Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Technologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit den TCS-Tipps sicher durch den Winter
Bern (ots) - Schnee und Eis sind sowohl für Lenkerinnen und Lenker als auch ihre Fahrzeuge eine Herausforderung. Mit umsichtiger Fahrweise und einem winterfitten Fahrzeug lassen sich die Tücken des Winters gut meistern. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um in einem der 19 Technischen Zentren des TCS einen Wintercheck durchzuführen. Im Winter können sich die Sicht- und Strassenverhältnisse rasch ändern. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TOURING erscheint ab 2015 als Magazin
Bern (ots) - Der TOURING, die Mitgliederzeitung des TCS, erscheint im nächsten Jahr mit einem völlig neuen Auftritt. Geändert werden sowohl Inhalt, Layout als auch die Anzahl der Ausgaben. Statt 20 mal erscheint der TOURING ab Januar 2015 neu 12 mal jährlich. Anlass für die Umstellung zum Magazin ist die Veränderung des Leseverhaltens: Menschen lesen heute kürzere Texte und das Interesse muss durch visuelle Impulse ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Anton Keller wird neuer Leiter der TCS Mobilitätsberatung und der TCS Verkehrssicherheit (BILD)
mehrSnowball statt Snowfall - BILD
In gemütlicher Atmosphäre trafen einander Partner, Kundinnen und Mitarbeiter der Gentics Software GmbH zum Jahresausklang im Café der Wiener Urania. Wien (ots) - Den erhofften Schneefall gabs zwar nicht, aber das wenig anheimelnde Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Im weihnachtlich dekorierten Rahmen des Café Urania trafen einander Gentics-Partner und -Kunden zum Plaudern und Netzwerken. Gemeinsam genoss man Punsch, Maroni und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rechtzeitig zur Skisaison: TCS testet Skiträger
Ein Dokumentmehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Soforthilfe für Batterien: Starthilfekabel und Ladegeräte im TCS-Test
Ein DokumentmehrPwC-Studie: Digitale Nachspielzeit / "Football's Digital Transformation"
Zürich/Berlin (ots) - Das Fussballgeschäft ist im digitalen Zeitalter angekommen. Personalisierte Inhalte sind die neuen Treiber der medialen Kapitalrenditen der Klubs. Fortschrittliche Technologien eröffnen neue Geschäftsmodelle und Wachstumsstrategien. Das sind die Resultate der Studie "Football's Digital Transformation - Growth opportunities for football clubs ...
mehrStromasys gibt komplettes Rebranding des Unternehmens, einschliesslich neuem Erscheinungsbild, bekannt (BILD)
mehrAFG schliesst strategische Neuausrichtung ab
Arbon (ots) - Verkauf der STI-Gruppe an deren Gründer Edgar Oehler - Artemis Holding AG neuer Hauptaktionär Arbon, 2. Dezember 2014 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG verkauft die nicht mehr zum Kerngeschäft gehörende STI Surface Technologies International Holding AG. Die Division Oberflächentechnologie wird aufgelöst. Neue Eigentümerin der STI-Gruppe wird die FFG Finanzierungs- und Factorings AG, Balgach SG, ...
mehrTraffic, Tracking und die richtigen Tools - BILD
Gentics Trend Talk mit aktuellen Entwicklungen und Lösungen im CMS-Bereich Wien (ots) - "Alles neu macht der November." Mit diesen Worten leitete Günter Kaminger, Geschäftsführer der Gentics Software GmbH, die neue Veranstaltungsreihe "Gentics Trend Talk" am gestrigen Abend in der APA - Austria Presse Agentur ein. Im neuen Corporate Design präsentierte Gentics ihren Kundinnen und Kunden aktuelle Lösungen und damit ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Wintertipps für Roller und Motorrad
Bern (ots) - Viele Strassen sind noch mehrheitlich frei von Eis und Schnee. Wer deshalb noch immer mit einem Roller oder einem Motorrad unterwegs ist, dem gibt der TCS ein paar wesentliche Sicherheitstipps mit auf den Weg. Wie in einem Auto sind auch auf einem Zweirad stets Vorsicht und Umsicht geboten: Geschwindigkeit und Fahrverhalten sollten jederzeit an die äusseren Bedingungen angepasst werden, eine rücksichtsvolle ...
