Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 18.04.2002 – 17:25

    Gesellschaft Schweiz-Armenien

    Verfahren abgewürgt Privatkläger nicht legitimiert

    Bern (ots) - Im Verfahren wegen Leugnung des Völkermords an den Armeniern hat das Obergericht des Kantons Bern in einem Urteil vom 16. April 2002 entschieden, die beiden Privatkläger seien nicht zur Teilnahme am Verfahren legitimiert. Die Gesellschaft Schweiz - Armenien erachtet diese Entwicklung als gravierend, denn sie hat zur Folge, dass nicht auf die Appellation der Privatkläger eingegangen wird und das ...

  • 18.04.2002 – 15:17

    Home Shopping Europe AG

    Stellungnahme: Home Shopping Europe AG gehört nicht zur Kirch-Gruppe

    München (ots) - Aus aktuellem Anlass weist die Home Shopping Europe AG ausdrücklich darauf hin, dass diese rechtlich nicht mit der Kirch-Gruppe verbunden ist und daher weder in direktem noch in indirektem Zusammenhang mit der Insolvenz der Kirch Media AG steht. Home Shopping Europe AG ist der führende Shoppingsender im deutschsprachigen Raum, der 1995 durch ein ...

  • 18.04.2002 – 10:41

    Fraport AG

    Fraport dementiert HR-Falschmeldung

    Frankfurt am Main (ots) - Die Meldung des Hessen-Fernsehens von gestern Abend, nach der Bernd L. Struck von seinen Aufgaben als Bereichsvorstand der Fraport AG entbunden worden sei, ist falsch. Bernd L. Struck leitet unverändert als Bereichsvorstand den Bereich "Verkehrs- und Terminalmanagement" der Fraport AG. Auch Fraport-Finanzvorstand Johannes Endler hat entgegen den angeblichen "HR-Informationen" ...

  • 17.04.2002 – 15:42

    AGILE Behinderten-Selbsthilfe

    BVG-Revision stellt Behinderte ins existentielle Abseits

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat entgegen der vorberatenden Kommission beschlossen, die Schwelle für den Eintritt in eine berufliche Vorsorge nur auf 18540 Franken zu senken. AGILE als schweizerischer Dachverband der Behindertenselbsthilfeorganisationen ist über diesen mutlosen Entscheid sehr enttäuscht. Diese hohe Eintrittsschwelle wird es weiterhin nicht nur vielen teilzeitarbeitenden Frauen, sondern insbesondere ...

  • 10.04.2002 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahme Liechtensteins zur Zusammenarbeit mit der OECD

    Dialog wird fortgeführt Vaduz (ots) - Liechtenstein hat im Rahmen der laufenden Verhandlungen mit der OECD am 9. April 2002 eine Stellungnahme zur OECD-Initiative gegen den schädlichen Steuerwettbewerb abgegeben. Dabei stehen die Gleichbehandlung innerhalb der Staatengemeinschaft, die Achtung der Souveränität Liechtensteins und der Schutz der Privatsphäre im Mittelpunkt. Obwohl Liechtenstein nicht Mitglied ...

  • 08.04.2002 – 17:52

    Miebach Logistik GmbH

    Miebach Logistik Gruppe von Heyde Insolvenzantrag nicht betroffen

    Frankfurt am Main (ots) - Die Heyde AG als Muttergesellschaft der Miebach Logistik Holding GmbH hat mit heutigem Datum Konkurs angemeldet. Das Management der Miebach Logistik Gruppe nimmt hierzu wie folgt Stellung: Die Miebach Logistik Gruppe ist eine juristisch und wirtschaftlich selbständig geführte Einheit unter dem Dach der Miebach Logistik Holding GmbH. Diese Gruppe mit mehr als 200 Mitarbeitern im In- ...

