Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 10.06.2009 – 08:00

    Vivatier

    Haustier nach dem Tod: Was tun, wenn "Socke" oder "Häuptling Alte Pfote" sterben? / Vivatier: Viele Haustierbesitzer verzweifeln bei der Suche nach der letzten Ruhestätte für ihren geliebten Gefährten

    Wien (ots) - Im Leben vieler Haustierbesitzer spielt der tierische Gefährte eine mindestens ebenso wichtige Rolle wie ein Familienmitglied oder Freund, der der Gattung Mensch angehört. Während beim Tod eines Menschen weitgehend feststeht, was mit dem Leichnam geschieht, sind Tierliebhaber sehr oft ratlos, ...

  • 05.06.2009 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gibt es den Marderhund auch in Liechtenstein?

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Juni (pafl) - Unweit der Liechtensteiner Grenze zu Graubünden konnte Ende April 2009 auf der St. Luzisteig der erste Marderhund in Graubünden nachgewiesen werden. Dieser Fund ist der sechste Nachweis für die Schweiz. In Liechtenstein selbst wurde diese Tierart noch nie nachgewiesen. Deren Vorhandensein ist aber nicht ausgeschlossen. Am 27. April 2009 haben zwei Balzner Jogger auf den ...

  • 28.05.2009 – 10:02

    section.a

    Kunstprojekt im Wiener Zoo

    Die Künstler Steinbrener/Dempf installieren unter dem Titel "Trouble in Paradise" Skulpturen in den Gehegen des Tiergarten Schönbrunn Wien (ots) - Sechs markante Einbauten der Künstler Steinbrener/Dempf stellen vom 10. Juni bis 18. Oktober 2009 im Wiener Tiergarten Schönbrunn die Natur als Paradies in Frage. Sie inszenieren überraschende Situationen des Aufeinandertreffens von Natur und Zivilisation und schärfen den Blick auf das gegenwärtige Verhältnis zwischen ...

  • 12.05.2009 – 10:30

    PFERD / BERNEXPO AG

    BEA/PFERD: In diesem Jahr völlig losgelöst

    Bern (ots) - 40 Jahre nach der ersten Mondlandung präsentiert die BEA/PFERD in diesem Jahr ein besonders spektakuläres «Gastland»: das Universum. Doch auch das Bewährte und Bodenständige wird an der Berner Frühlingsmesse vom 15. bis 24. Mai 2009 einen grossen Auftritt haben. Und zum 20. Geburtstag bietet die grösste nationale Pferdemesse PFERD ein sehr vielseitiges Programm für Pferde-Liebhaberinnen ...

  • 07.05.2009 – 11:04

    Langenscheidt KG

    Fiffi, Rex und Co. verstehen / Der beliebte TV-Hundeexperte Martin Rütter und Langenscheidt legen erste Verständigungshilfe für Mensch und Hund vor

    München (ots) - Laut Tierpsychologe Martin Rütter sind Hunde viel aufmerksamer, als Menschen meinen. Die Vierbeiner beobachten und studieren uns genau, so dass sie uns nach ein paar Jahren in- und auswendig kennen. Deshalb haben sie auch einen festen Platz auf dem Sofa, ein Recht auf ein Lieblingsessen ...

  • 05.05.2009 – 12:44

    IFAW - International Fund for Animal Welfare

    Robbenprodukte in Europa verboten

    Straßburg (ots) - Das Europaparlament stimmte heute mit 550 von 640 Stimmen für ein Handelsverbot für alle Robbenprodukte. Der Verordnungsentwurf verbietet den profitorientierten Verkauf von Robbenprodukten innerhalb der EU. "Mit dieser Abstimmung sagt Europa klar und deutlich: Nein, Europa will nichts mit der Robbenjagd und ihren blutigen Produkten zu tun haben," kommentiert Dr. Ralf Sonntag, Deutschland-Direktor des IFAW (Internationaler Tierschutz-Fonds). ...

  • 15.04.2009 – 14:17

    Staatskanzlei Luzern

    Wolf oberhalb von Kriens und im Eigental nachgewiesen

    Luzern (ots) - In der Nacht vom 2. auf den 3. März 2009 sind auf der Liegenschaft "Balzrüti" oberhalb von Kriens zwei Schafe gerissen worden. Auf Grund der Spuren konnte nicht ausgeschlossen werden, dass der Riss durch einen Wolf erfolgte. Zur Beweissicherung hat die Dienststelle Landwirtschaft und Wald in der Folge zwei Fotofallen aufgestellt. Die Fotofalle konnte mit zwei Bildern nachweisen, dass am Abend des 28. ...