mehr
Das Technische Museum Wien in Bewegung
Zwei neue Ausstellungen zum Thema Mobilität Wien (ots) - Das Technische Museum Wien zeigt ab 28.November 2014 zwei neue Ausstellungen, die das Thema Mobilität von unterschiedlichen Blickpunkten betrachten und die Zusammenhänge von Verkehr, Mobilität und Bewegung mittels historischer Objekte und aktueller Innovationen vermitteln. Zwtl.: Mobilität - der neue Museumsbereich Die neue "Mobilität" zeigt auf 3000 m2 die ...
mehrUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität
Fünf Jahre universitäres Mechatronik-Studium in Tirol als Erfolgsgeschichte - BILD
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Pressegespräches zogen heute Tirols Landeshauptmann Günther Platter und die Rektoren der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Univ.-Prof. Dr. Tilmann Märk und Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler, Bilanz. Im Jahr 2009 fiel der ...
mehrUnited Commodity: Ausserordentliche Generalversammlung schafft Voraussetzungen für Umsetzung der strategischen Allianz mit Norge Mineral Resources
Thun/Zürich (ots) - Die United Commodity AG (UC) hat für den 3. Dezember 2014 zu einer ausserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt steht dabei die rasche Umsetzung der geplanten Allianz mit der norwegischen Norge Mineral Resources AG (NMR). Nach der erst vor kurzem bekannt gegebenen ...
mehrAm 16. Juni 2015 ist Swiss eDay - der nationale Tag der Elektromobilität
Bern (ots) - Am 16. Juni 2015 findet erstmals der nationale Tag der Elektromobilität - der Swiss eDay - statt. Sämtliche öffentliche und private Akteure im Bereich Elektromobilität sind aufgerufen, ihr Engagement für einen effizienteren, saubereren, leiseren und günstigeren Antrieb zu präsentieren. Swiss eMobility koordiniert diese vielfältigen Aktivitäten mit ...
mehrikr: Unternehmen Landwirtschaft Liechtenstein - Regierungschef Adrian Hasler besucht Landwirtschaftsbetrieb
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 14. November 2014, besuchte Regierungschef Adrian Hasler gemeinsam mit der Vereinigung bäuerlicher Organisationen (VBO), Präsident Marcus Vogt und Geschäftsführer Klaus Büchel, den Milchviehbetrieb von Anton und Martha Ospelt in Schaan. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit ...
mehrGroupon mit neuer Strategie in der Schweiz: Lifestyle-Marktplatz und überarbeitete Website (BILD)
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Familienautos auf dem Prüfstand (BILD)
mehrMagnetfeld hilft, männliche Unfruchtbarkeit zu erkennen - Privates IVF Zentrum in Tschechien führt die revolutionäre MACS Methode ein
Als eines der ersten In-vitro-Fertilisationszentren weltweit Prag (ots) - Die Klinik für die Behandlung von Unfruchtbarkeit das Prague Fertility Centre (PFC), führt Anfang November 2014 als erste Klinik der tschechischen Republik eine revolutionäre Methode der funktionellen Selektion von Sperma mit defekter DNA ...
mehrLyoness Mitarbeiter Christian Vancea als Speaker bei der Microsoft Convergence - BILD
Graz (ots) - Christian Vancea, Head of Enterprise Resource Planning bei Lyoness, zählte bei der diesjährigen Microsoft Convergence vom 4. bis 6. November in Barcelona zu den Top-Vortragenden. Der Fokus lag auf Microsoft Dynamics NAV. Der Lyoness Mitarbeiter Christian Vancea stand dieses Jahr bei der Microsoft Convergence in Barcelona auf der Hauptbühne. Die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schweizer Automobilisten sind schlecht vorbereitet auf den Winter
Bern (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage des TCS waren Ende Oktober vier von fünf der Automobilisten noch immer ohne Winterpneus unterwegs. Mehr als die Hälfte kennen die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von Winterpneus nicht und nur gerade zwei Drittel wissen, dass sich der Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee verdoppelt. Im Auftrag des TCS hat das LINK ...
