Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verankerung im Fachbereich erhöht Profitabilität von Big-Data-Vorhaben / Weltweite Studie von Capgemini und Informatica untersucht Erfolgsfaktoren von rentablen Big-Data-Projekten
Zürich (ots) - Eine klar strukturierte Governance, die disziplinierte Implementierung und die Unterstützung durch das Top-Management sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Operationalisierung von Big-Data-Vorhaben - so die zentralen Ergebnisse der Studie "The Big Data Payoff: Turning Big Data into ...
mehrE-Auto Prämie sponsert Reiche, Hersteller und unattraktive Modelle / Studie zeigt tieferliegende Probleme als Reichweite und Infrastruktur
München (ots) - "...eine Krankenschwester finanziert der nichtberufstätigen Gattin des Zahnarztes solch ein Fahrzeug mit und die E-Auto fahrende Zahnarzt-Gattin fühlt sich moralisch gut..." Die von der Consline AG ausgewerteten Originalstimmen aus dem Internet zeigen tieferliegende Vorbehalte gegen die E-Fahrzeug ...
mehrStudie: Internet macht Menschen kreativ
Gütersloh (ots) - 71 Prozent der Deutschen, 73 Prozent der Franzosen und 63 Prozent der Briten sind kreativ, auch im Netz - Beschäftigung mit Videos, Fotos und Online-Tutorials besonders beliebt - Kreativwirtschaft in europäischen Kernländern generiert 135 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und beschäftigt 3,5 Mio. Menschen Der Großteil der Menschen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien hält sich für kreativ. ...
mehrJa zu Studie über Glyphosat: Vorhandene Daten auswerten, Diskussion versachlichen
Zürich (ots) - Eine seitens der Behörden erstellte Studie über Glyphosat soll in der Schweiz Basis für eine sachliche und frei von Polemik geführte Diskussion über den Wirkstoff bilden. Die Gruppe «Agrar» von scienceindustries unterstützt das betreffende Postulat der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK). Die Studie muss verfügbare aktuelle ...
mehrAllianz Gesundheitskompetenz / Alliance en Compétence de Santé
Studie zeigt Handlungsbedarf in Gesundheitskompetenz
Bern (ots) - Eine heute veröffentlichte Studie zur Gesundheitskompetenz der Schweizer Wohnbevölkerung zeigt, dass bei 54 Prozent der Studienteilnehmenden die Gesundheitskompetenz unzureichend oder problematisch ist. Dies bestärkt die Allianz Gesundheitskompetenz, diese Kompetenz in der Schweiz weiterhin mit gezielten Massnahmen zu fördern. Gemäss einer vom Bundesamt für Gesundheit durchgeführten Befragung zur ...
mehr
Demografischer Wandel stützt Umsätze und Investitionen im Mittelstand
Frankfurt am Main (ots) - - Ein Fünftel des aktuellen Umsatzwachstums durch Alterung - Dienstleister sind "Demografie-Gewinner", Verarbeitendes Gewerbe weniger optimistisch - Spürbarer Impuls für mittelständische Investitionen Der demografische Wandel erweist sich kurzfristig als wichtige Wachstumsstütze des deutschen Mittelstands: Die kleinen und mittleren ...
mehrA.T. Kearney: Asien bleibt Wachstumsmarkt Nummer 1 für den weltweiten Handel - vor allem online
mehrAUTOMATICA-Trend-Index: 81 Prozent der Industrie-Manager prognostizieren Roboter-Boom im deutschen Mittelstand
München (ots) - 81 Prozent der Automatisierungs-Manager in Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Wichtiger Treiber ist eine neue Generation von Leichtbaurobotern, die kostengünstiger als klassische Industrie-Roboter sind und mit den Werkern ohne ...
mehrPwC-Studie: Wealth Management: Die digitale Welle kommt / "Sink or swim: why wealth management can't afford to miss the digital wave"
Zürich (ots) - Weltweit nutzen heute 69 % der vermögenden Privatkunden E- bzw. Mobile Banking. Im Gegensatz dazu offerieren nur 25 % der Wealth Manager ihren Kunden digitale Kanäle, die über den E-Mail-Kontakt hinausgehen. Nur 39 % der Kunden mit ...
Ein DokumentmehrNeue "Made in Switzerland"-Studie: Weltweit extrem beliebt, aber wenig innovativ
Zürich/Shanghai/New York (ots) - - 74% der Chinesen, Amerikaner und Deutschen mögen Schweizer Marken - Sehr hohe Beliebtheits- und Bekanntheitswerte in China: 87% der chinesischen Konsumenten geben an Schweizer Marken zu mögen, 28% davon sogar sehr - Starke Position Schweizer Produkte hinsichtlich "exzellenter Qualität", "hohem Prestige", "Vertrauenswürdigkeit" ...
mehrRoland Berger-Studie: Restrukturierungschefs sehen Leadership und Kommunikation als wichtige Aufgaben in der Krise
Zürich (ots) - Anforderungen an die Chief Restructuring Officers (CRO) steigen: Einsätze werden immer internationaler. Change Management nimmt an Bedeutung zu, Führungskompetenzen werden wichtiger. Jeder zweite Restrukturierungschef hält einen ...
