Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Gewissenhaft ist anders: Jeder fünfte Schweizer kennt seinen Mietvertrag nicht
Nürnberg (ots) - 21 Prozent der schweizerischen Mieter haben den eigenen Mietvertrag nicht komplett gelesen, ehe sie ihn unterschrieben haben / Jeder Vierte von ihnen lässt den Vertrag immerhin von einer Vertrauensperson überprüfen, wie eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale, zeigt / Männer lesen das Dokument öfters ...
mehrStudie: die Deutschen und soziale Netzwerke
München (ots) - +++ TÜV und Statista haben die Netzwerke Facebook, Google+, Xing und Linkedin untersucht +++ Große Unterschiede bei Nutzung und Bewertung der jeweiligen Profile +++ Welchen Wert haben Profile in sozialen Netzwerken? Hubert Burda Media veröffentlicht heute (28.10.2014) Ergebnisse einer umfangreichen Studie, die dieser Frage nachgegangen ist. Die Untersuchung der unabhängigen TÜV Nord Gruppe und eine ...
mehrAusgaben für Forschung und Entwicklung auf neuem Allzeithoch. Zwei Schweizer Unternehmen bei Forschungsbudgets in den Top Ten
Zürich (ots) - Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) sind 2014 weltweit weiter gestiegen und erreichen ein Allzeithoch von 647 Mrd. US-Dollar (2013: 638 Mrd. US-Dollar). Der Anstieg der Forschungsbudgets verlangsamte sich jedoch von 3,8% im Vorjahr auf aktuell 1,4%. Internationaler Spitzenreiter bei den ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Mehr als die Hälfte durchgefallen
Ein DokumentmehrBain-Analyse von nahezu 2.000 in Deutschland tätigen Kreditinstituten: Banken vor weiterem tief greifenden Strukturwandel
München (ots) - - Nicht einmal sechs Prozent der Banken verdienen derzeit ihre Eigenkapitalkosten - In den letzten drei Jahren lag die Eigenkapitalrendite der Banken im Durchschnitt bei 1,6 Prozent - Harter Wettbewerb, Niedrigzinsumfeld und verschärfte Regulierung setzen Erträge massiv unter Druck - ...
mehr
Regionale Lebensmittel immer beliebter
Düsseldorf (ots) - Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ungebrochen. Das geht aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney hervor. Dazu wurden im Juni dieses Jahres 1.000 Verbraucher in den drei Ländern befragt. Gegenüber dem Vorjahr kaufen 35 Prozent mehr Verbraucher wöchentlich regionale Lebensmittel. Zudem ist der Anteil Verbraucher, bei dem ...
mehrVerzicht auf Sicherheitszentrum Sempach - Ausbau in Emmenbrücke
Luzern (ots) - Der Regierungsrat verzichtet auf den Neu- und Ausbau eines Sicherheitszentrums in Sempach. Um primär den Raumbedarf der Verkehrspolizei zu decken, wird stattdessen der Ausbau des Stützpunktes Sprengi in Emmenbrücke favorisiert. Eine Machbarkeitsstudie soll das Potenzial des Areals aufzeigen. Der Regierungsrat bricht die Projektarbeit für ein Sicherheitszentrum der Luzerner Polizei und der kantonalen ...
mehrBARC BI Survey 14: Jedox schnellster und agilster Anbieter für OLAP-Analyse und Planung
Freiburg (ots) - Die Jedox AG, Anbieter von Self-Service BI und Performance Management-Lösungen, wird von Kunden im BI Survey 14 sowohl bei OLAP- Analysen als auch bei Planung ausgezeichnet bewertet: In elf Kategorien dieser beiden Vergleichsgruppen kam Jedox auf den ersten Platz, in weiteren neun Bereichen sieht die von BARC umgesetzte Anwender-Befragung Jedox als ...
mehrFood Waste: 66 Prozent der Kartoffeln gehen verloren
Zürich (ots) - Der WWF hat die Verluste bei der Herstellung von verschiedenen Lebensmitteln untersucht. Bei den Kartoffeln schaffen es beispielsweise zwei Drittel nicht bis in unsere Mägen, beim Fleisch ist es ein Fünftel. Eine Mitschuld daran trägt die Schweiz, weil sie im Gegensatz zu anderen Staaten keine Ziele zur Reduktion von Food Waste festgelegt hat. Darum startet der WWF zum morgigen Welternährungstag eine ...
