Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 04.11.2008 – 16:38

    Bund der Steuerzahler

    BDS: Die Bevölkerung lehnt das UBS-Rettungspaket ab

    Bund der Steuerzahler fühlt sich in seiner Haltung bestärkt Zürich (ots) - Laut einer heute veröffentlichten Umfrage der Gesellschaft Advico, Young & Rubicam lehnen zwei von drei befragten Schweizern und Schweizerinnen das sogenannte "Rettungspaket" des Bundes zu Gunsten der UBS ab. Der Bund der Steuerzahler (BDS) hat sich bis jetzt als einzige politische Vereinigung explizit gegen das Rettungspaket ...

  • 15.10.2008 – 09:42

    Staatskanzlei Luzern

    Steuergesetzrevison 2011 stärkt den Standort Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern unterbreitet dem Kantonsrat den Entwurf einer Änderung des Steuergesetzes (Teilrevision 2011). Er will durch die Entlastung des Mittelstandes bei der Einkommenssteuer und mit der Halbierung der Gewinnsteuer die Attraktivität des Standortes Luzern weiter steigern. Familien profitieren von einem zusätzlichen Kinderbetreuungsabzug. In den letzten Jahren konnten ...

  • 08.10.2008 – 17:10

    Staatskanzlei Luzern

    Steuergesetzrevision 2011: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Botschaft an den Kantonsrat über die Steuergesetzrevision 2011 verabschiedet. Wir möchten Sie an einer Medienkonferenz darüber informieren. Die Medienkonferenz findet statt: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 08.30 Uhr Finanzdepartement, Bahnhofstrasse 19, Luzern (Sitzungszimmer 1.01, 1. Stock) Es informieren: - Regierungsrat Marcel Schwerzmann, Finanzdirektor - ...

  • 06.10.2008 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wirtschaftsstandort Liechtenstein: Immer noch top?

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Oktober (pafl) - Peter Eisenhut und Urs Schönholzer präsentieren ihre aktuelle Wirtschaftstudie am 13. Oktober um 20.00 Uhr im Vaduzersaal. In der Wirtschaftsstudie Liechtenstein 2008 wird die wirtschaftliche Entwicklung des Fürstentums Liechtenstein seit dem Jahr 2000 analysiert. Einerseits wurden unter anderem die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, der Arbeitsmarkt und die ...