  • 26.03.2002 – 13:40

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicherheit hat Vorrang

    Betrifft: Vernehmlassung betr. die Verordnung über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen: Herabsetzung des Mindestalters für Motorräder. Bern (ots) - Der TCS spricht sich gegen die Senkung des Mindestalters für Lenker von Kleinmotorrädern von 16 auf 14 Jahren aus. Der TCS legt grossen Wert auf vermehrte Schulung. Der TCS legt grossen Wert auf die Sicherheit junger Verkehrsteilnehmer. Dies hat den Verwaltungsrat des TCS bewogen, sich gegen die ...

  • 19.03.2002 – 08:04

    Balli Group PLC

    Balli dementiert Wechsel bei KlöCo Eigentumsverhältnissen

    London (ots) - Die Balli Klöckner Holdings AG (Balli) weist Meldungen der deutschen Presse zurück, in denen berichtet wird, dass die Düsseldorfer Unternehmer-Beratung Droege und Comp. AG die Balli Anteile an dem Duisburger Stahlhandelshaus Klöckner & Co. AG (KlöCo) als Treuhänder übernommen habe und einen neuen Eigentümer suche. Es gebe keine Änderungen in den Eigentumsverhältnissen bei KlöCo, so ein ...

  • 14.03.2002 – 13:51

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Pro Tier protestiert bei Pfarrer Hasler gegen Froschschenkelverzehr

    Offener Brief von Pro Tier an Pfarrer Hasler, Lachen/SZ Zürich (ots) - Am Sonntag, 17. März feiern die gläubigen Katholiken in Lachen SZ mit einer Prozession das Kapellfest zu Ehren der schmerzhaften Mutter Maria im Ried. Anschliessend geht's zum traditionellen Froschschenkel- und Schnecken-Essen. Die Schweizerische Gesellschaft für Tierschutz/ProTier bittet Pfarrer Hasler, seine Gemeindemitglieder von dem ...

  • 12.03.2002 – 20:10

    Crossair

    Crossair weist Vorwürfe des CCP-Vorstandes zurück

    Basel (ots) - Wie der Vorstand des Crossair-Pilotenverbandes CCP den Piloten der Crossair am Dienstag, 12. März 2002 mitteilt, hätten sich «das Management der Crossair und der Swissair-Pilotenverband Aeropers gestern auf einen neuen Vertrag geeinigt. Dies verstösst gegen die Bestimmungen des existierenden GAV. Damit werden wir gezwungen, dieses illegale Dokument zu akzeptieren und diesen neuen Vertrag zu ...

  • 08.03.2002 – 16:29

    Crossair

    Stellungnahme der Crossair/SWISS zum Staatsvertrag über Anflüge auf Zürich-Kloten

    Basel (ots) - Gemeinsam mit der Swissair, den Flughäfen Zürich, Basel und Genf sowie der Aerosuisse hatte sich Crossair schon vor der Vertragsunterzeichnung gegen die ausgehandelten Eckwerte gewehrt und auf die weit reichenden Konsequenzen für den Flughafen Zürich und die schweizerischen Fluggesellschaften hingewiesen. Am stärksten getroffen würde die auf ...

  • 08.03.2002 – 10:57

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Weiter Tierqual für Kosmetika in der EU

    Zürich (ots) - Der Rat der Europäischen Union beharrt stur auf der Vermarktung von Kosmetika, die im Tierversuch getestet wurden. Darauf haben sich EU-Kommission und Ministerrat jetzt verständigt. "Offensichtlich fehlt es den höchsten EU-Gremien bei der Durchsetzung eines Tierversuchsverbots für Kosmetika am klaren politischen Willen. Deshalb müssen weiter rund vierzigtausend Versuchstiere für Schönheitsartikel ...

