Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 26.09.2014 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer an der Jahrestagung der Landwirtschaftsdirektoren

    Vaduz (ots/ikr) - Landwirtschaftsministerin Marlies Amann-Marxer traf sich am 25. und 26. September 2014 mit ihren Amtskollegen auf Kantonsebene zur Jahrestagung der Landwirtschaftsdirektoren in Sarnen. Thematisiert wurde die Entwicklung der Landwirtschaft in der Schweiz. Diese hat eine grosse Relevanz für Liechtenstein, da viele Anpassungen in der Schweiz über die ...

  • 24.09.2014 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wildunfälle korrekt melden

    Vaduz (ots/ikr) - Kollidiert ein Automobilist mit einem Stück Wild, so sitzt im ersten Augenblick der Schreck in allen Gliedern - das ist menschlich. Ein Gebot der Menschlichkeit ist es, sich nach einem Wildunfall richtig zu verhalten. Dazu gehören die Sicherung der Unfallstelle und die anschliessende Erhebung des Sachverhalts. Über den Befund ist unverzüglich der zuständige Jagdaufseher über die Landespolizei zu informieren. Auch bei Flucht des angefahrenen Wildes ist ...

  • 16.09.2014 – 14:30

    Schweizer Tierschutz STS

    Endlich: Importverbot für Robbenprodukte / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS

    Basel (ots) - Nachdem der Nationalrat bereits im Frühjahr 2012 Ja sagte zu einem Importverbot für Robbenprodukte, hat nun heute der Ständerat diskussionslos entsprechenden Handelsbeschränkungen zugestimmt, dies nachdem auch der Bundesrat seine Opposition gegen den geforderten Importbann aufgegeben hatte. Der Schweizer Tierschutz STS zeigt sich erfreut und begrüsst ...

  • 15.09.2014 – 08:30

    WWF Schweiz

    Schweiz beim Waldschutz weit abgeschlagen

    Zürich (ots) - Seit 2013 ist die EU-Holzhandelsverordnung in Kraft, die den Verkauf von illegal geschlagenem Holz unterbinden soll. Der WWF wollte wissen, wie die Verordnung umgesetzt wird - auch von der Schweiz. Die Ergebnisse sind vernichtend: Nur gerade zwei Länder schneiden zufriedenstellend ab, die Schweiz dümpelt abgeschlagen am Ende. Illegaler Holzeinschlag ist weltweit eine der grössten Bedrohungen für die ...

  • 08.09.2014 – 13:45

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Migros-Gruppe fördert Bienenprojekte

    Zürich (ots) - Der Förderfonds Engagement Migros unterstützt den Aufbau eines passgenauen Weiterbildungsangebots für Imkerinnen und Imker. Der erste Lehrgang zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis startet im November 2014. Parallel dazu wird das praktische Wissen zur Bienengesundheit in einem Dokumentationsprojekt erfasst und all jenen zur Verfügung gestellt, die den Lebensraum der Bienen beeinflussen. Die rund ...