Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Online-Wohnungsindex Oktober 2022 - September 2023: Weiterer Rückgang des Mietwohnungsangebots bremst Umzugsmobilität
Zürich (ots) - Die Zahl der auf den wichtigsten Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen nimmt im Jahresvergleich um 19% ab. Zwischen Oktober 2022 und September 2023 werden schweizweit 360 000 Objekte inseriert. Das sind 82 000 weniger als in der Vorjahresperiode. Die mittlere Insertionszeit ...
mehr123456789: das beliebteste Passwort 2023 in Deutschland / HPI wertet die Top Ten der geleakten Passwörter aus
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Gedächtnisforschung: Atmung im Schlaf beeinflusst Gedächtnisprozesse
München (ots) - - Forschende der LMU, des MPI für Bildungsforschung und der University of Oxford haben untersucht, wie sich Schlaf auf das Erinnerungsvermögen auswirkt. - Dabei fanden sie einen Zusammenhang zwischen der Atmung und dem Auftauchen bestimmter Hirnaktivitätsmuster im Schlaf, die mit der Reaktivierung von Gedächtnisinhalten zusammenhängen. - Aus den ...
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix Fashion Report 2023: Internationale Studie: Emotionen und Einstellungen von Frauen variieren im Ländervergleich
mehr- 2
Globale Automobilzuliefererstudie: Marktwachstum durch neue Technologien von über 30 Prozent bis 2030 erwartet
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Schweizer Klima-Kompensationsmechanismus im Ausland wirft Fragen auf / Peruanische Bäuerinnen müssen für die Schweiz das Klima retten
mehrNachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort
mehrBlackLine Studie / Herausforderung und Chance: Führungskräfte wollen KI und weitere neue Technologien zur Verbesserung des Finanzwesens nutzen
Frankfurt (ots) - Führungskräfte der C-Suite und des Finanz- und Rechnungswesens (F&A) sind weltweit der Meinung, dass moderne Unternehmen neue Technologien wie KI einsetzen müssen, um ihre Finanzabläufe zu rationalisieren. Allerdings bestätigen viele, dass es ihnen an den erforderlichen Talenten für die ...
mehrRoland Berger Studie: Wasserstoffproduktion von 110 Millionen Tonnen pro Jahr für 2030 erwartet
mehrInteraktive Online-Publikation: Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2023
Zürich (ots) - Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex stellt die ökonomischen und zivilen Freiheiten in der Schweiz jährlich auf den Prüfstand. Er vergleicht die Entwicklungen innerhalb der Kantone anhand von 31 Indikatoren - dieses Jahr neu wird das Kriterium "Ausgleich der kalten Progression" erhoben. Das hat gewisse Verschiebungen in der kantonalen Rangliste zur Folge. Der Samichlaus beschert dem Kanton Thurgau im ...
mehrAnalyse zum Mietwagenmarkt November 2023 / Preise steigen, Buchungen reißen nicht ab
München (ots) - Sonnenziele statt Novemberblues: Zahlreiche Reisende zieht es zum Jahresende in warme Zielgebiete. Das belegt die Monatsauswertung des Qualitäts-Mietwagen-Veranstalters Sunny Cars. Zu den beliebtesten Ländern zählen Spanien, Portugal, Italien und Griechenland. Bei Fernreisen führt die USA. Im Gegensatz zu den Vorjahren fällt vor allem der starke ...
mehr
Wie lässt sich die duale Ausbildung auf andere Länder übertragen? Studie gibt Antworten
Gütersloh (ots) - Eine neue Analyse im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt auf, wie andere Länder das deutsche Erfolgsmodell der dualen Berufsausbildung einführen können. Eine komplette Übertragung ist schwierig – aber auch gar nicht erforderlich. Das duale Ausbildungssystem gilt weltweit als Erfolgsmodell – aber wie lässt sich dieses Erfolgsmodell in ...
mehrIU-Studie zu Kindern und Karriere: Traditionelle Rollenbilder sind größtenteils noch vorhanden
Erfurt (ots) - Repräsentative Umfrage der IU Internationalen Hochschule zeigt zum Teil noch deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern auf. Im ersten Teil der repräsentativen IU-Studie "Arbeit und Karriere. Gleiche Chancen für alle?" ergaben sich zum Teil deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern in Führungspositionen. Was aber mit der Karriere von ...
mehrStudie: Gut jedes zweite Industrieunternehmen drückt trotz Konjunkturkrise bei der Digitalisierung aufs Tempo
Zürich (ots) - Die Industriemanager in der DACH-Region sind sich einig: Unternehmerischer Erfolg ist heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft. Laut der aktuellen Studie „Digitalisierung 2024“ intensivieren daher mehr als die Hälfte der Industrieunternehmen trotz einer insgesamt ...
mehrStudie von Bain und Fondazione Altagamma / Weltweiter Luxusmarkt knackt 1,5 Billionen-Euro-Marke
München (ots) - - Geschäft mit hochwertigen Produkten und Erlebnissen legt um 8 bis 10 Prozent zu - Trotz anhaltenden Wachstums stehen bei Marken vermehrt Widerstandsfähigkeit, Relevanz und Innovationsfähigkeit im Fokus - Weltweiter Umsatz durch Luxustourismus hat in Europa fast wieder Vor-Pandemie-Niveau erreicht - Online- und Monobrand-Kanäle machen bis 2030 ...
