Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 28.03.2013 – 12:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Steuerinformationsabkommen mit G 20 Mitglied Indien

    Vaduz (ots/ikr) - Die neue Botschafterin des Fürstentums Liechtenstein in der Schweiz, Doris Frick, unterzeichnete am 28. März in Bern mit der indischen Botschafterin Chitra Narayanan ein Steuerinformationsabkommen (TIEA) zwischen Liechtenstein und Indien. "Liechtenstein kommt mit seiner Finanzplatzpolitik sowohl seiner Verantwortung gegenüber den Kunden des ...

  • 26.03.2013 – 15:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. März 2013 die Stellungnahme an den Landtag zur Änderung des Steuergesetzes verabschiedet. Die Gesetzesänderung steht im Zusammenhang mit der Sanierung des Staatshaushaltes und sieht diverse Massnahmen zur Erhöhung der Steuereinnahmen vor. In seiner Sitzung vom 21. Dezember 2012 hat der Landtag die Regierungsvorlage zur Abänderung des Steuergesetzes ...

  • 11.03.2013 – 10:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steuererklärung 2012

    Vaduz (ots/ikr) - In den nächsten Tagen werden den steuerpflichtigen natürlichen Personen in Liechtenstein die Steuererklärungen für das Steuerjahr 2012 durch die Gemeindesteuerkassen zugestellt. Frist zum Einreichen der Steuererklärung Die Steuerpflichtigen haben die Steuererklärung samt Beilagen bis zum 12. April 2013 bei der Gemeindesteuerkasse der Wohnsitzgemeinde (Wohnsitz per 31.12.2012) einzureichen. Die Steuererklärung kann händisch - oder einfacher mit ...

  • 08.03.2013 – 10:26

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern aufladen

    Bern (ots) - Mit der Verbreitung von Plug-In Hybrid- und Elektrofahrzeugen wird in Mehrfamilienhäusern auch der Strombezug in gemeinschaftlich genutzten Räumen zunehmen. Der TCS hat untersucht, wie die Verteilung ermöglicht und abgerechnet werden kann. Während dies bei bestehenden Mehrfamilienhäusern neue Installationen erfordert, können künftige Bauten bereits in der Planungsphase auf die Bedürfnisse der ...

  • 12.02.2013 – 15:06

    Staatskanzlei Luzern

    Steuersoftware 2012 ist bereit

    Luzern (ots) - Der Versand der Steuerformulare 2012 hat begonnen. Die Software für die elektronische Steuererklärung 2012 des Kantons Luzern steht zum Download bereit. In der Steuererklärung 2012 sind einige Neuerungen gegenüber den Vorjahren zu berücksichtigen. Dies betrifft vor allem Anpassungen infolge Teuerung und Abzüge von Unterhaltkosten für Liegenschaften. Für die Familienbesteuerung steht neu eine Entscheidungshilfe zur Verfügung. Wer bereits die ...