Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Zürcher Tierschutz freut sich: PKZ wird pelzfrei
mehr Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung "bibersichere Umgestaltungen an der Esche"
Vaduz (ots) - Das Amt für Bevölkerungsschutz und das Amt für Umwelt laden gemeinsam mit den Gemeinden Eschen und Mauren aufgrund der geplanten Umgestaltungen der beiden renaturierten Abschnitte "Industrie Mauren" und "Sportpark Eschen-Mauren" zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 7. Januar ...
mehrTierrechtsorganisation feiert Erfolg: Bogner steigt bis Winter 2022/2023 weltweit aus dem Pelzgeschäft aus - in Deutschland bereits zum Winter 2021/2022
München (ots) - 2015 hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. eine Kampagne mit dem Titel "Bogner tötet" gestartet. Ziel der Kampagne war es, dass das Modeunternehmen Bogner aus München pelzfrei wird. Mit verschiedenen Online-Aktionen und Demos vor Bogner-Modehäusern in ganz Deutschland machten die ...
mehrWinterruhezonen beachten
Vaduz (ots) - Da Wildtiere im Winter mit ihrer Energie besonders gut haushalten müssen, sind seit dem 15. Dezember wichtige Winterlebensräume mit einem Betretungsverbot belegt. Wichtige Winterlebensräume von Wildtieren sind seit dem 15. Dezember mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar, wie das Amt für Umwelt informiert. Wildtiere müssen im Winter durch das knappe Nahrungsangebot mit ...
mehrInterpharma begrüsst Botschaft des Bundesrats zur Ablehnung der Forschungsverbotsinitiative
Basel (ots) - Der Bundesrat empfiehlt in seiner heute verabschiedeten Botschaft dem Parlament die Initiative ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung. Interpharma begrüsst diese klare Position, da die Initiative den Forschungsstandort Schweiz massiv gefährden und den Zugang zu neuen, lebenswichtigen Medikamenten in der Schweiz abschneiden würde. Die Volksinitiative "Ja zum ...
mehr
Förderung des Tierwohls - Neuer Jahresbericht zum Tierschutz in der Pharmaindustrie
Basel (ots) - Die forschende Pharmaindustrie erfüllt in der Schweiz die Auflagen einer der weltweit striktesten Tierschutzgesetzgebungen. Die Interpharma-Mitgliedsfirmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und sind basierend auf der im Jahr 2010 geschaffenen Zehnpunktecharta bestrebt, die hohen ...
Ein DokumentmehrNational Geographic Wild fährt im "Big Cat Februar" die Krallen aus
mehrWas treibt den Feldhamster in die Großstadt?
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN lanciert eine neue Kampagne gegen Stopfmast
mehrikr: Broschüre und Kurzfilm über die Seeforelle
Vaduz (ots) - Die Bodenseeseeforelle gilt als Aushängeschild für den internationalen Gewässerschutz rund um den Bodensee. Sie wandert vom Bodensee in seine Zuflüsse, wie den Alpenrhein, um dort einen geeigneten Laichplatz zu finden. Eine Broschüre sowie ein Kurzfilm informieren über das spannende Leben dieses Wanderfisches. Seeforellen leben nur dort, wo die Wasserqualität gut ist, wo sie sich ungehindert zwischen ...
mehrikr: Abänderung der Verordnung über die Ausrichtung von Beiträgen an die Kosten für die Entsorgung von tierischen Nebenprodukten
Vaduz (ots) - Im Gesetz über die Bekämpfung von Tierseuchen wurde im Jahr 2006 die Rechtsgrundlage geschaffen, um parallel zur Schweiz staatliche Beiträge an die Kosten der Entsorgung tierischer Nebenprodukte zu Gunsten von Haltern von Klauentieren und Schlachtbetrieben auszurichten. Diese geschah vor dem ...
mehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN schliesst Hunde-Schlachthaus in Kambodscha / Zwei der geretteten Hunde waren über zwei Jahre in einem engen Käfig eingesperrt
mehr- 6
Voller Erfolg: Sensationeller Auftakt von CAVALLUNA - "Legende der Wüste"
mehr Weltberühmte Primatenforscherin Dr.Jane Goodall verurteilt Tierlabor LPT / "Einige der schlimmsten Misshandlungen, die ich je gesehen habe"
Augsburg (ots) - Zu den undercover Aufnahmen von SOKO Tierschutz und Cruelty Free International aus dem Tierlabor des Laboratory for Pharmakology and Toxikology (LPT) in Niedersachsen kommentierte die weltweit führende Primatologen Dr. Jane Goodall, ausgezeichnet mit der zweiten Stufe des britischen Ritterordens, ...
