Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sinkende Netzrenditen zwingen Energieversorger in Deutschland zum Handeln - Unternehmen könnten bis zu einem Drittel ihres Wertes verlieren - Schweizer Unternehmen sollten diese Entwicklung berücksichtigen
Zürich (ots) - - Roland Berger-Studie analysiert Auswirkungen der Zinsanpassung für dritte Regulierungsperiode - Energieversorger mit Netzbetrieb droht Verlust von über 20 Prozent der Rentabilität ihrer Netzinvestitionen - Kleine und mittlere ...
Ein DokumentmehrStudie von TREUHAND|SUISSE und bexio / 60% der Treuhänder verbringen heute ihren Arbeitstag mit todgeweihten Arbeiten
Rapperswil (ots) - Treuhänder benötigen heute zu viel Zeit für administrative Arbeiten, die in wenigen Jahren automatisiert erledigt werden. Das zeigt eine Studie von TREUHAND|SUISSE und bexio. Doch was bringt die Zukunft? Und wie arbeitet ein Treuhänder im Jahr 2025? Die Digitalisierung wirbelt die ...
mehrPwC-Studie: Private Banking Schweiz und Liechtenstein: Kein Auslaufmodell
Zürich (ots) - Trotz Weissgeldstrategie und Regulierung verwalten Schweizer und Liechtensteiner Banken fast so viel Kundenvermögen wie im Spitzenjahr 2007. Die zukünftige strategische Positionierung und die Umsetzung von Wachstumsstrategien sind wichtige Themen. Die Anzahl der Vermögensbanken in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wird sich auch in den ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Eine Studie der Hilfswerke Caritas, Rotes Kreuz und Heilsarmee belegt: Öffentliche Sozialhilfe muss gestärkt werden
Luzern (ots) - Die öffentliche Sozialhilfe steht unter Druck. Die Fallzahlen steigen. Gleichzeitig aber verfolgen immer mehr Kantone und Gemeinden eine Sparpolitik, die auch vor der Sozialhilfe nicht Halt macht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die Hilfswerke immer häufiger Aufgaben übernehmen, ...
mehrMarken verlieren ihren Wert, wenn sie nicht Chefsache sind - Studie des Institute of Brand Logic
München/Innsbruck (ots) - Marken sind klarer positioniert und differenzieren sich stärker vom Wettbewerb, wenn der Chef für sie zuständig ist. Doch in vielen Unternehmen ist die Verantwortlichkeit dafür noch immer in Fachabteilungen wie Marketing oder Vertrieb delegiert. Das belegt eine aktuelle Studie des Institute of Brand Logic. Die Beratungsboutique für ...
mehr
Wo Deutschland am glücklichsten ist
mehrNeue Roland Berger-Studie: Logistikbranche in der Zwickmühle
Zürich (ots) - Logistikbranche in der Zwickmühle - zwischen dem Druck der Digitalisierung und der Angst, die Datenhoheit zu verlieren - Studie von Roland Berger: 95 Prozent der befragten Logistiker sind überzeugt, dass die Digitalisierung die Branche verändern wird - Grösstes wahrgenommenes Risiko: Verlust von wichtigen Daten - Mangelnde Kenntnisse ...
Ein DokumentmehrA.T. Kearney: Social Influencer Marketing boomt - doch wie macht man es richtig?
Düsseldorf (ots) - Aktuelle Untersuchung zu Fallstricken und Erfolgsfaktoren von Social Influencer Marketing "In Zukunft wird bedeutend mehr Marketingbudget bei digitalen Influencern wie Bloggern und Stars der Facebook-, YouTube- und Instagram-Szene landen", prognostiziert Dr. Mirko Warschun, Leiter des Beratungsbereichs Konsumgüterindustrie und Handel in Europa, dem ...
mehr35 Prozent teurer: Studie dokumentiert drastische Kostenexplosion bei Krankenversicherungen
Zürich (ots) - Die Preissteigerung der Prämien trifft Kinder und Jugendliche besonders hart. Sie müssen 46 Prozent mehr zahlen als 2011. Dies belegt der Prämienstabilitätsindex 2016 des unabhängigen digitalen Brokers Knip. Steigende Gesundheitskosten, mehr Alte und chronisch Kranke: So lauten gängige ...
