Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
ikr: Warnung vor präparierten Ködern
Vaduz (ots/ikr) - Es besteht der dringende Verdacht, dass mit Fremdkörpern oder Gift präparierte Köder ausgelegt wurden. In dieser Woche musste ein Hund nach der Aufnahme eines mit einem Draht präparierten Köders notoperiert werden. Gemäss tierärztlicher Auskunft war der Köder mutmasslich auch mit Gift versehen. Mit dem aktuellen tierärztlichen Befund liegt erstmals eine Bestätigung für die seit einigen Tagen ...
mehrikr: Monitoring von invasiven Stechmücken
Vaduz (ots/ikr) - In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Krankheiten übertragen und heimische Mückenarten verdrängen ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Große Katzen, große Bedrohung - Zoos erhalten Löwe, Tiger & Co.
Berlin (ots) - Alarmierende Zahlen: In den zurückliegenden 100 Jahren sind die weltweiten Tigerbestände um 95 Prozent zurückgegangen. Bei den Afrikanischen Löwen gab es allein in den letzten 20 Jahren eine Abnahme um 40 Prozent. Insgesamt sind die großen Raubkatzen akut davon bedroht, aus der Wildnis zu verschwinden. Anlässlich des weltweiten Artenschutztages der Vereinten Nationen am 3. März, der in diesem Jahr ...
mehrikr: Tiererhebung 2018 - Aufforderung zur Meldung an das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Vaduz (ots/ikr) - Die Haltung von Tieren der Rinder-, Schaf-, Ziegen- und Schweinegattung, von Pferden und Eseln, Kaninchen, Nutz- und Ziergeflügel muss dem Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen (ALKVW) gemeldet werden. Die Meldung soll mittels "Formular B: Tiererhebung 2018" bis längstens zum 31. ...
mehrikr: Hegeschau 2018
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 2. März 2018, findet im Vaduzer-Saal in der Dr. Grass-Strasse 3 in Vaduz ab 19.30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Die Saalöffnung erfolgt um 18.00 Uhr. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2017/2018. Im Zentrum des Abends steht der Vortrag "Lebensader Fliessgewässer". Rainer Kühnis, ...
mehr
ikr: Staupe-Epidemie bei Füchsen - Empfehlungen an Hundehalter
Vaduz (ots/ikr) - In der liechtensteinischen Fuchspopulation grassiert das Staupe-Virus. Bei der Staupe handelt es sich um eine gefährliche, infektiöse Erkrankung von Hunden, Füchsen und Dachsen, die auch bei Katzen, Mardern und Kleinbären auftreten kann. Bereits im letzten Herbst wurden erste Anzeichen für Staupeinfektionen bei Füchsen beobachtet und das Virus vereinzelt in Fuchskadavern nachgewiesen. Weitere ...
mehrikr: Veranstaltungshinweis: Der Wolf in Graubünden und Erfahrungen mit der Jagd im Wolfsgebiet
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Umwelt lädt am Mittwoch, 21. Februar 2018, um 19.00 Uhr zum Vortrag "Der Wolf in Graubünden und Erfahrungen mit der Jagd im Wolfsgebiet" ins Foyer des Vaduzer- Saals ein. Seit dem ersten Wolfsnachweis in der Schweiz nach über hundertjähriger Abwesenheit sind 23 Jahre vergangen. ...
mehrikr: Wildtiere in Liechtenstein und in der Schweiz: Keine Fälle von Tuberkulose
Vaduz (ots/ikr) - Untersuchungen von Wildtieren in Liechtenstein und den Kantonen Graubünden und St. Gallen zeigen, dass es keine Hinweise für Krankheitsfälle von Tuberkulose im Wildbestand gibt. Dafür spricht die Untersuchung von 237 Stück Wild, welche im Rahmen des Projektes "Tuberkulose-Überwachung beim Wild in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein" ...
mehrHundetransport im Auto - BILD
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Grosser TCS Hundeboxentest - Wie sie ihren Vierbeiner am sichersten transportieren
mehrVersteckte Fische im Blumenmeer / Virtuelle Realität lässt Verbraucher in ein Blumengewächshaus eintauchen - Internationale Grüne Woche Berlin 2018
mehr
ikr: Umweltministerin Dominique Gantenbein am 10. Berliner Agrarministergipfel
Vaduz (ots/ikr) - Am 20. Januar 2018 besuchte Regierungsrätin Dominique Gantenbein auf Einladung des deutschen Landwirtschaftsministers Christian Schmidt den 10. Berliner Agrarministergipfel, der im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) und der Internationalen Grünen Woche (IGW) stattfand. Unter dem Titel "Die Zukunft der tierischen Erzeugung ...
mehrLidl Schweiz treibt Nachhaltigkeit in der Sojawirtschaft voran / Initiative zur Förderung von nachhaltigerem Eiweissfuttermittel gestartet
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz beteiligt sich an der länderübergreifenden "Lidl Soja-Initiative". Mit der "Lidl Soja-Initiative" soll der weltweite Anteil an zertifiziert nachhaltigerem und gentechnikfreiem Soja sukzessive erhöht werden. Eiweissreiche Futtermittel, vor allem Soja, werden als zentraler ...
