Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 02.10.2018 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: ECOFIN streicht Liechtenstein von der "Grauen Liste"

    Vaduz (ots) - Der EU-Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN) hat mit Beschluss vom 2. Oktober 2018 Liechtenstein von der sogenannten "Grauen Liste" gestrichen. Die EU bestätigt damit, dass Liechtenstein die Anforderungen der EU in Bezug auf Steuertransparenz, faire Besteuerung von Unternehmen und Umsetzung der BEPS-Mindeststandards erfüllt. Der ECOFIN hat am 5. Dezember 2017 einige Länder und Gebiete auf die ...

  • 28.09.2018 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Litauen paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 28. September 2018 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Litauen paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...

  • 28.09.2018 – 11:13

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    SV17: notwendiger Kompromiss mit klarem Auftrag an die Kantone

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband und die Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD) begrüssen, dass das Parlament die Steuervorlage 17 heute verabschiedet hat. Besonders erfreulich ist aus städtischer Sicht die Aufnahme einer verbindlich formulierten Gemeindeklausel. Die Vorlage wird auf kommunaler Ebene allerdings zum Teil erhebliche Steuerausfälle verursachen. Der ...

  • 27.09.2018 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Finanzpolitische Eckwerte in der Finanzplanung 2019-2022 werden eingehalten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Finanzplanung 2019 bis 2022 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 25. September 2018 verabschiedet. Die Finanzplanung stellt, aufbauend auf dem Voranschlag 2019, die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes in den kommenden vier Jahren dar. Bei einer plankonformen Entwicklung der unterlegten Prämissen können alle finanzpolitischen ...

  • 27.09.2018 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erwartet erneute Verbesserung des Ergebnisses

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Landesvoranschlag 2019 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Für das kommende Jahr budgetiert die Regierung ein positives Jahresergebnis in der Erfolgsrechnung in Höhe von CHF 55 Mio. Dies entspricht einer Verbesserung gegenüber dem Voranschlag 2018 um CHF 34 Mio. Die Gesamtrechnung weist einen prognostizierten Mittelzufluss von CHF 61 Mio. aus. Betriebliches Defizit ...