Ein Dokumentmehr
Neue Studie bestätigt: Osteuropäische Volkswirtschaften schließen bei Wettbewerbsfähigkeit auf
mehrikr: Bedeutung der Personenfreizügigkeit für Liechtenstein und die Region im Zusammenhang mit der Umsetzung der "Masseneinwanderungsinitiative" in der Schweiz
Vaduz (ots/ikr) - Die Umsetzung des Artikels 121a der Schweizer Bundesverfassung ("Masseneinwanderungsinitiative") verlangt neben einer Anpassung des schweizerischen Ausländergesetzes und des Freizügigkeitsabkommens mit der EU und der EFTA auch eine Anpassung des Rahmenvertrags Schweiz-Liechtenstein. Somit hat die ...
mehrHelaba-Studie "Finanzplatz Frankfurt bewegt sich weiter"
Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt hat die Führungsrolle unter den Finanzmetropolen in Kontinentaleuropa übernommen. Zu diesem Ergebnis kommen die Helaba-Volkswirte in ihrer Jubiläumsstudie "Finanzplatz Frankfurt bewegt sich weiter". Herbert Hans Grüntker, Vorsitzender des Vorstands der Helaba, betont: "Im weiterhin intensiven Standortwettbewerb ist es für Frankfurt wichtig, selbstbewusst seine ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Einladung: Sozialer Pluralismus in Ägypten fünf Jahre nach dem «Arabischen Frühling»
Binz (ots) - Dr. Mariz Tadros stammt aus Ägypten und forscht seit Jahren zum Nahen Osten. Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Development Studies der University of Sussex (UK). In früheren Jahren lehrte sich an der American University in Kairo und schrieb für die ägyptische Wochenzeitung Al-Ahram Weekly. Sie ist Autorin zahlreicher ...
mehrBreitbandabdeckung: Schweiz mit Spitzenplatz dank Glasfaserkabelnetzen der SUISSEDIGITAL-Mitglieder
Bern (ots) - 99 Prozent der Schweizer Haushalte verfügen über einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 30 Megabit pro Sekunde. Dieser internationale Spitzenwert ist massgeblich den Glasfaserkabelnetzen zu verdanken, die auch ländliche Regionen mit schnellem Internet versorgen. Eine soeben ...
mehrOnline-Wohnungsindex: Deutliche Entspannung auf dem Wohnungsmarkt
mehr
PwC-Studie «next generation survey 2016»
Zürich (ots) - Traditionsreiche Familienunternehmen treffen auf technologischen Fortschritt, Facebook, Twitter und Co. Das digitale Zeitalter stellt die Nachfolger im Familienunternehmen vor neue Aufgaben. Wie wollen sie den Weg beschreiten? Diese Frage hat PwC in 31 Ländern gestellt. Der "next generation survey 2016" zeigt, dass die neue Generation von Führungskräften vor grossen Aufgaben steht. Der Fortschritt der ...
mehrSchweizer Pensionskassen ungenügend auf Klimawandel ausgerichtet
Zürich (ots) - Die Mehrheit der 20 grössten Schweizer Pensionskassen berücksichtigen kaum langfristige Umweltrisiken wie den Klimawandel. Damit handeln sie nicht im Interesse ihrer Versicherten und gehen langfristig womöglich hohe finanzielle Risiken ein. Dies ergab ein erstmals durchgeführtes Rating, das der WWF Schweiz und die spezialisierte britische ...
mehrUmweltbewusstsein hat einen Preis / Konsumentenbefragung «Most Trusted Brands» im Auftrag von Reader's Digest zum Thema Einkaufsverhalten und Markeneinfluss
Zürich (ots) - In der Schweiz bestimmt vor allem der Preis über den Kaufentscheid. Das Interesse an Nachhaltigkeit und fairen Produktionsbedingungen steigt mit dem Alter und dem persönlichen Budget. Dies zeigen die Resultate der Marktforschungsstudie «Most Trusted Brands» im Auftrag von Reader's Digest, in der ...