mehrNational Geographic zeigt mit "Jane" bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus dem Leben der berühmten Primatenforscherin
mehr- 2
Modekeller trickst mit Echtpelz im «House of Gerry Weber»
Ein Dokumentmehr - 3
JULIUS-K9: Die ungarische Innovation ist aus Österreich gestartet und kann im Bereich Hundeausrüstung Weltmarktführer werden - BILD
mehr ikr: Anpassung landwirtschaftlicher Verordnungen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Abänderung der Landwirtschaftlichen Begriffs- und Anerkennungsverordnung (LBAV), der Landwirtschafts-Bewirtschaftungs-Förderungs-Verordnung (LBFV) sowie der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung (LEV) beschlossen. Die Schwerpunkte der Anpassungen dieser drei Verordnungen liegen im Nachvollzug von Regelungen der Schweiz bzw. wurden ...
mehr
ikr: Vierte Staatskundeprüfung 2017
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 1. Dezember 2017, hat das Ausländer- und Passamt die vierte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 36 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 40% respektive bei 71% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 15 Personen angetreten. Davon haben 6 ...
mehrikr: Winterruhezonen beachten
Vaduz (ots/ikr) - Ab kommendem Freitag, 15. Dezember, werden in Liechtenstein wichtige Winterlebensräume von Wildtieren mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar. Wildtiere müssen im Winter durch das knappe Nahrungsangebot mit ihrer Energie besonders gut haushalten. Diejenigen Tiere, die keinen Winterschlaf halten, trotzen den schwierigen Bedingungen mit dichterem Fell oder Befiederung ...
mehrPrimatenversuche: Wenn sie die Wahl hätten ...
mehrSOKO Tierschutz deckt erschreckende Zustände in McDonald's Schlachthof auf / Strafanzeige: Qualvoller Todeskampf am Schlachtband und untätige Behörden.
Düren (ots) - Im Oktober und November 2017 dokumentierten Ermittler von SOKO Tierschutz die Zustände im Schlachthof Frenken in Düren, einem Großbetrieb, der McDonald's mit Fleisch beliefert. Das Ergebnis: Tierquälerei,Inkompetenz und Hygienechaos. Besonders pikant ist, dass die Aufnahmen direkt vor und nach ...
mehr- 2
Pelz: Deklarationsmängel und Monster-Qualzuchten
Ein Dokumentmehr DEAL! Innovative Weltneuheit für den Tierbereich erhält Deal mit Investor Ralf Dümmel in VOX-Erfolgs-TV-Show "Die Höhle der Löwen" - VIDEO
"Yummynator® löst ein großes Problem für Millionen Tierhalter!" - Ralf Dümmel, Investor in der VOX-Gründershow Graz, Hamburg (ots) - Bitte unbedingt das kurze Imagevideo ansehen! Zwtl.: #löwengerecht Mit seiner Charme-Offensive hatte Gründer Marcus König gleich zu Beginn seiner Präsentation alle Löwen ...
mehr
Auf den Hund gekommen / Coop@home lanciert Tierwelt mit über 800 Artikeln
mehrMit hektarnektar.com mehr Bestäubung durch Bienen: Neue Plattform vernetzt erstmals Landwirte mit Imkern - BILD
mehrDOGS AWARD 2018: Deutschlands "älteste Hund" kommt aus dem Saarland / Der Kosmos Verlag in Stuttgart macht das Rennen um den "hundefreundlichsten Betrieb"
Hamburg (ots) - Die Gewinner des DOGS AWARD 2018 stehen fest: Europas größtes Hundemagazin DOGS würdigt mit diesem Preis das Engagement Einzelner und ehrt vierbeinige Helden, hundefreundliche Betriebe und Hundeliebhaber, die herausragende Taten vollbringen und das Leben für und mit Hunden besonders schön ...
mehrDeutsches Pelz Institut e.V. (DPI)
Europäische Farmen werden 12.000 Mal auf Tierschutz überprüft
Frankfurt am Main (ots) - Alle 4.000 europäischen Nerz- und Fuchsfarmen werden derzeit auf ihren Standard im Tierschutz geprüft. Das Ziel ist diejenigen Farmer zu zertifizieren, die nachweislich besonders gut für ihre Tiere sorgen können. Die Tierschutz-Bewertungen basieren auf der wissenschaftlichen Methode des "Welfare Quality" Projektes der Europäischen Kommission. Während dieses Programm nur limitierten ...
mehr"Savage Kingdom" - der Kampf um den tierischen Thron geht bei Nat Geo Wild im Dezember in die zweite Runde
mehrNeuer Jahresbericht zum Tierschutz in der Pharmaindustrie
Basel (ots) - Bereits zum siebten Mal veröffentlicht die forschende Pharmaindustrie der Schweiz heute ihren Jahresbericht zu der 2010 verabschiedeten Tierschutzcharta. Mit zahlreichen Beispielen zeigt der Bericht auf, wie die Interpharma-Mitgliedsfirmen die Bedingungen bei Tierversuchen und den Schutz der Labortiere im Sinne der ...
mehr