mehrAllianz-Studie: Durch immer mehr Drohnen steigen auch die Sicherheitsrisiken
Wallisellen (ots) - Die Zahl von Drohnen steigt weltweit rasant - dank kompakterer Form und günstigerer Preise. Allerdings steigen damit auch die Sicherheitsrisiken, wie eine Studie des Luftfahrtversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) zeigt. Ihr Einsatzgebiet reicht von Luftbildaufnahmen, Pizzalieferungen, Inspektionen von Industrieanlagen oder ...
mehrLiquiditätsbarometer: Österreicher blicken positiv in die Zukunft - nur die Generation 50Plus nicht / 83 Prozent der Österreicher sind glücklich mit ihrer Finanzsituation
Wien / Nürnberg (ots) - Die Österreicher sind derzeit finanziell zufrieden. Mehr als drei Viertel gehen sogar davon aus, dass es für sie künftig sogar noch rosiger aussieht. Eine Ausnahme bildet die Generation 50Plus. Sie kann sich derzeit zwar finanziell nicht beklagen, die Älteren rechnen aber deutlich ...
mehr
JOM Jäschke Operational Media GmbH
JOM-Analyse: Start-ups werden in 2017 voraussichtlich die Milliarden-Grenze in TV-Werbung überschreiten
Hamburg (ots) - Zahlreiche Start-ups in der Wachstumsphase sehen sich mit der Herausforderungen konfrontiert, dass sie in Kommunikationskanälen wie Suchmaschinenmarketing (SEM) oder Social Media ihre Skalierungsgrenzen erreichen, ihre Neukundenbasis nur noch eingeschränkt steigern können und sich ihre ...
mehrPwC-Studie "Managerlöhne: Leistung und Kommunikation im Fokus" / Executive Compensation & Corporate Governance: Insights 2016
Zürich (ots) - Seit 2007 passt sich die Managervergütung in SMIM-Unternehmen an diejenige in SMI-Unternehmen an und steigt schneller als die Bezüge in Small Caps. In grossen und mittleren Unternehmen wird die aktienbasierte Vergütung wichtiger. ...
Ein DokumentmehrS& Studie «2016 Global Innovation 1000»
Zürich (ots) - Das globale F&E-Budget erreicht einen Höchststand von rund 680 Mrd. US-Dollar. Die Schweiz steht dabei für 4,4% der weltweiten F&E-Investitionen. Der Fokus der Forschung geht weg vom Produktbereich hin zu Services und Software. Mit einem Gesamtwert von mehr als 680 Mrd. US-Dollar erreichen die Ausgaben der 1000 Unternehmen mit den weltweit höchsten Budgets für Forschung und Entwicklung (F&E) einen ...
mehrChinas Fünfjahresplan: Ein Wachstumsprogramm für den Chemiemarkt
Zürich (ots) - - Roland Berger-Studie: Chinesischer Chemiemarkt wächst zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich um 6 Prozent pro Jahr - Fünfjahresplan zielt auf Produktion von hochwertigen industriellen Gütern - Industriegase sind bis 2020 das am schnellsten wachsende Segment mit einem Plus von 9 ...
Ein DokumentmehrSIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH
Express-Paketdienste im Test: Starke Preisunterschiede, häufig genervte Mitarbeiter
Zürich (ots) - Zustellung am Folgetag bis 12 Uhr - das versprechen zumindest die vier grossen Express-Paketdienstleister des Landes. Doch wird das Versprechen auch immer gehalten? Und wie ist es um die Preise und die Versandqualität bestellt? Das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat DHL, FedEX, die Post und UPS auf die Probe gestellt. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Fast ein Drittel ist mangelhaft
Ein Dokumentmehr
Vorsorgesysteme im Vergleich: Schweiz nur noch auf Platz sechs
Zürich (ots) - Die Schweiz ist im Vergleich der Altersvorsorgesysteme in 27 ausgesuchten Ländern von Platz 4 auf Platz 6 abgestiegen. Spitzenreiter bleibt Dänemark, gefolgt von den Niederlanden und Australien. Die Schlusslichter im Ranking sind Indien, Japan und Argentinien. Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte "Melbourne Mercer Global Pension Index 2016". Dieser wurde vom Beratungsunternehmen Mercer ...
