Storys zum Thema Technik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Verleihung des Nationalen Latsis-Preises 2005
Bern (ots) - Ingenieurwissenschaftler Patrick Jenny mit dem Nationalen Latsis-Preis ausgezeichnet Am 12. Januar erhält der Ingenieurwissenschaftler Patrick Jenny von der ETH Zürich im Berner Rathaus den Nationalen Latsis-Preis 2005. Der Schweizerische Nationalfonds verleiht ihm den mit 100'000 Franken dotierten Preis im Auftrag der Latsis-Stiftung für seine Verbesserungen von Computersimulationen komplexer ...
mehrSchaffner Gruppe: Erfolgreicher Jahresauftakt für die Schaffner Gruppe
Markante Belebung des Auftragseingangs - Zweistelliges Umsatzwachstum der Division Components Luterbach (ots) - Die Schaffner Gruppe (SWX Swiss Exchange: SAHN) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Auftragseingang der Division Components verbesserte sich gegenüber dem Vorquartal mit CHF 30,7 Mio. um 14,3 Prozent auf CHF 35,1 Mio. (1. Quartal ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Januar 2006: Neue Mechanismen der Sauerstoffaufnahme entdeckt
mehrSchaffner Gruppe: Positives Ergebnis trotz Sonderkosten
Absichtserklärung für Verkauf des Testsystems-Teilbereichs 'Power Electronic' bereit zur Unterzeichnung Luterbach (ots) - Die Schaffner Gruppe hat im Geschäftjahr 2004/2005 in einem überaus anspruchsvollen Umfeld einen Nettoumsatz von CHF 166,8 Mio. (2003/2004: CHF 175,4 Mio.) erzielt. Der Auftragseingang betrug CHF 173,8 Mio. (CHF 176,3 Mio.), und das Book-to-Bill-Ratio hat sich auf 1,04 (1,01) verbessert. Der ...
mehrHANNOVER MESSE 2007: SurfaceTechnology mit Powder Coating Europe erweist sich als konstanter Faktor im Markt der Oberflächentechnik
Hannover (ots) - Die SurfaceTechnology mit Powder Coating Europe (kurz PCE), ist die internationale Leitmesse für Oberflächentechnik. Vom 16. bis 20. April 2007 wird sie im Verbund der HANNOVER MESSE erneut zum weltweiten Branchentreff für die gesamte Oberflächentechnik. Der Wechsel von den geraden in die ...
mehr
Engagement für Technik weiterführen: Abschluss des nationalen Jahrs der Technik - "Tag der Technik 2006" lanciert
Zürich (ots) - Das nationale Jahr der Technik 2005 unter dem Patronat von Bundesrat Joseph Deiss fand am 29. November im Technopark Zürich im Rahmen eines Innovationssymposiums seinen offiziellen Abschluss. Die Initianten werden künftig jedes Jahr einen nationalen "Tag der Technik" durchführen, um das ...
mehrMedieneinladung: Innovationssymposium und Abschlussanlass zum nationalen Jahr der Technik am 29. November 2005 in Zürich
Zürich (ots) - Als Abschlussanlass des nationalen Jahrs der Technik 2005 wird ein Innovationssymposium der speziellen Art durchgeführt: Hochkarätige Referenten beleuchten den strapazierten Begriff der Innovation von ungewohnten Seiten. So provoziert "Stadtwanderer" Benedikt Loderer mit der Frage, ob ...
mehr- 2
Von Zürich nach Riga und retour - mit nur einem Liter Benzin: Jetzt zum Shell Eco-marathon anmelden
mehr Volvo mit virtueller Schweiz-Premiere des Volvo C70 - Revolutionäre digitale Technologie-Innovation
- Hinweis: Preise zum brandneuen Volvo C70 Cabrio-Coupé-Modell in pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100002358 - Glattbrugg (ots) - Volvo Automobile (Schweiz) AG setzt an der Auto Zürich Car ...
