Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 13.05.2015 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschussplan für das Jagdjahr 2015/2016

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Mai 2015 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2015/2016 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände und die Wildschadenssituation im Wald sowie in den landwirtschaftlichen Kulturen. Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn haben im Rahmen eines ...

  • 11.05.2015 – 08:45

    WWF Schweiz

    Umfrage: Die Schweiz ist umweltbewusster geworden

    Zürich (ots) - Das Umweltbewusstsein der Schweizer Bevölkerung ist deutlich gewachsen. Dies zeigt die heute publizierte Studie Univox Umwelt 2014. Vor allem dem Klimawandel wird der Kampf angesagt, und zwar von Anhängern sämtlicher Parteien. Eine klare Mehrheit von 57% der Bevölkerung sieht sich Ende 2014 als überdurchschnittlich umweltbewusst, im Vorjahr waren es mit 49% noch weniger als die Hälfte. Auch der ...

  • 07.05.2015 – 08:35

    WWF Schweiz

    Ab morgen lebt die Schweiz auf Pump

    Zürich (ots) - Die Schweizer Bevölkerung hat morgen (8. Mai) die Ressourcen verbraucht, die ihr für das ganze Jahr 2015 zustehen würden. Mittlerweile wären drei Planeten nötig, um die Bedürfnisse der Schweiz zu stillen. Ab morgen lebt die Schweiz auf Pump. Das heisst: Sie hat jenen Teil der natürlich vorhandenen Ressourcen verbraucht, welche ihr die Erde innerhalb eines Jahres anteilmässig erneuern kann. Die ...

  • 04.05.2015 – 17:45

    REDOG (Schweizerischer Verein Such- und Rettungshunde)

    Erdbeben Nepal: REDOG Equipe wohlbehalten zurück

    Zürich (ots) - Die Rettungshunde-Equipe von REDOG ist am Montag, 4. Mai 2015 von ihrem Einsatz im Katastrophengebiet in Nepal zurückgekehrt. Sie wurden am Flughafen Zürich von Angehörigen und REDOG freudig in Empfang genommen. Das Rettungshunde-Team von REDOG, das während rund einer Woche im Erdbebengebiet um Kathmandu, Nepal, im Einsatz stand, ist am Montagnachmittag in die Schweiz zurückgekehrt. Angehörige und ...

  • 23.04.2015 – 08:35

    WWF Schweiz

    Weltmeere sind 24 Billionen Dollar wert

    Zürich (ots) - Eine neue WWF-Studie zeigt: Der Vermögenswert der Weltmeere liegt bei 24 Billionen US Dollar. Das entspricht in etwa der Wertschöpfung der reichsten Volkswirtschaften. Doch bringen Übernutzung, Misswirtschaft und Klimaerwärmung dieses riesige Vermögen immer mehr in Gefahr. Konservativ geschätzt liegt der Vermögenswert der weltweiten Ozeane bei 24 Billionen US Dollar. Und die volkswirtschaftliche ...

  • 27.03.2015 – 09:06

    WWF Schweiz

    Morgen geht in der Schweiz das Licht aus

    Zürich (ots) - Die Earth Hour ist die grösste Umweltaktion der Welt: In der ganzen Schweiz und rund um die Welt wird zur selben Zeit das Licht gelöscht - als Zeichen für mehr Klimaschutz. Weltweit werden zur Earth Hour aber auch konkrete Umweltprojekte lanciert. Mit der Klimapetition fordern bereits über 60'000 Schweizerinnen und Schweizer, dass sich die Schweiz bis 2050 ganz von fossilen Energien verabschiedet. Eine ...

  • 17.03.2015 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Präventions-App "Zecke"

    Vaduz (ots/ikr) - Zeckenstich, was tun? Nützliche Tipps bietet die neue und kostenlose Präventions-App "Zecke" jenen, die sich gerne im Freien erholen und sich gerne in der Natur bewegen. Liechtenstein liegt in einem aktiven Zeckengebiet, denn die Wiesen und Waldränder bieten Zecken eine ideale Grundlage. Nun, im Frühling geht es wieder los mit der erhöhten Gefahr, sich einen Zeckenstich zu holen. Etwas Vorsicht ist daher angebracht. Die neue App "Zecke" kann hier ...

  • 13.03.2015 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jagdplanung 2015-2017

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Jagdbeirates trafen sich am Mittwoch, 11. März 2015, rund 70 Jagdpächter mit den Gemeindeförstern und Amtsverantwortlichen zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch. Auslöser für diesen Anlass war die unmittelbar bevorstehende jagdliche Planung der nächsten drei Jahre. Zwei Einführungsreferate zu den Themen "Wildökologische Rahmenbedingungen für die Jagdplanung" bzw. "Festlegung von Jagdzeiten aus Sicht des Tierschutzes" ...

  • 11.03.2015 – 08:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hegeschau 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 13. März 2015, findet im SAL Saal am Lindaplatz in Schaan ab 19.30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Die Saalöffnung erfolgt um 18.30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2014/2015. Im Zentrum des Abends steht der Vortrag von Olivier Nägele, Biologe Triesenberg. Er wird in seinem Referat ...

  • 09.03.2015 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Respektiere deine Grenzen - Aufruf zur Hundehaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Im März beginnt die Natur zu erwachen. Die Tage werden merklich länger, die Sonnenstrahlen spenden spürbar Wärme. Vermehrt zieht es Menschen und Tiere hinaus in die Natur. Die erst erwachende Natur bietet allerdings vielen Wildtieren noch nicht die benötigte Deckung und den erforderlichen Schutz. Die Naherholungsräume werden wieder zunehmend stärker frequentiert. Die landwirtschaftlichen ...