Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Resistente Bakterien breiten sich weiter aus: Neue Studie belegt Wirkung von Senfölen gegen hartnäckige Erreger von Blasenentzündungen
mehrbonus.ch zur Hausratversicherung: fast zwei Drittel der Schweizer Versicherten sind einer Unterversicherung und erheblichen finanziellen Risiken ausgesetzt
mehrBain-Analyse zum globalen Truck-Markt / Corona-Rezession bremst Lkw-Hersteller aus
München/Zürich (ots) - - Weltweite Truck-Verkäufe sinken 2020 voraussichtlich um 14 Prozent - Chinesischer Markt wächst bereits wieder deutlich - In allen anderen Regionen sind im laufenden Jahr Absatzrückgänge von 30 Prozent und mehr zu erwarten - Preisanreize spielen für Flottenmanager beim Kauf nur eine untergeordnete Rolle - Hersteller sollten jetzt ...
mehrBain-Analyse zum weltweiten Emissionsgeschehen / IPO-Geschäft trotzt Corona-Crash
München/Zürich (ots) - - Volumen der globalen Neuemissionen ist in der ersten Jahreshälfte 2020 deutlich höher als in der Finanzkrise 2008/2009 - Insbesondere Finanzdienstleister, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und Industrieunternehmen profitieren von der raschen Erholung der Kapitalmärkte - Weitere Belebung des Emissionsgeschäfts im zweiten Halbjahr 2020 ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Nachhaltige Antriebskonzepte: Mit Vollgas Richtung netto null"
Zürich (ots) - Bis 2050 sollen gemäss Bundesrat die Treibhausemissionen auf netto null reduziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird sich der motorisierte Strassenverkehr fundamental verändern müssen. Avenir Suisse ist in Kooperation mit der ...
Ein Dokumentmehr
Allianz Studie: Allianz: Totalverluste in der Schifffahrt auf Rekordtief
Wallisellen (ots) - Die Totalverluste in der Schifffahrt befinden sich auf einem Rekordtief. Im Jahresvergleich sind sie um mehr als 20% gesunken, so der Safety & Shipping Review 2020 des Schiffsversicherers Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS). Allerdings könnten die Folgen der Covid-19-Pandemie die langfristigen Sicherheitsverbesserungen in der ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Next Generation EU - Noch können die Konstruktionsfehler des EU-Krisenpakets korrigiert werden
Berlin (ots) - Mit einem 750 Milliarden Euro schweren Krisenpaket will die EU-Kommission auf die Folgen der Covid-19-Pandemie in Europa reagieren. Damit es die erwünschte Wirkung erzielt, muss es aber richtig konstruiert sein. Hier sind offenbar grundsätzliche Umgestaltungen nötig, wie eine Studie von Professor Dr. Friedrich Heinemann (ZEW - Leibniz-Zentrum für ...
mehrDigitaler Binnenmarkt: Stripe-Studie sieht 100-Milliarden-Euro-Chance für Europas Online-Wirtschaft
Berlin (ots) - Eine heute veröffentlichte Studie der Payment-Plattform Stripe zeigt, dass uneinheitliche internationale Regulierung ein Haupthindernis für die Umsetzung des Digitalen Binnenmarkts in Europa darstellt. Online-Unternehmen müssen sich mit immer komplexeren regulatorischen Anforderungen ...
mehrAnlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
mehrSchweiz bei 3D-Druck-Innovationen führend in Europa
München (ots) - - Kein Land mit mehr 3D-Druck-Patentanmeldungen pro Einwohner - Zürich und der Aargau unter den Top-Innovationsregionen für 3D-Druck in Europa - Mehr als ein Viertel der 3D-Druck-Patentanmeldungen kommen von KMU Die Schweiz ist ein führender Standort für Innovationen im Bereich additiver Fertigungstechnik, auch 3D-Druck genannt. Von keinem anderen Land werden beim Europäischen Patentamt (EPA) pro ...
mehrSo reden Kunden mit Bots: 92 Prozent der Interaktionen mit Chatbots in Deutschland beinhalten laut einer Studie Schimpfwörter oder Beleidigungen
Berlin (ots) - Im Kontakt mit einem Chatbot gehören die Deutschen zu den unfreundlichsten Kunden: Sind sie mit den Antworten nicht zufrieden, beleidigen sie laut den Befragten häufig die Bots. Beliebt sind die neuen Kommunikationskanäle allerdings bei Fragen, die den Kunden zu peinlich sind, um sie einem Menschen ...
mehr
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Verbraucher geben EDEKA Bestnoten für Nachhaltigkeit
Hamburg (ots) - EDEKA kann viel mehr als nur preiswert! Das bestätigen die Ergebnisse der nun veröffentlichten Verbraucherstudie "Grüne Marken des Jahres", die vom Nachrichtenmagazin "Stern" in Zusammenarbeit mit dem renommierten Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde. In der Kategorie "Lebensmittelhandel" belegt EDEKA unter den großen, deutschlandweit vertretenen Supermärkten die führende Position - vor ...
mehrNatur und Mensch in Beziehungskrise?! / Corona zeigt: Herz für Natur wieder stärker entflammt / Die Weleda Natur-Studie 2020
mehrbonus.ch zum Thema Autoversicherung: trotz sinkender Prämien beeinflussen Alter und Nationalität immer noch den zu zahlenden Preis
mehrDie Kurve innert 52 Tagen geglättet: Medizinisch-epidemiologische Aufarbeitung der ersten Welle der COVID-19-Pandemie in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Mit Unterstützung der Regierung hat das Liechtensteinische Landesspital in einer wissenschaftlichen Kooperation mit dem Amt für Gesundheit, der privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein, den Kliniken für Infektiologie und Spitalhygiene an den Kantonsspitälern Graubünden und St. Gallen ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Kantonale Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ansatzpunkte für mehr Regionalisierung in der Schweizer Landwirtschaft"
Zürich (ots) - Erstmals widmet sich eine Studie der Umsetzung der Agrarpolitik in den Kantonen - und kommt dabei zu "teuren" Erkenntnissen: Zum einen stocken Kantone und Gemeinden die Bundesausgaben zuhanden der Landwirtschaft jährlich um etwa 500 ...