Ein DokumentmehrSchaffner Gruppe bestätigt Jahresumsatz im Rahmen der Markterwartungen - Spürbare Zunahme des Auftragsvolumens im vierten Geschäftsquartal
Luterbach (ots) - Die Schaffner Gruppe (SWX Swiss Exchange: SAHN) erzielte mit CHF 166,8 Mio. (2003/2004: CHF 175,4 Mio.) im Geschäftsjahr 2004/2005 einen konsolidierten Nettoumsatz im Rahmen der Markterwartungen (CHF 164 Mio. bis CHF 169 Mio.). Mit einem Auftragseingang von CHF 173,8 Mio. (CHF 176,3 Mio.) ...
mehrLob von Lucasfilm Animation für Network Appliance: Lucasfilm Datenzentren in Kalifornien und Singapore nutzen NetApp FAS3000 als Speicherpool für Computeranimation
Grasbrunn bei München (ots) - Lucasfilm Animation setzt Highend-Storage von NetApp für seine Computeranimationen ein. Modelle der FAS3000-Serie sorgen nicht nur in der Skywalker Ranch in Kalifornien für schnellen Datenservice, sondern auch in der neuen Lucasfilm Dependance in Singapore. Industrial Light & ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Ingenieurwissenschaftler für Simulation von Fluiddynamik ausgezeichnet
Bern (ots) - Latsis-Preis 2005 an Patrick Jenny Patrick Jenny von der ETH Zürich erhält den Nationalen Latsis- Preis 2005. Der mit 100'000 Franken dotierte Wissenschaftspreis wird damit erst zum zweiten Mal einem Ingenieurwissenschaftler verliehen. Im Auftrag der Genfer Latsis-Stiftung honoriert der Schweizerische Nationalfonds Patrick Jenny für seine ...
mehrSchulthess hilft beim Abbau von Wäschebergen
mehrEidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt
Empa-Shaker rütteln für Forschung an Mauerwerk - Erdbebensimulation an Abbruchhaus
Dübendorf (ots) - Einmal mehr hat sich nach dem verheerenden Erdbeben auf dem indischen Subkontinent gezeigt, dass das Ausmass der Katastrophe vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Gebäude nicht solide und erdbebensicher gebaut seien. Anlass genug, sich auch in der Forschung mit allen vorhandenen Mitteln für die Sicherheit von Wohngebäuden ...
mehrELITE / Schweiz. Elektro-Einkaufs-Vereinigung
2Hochwasser - Das Elektrogewerbe lässt seine Kunden nicht im Regen stehen
mehrJohnson Controls präsentiert ein innovatives Türverkleidungsmodul / Hohe Integrationsdichte vereinfacht Logistik und Montage
Burscheid (ots) - Johnson Controls, eines der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien, hat ein neues Konzept für Türmodule entwickelt, das sich von den bisherigen Integrationsansätzen deutlich unterscheidet. Ein Prototyp auf Basis einer ...
mehrJohnson Controls entwickelt neue Lösung für flexible und individuelle Displayanzeige beim Kombiinstrument / Innovatives Konzept für frei programmierbares Projektions-Kombiinstrument
Burscheid (ots) - Wie eine flexible, situationsgerechte Informationsdarstellung aussehen kann, zeigt das neue, frei konfigurierbare Projektions-Kombiinstrument von Johnson Controls, einem der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien. Statt eines ...
mehr
Johnson Controls erweitert Portfolio rund um Sitzbelüftung
mehrMit Salatöl statt Diesel vom Nürburgring zur Automobilausstellung IAA 2005 / Firma Wolf -Automotive Engineering- präsentiert Rennfahrzeug mit Salatölmotor auf dem Stand EcoCarOne(c)
Untereuerheim / Bayern (ots) - Die Firma Wolf -Automotive Engineering- aus Untereuerheim / Bayern stellt auf dem Stand D 01 in Halle 1.1. zur IAA 2005 im September eines seiner, mit Salatöl betriebenen, Referenzfahrzeuge vor. Hierbei handelt es sich um einen Audi A3 1.9 R-TDI mit 190 PS. Die ...
mehrMachen Technik und Innovation krank? - Symposium zum "Jahr der Technik 2005" packt ein heisses Eisen an
Zürich (ots) - Innovation und Technik bringen Veränderungen in Technologie und Gesellschaft und geraten dadurch stärker ins Gespräch. Positive Aspekte sind unbestritten: Spitzenmedizin rettet Menschenleben etc.. Aber es entstehen auch negative Folgen wie Elekro-Smog mit der Mobilfunkwelle und Auswirkungen der ...
