Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Genfer Akteure der Geschäftsluftfahrt starten wieder durch
mehrArmutsniveau in Europa blieb laut EU-Studie während Pandemie stabil / Höchster Anstieg im Vereinigten Königreich, Einkommensungleichheit ging insgesamt zurück
Brüssel (ots) - Das Armutsniveau in der EU ist nach den vorläufigen Ergebnissen einer neuen Studie im Zeitraum 2019-2020 stabil geblieben - trotz der durch die Pandemie ausgelösten schweren Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrisen. Allerdings ist dabei zwischen Ländern und verschiedenen Bevölkerungsgruppen eine ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz fordert Stärkung der Familienpolitik, um vor Armut zu schützen
mehrDatenintegrität durch Automatisierung: IWT entscheidet sich für PLM-Lösung von Aras / Das Life-Science-Unternehmen organisiert über die Aras-Plattform kundenspezifische Anpassungen in der Produktion
München (ots) - IWT, ein führendes Unternehmen der Life-Science-Branche, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden, um die vielschichtigen Anforderungen an seine Produktion über einen einheitlichen Workflow abbilden zu können. IWT ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und ...
mehrJeder zweite Mensch in Syrien ist durch Blindgänger gefährdet / Studie über die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten
München (ots) - Sperrfrist: 11.05.2022 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach elf Jahren Krieg und intensivem Einsatz von Explosivwaffen sind in Syrien bis zu 300.000 Sprengkörper nicht detoniert. Jeder zweite Mensch in dem Land ist ...
mehr
Allianz Schifffahrtsstudie: Stürmische See zwischen Kriegsfolgen und Transportboom
Wallisellen (ots) - - Safety & Shipping Review 2022: Im vergangenen Jahr gingen weltweit 54 grosse Schiffe verloren - vor allem in Südchina, Indochina, Indonesien. Vor zehn Jahren waren es noch mehr als doppelt so viele. Vor den Britischen Inseln passieren die meisten Unfällen. - Die Invasion Russlands ...
Ein DokumentmehrSeries-A-Finanzierung für internationales Wachstum der Digitalen Krebs-Therapiebegleitung Mika erfolgreich abgeschlossen
Berlin/Lausanne/Barcelona/München (ots) - Das Berliner Digital Health Unternehmen Fosanis, Anbieter des Digitalen Therapeutikums Mika, hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von zehn Millionen Euro abgeschlossen. Neben bestehenden Investoren wie Ananda Impact Ventures haben sich drei neue Kapitalgeber ...
mehrTechnologielücke: Europas Unternehmen müssen bei Zukunftstechnologien Anschluss halten
Düsseldorf (ots) - Europa ist die Heimat vieler leistungsstarker Unternehmen - doch insgesamt wachsen europäische Firmen langsamer, erwirtschaften geringere Renditen und investieren weniger in Forschung und Entwicklung als ihre amerikanischen Wettbewerber. Technologie gibt zunehmend den Ausschlag. Von zehn ...
mehrStudie "Challenges 2022": Ökologisches Produktdesign wird zum zentralen Hebel zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele / Der Einsatz recycelter Materialien legt weiter zu
München (ots) - Laut der Studie "Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung: Challenges 2022" gewinnt ein nach ökologischen Kriterien ausgerichtetes Produktdesign künftig massiv an Bedeutung in deutschen Unternehmen. Neben Maßnahmen zur Energieeinsparung setzen die Firmen zudem verstärkt auf die ...
mehrEU-Studie: Lombardei sollte mehr aus ihrem Abfall machen / Europäische Regionen haben laut Untersuchung unterschiedliche Kreislaufwirtschaftsmodelle
Brüssel (ots) - Eine neue europäische Studie hat ergeben, dass die Lombardei und andere stark urbanisierte Gebiete - wie etwa Berlin, die Île-de-France, Madrid und Zürich - ihre Bemühungen um eine bessere Nutzung ihres Abfalls verstärken sollten. Die Studie wurde im Rahmen des Projektes CIRCTER durchgeführt, ...
