Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 24.06.2002 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Transparenter Informationsaustausch

    Regierungsräte der Region befassen sich intensiv mit dem Thema «Regionaler Verkehr» Vaduz (ots) - Informatives Gespräch auf höchster Ebene: gestern Montag trafen sich die Regierungen St. Gallens, Vorarlbergs und Liechtensteins in Vaduz zu einem Informationsaustausch in Verkehrsfragen. Im Mittelpunkt des regelmässig stattfindenden Treffens der «Arbeitsgruppe Regionale Verkehrsplanung auf Regierungsebene» ...

  • 19.06.2002 – 15:12

    Future Trend Institute

    Studie: Kundenorientierung blockiert Innovationen

    Wien (ots) - Eine aktuelle Studie des Future Trend Institutes zeigt, dass ein zu hohes Mass an Kundenorientierung eine grosse Gefahr birgt: Unternehmen vergessen, dass langfristig nur innovative Produkte und Dienstleistungen Kundenloyalität erzeugen. Befragt nach den wichtigsten kundenbezogenen Trends, identifizierten 300 Manager und Hochschulprofessoren die folgenden drei Entwicklungen: 1. Kundenloyalität; 2. ...

  • 19.06.2002 – 11:57

    NewMediaSales.com

    Ministerien und Öffentliche Verwaltungen investieren in Content Management

    Initiative BundOnline 2005 ist beim Thema Content Management in der entscheidenen Phase Düsseldorf (ots) - Laufende Ausschreibungen für CMS beim BMI und beim Presse- und Informationsamt der Bundesregierung sowie jüngste Pressemitteilungen aus dem Innenministerium haben alle eGovernment-Spezialisten wach- gerüttelt. In diesen Monaten werden viele ...

  • 18.06.2002 – 14:03

    IG Impformation / Vaccinformation

    Kein einziger Fall von Hirnhautentzündung in der Rekrutenschule

    Zürich (ots) - Die Schweizer Armee führte im Frühjahr erstmals ein Impfprogramm gegen Meningokokken-Meningitis Typ C (Hirnhautentzündung) in den Rekrutenschulen (RS) durch, und das mit überragendem Erfolg. In der diesjährigen Frühjahrsrekrutenschule ist, im Gegensatz zu früheren Jahren, kein einziger Fall von Meningitis Typ C aufgetreten. Aufgrund des ...

  • 16.06.2002 – 12:27

    Preussag AG

    Marktforschung belegt hohe Akzeptanz der Dachmarke "World of TUI"

    Querverweis: Bilder sind abrufbar unter: http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs Hannover (ots) - Auf der am 26. Juni in Hannover stattfindenden Hauptversammlung der Preussag AG werden die anwesenden Aktionärsvertreter auch über die Umbenennung des Konzerns in TUI AG entscheiden. Mit diesem Schritt schließt der Konzern den 1997 begonnenen Wandel von ...

  • 14.06.2002 – 11:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Regionale Verkehrsstudie in Vaduz präsentiert

    Klare Haltung der Regierung gegen den Letzetunnel Vaduz (ots) - Am Freitag, 14. Juni, wurde in Vaduz die regionale Studie «Nachhaltiger Verkehr im Oberen Rheintal» präsentiert. Neben Regierungschef-Stellvertreterin Rita Kieber-Beck, welche die Position Liechtensteins erläuterte, stellte Markus Maibach, Projektleiter, die Studie im Detail vor und zeigte verschiedene Lösungsmöglichkeiten im regionalen ...

  • 03.06.2002 – 11:30

    Novo Magazin

    Ministerin Künast entmündigt die Verbraucher

    Ergebnisse einer Allensbach-Studie zur Grünen Gentechnik werden dem "Künast-Diskurs" und der Öffentlichkeit vorenthalten Frankfurt am Main (ots) - In der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung von gestern (2.6.02, S.11) finden Sie einen Artikel von Thomas Deichmann (Co-Autor von "Das populäre Lexikon der Gentechnik"). Er handelt u.a. von einer brisanten Allensbach-Umfrage im Auftrag des Bundespresseamts (BPA) zur ...

  • 03.06.2002 – 08:15

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Alkohol und häusliche Gewalt: SFA-Studie zu einem Tabuthema

    Lausanne (ots) - In einer Pilotstudie der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) in Lausanne ist im Zürcher Raum die Rolle von Alkohol bei der häuslichen Gewalt untersucht worden. In drei bis vier von zehn polizeilich aufgenommenen Fällen ist Alkoholeinfluss beim Gewaltgeschehen im Spiel gewesen. Ganz überwiegend handelt es sich dabei um Konflikte alkoholisierter Partner. Die ...

  • 31.05.2002 – 12:43

    Der Spekulant

    25-Jahres-Studie: Dezember der profitabelste Börsen-Monat

    DAX-Performance Dezember: +78% / September: -42% http://www.DerSpekulant.de Wien (ots) - In der aktuellen Ausgabe präsentiert der Online-Börsenbrief "Der Spekulant" (http://www.derspekulant.de) seinen Lesern eine Studie über die Wertentwicklung des DAX und des S&P-500. Das überraschende Ergebnis: Der Dezember war sowohl in Deutschland als auch in den USA in den letzten 25 Jahren der profitabelste Monat. ...