  • 09.04.2009 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Mäuse, Igel, Siebenschläfer - Amt bittet um Mithilfe

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. April (pafl) - Seit 2007 führen das Amt für Wald, Natur und Landschaft (AWNL) und die Botanisch-Zoologische Gesellschaft eine Inventarisierung der Säugetiere Liechtensteins durch. Bei den kleinen Arten sind noch einige Wissenslücken zu füllen. Hierbei wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Vor allem Spitzmäuse und Mäuse ...

  • 08.04.2009 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sömmerungsverordnung genehmigt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 8. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2009 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2009 genehmigt. Die Verordnung ist nur für die Alpsaison 2009 gültig. Bereits in den letzten zwei Jahren erliess die Regierung jeweils eine auf die bevorstehende Alpsaison befristete Sömmerungsverordnung. In den Jahren zuvor waren jeweils ...

  • 07.04.2009 – 12:55

    REDOG (Schweizerischer Verein Such- und Rettungshunde)

    Erdbeben - REDOG bedauert Verzicht Italiens

    Davos (ots) - Italien verzichtet für das Erdbebengebiet in Mittelitalien auf das Hilfsangebot aus der Schweiz. REDOG, der Schweizerische Verein für Such- und Rettungshunde und Partner der Rettungskette Schweiz, bedauert den Entscheid. Nach dem schweren Erdbeben in Mittelitalien vom Montag früh hat die Humanitäre Hilfe des Bundes Italien umgehend Unterstützung bei der Suche von verschütteten Personen und bei ...

  • 07.04.2009 – 08:00

    Vivatier

    Ein Jahr nach dem Start ist Vivatier aus der Internetfauna nicht mehr wegzudenken / Das am schnellsten wachsende Haustierportal Europas legt Erfolgsbilanz vor

    Wien (ots) - Vivatier ist das am schnellsten wachsende Haustiercommunityportal in ganz Europa. Seit dem Start am 2. April 2008 haben sich bisher insgesamt knapp 9.000 Mitglieder bei der Web 2.0-Community für alle Tierliebhaber, Haustierbesitzer und solche, die es werden wollen, registriert und über 5.000 ...

  • 06.04.2009 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Biber in Ruggell fotografiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. April (pafl) - Nach der erfreulichen Nachricht über Sichtungen und deutliche Spuren des Bibers von letztem Sommer und Herbst in der Binnenkanalmündung liegen nun die ersten Nahaufnahmen vor. Mit einer Fotofalle ist dem Wildhüter Wolfgang Kersting vom Amt für Wald, Natur und Landschaft (AWNL) der erste offizielle Bildnachweis des Bibers in Ruggell gelungen: ein ausgewachsenes Einzeltier ...

  • 13.03.2009 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein übernimmt Verantwortung

    Vaduz (ots) - An der zehnten Alpenkonferenz vom 12. März in Evian, Frankreich, setzte sich Regierungsrat Hugo Quaderer zusammen mit Bundesrat Moritz Leuenberger für konkrete Strategien und Massnahmen zur Bekämpfung der Folgen des Klimawandels ein. Nachdrücklich unterstützte Umweltminister Quaderer einen Vorschlag Deutschlands, bis zur nächsten Alpenkonferenz gemeinsam zu prüfen, die Alpenregion bis zum Jahr ...

  • 11.03.2009 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hegeschau 2009

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. März (pafl) - Am Freitag, 13. März 2009, findet im Rathaussaal Schaan um 19.30 Uhr die Hegeschau 2009 des Amtes für Wald, Natur und Landschaft und der Liechtensteiner Jägerschaft statt. Die Saalöffnung erfolgt um 18.00 Uhr. Eröffnet wird die Hegeschau mit einer kurzen Begrüssung durch Amtsleiter Felix Näscher. Wildhüter Wolfgang Kersting wird anschliessend über das Jagdergebnis des Jagdjahres 2008/2009 berichten. Georg Brosi, ...

  • 10.02.2009 – 12:55

    AAF Animals Asia Foundation e.V.

    Animals Asia rettet weitere 13 Mondbären in China

    Chengdu/München (ots) - Am 6. Februar hat die Animals Asia Foundation weitere 13 Mondbären gerettet. Damit hat die Tierschutzorganisation mit Sitz in Hongkong insgesamt 260 Bären aus einem qualvollen Leben in grausamen Gallefarmen in China befreit und die Hälfte des Ziels, die Rettung von 500 Bären, erreicht. Die Tiere wurden von einem Farmer aus Dujiangyan beschlagnahmt und erreichten per Lastwagen die ...