Storys zum Thema Telekommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Telekommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 30.11.2012 – 13:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Aufhebung der Abgaswartungspflicht

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates, die Abgaswartungspflicht für Personenwagen mit OBD ausserhalb der amtlichen Nachprüfung aufzuheben. Damit wird ein altes Anliegen des TCS erfüllt. Bereits im Herbst 2001 plädierte der TCS erstmals für die Abschaffung der obligatorischen Abgaswartung für Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD). Aus lufthygienischen Gründen hielt der Bundesrat jedoch an ...

  • 28.11.2012 – 23:55

    Nokia

    Nokia und deadmau5 erleuchten London mit "This is Lumia"

    London (ots/PRNewswire) - Die neue Smartphone-Reihe Nokia Lumia startet mit einer brandneuen spektakulären Show aus Licht und Musik In Zusammenarbeit mit deadmau5 präsentierte Nokia gestern Abend seine zwei neuen Lumia Handys [http://www.nokia.com/switch ]mit einer spektakulären Darbietung aus Licht und Musik: ThisIsLumia. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121128/579688 ) Vor genau einem Jahr hatte Nokia die ...

  • 28.11.2012 – 14:38

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Keine Folgeunfälle mehr: TCS initiiert Multikollisionsbremse

    Bern (ots) - Trotz den guten Ergebnissen des Euro NCAP Tests: Wenn Fahrzeuge nach einer Kollision noch in Bewegung sind, kann es zu weiteren Zusammenstössen kommen. Zur Vermeidung von solchen Folgekollisionen hat der TCS zusammen mit anderen Automobilclubs vor drei Jahren die Einführung der Multikollisionsbremse initiiert. Die Industrie hat nun reagiert und stattet neue Fahrzeuge damit aus. Der TCS führt seit mehr als ...

  • 28.11.2012 – 14:05

    Handelszeitung

    Media Service: Swisscom steigt ins Stromgeschäft ein

    Zürich (ots) - Swisscom tritt als neuer Akteur in den Schweizer Elektrizitätsmarkt ein. Das Geschäft mit Strom soll künftig neue Einnahmen in Millionenhöhe generieren. Swisscom-Sprecher Carsten Roetz bestätigt entsprechende Recherchen der «Handelszeitung»: «Ziel ist der Aufbau eines virtuellen Kraftwerks», sagt Roetz. Konkret will Swisscom künftig etwa Wärmepumpen in Haushalten über das Telekomnetz steuern ...