mehrGratisberatung von BÜHLER+SCHERLER AG an der Ineltec 2005 - Mehr Haus durch kompetente Planung und Ausführung
mehrEinladung: Anfang September öffnet erstes Sony Center in der Stadt Zürich
Das ganze Sony-Sortiment unter einem Dach: An der Ankerstrasse im Zürcher Kreis 4 eröffnet die Graziano Multimedia AG am 2./3. September 2005 das Sony Center Zürich. Schlieren (ots) - Eintauchen in die Sony-Welt auf über 250 m2: Ab dem ersten September-Wochenende können Zürcherinnen und Zürcher auch in ihrer Stadt die besondere Atmosphäre eines ...
mehrInnovations-Symposium zum Abschluss des nationalen Jahrs der Technik
Zürich (ots) - Ohne technische Umsetzung fehlt das wichtigste Glied in der Wertschöpfungskette der Innovationen: Forschung führt zu wertvollem Wissen. Innovationen generieren daraus konkrete Werke und Patente. Ohne die Umsetzung durch die Technik bleiben diese jedoch reine Inventionen ohne Folge für Wirtschaft und Gesellschaft. Erst die Technik bringt Forschung ...
mehr
Metas Bundesamt für Metrologie und Akkre
Pyrometrie: Neue Perspektiven durch berührungslose Temperaturmessung
(ots) - Bern-Wabern, 16. August 2005. Mit Pyrometern können die Oberflächentemperaturen von Objekten bestimmt werden, die sich schnell bewegen, unter elektrischer Spannung stehen oder aus anderen Gründen nicht zugänglich sind. Um den steigenden Bedürfnissen nach Kalibrierungen berührungsloser Temperaturmessgeräte nachzukommen, hat das Bundesamt für ...
mehryesmms.com feiert seinen 3. Geburtstag
Zürich (ots) - Für diese spezielle Angelegenheit bietet Yes!MMS bis zu 500 SMS gratis im Monat pro User an. Die Ziele des Relaunch werden auch erreicht, indem man die Website mit eindrucksvollen Farben und mit der vereinfachten Navigation und Struktur ausgestattet hat. Mit dem Relaunch wurde die Funktion von Yes!MMS als persönliche Kommunikationszentrale gestärkt. Der Fokus liegt auf dem bequemen Versand von ...
mehrIngenieure: Auslanderfahrung lohnt sich
Bern (ots) - Erste Ergebnisse der Salärumfrage 2005 des Ingenieurverbandes Swiss Engineering STV zeigen: Auslanderfahrung von Ingenieuren beeinflusst die Entwicklung der Saläre stark: In fast allen Branchen sind die Löhne der Ingenieure mit Auslanderfahrung höher als bei den Kollegen, die keine solche Erfahrung ausweisen können. Auslandpraktika und Einsätze im Ausland sind vor allem bei Elektro-Ingenieuren und ...
mehrVALENTIN Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG nimmt erste industrielle Produktionsstrasse von Hanfplatten in Betrieb
Much (ots) - Am Montag, 08. August 2005 wird die VALENTIN Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG, Mittenaar-Bicken, eine Tochterfirma der KOSCHE Profilummantelung GmbH, Much, ihre erste industrielle Produktionsstrasse zur Fertigung leichter Bau-, Arbeits- und Verlegeplatten aus Hanf in Betrieb nehmen. Mit dieser ...
mehrFischpass am Stauwehr in Rheinfelden
Laufenburg (ots) - Am neuen Stauwehr in Rheinfelden verbessert Energiedienst mit einem Fischpass die Bedingungen für den Fischaufstieg an diesem Flussabschnitt. Der Fischpass, für den Energiedienst 400.000 Euro investiert hat, wird in den kommenden Tagen in Betrieb genommen. Das Besondere an dem Fischaufstieg ist die Bauweise: Als Raugerinne-Beckenpass passt er sich sehr gut in die ...
mehrSwiss Engineering STV: Master-Degree für FH-Titelinhaber
Zürich (ots) - Inhaber von Fachhochschul-Titeln mit Berufserfahrung und Register-Eintrag sollen einen Master-Titel erhalten. Dies fordert der Berufsverband Swiss Engineering STV in seiner Stellungnahme zur neuen Fachhochschulverordnung. Die Verbesserung der Attraktivität des Berufsbildungsweges ist für den Werkplatz Schweiz zentral. Die Umsetzung der Bologna-Deklaration in der Schweiz (Einführung der ...
mehr