mehrPioneers Festival: Die Verbindung von Startups und etablierten Unternehmen
Konica Minolta investiert 10 Mio. Dollar in Startups, Ciscos erste europäische Residents und der A1 Start Up Campus Wien (ots) - Pioneers - der Gastgeber des im Augenblick laufenden und international renommierten Pioneers Festivals in Wien - ist bekannt für die Verbindung von Unternehmertum und Zukunftstechnologien. Daher engagiert sich Pioneers auch als ...
mehrA-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie - Austria
ViS!T widmet sich der grenzenlosen IT-Sicherheit
A-SIT richtete zum 15-jährigen Bestehen länderübergreifendes Symposium aus Wien (ots) - Unter dem Leitthema "Ist IKT-Sicherheit grenzenlos?" fand die diesjährige ViS!T (Verwaltung integriert sichere Informationstechnologie) vom 28. bis 29. Oktober in Wien statt. Sicherheitsexpertinnen und -experten der Verwaltung aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg diskutierten die Herausforderungen, die neue ...
mehr
Weisse Solarmodule - eine Revolution für Bausektor, Architektur und Konsumgüterindustrie
Neuenburg/Schweiz (ots) - Das CSEM meldet die Entwicklung der weltweit ersten weissen Solarmodule. Diese innovative Technologie ist für den Bausektor besonders attraktiv, weil damit Solarpanels komplett in die Gebäudehülle ...
mehrÖsterreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK)
Untersuchung des Einflusses einzelner Rohstoffe auf die Absatzentwicklung alternativer PKW-Antriebskonzepte bis 2030
Dissertation am Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der TU Wien Wien (ots) - Ziel der Arbeit war es zu beantworten, ob die Herstellung und Absatzentwicklung von alternativen PKW-Antriebskonzepten durch die Verfügbarkeit einzelner Rohstoffe bis 2030 beeinflusst wird. Zusammenfassend können drei ...
mehrLyoness bei der Dreamforce 2014 - BILD
Graz (ots) - Vom 13. bis 16. Oktober fand die weltweit bekannte und angesehene Software-Konferenz "Dreamforce 2014" in San Francisco, USA, statt. Lyoness wurde in diesem Jahr in gleich zwei Tagungssitzungen im Bereich "Die Zukunft des Einkaufens" präsentiert. Lyoness war 2014 erstmalig vor Ort vertreten und nahm an zwei Tagungssitzungen teil. Kategorie: "The Future of Shopping". Im Rahmen der Dreamforce setzt Gastgeber ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Reifendruckkontrollsysteme ab 1. November obligatorisch
Bern (ots) - Ab dem 1. November 2014 müssen neue Personenwagen in der Schweiz serienmässig mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgerüstet sein. Für die Schweiz ist das Einfuhrdatum des Fahrzeugs ausschlaggebend. Mit diesen Überwachungssystemen wird automatisch der Reifendruck kontrolliert, der für die Verkehrssicherheit, das Fahrverhalten und den Verbrauch entscheidend ist. Zu geringer Reifendruck ist gefährlich ...
mehrMEDIENTAGE MÜNCHEN 2014 mit erfolgreicher Bilanz
München (ots) - Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. bis 24. Oktober 2014) sind erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr als 6.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland - darunter mehrere Hundert Journalisten - haben Europas größten Medienkongress besucht. Christopher Tusch, Geschäftsführer der Medientage München GmbH: "Wir sind sehr zufrieden mit der Bilanz der diesjährigen MEDIENTAGE MÜNCHEN und freuen uns über die vielen ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie «Die Zukunft der vernetzten Gesellschaft - Neue Spielregeln, neue Spielmacher»
Rüschlikon (ots) - Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute präsentiert eine Studie zur digitalen Vernetzung der Gesellschaft im Jahr 2030. Die im Auftrag der Swisscom erstellte Studie bietet eine Grundlage für eine öffentliche Diskussion über die technologische Entwicklung und den Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Zürich, 24. Oktober 2015 Die ...
mehr