Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralbanken sehen sich grossen Herausforderungen ausgesetzt - Neue Roland Berger-Studie "Central banking HR of the future: Driving strategic change"
Ein Dokumentmehr- 3
"Doppelte Herausforderung" bleibt zentrales Zukunftsthema - Mehr Energie mit weniger Emissionen
mehr Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Alkoholprävention im Kanton Waadt: Positive Wirkung der Verkaufseinschränkung
Ein DokumentmehrEnergieeffizienz: Markt für Dienstleistungen in Europa wächst bis 2025 auf ca. 50 Milliarden Euro
mehrDer deutsche Drohnenmarkt hat großes Potenzial - Deutschland darf aber international nicht den Anschluss verpassen / BDL und BDLI legen Studie zum deutschen Drohnenmarkt vor
Berlin (ots) - Noch ist der Großteil der im Umlauf befindlichen Drohnen in privater Nutzung: Gerade einmal 19.000 werden für gewerbliche Zwecke eingesetzt. Dieses Verhältnis wird sich aber in den folgenden Jahren stark ändern: Während die Anzahl der heute rund 450.000 privat genutzten Drohnen nicht mehr ...
mehr
Schweizerischer Gemeindeverband
«Jahr der Milizarbeit»: Promo35.ch bietet über 80 Massnahmen zur Verbesserung der politischen Nachwuchsförderung in Gemeinden
Bern (ots) - Bereits zu Beginn des «Jahrs der Milizarbeit», das der Schweizerische Gemeindeverband lanciert hat, erhält das Milizsystem neue Impulse: Das von der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur entwickelte Online-Tool Promo35.ch bietet über 80 Massnahmen, um die politische Nachwuchsförderung in ...
mehrDie beste Zeit zum Buchen: Im August und September sind Flüge am günstigsten / Opodo analysiert Flugbuchungsdaten und verrät, wann preisbewusste Urlauber die günstigsten Flüge buchen können
mehrManager stehen agilen Führungsmethoden positiv gegenüber / Neues Manager-Barometer von Odgers Berndtson zeigt hohe Zustimmungswerte für das noch junge Führungsprinzip
Frankfurt (ots) - Agiles Management stößt bei Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf große Zustimmung, wie das aktuelle Manager-Barometer 2018/2019 der internationalen Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. Rund drei Viertel der 2.460 teilnehmenden Manager halten ...
mehrPop-Ikone Robbie Williams und WW beweisen, dass wirklich jeder nach dem Kampagnenmotto 'For Every Body' gesünder leben kann
mehrHarter Wettbewerb zwingt Akzeleratoren und Inkubatoren, sich international aufzustellen und auf bestimmte Branchen zu spezialisieren
Zürich/München (ots) - - Zahl der Akzeleratoren und Inkubatoren hat sich weltweit in den letzten zehn Jahren verfünffacht - Knapp die Hälfte fokussiert auf eine Branche und verfügt über eine internationale Strategie - Nur 35 Prozent der Anbieter ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz / CBD-Cannabis: offene Fragen, meistens geraucht und unterschiedliche Konsumentenprofile
Ein Dokumentmehr
Greenfield-Ansatz ermöglicht Finanzinstituten innovativer zu sein als Fintechs - Oliver Wyman State of the Financial Services 2019-Report
München/Zürich (ots) - Die nächste große Innovationswelle in der Finanzdiensteistungsbranche wird von etablierten Unternehmen ausgehen. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle State of Financial Services-Report von Oliver Wyman, der im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos vorgestellt wird. In einer Branche wie ...
mehrDating-Studie: Beim ersten Treffen brauchen keine Funken sprühen
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Große Online Shops vergeuden Potenzial / Viele E-Commerce Anbieter adressieren Konsumentenbedürfnisse nur bedingt
Heidelberg (ots) - Zahlreiche Online-Shops könnten noch deutlich mehr tun, um die Bedürfnisse ihrer Kunden beim Interneteinkauf zu befriedigen. Das trifft auch auf big player wie Zalando, H&M oder Amazon zu. Viel Potenzial wird dabei hinsichtlich der Shopgestaltung vergeudet: die verschiedenen Shopkonzepte ...
