrastrukturen. Innerhalb des Professional Solution Provider Programms erreicht ITConcepts ...
Ein DokumentmehrSechs Tonnen beschlagnahmtes Elfenbein zerstört
Zürich (ots) - In Denver sind fast sechs Tonnen Elfenbein zerstört worden. Der WWF begrüsst dieses starke Signal der amerikanischen Regierung gegen die weltweit zunehmende Wilderei. Jährlich werden 30 000 afrikanische Elefanten wegen ihrer Stosszähne getötet. Das ist etwa ein Elefant pro Viertelstunde. Die Wilderei nimmt zusehend professionellere Züge an und ist der weltweit viertgrösste illegale Markt. Die ...
mehrAmerika - für Unternehmen das Land der unbegrenzten Möglichkeiten / Wie der Amerika-Experte Gerd Kichniawy deutsche Firmen in USA ansiedelt
Düsseldorf (ots) - Montagmorgen in einem Lagerhaus- und Bürokomplex in Atlanta. Für den 68-jährigen Gerd Kichniawy beginnt die USA-Woche. Am Vortag ist er mit einem Direktflug von Düsseldorf in die Hauptstadt des US-Bundesstaates Georgia geflogen. Er ist ein Pendler zwischen den Welten. Vor 30 Jahren gründete ...
mehrAmerikanische Osteo Science Foundation lanciert (BILD)
mehr