mehrEssen mit Herz - für Transparenz im Labeldschungel / Einladung Medienkonferenz 22. Oktober in Zürich (Reminder)
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS bringt Ordnung ins Tierwohl-Labelchaos und macht die Tierschutzbemühungen im Detailhandel vergleichbar. Einladung zur Medienkonferenz Essen mit Herz - für Transparenz im Labeldschungel am Dienstag, 22. Oktober 2019; 10:30 Uhr Restaurant & Zunftstube Weisser Wind, ...
mehr- 3
Snapchat und der Kölner Zoo machen sich mit Augmented Reality für Artenvielfalt stark
mehr Olivia Jones im Kochtopf: Dragqueen setzt sich mit PETA für Hummer ein und appelliert an die Bundesregierung, ein Gesetz zum Schutz der Tiere zu erlassen
mehr
- 3
Undercover in Deutschlands geheimsten, privaten Tierversuchslabor / Erschütternde Beweise: Rechtsbrüche, Gewalt gegen Tiere und sterbende, blutende Hunde
mehr ikr: Regierungsrätin Dominique Hasler an der Eröffnung der 77. OLMA
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Hasler besuchte am Donnerstag, 10. Oktober 2019, die offizielle Eröffnung der 77. OLMA. Liechtenstein ist seit 1953 Genossenschafter der OLMA und die Eröffnung bietet die Möglichkeit, die Beziehungen zum Kanton St. Gallen und der Schweiz zu pflegen. Mit rund 630 Ausstellern und 360'00 - 390'000 Besuchern gehört die ...
mehrNational Geographic WILD reist für die dreiteilige Doku-Serie "Königreich des Polarwolfs" in die unberührte Arktis
mehrJagdsaison / Einladung Mediengespräch, 7. Oktober 2019, Au Premier, Hauptbahnhof Zürich
Basel (ots) - Wir wollen kein Jagdgesetz, das Tierquälereien erlaubt und Tierarten ausrotten will. Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zum Tierschutz-Mediengespräch «Jagdsaison» mit Heinz Lienhard, Präsident Schweizer Tierschutz STS, mit Lolita Morena, Mitglied STS-Zentralvorstand und mit dem Filmemacher Thomas Horat am Montag, 7. Oktober 2019, 11:00 Uhr im Au ...
mehrikr: Tierseuchenübung in Balzers und Schaan
Vaduz (ots/ikr) - Im Falle einer hochansteckenden Tierseuche ist das Fürstentum Liechtenstein nicht auf sich allein gestellt. Spezialisierte Seuchenpioniere aus den Nachbarkantonen eilen den Liechtensteiner Spezialisten zu Hilfe. Am Mittwoch, 25. September und Donnerstag, 26. September übt die internationale Tierseuchengruppe den Ernstfall. Die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL prüft am Mittwoch und ...
mehrRevision Jagdgesetz / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS
Basel (ots) - National- und Ständerat haben sich geeinigt über die Jagdgesetz-Revision. Ein Gesetz, das den "Schutz wildlebender Tiere" (Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel) in seinem Titel trägt ist damit zu einem eigentlichen Abschussgesetz verkommen. Der Schweizer Tierschutz STS will kein Jagdgesetz, das Tierquälerein ...
mehr
Die Meeresschildkröte Federica genießt ihr neues Leben im Loro Parque
mehr- 2
IFA Berlin 2019: Per GPS-Tracking den Samtpfoten auf der Spur mit dem Tractive IKATI
mehr Tierisch gute "Disney Süße Tierwelt" ab September im Zeitschriftenregal
mehrFreihandelsabkommen Schweiz - Mercosur / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS zum Freihandelsabkommen der Schweiz mit den Mercosur-Staaten
Basel (ots) - Das Mercosur-Abkommen wird die Handelsschranken zwischen der Schweiz und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) abbauen. Der Schweizer Tierschutz STS wendet sich nicht per se gegen Freihandelsabkommen, wird allerdings die nun geschlossene Uebereinkunft mit dem Mercosur ...
mehrUdo Lindenberg: "Wir sind alle Tiere!" / Panikrocker gratuliert PETA Deutschland mit neuem Motiv zum 25-jährigen Jubiläum
mehrKeine Löwen mehr im Circus Royal
Basel (ots) - Vor Kurzem gab der Circus Royal via Facebook bekannt, die Raubtierdarbietung werde per sofort aus dem Programm gestrichen. Aus rein wirtschaftlichen Gründen, so wird beteuert, wurden die drei Löwen - sang- und klanglos - zusammen mit dem Dompteur Thomas Lacey, nach Hause geschickt. Für den Schweizer Tierschutz STS ist das Aus der Löwennummer eine gute Nachricht. Schon lange bemängelt der STS die Haltung von Grosskatzen im Zirkus. Zwar werden die ...
mehr