mehrParolen zur Anpassung des Waffenrechts und zur Zersiedelungsinitiative / GastroSuisse sagt JA zur EU-Waffenrichtlinie
Zürich (ots) - Der Vorstand von GastroSuisse hat die Ja-Parole zur Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie beschlossen. Die Gesetzesänderung ist ein ausgewogener Kompromiss, der Rücksicht auf die Schweizer Schiesstradition nimmt. Eine Ablehnung würde hingegen das Ende der Schengen/Dublin-Zusammenarbeit bedeuten. ...
mehrIFR - International Federation of Robotics
Indien: Roboter-Absatz steigt um 30 Prozent - World Robotics Report
mehrTrovarit-Studie 2018: OpaccERP mit Spitzenbewertung
Kriens (ots) - Eine ERP-Lösung kann nur so gut sein, wie sie dem Kunden Nutzen stiftet. Erst im harten Alltag zeigt sich, ob sich die Investition in eine Business Software gelohnt hat oder nicht. Die Studie «ERP in der Praxis» wird von Trovarit seit 14 Jahren durchgeführt und jedes Mal haben die Opacc-Kunden Spitzennoten an den Luzerner Software-Hersteller vergeben. Auch in diesem Jahr konnte Opacc das Top-Ranking ...
mehr
Der Zugang zu Arbeitsmarkt und Bildung für Asylsuchende sowie die Administrativhaft variiert von Kanton zu Kanton
Neuchâtel (ots) - Die Öffnung des Arbeitsmarktes und der Zugang zu Bildung für Asylsuchende, aber auch deren Administrativhaft unterscheiden sich deutlich von Kanton zu Kanton. Dies zeigen drei Studien des Nationalen Forschungsschwerpunktes zu Migration und Mobilität «nccr - on the move», der von der ...
mehrWas die PR-Elite besser macht als der Durchschnitt: Exzellenz in der Unternehmenskommunikation
mehrWelcher Versorger nutzt die Chancen der Digitalisierung?
mehrAllianz Risk Barometer 2019: Cyberrisiken sind weiter auf dem Vormarsch
Ein DokumentmehrNTT DATA Business Solutions AG
2PAC-Studie zu SAP Application Management: Führungskräfte favorisieren Einbindung externer Dienstleister
mehrBain-Studie zur Digitalisierung des Personalwesens / Human Resources 4.0: Der unterschätzte Effizienzturbo
München (ots) - Digitalisierung des Personalwesens erhöht die Effizienz um 20 bis 30 Prozent - Gleichzeitig steigen Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität - Ein Drittel der Personalabteilungen arbeitet noch immer primär mit manuellen Prozessen Vertrieb, Produktion, IT: Die Digitalisierung der ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas ist alarmiert über neue Studie zum Grundbedarf in der Sozialhilfe / Sozialhilfe deckt Existenzminimum nicht mehr
Luzern (ots) - In mehreren Kantonen fordern politische Vorstösse die Kürzung der Sozialhilfe. Eine heute publizierte Studie zeigt nun auf, dass bereits der aktuelle Grundbedarf zu tief ist, um die Existenz zu sichern. Die Caritas schlägt Alarm: Die Kantone müssen von weiteren willkürlichen Sparrunden auf Kosten ...
mehr- 2
Städtetourismus: Pro-aktive Planung und langfristige Konzepte bewahren vor negativen Folgen durch Massentourismus
Ein Dokumentmehr WW Global Wellness Study - 90 Prozent der Erwachsenen hat feste Gesundheits- und Wellnessziele für 2019, 73 Prozent sagen aber, dass sie sich nie so gesund fühlen wie gewünscht
mehrTrovarit-Studie 2018: OpaccERP mit Spitzenbewertung
mehrAlarmierende Analyse: 2030 wird es weltweit 80 Prozent mehr Plastikmüll geben als heute
Düsseldorf (ots) - McKinsey: Auch in Deutschland wird der Plastikmüllberg wachsen - Recyclingquoten werden sich jedoch erheblich verbessern - Recycling für Chemieindustrie Wirtschaftsfeld mit großem Potenzial Trotz aller politischen Anstrengungen und Verordnungen wird sich weltweit die Menge an Plastikmüll bis 2030 um bis zu 80% erhöhen. Doch es gibt auch eine ...
mehr- 2
Bain-Studie zur aktuellen Lage der Kreditwirtschaft / Deutschlands Banken stecken weiter in der Renditefalle
mehr