Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2016 – 12:14

    Nat Geo Wild

    Auf Tuchfühlung mit der Wildnis: NatGeo Wild präsentiert die besten Tierfotografen der Welt

    Unterföhring (ots) - NatGeo Wild zeigt "Mission Critical: Tierfilmer extrem" als deutsche TV-Premiere ab dem 4. Juni immer samstags um 20.10 Uhr - Die Doku begleitet renommierte Fotografen auf ihrer weltweiten Suche nach außergewöhnlichen und beeindruckenden Aufnahmen wilder Tiere - Wahlweise in deutscher Sprachfassung oder im englischen Originalton Wenn die besten ...

  • 06.04.2016 – 00:20

    WWF Schweiz

    Hälfte des Unesco-Weltnaturerbes ist bedroht

    Zürich (ots) - Knapp die Hälfte aller 229 Stätten des Unesco-Weltnaturerbes ist durch industrielle Zerstörung akut bedroht. Das zeigt eine neue Studie des WWF. Millionen von Menschen hängen vom Überleben dieser einzigartigen Naturerben ab. Der WWF startet eine weltweite Kampagne zum Schutz des Weltnaturerbes und fordert Unternehmen auf, alles zu unterlassen, was die Naturschutzgebiete gefährdet. Knapp die Hälfte ...

  • 01.04.2016 – 08:40

    WWF Schweiz

    Weltneuheit: Beim Putzen das Klima schonen

    Zürich (ots) - Ab sofort ist der erste CO2-Katalysator für Staubsauger im Handel erhältlich. Mit diesem lässt sich das C vom O2 abspalten und damit das Klima schonen. Entwickelt wurde der Katalysator vom WWF in Zusammenarbeit mit dem Xian Institut of Environmental Pollution Management. Der WWF hat in Partnerschaft mit dem Xian Institut of Environmental Pollution Management (XIEPM) in China den ersten CO2-Katalysator ...

  • 23.03.2016 – 14:30

    Schweizer Tierschutz STS

    «Hornkuh»-Initiative / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS

    Basel (ots) - Das Zustandekommen der Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» zeigt die grosse Bedeutung, welche die Bevölkerung dem Tierwohl in der Landwirtschaft beimisst. Damit die Initiative tatsächlich Produktionsformen fördert, die Horn tragenden Nutztieren Verbesserungen bringen, wird allerdings noch viel ...

  • 18.03.2016 – 09:05

    WWF Schweiz

    10. Earth Hour: Morgen geht weltweit das Licht aus

    Zürich (ots) - Morgen Samstag geht auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus, als Zeichen für mehr Klimaschutz und gegen Energieverschwendung. Die Schweiz ist bei der 10. Ausgabe der Earth Hour prominent vertreten. Seit der ersten Auflage hat sich im Klimaschutz viel bewegt. Keine andere Umweltaktion ist so weltumspannend. In 178 Ländern und Territorien geht morgen Samstag um 20.30 Uhr Ortszeit für eine ...

  • 15.03.2016 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wildtiere in Liechtenstein und in der Schweiz: Keine Fälle von Tuberkulose

    Vaduz (ots/ikr) - Untersuchungen von Wildtieren zeigen, dass es in der Schweiz und in Liechtenstein im Gegensatz zu umliegenden Ländern aktuell keine Krankheitsfälle von Tuberkulose gibt. Das Risiko einer Einschleppung dieser Tierseuche in den heimischen Wildbestand bleibt jedoch weiterhin hoch. Die Bekämpfung der Tuberkulose bleibt ein wichtiges Thema. Anders als ...

  • 14.03.2016 – 08:40

    WWF Schweiz

    Pflanzen, alles andere ist Beilage

    Zürich (ots) - Der WWF liess in einer neuen Studie von sieben verschiedenen Ernährungsstilen den Treibhausgasausstoss untersuchen. Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier machen dabei rund die Hälfte aus. Der Konsum von pflanzlichen Proteinen hingegen ist viel klimaschonender und verursacht massiv weniger Treibhausgase. Der WWF liess vom Ökobilanz-Spezialisten ESU-services den Treibhausgasausstoss von sieben verschiedenen Ernährungsstilen berechnen. Die Resultate zeigen: ...

  • 04.03.2016 – 09:05

    WWF Schweiz

    Earth Hour in Zürich, Basel, New York oder Antananarivo: Klimaschutz geht um die Welt

    Zürich (ots) - Am 19. März findet die zehnte weltweite Earth Hour statt. Im Fokus der Jubiläums-Aktion sind die Erfolge im Klimaschutz. Unter den weltweit rund 7000 teilnehmenden Städten sind auch zahlreiche in der Schweiz. Die Earth Hour ist eine der grössten Umweltaktionen des Planeten: Tausende von Städten löschen für eine Stunde die Beleuchtung ihrer ...

  • 02.03.2016 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hegeschau 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 4. März 2016, findet im Vaduzer-Saal in Vaduz ab 19.30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt. Der Anlass wird vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert.; Saalöffnung ab 18.30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2015/2016. Im Zentrum des Abends steht der Vortrag von Stefan Pfefferle, Revierjagdmeister Unterjoch. Er wird in seinem Referat auf die ...

  • 02.03.2016 – 08:52

    WWF Schweiz

    Zwei Drittel von Asiens Rangern waren bereits in Lebensgefahr

    Zürich (ots) - Zwei Drittel aller Ranger Asiens, die für das Überleben von geschützten Tieren in freier Wildbahn arbeiten, befanden sich schon mindestens einmal in einer lebensgefährlichen Situation. Das hat eine Umfrage des WWF ergeben, die unter 530 Wildhütern in elf Staaten Asiens anlässlich des morgigen internationalen UN-Artenschutztages durchgeführt wurde. Drei Viertel aller Ranger bemängeln ausserdem die ...