mehrNearshoring: Gekommen, um zu bleiben / Ergebnisse der INVERTO-Nearshoring Studie 2023
mehrFehlende finanzielle Mittel bei älteren Menschen können zu vorzeitigem Heimeintritt führen
mehr
couch:now: E-Mental-Health-Plattform-Nutzer fühlen sich besser! Erste Zwischenergebnisse der Effektivitätsstudie demonstrieren Wirksamkeit
Mannheim (ots) - Die E-Mental-Health-Plattform couch:now wirkt. Sie hilft Menschen in hohem Maße, ihr psychisches Wohlbefinden zu verbessern. Dies ist das Ergebnis aus einer ersten Auswertung der Effektivitätsstudie, die in Kooperation mit der Universität Mannheim und der Stadt Mannheim mit ihren rund 8.000 ...
mehrGKB auf Spitzenplatz in Bankenstudie
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) gehört erneut zu den besten Banken der Schweiz. In der Kategorie der grössten untersuchten Institute liegt die GKB sogar auf dem ersten Platz. Dies das Ergebnis der diesjährigen Retail Banking Studie der Hochschule Luzern. Das Forschungsteam untersuchte die Bilanz- und Erfolgsrechnungen von 90 Banken basierend auf neun Kennzahlen. Die GKB belegt im Gesamtranking ...
mehrAllianz ist auch 2023 die wertvollste Versicherungsmarke weltweit
Wallisellen (ots) - - "Best Global Brands"-Studie von Interbrand: Allianz steigt auf Platz 31 und ist damit die wertvollste globale Versicherungsmarke. - Die bislang stärkste Position im renommierten Ranking unterstreicht die Markenstärke der Allianz und das Vertrauen, das sie bei Kundinnen und Kunden, Beschäftigten und Geschäftspartner:innen geniesst. - Die ...
mehrEnergie-Studie: Deutsche nicht auf steigende Strom- und Gaspreise vorbereitet - Verbraucher schrauben Energieverbrauch runter
mehrNur 33 Prozent der Unternehmen haben Kreislaufwirtschaft in ihre Nachhaltigkeitsstrategien integriert
München (ots) - Fortschritte und Fallstricke aktueller Kreislaufwirtschaftsmodelle - Kearney und FFWD veröffentlichen neue Studie mit Circular Valley® Kearney, FFWD und Circular Valley haben in einer aktuellen Studie weltweit 100 Unternehmenslenker zum aktuellen Stand ihrer Strategie und Umsetzung im Bereich ...
mehrZahl des Monats: 85 % befragter Unternehmen nutzen E-Signaturen zur Verbesserung der Produktivität
München (ots) - Unternehmen sehen in E-Signaturen vor allem ein Werkzeug zur Verbesserung der Produktivität. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die forsa im Auftrag des Verschlüsselungsexperten Tresorit durchgeführt hat. Auf die Frage nach dem größten Vorteil, der sich aus der Nutzung digitaler ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Tabakindustrie-Lobby-Index: Die Schweiz fällt weiter zurück
Bern (ots) - Die Schweiz landet im neuen Tabaklobby-Index 2023 erneut auf dem zweitletzten Platz (89/90), nur knapp vor der Dominikanischen Republik. Sie ist aufgrund der grösseren Anzahl untersuchter Länder jedoch nochmals um 10 Plätze zurückgefallen. Dies verdeutlicht einmal mehr: Der Einfluss der Tabakindustrie auf die Politik in der Schweiz bleibt ungebrochen und verhindert eine wirksame Tabakkontrolle, welche die ...
mehrDeutsche Bauindustrie: Studie von Roland Berger prognostiziert weiteren Einbruch in 2024 - Erholung erst ab 2025
mehrMehr als jeder zweite Schweizer reserviert Termine online
mehrBoomender Markt: Langlebigkeit rückt in den Fokus der Gesundheitsversorgung
mehrFinanzberatung: In Österreich überwiegen Bedenken gegen KI
Wien (ots) - - Studie: 15 Prozent der unter 30-Jährigen würden KI dem Berater vorziehen - Kostenfrei, nicht manipulativ und menschlich überprüft sollte KI-Beratung sein Sie kann schneller das persönliche Ausgabe- und Sparverhalten analysieren, wichtige Finanz-Entscheidungen mit kühlem Kopf treffen, Anlagestrategien maßgerecht zuschneiden - Künstliche Intelligenz (KI) scheint perfekt geeignet zu sein für die ...
mehrTelko-Studie: Großes Interesse an Kombi-Angeboten - Telko-Apps optimal als Verkaufsplattform
München (ots) - Laut der Telko-Studie von Simon-Kucher hat der Ausbau von Kombi-Angbeboten für Breitband, Mobilfunk, Festnetz und TV (FMC) noch immer großes Potential. So nutzen aktuell 53 Prozent der Verbraucher keine Kombi-Angebote, aber 64 Prozent davon ziehen bei einem Preisnachlass von 10 Prozent einen Kauf in Betracht. Die Mehrheit lässt sich dabei durch ...
mehr