mehr- 15
LKQ erwartet erhebliche Kosten- und CO2-Einsparungen durch Reparatur und Aufbereitung von Traktionsbatterien
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Grabsteine zeugen von hoher Baukunst in der Jungsteinzeit
Bern (ots) - Die Menschen vor 5000 Jahren konnten bauen und haben wohl über Generationen am selben Ort gewohnt - eine alte Grabstätte in Oberbipp lässt tief in die Jungsteinzeit blicken. Ein im Jahr 2012 entdecktes jungsteinzeitliches Grab in der Nähe von Oberbipp (BE) hat sich als wahre Schatztruhe für die Wissenschaft erwiesen. Nach zehn Jahren legt das multidisziplinäre Forschungsteam, das vom Schweizerischen ...
mehr"Glück im Spiel, Patzer in der Regulierung - Wie das Schweizer Glücksspielwesen entpolitisiert und ins digitale Zeitalter überführt werden kann": Neue Studie von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Immer wieder werden Fälle bekannt, bei denen Kantone Gelder aus dem Glücksspiel fragwürdig verteilen. Der Grund für solche Probleme ist simpel: Die Organisation des Schweizer Glücksspielwesens ist überholt. Avenir Suisse hat deshalb eine umfassende Reformagenda erarbeitet. In der Schweiz ...
mehrDroht der «Flexit»? Fehlende Flexibilität im Job lässt 58 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer über Kündigung nachdenken
München (ots) - ● LinkedIn Studie: Deutliche Diskrepanz zwischen Status Quo in Schweizer Unternehmen und Erwartungen der Arbeitnehmer, was Flexibilität im Job betrifft ● Frauen fordern stärker flexibles Arbeiten – Re-Traditionalisierung droht ● Flexibilität der Zukunft: Karrierepausen entstigmatisieren ...
mehrMcKinsey-Studie: Energiewende gewinnt weltweit an Tempo
Düsseldorf (ots) - Die Energiewende nimmt weltweit immer mehr Fahrt auf. Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte Investitionswachstum im Energiesektor ausmachen. Die Nachfrage nach Öl wird bereits um 2025 ihren Höhepunkt erreichen. Die Kosten für Solarenergie haben sich seit 2017 halbiert, für Windenergie sind sie um ein Drittel gesunken. Bereits heute sind 61% ...
mehrMenschen mit chronischen Erkrankungen: Wenig Vertrauen in Selbstwirksamkeit und Vorsorge
Berlin (ots) - Neue Studienanalyse zum Thema Selbstwirksamkeit Sich regelmäßig bewegen, ausgewogen ernähren - diese Gesundheitstipps sind vielen Menschen bekannt. Doch ein nicht geringer Teil zweifelt daran, diese Tipps dauerhaft umsetzen und damit den eigenen Gesundheitszustand beeinflussen zu können. Besonders deutlich wird das bei Menschen mit chronischen ...
mehrEine Mini-Schweiz: 60 Menschen reden über Geschlecht und Gesellschaft -die zweite #geschlechtergerechter-Studie ist da!
Zürich (ots) - Vom jungen Game Designer über den alleinerziehenden Vater bis zur ehemaligen Gemeinderätin: Knapp sechzig Personen reden über Geschlechterfragen. Was beschäftigt sie am meisten? Wo herrscht Einigkeit? Welche Themen heizen die Diskussionen an? Die Studie zum Generationendialog gibt Auskunft. Zum ...
mehr
Studie: Eingeschränkte Rolle der Metropolen bei der EU-Kohäsionspolitik / Innovatives italienisches Instrument für Metropolentwicklung - ESPON
Brüssel (ots) - Trotz ihrer Bedeutung für die Entwicklung des europäischen Territoriums haben die Metropolen Europas bei Definition, Management und Umsetzung der EU-Kohäsionspolitik in der Planungsperiode 2014-2020 nur eine eingeschränkte Rolle gespielt, so das Metro-Projekt des auf regionale Analysen ...