mehrA.T. Kearney: Agrarindustrie 4.0 - Mehr Ertrag durch Digitalisierung
mehrBain-Studie zum Kapitalmarktgeschäft / Mehr Regeln und weniger Rendite setzen Banken unter Druck
München (ots) - Die verschärfte Regulierung reduziert die Eigenkapitalrendite im Kapitalmarktgeschäft teils drastisch - Neue Regelwerke erhöhen den Kapitalbedarf noch einmal um ein Drittel - Erträge sinken auf breiter Front und bringen Banken zusätzlich in Zugzwang - Fünf strategische Stellhebel helfen ...
mehrAutoversicherung: seit Jahren sind es immer die Junglenker, die den höchsten Preis zahlen
Lausanne (ots) - Wie in den vergangenen Jahren führte das Vergleichsportal bonus.ch eine Studie über das Prämienniveau der Autoversicherungen in der Schweiz durch. Daraus wird ersichtlich, dass die Versicherungsprämien für junge Leute und für Senioren erheblich höher sein können, als die für 30-jährige Erwachsene. Für die jungen Leute kann dieser Mehrbetrag ...
mehrBVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.
33. Deutscher Logistik-Kongress / "Wind of Change" in Logistik und Supply Chain Management / Wertschöpfung in dynamischen Netzwerken verändert den Wettbewerb
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Vom Baum zum Papier: Wie sich Schweizer Holz ökologisch auswirkt
Bern (ots) - Die Ökobilanz von Holz ist mehrheitlich positiv. Eine Studie des Nationalen Forschungsprogramms "Ressource Holz" kommt zum Schluss, dass Holz vermehrt als Brennstoff und Baumaterial verwendet werden sollte. Eine Übersichtsstudie hat die ökologischen Auswirkungen von Holz in der Schweiz für die gesamte Wertschöpfungskette systematisch untersucht: vom ...
mehr
- 2
QVC Zukunftsstudie Handel 2036: "Wie kauft Deutschland übermorgen ein?" / Zwischen Dash-Button und Robo-Shopping: So wandelt sich unser Konsum
mehr Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Nationalratskommission sieht Notwendigkeit einer Beratung des Tabakproduktegesetzes
Lausanne (ots) - Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz begrüsst den Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates, das Tabakproduktegesetz nicht zurückzuweisen, sondern in die parlamentarische Beratung zu schicken. Ein besserer Jugendschutz ist ...
Ein DokumentmehrINVERTO Rohstoffstudie: Viele Unternehmen schöpfen Einsparpotential beim Rohstoffeinkauf nicht aus
Köln (ots) - Rohstoffeinkäufer geben mehr Geld aus, als notwendig. Das zeigt die diesjährige Rohstoffstudie der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO. Das hohe Einsparpotential des niedrigen Rohölpreises wurde nur von wenigen Unternehmen vollständig ausgenutzt. 34 ...
mehrElectronica-Trend-Index 2020: Künstliche Intelligenz darf Denken nicht abschalten
München (ots) - 63 Prozent der Bundesbürger halten künstliche Intelligenz in elektronischen Geräten der Zukunft für eine gute Idee. Den Verbrauchern ist allerdings wichtig, dass die smarten Helfer ihre Grenzen kennen: 84 Prozent wollen, dass intelligente Haushalts-Roboter, smarte Autos oder Medizin-Elektronik den Menschen assistieren - nicht aber das eigene Denken ...
mehrStudie: Schweizer Unternehmen schätzen Effizienz und persönlichen Service beim Geschäftsreisemanagement
Zürich (ots) - Professionelle Anbieter werden zwecks Zeit- und Kostenersparnis genutzt Viele Manager wollen möglichst stressfrei reisen und zählen beim Geschäftsreisemanagement auf externe Dienstleister. Fast jedes zweite größere Unternehmen lässt Geschäftsreisen durch professionelle Anbieter organisieren, ...
mehrPwC-Studie: Ich streame, du streamst, wir streamen
Zürich (ots) - Die Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche legt weiter zu. Im letzten Jahr stiegen die Gesamteinnahmen um 5,6 Prozent auf 14,2 Milliarden Franken. Bis 2020 dürften sie sich gar auf 16 Milliarden Franken belaufen. Um vom Wachstum zu profitieren, sollten Anbieter online, «glokal» und mit einem verstärkten Fokus auf junge Konsumenten agieren. Und sie werden vermehrt nach den Regeln der Grossen spielen ...
mehr