mehrAllianz-Studie: Verkehrsunfälle sind Todesursache Nr. 1 für junge Menschen (BILD)
mehrInternationale Studie "Melbourne Mercer Global Pension Index 2014" zeigt: Schweizer Vorsorgesystem ist gut, aber nicht perfekt
Zürich (ots) - Das Schweizer Vorsorgesystem belegt im Vergleich von 25 ausgesuchten Altersvorsorgesystemen weltweit einen guten fünften Platz. Dänemark ist erneut Spitzenreiter, Neueinsteiger Finnland erreicht Platz 4. Die Schlusslichter des Rankings bilden Indien, Südkorea und Japan. Zu diesem Ergebnis kommt ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht Herbst: TCS macht auf mögliche Gefahren aufmerksam
Bern (ots) - Kurze Tage, kühle Temperaturen, Laub auf den Strassen und Nebel - der Herbst birgt viele Gefahren für den Strassenverkehr. Um sicher durch diese Jahreszeit zu kommen, empfiehlt der TCS, ein paar grundlegende Verhaltensregeln zu beachten. Die ersten Nebelbänke sind da. Kürzere Tage und sinkende Temperaturen kündigen wie jedes Jahr die Herbstsaison an. Um Ärgernisse oder Schlimmeres zu vermeiden, lohnt es ...
mehrikr: Welche Wertschöpfung erbringt der Tourismus in Liechtenstein?
Vaduz (ots/ikr) - Diese Frage soll mit einer Studie geklärt werden. Um entsprechende Daten zu erhalten, wird unter anderem eine Unternehmensumfrage durchgeführt, welche in den nächsten Tagen gestartet wird. Die Regierung verspricht sich mit der Studie eine Grundlage für eine zielgerichtete Tourismuspolitik. Liechtenstein verfügt bis heute über keine empirischen ...
mehrBain-Studie zu Big Data in der Automobilindustrie: Vernetzte Fahrzeuge und intelligente Datenverknüpfung revolutionieren die Automobilindustrie
München (ots) - - Big-Data-Analysen ermöglichen hohe Kundenorientierung und neue Wege zur Markendifferenzierung - Marketing, Produktentwicklung und After-Sales-Services lassen sich effizienter als bisher auf die Nachfrage ausrichten - Zwischen Herstellern, Händlern und Werkstätten ist eine enge Zusammenarbeit ...
mehrPwC-Studie "Swiss Entertainment and Media Outlook 2014-2018"
Zürich (ots) - Medien- und Unterhaltungsbranche: Einnahmequellen gesucht und gefunden Obwohl die meisten Segmente der Branche im letzten Jahr gewachsen sind, kämpfen Konsumentenmagazine, Zeitungsverlage und Unterhaltungsfilme mit sinkenden Einnahmen. Im Werbemarkt sind mobile und interaktive Lösungen Trumpf. Die Herausforderungen der Branche sowie neue Bezahlmodelle zeigt die Studie "Swiss Entertainment and Media ...
mehrDie SRG SSR erfüllt die Online-Vorgaben der Konzession
Bern (ots) - Die vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in Auftrag gegebene Analyse der Online-Inhalte zeigt, dass die SRG in ihren Newsportalen die Vorgaben der Konzession grösstenteils erfüllt. Lediglich 3,3 Prozent aller Textbeiträge weisen keinen eindeutigen Sendungsbezug auf. Die Konzession SRG hält fest, dass Online-Textbeiträge ohne Sendungsbezug in den Sparten News, Sport und Lokales/Regionales auf ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Daten-Krake Auto - TCS informiert über Datenschutzfragen
Bern (ots) - Auch am eben eröffneten Autosalon Paris präsentieren zahlreiche Hersteller wieder technische Neuerungen. Moderne Fahrzeugsysteme erfassen eine Vielzahl von Daten ohne Kenntnis der Autofahrer - der "gläserne Autofahrer" ist bereits heute Realität. Die Entwicklungen bei der Fahrzeugelektronik haben einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet, werfen zunehmend aber auch Fragen bezüglich dem ...
mehr
Schweizer Onlinepokermarkt - Unabhängige Studie zeigt, dass die Attraktivität von Onlinepoker sinkt
Hamburg (ots) - Unabhängige Studie zeigt starken Rückgang des Schweizer Onlinepokermarktes: Trotz der Gruppe an intensiven Onlinepokerspielern ist der Markt von 2010 auf 2013 um 9,5 Millionen Dollar auf 18,5 Millionen Dollar geschrumpft. Die Regulierung des Schweizer Onlinepokermarktes wird derzeit intensiv ...
mehrStudie zeigt: Eltern haben beim Kochen oft ein schlechtes Gewissen
Zürich (ots) - Migros: Natürliche Baby-Nahrung in höchster Bio-Qualität Migros erweitert ihr Sortiment an natürlichen und wertvollen Alnatura Lebensmitteln in hohem Bio-Standard. Dank einer Vielzahl neuer Produkte speziell für Babys und Klein-kinder kommt die Migros nahezu allen Eltern entgegen, denen die Ernährung ihrer Kin-der ein wichtiges Anliegen ist. Dies belegt eine aktuelle Befragung von über 1000 ...
mehrAkzeptanz von Tierversuchen für den medizinischen Fortschritt
Basel (ots) - Die Haltung der Schweizer Stimmberechtigten zu Tierversuchen ist differenziert. Zwar lehnt eine Mehrheit Tierversuche zu Forschungszwecken eher ab, doch werden Tierversuche von 58% der Stimmberechtigten akzeptiert, wenn sie unerlässlich sind, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Gar 70% Zustimmung haben Tierversuche für die ...