  • 06.03.2002 – 14:38

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Unsolidarische FDP

    Zürich (ots) - Die Behindertenorganisation Pro Infirmis Schweiz ist empört und enttäuscht über die unsolidarische Haltung der FDP-Fraktion. Diese hat gestern beschlossen, die SVP-Goldinitative ohne Gegenvorschlag zu bekämpfen und damit die Solidaritätsstiftung fallen zu lassen. Die Mehrheit der Fraktion der Freisinnigen untergräbt damit eine urschweizerische Tradition: Solidarität mit Benachteiligten, mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Die Argumentation der ...

  • 05.03.2002 – 14:49

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Änderung des Bundesgesetzes über den Umweltschutz

    Der TCS befürwortet die Einführung der schwefelfreien Treibstoffe. Bern (ots) - Schwefelfreie Treibstoffe ermöglichen den optimalen Einsatz sparsamer Motoren. Insbesondere die Dieselmotoren leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Treibstoffverbrauchs und damit der CO2-Emissionen. Die neuen Technologien zur Einhaltung der Abgasgrenzwerte ...

  • 04.03.2002 – 09:13

    My Favourite Book

    Telekom verliert Prozess gegen "My favourite book"

    Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Telekom AG ist vor dem Düsseldorfer Landgericht mit ihrer Forderung gescheitert, der My favourite Book Publishing Service GmbH & Co. KG die Verwendung der Farbe Magenta untersagen zu lassen. Der im Mai letzten Jahres gegründete Autorendienstleister hatte sich "erdreistet", im Rahmen einer farbenfrohen Anzeigenserie ein einziges Mal grossflächig die Hausfarbe der Telekom zu ...

  • 01.03.2002 – 16:06

    BKW Energie AG

    Familiendrama in Ittigen: Klarstellung des Arbeitgebers

    Bern (ots) - Gerüchte im Zusammenhang mit dem tragischen Familiendrama von gestern 28. Februar 2002 in Ittigen veranlassen die BKW FMB Energie AG zu folgender Klarstellung: Der 51jährige BKW-Mitarbeiter, der gestern früh seine Ehefrau und seine beiden Kinder an seinem Wohnort umgebracht hat, verstrickte sich bei selbstständigen, aussergeschäftlichen Tätigkeiten im Internet-Bereich offenbar in immer grössere ...

  • 01.03.2002 – 14:50

    Crossair

    SWISS: Crossair weist Forderungen der SAirGroup als haltlos zurück

    Basel (ots) - Mit völligem Unverständnis nimmt die Geschäftsleitung der Crossair AG von den Vorwürfen der SAirGroup-Verantwortlichen Kenntnis, der Markenname SWISS und der beabsichtigte neue Firmenname SWISS Airlines Ltd. verletze die Rechte am Brand «Swissair». Diese Behauptung ist nach Auffassung der Crossair AG völlig haltlos und aus der Luft gegriffen. Die Crossair AG wird sich deshalb mit allen Mitteln ...

  • 07.02.2002 – 10:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Anerkennung eines Praktikums bei der Staatsanwaltschaft

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat den Entwurf zur Abänderung des Gesetzes über die Rechtsanwälte genehmigt und interessierten Kreisen zur Stellungnahme bis 31. März 2002 unterbreitet. Weitere Kreise oder Personen, die sich an der Vernehmlassung beteiligen wollen, können den Vernehmlassungsbericht bei der Regierungskanzlei beziehen. Ziel der Abänderung des Gesetzes ist die Anerkennung eines Praktikums bei der ...

  • 07.02.2002 – 08:13

    Verband Inside Telecom (VIT)

    Stolpersteine auf dem Weg zur Entbündelung der letzten Meile

    Der VIT als Branchenverband der neuen Telekom-Anbieter bedauert zutiefst den neuesten Entscheid der ComCom. Jetzt ist der Ball beim Bundesrat. Bern (ots) - Der Entscheid der Kommunikationskommission (ComCom) im Verfahren von sunrise TDC Switzerland AG (sunrise) gegen Swisscom ist nun bekannt. Der Verband Inside Telecom (VIT), welcher als Schweizer Branchenverband die Interessen der neuen ...