Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 14.11.2012 – 11:02

    Prionics AG

    Prionics: Neuer Test zur Bekämpfung von Scrapie und BSE bei Schafen und Ziegen

    Schlieren-Zürich (ots) - Ein neuer innovativer Test zur Erkennung von TSE (Scrapie und Rinderwahnsinn) bei Schafen und Ziegen ist ab sofort verfügbar. Mit dem Prionics®-Check PrioSTRIP SR bringt Prionics den ersten Test auf den Markt, der eine hohe diagnostische Sensitivität bei präklinischen TSE-Fällen erzielt. Heute wurde der Test von der Europäischen ...

  • 13.11.2012 – 12:03

    DELACON Biotechnik GmbH

    Pflanzliche Futterzusätze senken CO2-Fußabdruck von Nutztieren

    Steyregg (ots) - Pflanzliche Futterzusätze unterstützen die nachhaltige Nutztierhaltung und fördern dabei das Wohlbefinden der Tiere, die Gesundheit der Menschen und die Umwelt. Eine wissenschaftliche Studie zeigt: Würden weltweit alle Geflügeltiere und Schweine mit pflanzlichen Futterzusätzen gefüttert, könnten 29 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente beseitigt werden: dies entspricht einem CO2-Fußabdruck aller ...

  • 18.10.2012 – 13:23

    Journal Society GmbH

    Schweizer Gerichtsurteil gegen deutsche Delfinschutz-Organisation - Tierschützer wollen sich wehren

    Hagen/Kreuzlingen (ots) - Am Mittwoch verurteilte das Schweizer Bezirksgericht Kreuzlingen (Bodensee) das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF). Es darf nicht mehr behaupten, dass die Delfinhaltung im Schweizer Vergnügungspark Connyland "Tierquälerei" sei. Das WDSF hatte von "katastrophalen Haltungsbedingungen" und "Tierquälerei" gesprochen, nachdem sechs ...

  • 11.10.2012 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Klaus Tschütscher und Renate Müssner an der OLMA-Eröffnung

    Vaduz (ots/ikr) - In Anwesenheit von Regierungschef Klaus Tschütscher und Landwirtschaftsministerin Renate Müssner wurde am Donnerstag, 11. Oktober, in St. Gallen die 70. OLMA eröffnet. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung gehört mit rund 650 Ausstellern zu den beliebtesten und grössten Publikumsmessen der Schweiz. Bindeglied zwischen Stadt und Land Für Klaus Tschütscher und Renate Müssner stand ...

  • 11.10.2012 – 08:30

    WWF Schweiz

    Täglich 320 Gramm Lebensmittelverschwendung pro Kopf

    Zürich (ots) - Zürich, 11.10.2012 Schweizerinnen und Schweizer werfen jährlich zwei Millionen Tonnen einwandfreier Lebensmittel weg - fast die Hälfte davon in privaten Haushalten. Pro Kopf und Tag bedeutet das fast eine ganze Mahlzeit. Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Ein Grund für den WWF, die Lebensmittelverluste der Schweizerinnen und Schweizer unter die Lupe zu nehmen. Das Resultat: Jährlich werfen wir ...