Ein DokumentmehrBain-Studie zum Automobil- und Mobilitätssektor / Wann E-Mobilität und autonomes Fahren durchstarten
München/Zürich (ots) - - Der Umbruch in der Automobilbranche geht trotz Corona-Krise weiter - 2025 werden 12 Prozent aller verkauften Neufahrzeuge Elektroautos sein, bis 2040 mehr als die Hälfte - Der Anteil autonomer Fahrzeuge wird sich zwischen 2030 und 2040 vervierfachen - Ungeachtet der coronabedingten ...
mehr
Digitaler Wandel: Zu langsam in Schulen, zu schnell beim Shopping / Über ein Drittel der Generation U-30 wünscht sich weniger Digitalisierung beim Einkaufen
Wien / Nürnberg (ots) - - Generation 50Plus steht Wandel eher skeptisch gegenüber Wie digital ist die Welt, in der wir leben wollen? Die Österreicher zeichnen ein differenziertes Bild. In Schulen und Universitäten könnte der Wandel gern noch beschleunigt werden: 47 Prozent der Bürger sind der Meinung, der ...
mehrVersicherungs-Studie: Wenn die künstliche Intelligenz den Keller flutet / Wie Versicherungen mit IoT-Fehlern umgehen müssen
Zürich (ots) - Das Internet der Dinge (IoT) und die Digitalisierung steuern immer häufiger unsere Häuser und Wohnungen. Schon heute nutzen mehr als 20 Prozent der Schweizer Haushalte Smart-Home-Geräte. Aber wenn diese Geräte eine falsche Entscheidung treffen oder Sensoren im Haus Fehlfunktionen aufweisen, kann ...
mehrGeschäftsleitungen von Schweizer Top-Unternehmen weiblicher denn je
Zürich (ots) - Geschäftsleitungen von SMI- und SMIM-Unternehmen holen bei Frauenquote auf - Neue Aktienrecht-Frauenquote bereits bis 2024 erreichbar - Schweiz führend bei Internationalisierung von Top-Kadern In die Geschäftsleitungen der nach Börsenwert 50 grössten Schweizer Unternehmen ziehen dieses Jahr mehr Frauen ein als je zuvor. Von den neu zu besetzenden Geschäftsleitungspositionen der im SMI ...
mehrTrotz Coronakrise, klarer Wunsch nach geregelten Beziehungen zur EU
Basel (ots) - Trotz der Coronakrise hat sich die Meinung der Bevölkerung zur Europapolitik nicht substantiell geändert - dies zeigt eine heute veröffentlichte Umfrage. Diese repräsentative Studie wurde vom Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag von Interpharma durchgeführt. Ebenfalls hat die durch die Pandemie geprägte ...
mehrAOT AG absolviert erfolgreich alle Operationen für die klinische First-in-Man-Studie des CARLO®-Gerätes zum lasergestützten Schneiden von menschlichen Knochen
Basel, Schweiz (ots) - - CE-Kennzeichnung wird für dieses Jahr erwartet - FDA-Einreichung soll Anfang 2021 erfolgen Basel, am 22. Juni 2020 Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Advanced Osteotomy Tools (AOT) hat am 19. Juni 2020 die letzte Operation im Rahmen der First-In-Man-Studie des eigenentwickelten ...
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Flexworker wissenschaftlich befragt
Ein Dokumentmehr
Studie: Digitale Vermögensverwaltung qualitativ so gut wie klassische Vermögensverwalter
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Globale Konsumproteste - Rebellion zwischen Hoffnung und Hype" erschienen
Rüschlikon (ots) - In Zeiten weltweiter Proteste erhält die Konsumkritik neuen Auftrieb. Konzerne und globale Marken laufen Gefahr, als Teil jenes Systems gesehen zu werden, gegen das sich der Widerstand richtet. Die neue GDI-Studie "Globale Konsumproteste - Rebellion zwischen Hoffnung und Hype" warnt: Unternehmen ...
mehrStudie zeigt: Mobility verhindert 35'500 Autos auf Schweizer Strassen
mehrIntegrationsstudie Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Arbeitsgruppe Integrationsstrategie hat unter der Leitung des Ministeriums für Gesellschaft eine Studie mit dem Titel: "Integration in Liechtenstein: Sozioökonomische Potenziale und Spannungsfelder" in Auftrag gegeben. Die Studie untersucht eine Vielzahl von für die Integration zentralen Lebensbereichen und gibt einen Überblick über das liechtensteinische Integrationsgeschehen. Die Studie bietet ein umfassendes Bild in die verschiedenen ...
mehrColler Capital (Studie): Die Zufriedenheit institutioneller Investoren mit der Transparenz ihrer Private-Equity-Anlagen nimmt deutlich zu
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
Rechts- und Planungssicherheit für die Hanfindustrie: 3,5 Millionen Euro für Studien im Auftrag der EIHA
Brüssel / Köln (ots) - Die European Industrial Hemp Association (EIHA) startet eine groß angelegte Initiative für mehr Rechts- und Planungssicherheit für die europäische Hanfindustrie. In den kommenden zwei bis drei Jahren sollen rund 3,5 Millionen Euro in Studien zu CBD und THC fließen. Ziel ist es, ...
mehr