Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2013 – 16:00

    Arbonia AG

    Stellenabbau bei der STI Hartchrom in Steinach reduziert

    Arbon (ots) - Konsultationsverfahren mit Mitarbeitenden führt zu reduziertem Stellenabbau - 39 Kündigungen unumgänglich - Straffung der Organisation und Ausrichtung auf künftige Marktbedürfnisse Arbon, 25. November 2013 - Die STI Hartchrom AG in Steinach wird 39 Arbeitsplätze abbauen; dies sind weniger als ursprünglich geplant. Im Zuge des Konsultationsverfahrens sind von Seiten der Mitarbeitenden zahlreiche ...

  • 24.11.2013 – 15:03

    Komitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung

    Eidg. Abstimmung: NEIN als Auftrag für eine faire Strassenfinanzierung

    Bern (ots) - Das Komitee "Nein zur Vignetten Mogelpackung" ist erfreut über den Abstimmungsausgang. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben mit ihrem Nein zur Vignettenvorlage ein klares Signal nach Bundesbern gesandt: Die Strassenbenützer akzeptieren keine neuen Abgaben ohne klaren Mehrwert. Bevor neue Abgaben erwogen werden, muss die Verteilung der von den ...

  • 24.11.2013 – 14:01

    Staatskanzlei Luzern

    Ja zur Speicherbibliothek in Büron

    Luzern (ots) - Die Luzernerinnen und Luzerner befürworten, dass die Zentral- und Hochschulbibliothek ihre teils sehr wertvollen Bestände sicher, platzsparend und effizient lagert und dabei auch mit auswärtigen Partnern zusammenarbeitet. Sie haben dem Kredit von 28,8 Millionen Franken für die Errichtung und den Betrieb eines gemeinsamen Aussenlagers für die ZHB und ihre Partner zugestimmt. Die Luzernerinnen und ...

  • 24.11.2013 – 13:53

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonale Aufsicht über Gemeinden wird neu organisiert

    Luzern (ots) - Die Stimmbevölkerung des Kantons Luzern sagt mit 62,21 Prozent Ja zur Neuorganisation der kantonalen Aufsicht über die Gemeinden. Damit werden die bisherigen Aufgaben der Regierungsstatthalter und der Regierungsstatthalterin im kommenden Jahr in die kantonale Verwaltung integriert. «Die Bevölkerung hat erkannt, dass es in einem sich stets verändernden Umfeld neue Lösungen auch für kantonale Aufgaben ...