Ein DokumentmehrOutsourcing-Boom in der IT-Branche: Nach Europa hat Asien die Nase vorn
Berlin (ots) - Indien, Pakistan und Philippinen bilden Top 3 Ourtsourcing-Märkte - Zufriedenheit mit Freelancern in Hong Kong am größten, schlechteste Bewertungen erhalten Thailand und Taiwan - Bedeutung von E-Commerce schlägt sich in gesuchten Skillsets nieder: Gefragt sind Programmierer mit Expertise für Erweiterungen von Shopsystemen und E-Commerce-Seiten Wie ...
mehrVergleich der Autoprämien für junge Leute und Senioren: Jugendliche zahlen erheblich höhere Prämien als Senioren
Lausanne (ots) - Die Vergleichswebseite bonus.ch führte eine detaillierte Analyse der Schweizer Autoversicherungsprämien durch. aus der sich ergab, dass die von den Versicherungen für Jugendliche und Senioren geforderten Prämien sehr viel höher als bei einem 35-jährigen Erwachsenen ausfallen können. Der ...
mehrWie Unternehmer Bankdienstleistungen wahrnehmen und nutzen / Repräsentative Studie zur Financial Literacy der Schweizer Unternehmer
Basel (ots) - Unternehmer und Finanzen: Es besteht Handlungsbedarf. > Viele Schweizer Unternehmer sehen klare Optimierungsmöglichkeiten für die eigenen Finanzen. > Die Mehrheit der Unternehmer gibt an, die wichtigsten Bankprodukte zu kennen, jedoch ...
Ein Dokumentmehr
Private-Equity-Studie von Coller Capital: Institutionelle Investoren prognostizieren steigende Renditen für ihre Private-Equity-Beteiligungen in Lateinamerika
London (ots) - - Über 60% der Private-Equity-Anleger in Lateinamerika planen, ihre Zielallokationen für die Assetklasse zu erhöhen - Mehr als die Hälfte der Investoren ist der Ansicht, dass sich Mexiko und Kolumbien durch ein sehr attraktives Risiko-Ertrags-Profil auszeichnen - Investoren bauen ihre ...
mehrStudie: Unternehmen finanzieren Investitionen nur zu 12 Prozent mit Bankkrediten
Köln (ots) - Unternehmen finanzieren Investitionen zum großen Teil aus eigenen Mitteln. Dies ist das Resultat einer Umfrage der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und Expense Reduction Analysts unter 251 vor allem mittelständischen Unternehmen. Demnach wird ein Drittel des Finanzierungsbedarfs aus Gewinnen und Abschreibungen generiert. 22 Prozent des ...
mehrMatching-Punkte wenig sinnvoll
Hannover (ots) - Viele Internet-Partnerbörsen teilen ihren suchenden Mitgliedern Matching-Punkte mit, die darüber Auskunft geben, wie gut sie zueinander passen sollen. Die Theorie der Matching-Punkte ist typischerweise, dass Menschen umso besser zueinander passen, desto ähnlicher ihre Persönlichkeiten seien. Tatsächlich zeigen Studien, dass die Persönlichkeits-Ähnlichkeit eine Rolle für die Qualität und Dauer einer Beziehung spiele, berichtet Dr. Guido F. Gebauer, ...
mehrWorld Payments Report: Bargeldloser Zahlungsverkehr steigt 2013 weltweit um zehn Prozent / Tempo und regulatorischer Druck beschleunigen Transformation der Zahlungsabwicklung
Zürich (ots) - Das Volumen der bargeldlosen Zahlungen wird voraussichtlich um 9,4 Prozent auf 366 Milliarden Transaktionen im Jahr 2013 steigen. Bedingt wird dies durch das starke Wachstum in aufstrebenden Märkten sowie den zunehmenden Einsatz von Kredit- (gestiegen um 9,9 Prozent) und Debit-Karten (gestiegen um ...
mehrInternet im Auto wird Marktgewichte in der Industrie massiv verändern
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Einzug neuer Technologien bringt Neuordnung der Automobilindustrie mit sich - Marktvolumen für Connectivity-Dienste verfünffacht sich bis 2020 - Connectivity-Angebote können Marktanteile verschieben und Servicegeschäft verändern Der weltweite Automobilmarkt steht vor einer fundamentalen Neuordnung. Auslöser für die ...
mehrUnternehmensberatung INVERTO auf Wachstumskurs: Optimal für die Zukunftsperspektiven des Beratungsmarktes aufgestellt
Köln (ots) - Der Beratungsmarkt in Deutschland verändert sich grundlegend. Von Beratern wird nicht länger nur gefordert, Strategien und Konzepte zu entwickeln. Vielmehr wird es künftig verstärkt darum gehen, diese auch gemeinsam mit den Kunden umzusetzen. Zu dem Ergebnis kommt die aktuelle Lünendonk-Studie ...
mehr