mehrStudie "zeb.digital pulse check": Banken lassen digitalen Wandel über sich ergehen
Frankfurt (ots) - Mehrzahl der Banken schreckt vor Modernisierung der IT-Architektur zurück Viele deutsche Banken bereiten sich nur unzureichend auf den digitalen Wandel vor. Zwar ist den meisten Managern die Dringlichkeit des Problems bewusst - so glauben 55 Prozent aller Führungskräfte, dass mangelnde Digitalisierungsanstrengungen ihr Institut binnen weniger Jahre ...
mehrSTELVIO-Studie zeigt ein Jahr nach der Behandlung mit dem Zephyr-Endobronchialventil anhaltenden Nutzen für Emphysem-Patienten
Neuchâtel, Schweiz (ots) - Pulmonx Corporation, ein führendes Unternehmen im Bereich der interventionellen Pulmologie, gab am 18. Mai positive Ein-Jahres-Ergebnisse aus der bahnbrechenden STELVIO-Studie bekannt. Die STELVIO-Studie ist die erste randomisierte, kontrollierte Studie zum Zephyr®-Endobronchialventil ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Trendwende für die FDP, anhaltende Polarisierung
Bern (ots) - Die FDP festigte bei den Eidgenössischen Wahlen 2015 ihre Stellung als führende Wirtschaftspartei. Die SVP legte dank einer soliden Wählerbasis und der verbreiteten Sorge um Migration zu. GLP und BDP können hingegen nur auf eine kleine Stammwählerschaft zählen und sie wurden von der Wählerschaft 2015 kaum mit bestimmten Themen oder mit Lösungen dazu identifiziert. Dies zeigt eine Studie aus dem ...
mehr
Für mehr Gleichberechtigung von Frauen: Weltweit 2 Billionen US-Dollar Investment nötig
Düsseldorf/Washington (ots) - McKinsey-Studie: Weltweites Wachstumspotenzial von 12 Billionen US-Dollar durch mehr erwerbstätige Frauen - Beseitigung sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheiten wichtigste Voraussetzung - Bezahlte Elternzeit, mehr Betreuungsangebote und Zugang zu Finanzdienstleistungen zentrale Voraussetzungen für Gleichberechtigung Die ...
mehrBig Data: Big Money oder Big Risk? / Neue Publikation aus der Vescore Nachhaltigkeitsreihe
Basel (ots) - Das Nachhaltigkeitsresearch von Vescore, dem Asset-Manager der Raiffeisen Schweiz, stellt heute die erste Ausgabe ihrer Publikationenreihe vor. Unter dem Titel «Big Data: Big Money oder Big Risk?» werden die Chancen und Risiken von Big-Data-Technologien für Unternehmen vorgestellt und auf der Grundlage von ökologischen und sozialen Faktoren ...
mehrikr: Über Neuausrichtung des Schutzraumkonzepts informiert
Vaduz (ots/ikr) - Die sicherheitspolitische Lage hat sich sowohl auf nationaler wie auch internationaler Ebene in den vergangenen Jahren deutlich verändert und an Dynamik und Komplexität gewonnen. Die im Ereignisfall durch das Ineinandergreifen von Gesellschaft, Technik und Natur immer häufiger auftretende Kombination von verschiedenen Gefahren stellt den Bevölkerungsschutz vor besondere Herausforderungen. Durch eine ...
mehrCamelot Management Consultants AG
Camelot ITLab veröffentlicht Studie zur Akzeptanz von Cloud-Lösungen in der Beschaffung
Mannheim (ots) - Die unter dem Titel "Cloud Computing in Procurement Departments - Do cloud tools "really" live up to their promises?" erschienene Studie, zeigt Resultate aus der Befragung von mehr als 150 Entscheidern aus Einkaufsabteilungen zu aktuell im Einsatz befindlichen und geplanten Softwarelösungen für die Beschaffung. Gleichzeitig wurde eine "Business ...
mehrSex and the City: Beschert uns die Urbanisierung womöglich mehr Babys?
München (ots) - - Möglicherweise gelten Städte zu Unrecht als "Fertilitätsfallen" - Da die Verstädterung zunimmt und die weltweite Geburtenrate dramatisch zurückgeht, gelten diese beiden demografischen Entwicklungen traditionell als zwei Seiten einer Medaille - Neue Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Geburtenrate in 41 großen Städten in Europa und den USA 7 ...
mehrSind Banken bereit für "Blockchain"?
Zürich (ots) - BearingPoint-Studie: Finanzunternehmen müssen die Wichtigkeit von Blockchain erkennen und Geschäftsmodelle ändern, um gegenüber FinTech Startups wettbewerbsfähig zu bleiben Blockchain hat das Potenzial, die globalen Finanzmärkte fundamental zu verändern. Die Shared Ledger-Technologie, auf der auch die digitale Währung Bitcoin beruht, kann Geschäftsmodelle transformieren, Kontrahenten auf neuartige ...
mehr