mehrEU-Studie bestätigt Turins industrielle Vokation / Laut ESPON ist eine Strategie zur Verankerung der Automobilindustrie in der Region erforderlich
Brüssel (ots) - Obwohl sich Turin bereits merklich aus seiner von Fiat dominierten Automobil-Monokultur gelöst hat, verfügt die Stadt nach wie vor über eine starke industrielle Vokation. Laut dem MISTA-Projekt (Metropolit an Industrial Strategies & Economic Sprawl), durchgeführt von dem auf regionale Analysen ...
mehrKearney bringt technologiefokussierten Business Accelerator FFWD an den Start
Düsseldorf (ots) - FFWD unterstützt Business-Leader auf der ganzen Welt bei der Skalierung ihrer Assets und Einführung innovativer Venture-Client-Modelle, um postpandemisches Wachstum voranzutreiben. Die globale Unternehmensberatung Kearney hat heute den Launch von FFWD bekannt gegeben. Der neue Business Building Accelerator unterstützt Klienten bei der ...
mehrEuphorie für digitalen Wandel abgekühlt, Solidarität gefestigt: Ergebnisse Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2022
Zürich (ots) - Die Umfrage "Monitor Datengesellschaft und Solidarität 2022" zeigt zum Ende der Pandemie erstmals Ernüchterung bezüglich Digitalisierung. Die Bevölkerung glaubt weniger an Fortschritte, erwartet mehr Ungleichheit im Wirtschaftsleben und nutzt digitale Kanäle verhaltener. Dafür scheint die ...
mehrMachbarkeitsstudie Rheinaufweitung Sevelen-Vaduz / Einbezug der involvierten Gemeinden und Grundeigentümer
Vaduz (ots) - In einer Machbarkeitsstudie klären Fachexperten zurzeit verschiedene grundsätzliche Fragen bezüglich der Durchführbarkeit einer Aufweitung des Rheins aus Sicht der Raumnutzung und der Raumordnung im Gebiet Sevelen-Vaduz ab. Dieser Prozess läuft in enger Abstimmung mit den involvierten Gemeinden ...
mehrNeue globale Studie: Wie Design Thinking die Innovationskultur in Unternehmen revolutioniert
mehr
Die Welle der Beanstandungen reisst nicht ab / Jahresbericht der Ombudsleute der SRG Deutschschweiz
mehrBain-Studie zum europäischen Truck-Markt / Mit alternativen Lkw-Antrieben auf die Überholspur wechseln
München/Zürich (ots) - - Diesel-Trucks werden zunehmend zum Auslaufmodell - Alternative Antriebe sollen 2025 in Lkw-Flotten bereits fast 50 Prozent ausmachen - Abomodelle, Pay-per-Use-Konzepte und Mietkauf erleichtern der Kundschaft den Umstieg - Mit den richtigen Stellhebeln gelingt Herstellern die Transformation ...
mehrUmfangreiche Studien bestätigen: Keine Krebsgefahr durch Süßstoffe
mehrStudienergebnisse aus der klinischen Praxis belegen die Wirksamkeit des Lenire-Geräts zur Linderung von Tinnitus-Leiden
mehrBluthochdruck weltweit größte Gesundheitsgefahr: Neue Studien beleuchten Zusammenhänge und Ernährungsursachen
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Vom Schicksal beständiger Planeten und ihren flüchtigen Atmosphären
Bern (ots) - Dank einem neuen Instrument können Forschende modellieren, wie schnell sich die Atmosphären von Exoplaneten verflüchtigen - ohne die Dienste der ausgelasteten Weltraumteleskope in Anspruch zu nehmen. Die Atmosphären aller Planeten verflüchtigen sich. Jeden Tag entweichen rund 90 Tonnen Wasserstoff und Helium von der Erde ins Weltall. Aber keine Panik: ...
mehr