  • 24.05.2002 – 11:36

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Bankgeheimnis: stabile Akzeptanz

    Bern (ots) - Die vom EFD auch dieses Jahr erhobenen Wissensstände und Einstellungen ergeben bezüglich Bankgeheimnis-Akzeptanz weiterhin ein stabiles Bild. Dank identischer Fragestellung und Methode sind die Resultate von 2001 und 2002 vergleichbar und lassen den Schluss zu, dass keine Trendwende festzustellen ist. Die Bevölkerung ist sehr gut über den Geltungsbereich des Bankgeheimnisses informiert (70%). Die befragten Wahlberechtigten akzeptieren die heutige Regelung ...

  • 17.04.2002 – 08:46

    Schwarz Pharma AG

    Weiterer Fortschritt in der Behandlung der Parkinson Krankheit

    SCHWARZ PHARMA mit Rotigotine CDS in Studien der klinischen Phase III Denver, Colorado (ots) - Auf dem 54. Kongress der American Academy of Neurology (AAN) in Denver, USA, wurden am 16.April 2002, die Ergebnisse einer Studie mit dem Parkinson-Wirkstoffpflaster Rotigotine CDS bei Patienten im Frühstadium der Parkinson-Krankheit vorgestellt. Rotigotine CDS setzt einen neu entwickelten Dopaminagonisten transdermal über ...

  • 09.04.2002 – 12:15

    Agentur kwa

    Artischocke baut Fett ab

    Teufen (ots) - Gestern ein bisschen zu gut gegessen und etwas zu tief ins Glas geschaut? Kann passieren. Wissenschaftliche Studien empfehlen für diesen Fall einen hochdosierten Artischocken-Extrakt. Er kurbelt die Gallensaftproduktion kräftig an und schützt die Leber vor Giftstoffen. Was als Artischocke aus dem Gemüsegestell genommen wird, hat diese Wirkung allerdings nicht. Erst der aus den jungen und frischen Blättern gewonnene Extrakt enthält die ...

  • 11.03.2002 – 08:17

    Kearney

    Risiko-, Sach- und Gebäudeversicherer und der 11. September 2001 - Druck nimmt zu

    Düsseldorf (ots) - Keine durch menschliche Hand verursachte Katastrophe der vergangenen 30 Jahre ist die amerikanischen Risiko-, Sach- und Gebäudeversicherer so teuer zu stehen gekommen wie der Terroranschlag vom 11. September 2001. Dementsprechend drastisch sind auch die Auswirkungen auf die Jahresergebnisse der Versicherungsbranche. Die Unternehmensberatung A.T. ...

  • 07.03.2002 – 14:20

    linguatec Sprachtechnologien GmbH

    Neu: Übersetzungsprogramm Personal Translator 2002 / Fraunhofer

    Studie: über 40 % Zeitersparnis München (ots) - Zur CeBIT 2002 stellt linguatec den neuen Personal Translator vor. Neue Versionen des führenden automatischen Übersetzungsprogramms gibt es sowohl für die Sprachpaare Deutsch Englisch und Deutsch Französisch. Der technologische Vorsprung konnte durch die signifikante Steigerung der Übersetzungsqualität noch ...

  • 02.03.2002 – 15:00

    Public Health Consulting GmbH

    Sperrfrist: Neue Behandlung bei MS: Natalizumab (Antegren(tm)) mit Behandlungserfolg bei MS

    Achtung: Sperrfrist bis 2. März 15 Uhr München (ots) - Avonex® von Biogen ist weltweit das meist verschriebene Beta-Interferon zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Nun präsentiert Biogen mit Antegren eine zusätzliche Therapieoption bei MS. Dieses Präparat ist ab sofort im Rahmen von Zulassungsstudien in der Schweiz erhältlich. Avonex, das in allen ...

  • 19.02.2002 – 11:33

    Bundesamt für Energie

    Elektrizitätsmarktgesetz schützt inländische Wasserkraft

    Bern (ots) - Die Öffnung der Strommärkte ist für die schweizerischen Wasserkraftwerke eine Herausforderung. Dank dem Elektrizitätsmarktgesetz (EMG) haben sie jedoch die Möglichkeit, überlebenswichtige Investitionen mit zinsgünstigen Bundesdarlehen zu finanzieren. Die Darstellung einer Nachrichtenagentur, wonach ein Ja zum EMG die Wasserkraftwerke gefährdet, ist somit falsch. Vielmehr kommt die darin zitierte ...

  • 15.02.2002 – 13:09

    Fraport AG

    Flughafen Frankfurt bleibt pünktlichster Hub-Airport

    Frankfurt/M. (ots) - Die Fraport AG weist Meldungen der Association of European Airlines (AEA) zurück, die den Flughafen Frankfurt (FRA) in der Pünktlichkeitsstatistik für das Jahr 2001 nur "im Mittelfeld" sehen. Wie schon im Jahr 2000 ist FRA nach wie vor der pünktlichste der grossen europäischen Drehkreuz (Hub)-Flughäfen. Nur rund 20 Prozent aller von Frankfurt startenden Flüge waren im letzten Jahr ...