Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2004 – 12:23

    Buck Brunner Partner Treuhand AG

    Stellungnahme von Buck Brunner Partner

    Wallbach (ots) - Leider wurden zum wiederholten Male unsere Firma und unsere Geschäfte -insbesondere im Bereich Vermögensberatung- in Zeitungsberichten in ein falsches Licht gerückt. So werden im Artikel von Cash vom 24. Juni 2004 u.a. Personen, Unternehmen und Abläufe im Zusammenhang mit der Firma Buck Brunner Partner falsch dargestellt. Dazu nehmen wir wie folgt Stellung: 1. Anlagen von Kunden der Buck ...

  • 27.06.2004 – 12:06

    swisspulse Systems AG

    Stellungnahme von Dieter Behring und swisspulse Systems AG

    Basel (ots) - In verschiedenen Medienberichten und insbesondere in der Zeitschrift Cash ("Der grosse Bluff des Basler Börsen-Zauberers"/"Das Wunder von Basel: Behrings Black Box" vom 24. Juni 2004) werden Personen, Unternehmen, Prozessabläufe und Daten falsch dargestellt, unrichtige Behauptungen erhoben und durch irreführende oder unterlassene Erläuterungen beim Leser falsche Eindrücke erzeugt. Diese ...

  • 23.06.2004 – 14:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Die SFA begrüsst das Ja zur Anti-Tabak-Konvention

    Lausanne (ots) - Heute hat der Bundesrat die internationale Anti-Tabak-Konvention der Welt-gesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet. Die Konvention verbietet jegliche Zigarettenwerbung und Sponsoring sowie die Abgabe von Tabakprodukten an Minderjährige. Nichtrauchende sollen zudem besser vor Zigarettenrauch geschützt werden. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) begrüsst das ...

  • 22.06.2004 – 15:30

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG - LSVA 2005: Massive Verteuerung der Transportkosten!

    Bern (ots) - Ab Januar 2005 schlägt die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe LSVA um rund 50 Prozent auf. Damit verteuern sich die Transportkosten auf der Strasse deutlich. Die Speditions-, Logistik- und Transportbranche kann die fiskalische Zusatzbelastung nicht selber tragen. In einer Volksabstimmung entschied sich das Schweizervolk im September 1998 für die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe ...

  • 21.05.2004 – 17:30

    AG STG Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner

    AGSTG darf Covance-Video zeigen!

    Hinweis: Ein Bild kann im pdf-Format unter www.newsaktuell.ch/d kostenlos heruntergeladen werden. Urnäsch AR (ots) - Im Fall um die superprovisorische Massnahme des Bezirksgerichts Münchwilen TG, welche der AGSTG die Aufführung und Verbreitung von Video- und Fotomaterial aus der Recherche beim Auftragsforschungsinstitut COVANCE verbot, wurde heute das Urteil gesprochen: "Die einstweilige, ...

    Ein Dokument
  • 19.05.2004 – 17:46

    Internutrition

    Internutrition begrüsst das Ende des EU-Moratoriums für Gentech-Lebensmittel

    Zürich (ots) - Die EU-Kommission hat heute in Brüssel mit der Genehmigung der gentechnisch verbesserten Bt-11-Süssmais-Sorte von Syngenta das de-facto-Moratorium für die Neuzulassung von Gentech-Lebensmitteln beendet. Voraussetzung für diesen Entscheid waren neue Richtlinien zum Umgang mit GVO-Nahrungsmitteln, welche seit April in der Europäischen Union ...

  • 16.05.2004 – 20:10

    HAUSVEREIN Schweiz

    Stellungnahme des HAUSVEREIN SCHWEIZ zur Ablehnung des Steuerpaketes

    Luzern (ots) - Der Hausverein Schweiz begrüsst die Ablehnung des Steuerpaketes und fordert eine gezielte Wohneigentumsförderung Nach dem klaren Nein zum Steuerpaket fordert der HAUSVEREIN Schweiz einen echten Systemwechsel bei der Eigenmietwertbesteuerung und die Förderung von preisgünstigem Wohnraum nach dem neuen Wohnförderungsgesetz. Mit dem klaren ...

  • 16.05.2004 – 16:38

    KV Schweiz

    Ausgang der Volksabstimmung - KV Schweiz: Zurück an die Absender!

    Zürich (ots) - Der Kaufmännische Verband Schweiz zeigt sich sehr befriedigt über den Ausgang der heutigen Volksabstimmung. Das Volk hat dem völlig überladenen Steuerpaket eine unmissverständliche Abfuhr erteilt. Und mit dem Nein zur 11. AHV-Revision hat es bestätigt, dass es in der Grundsicherung keinen Sozialabbau duldet. Die in der 10. AHV-Revision versprochene sozial verträgliche Flexibilisierung des ...

  • 16.05.2004 – 16:24

    HEV Schweiz

    Hauseigentümerverband Schweiz: Echte Chance vertan

    Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV Schweiz) bedauert die Ablehnung des Steuerpaketes ausserordentlich. Die offensichtlichen Vorzüge des Steuerpaketes sind vor dem Hintergrund der aggressiven Angst-und Neidkampagne der Gegner völlig untergegangen. Mit dem Nein ist einmal mehr die Chance verpasst worden, einer Wohneigentumsförderung zum Durchbruch zu verhelfen,die diesen Namen verdient. Ebenso ...

  • 14.05.2004 – 12:17

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicherheit im Luftverkehr: Der Touring Club Schweiz (TCS) verlangt eine Lagebeurteilung

    Vernier (ots) - Die kürzlich bekannt gewordenen Medienberichte über haarscharf vermiedene Flugzeugkollisionen im schweizerischen Luftraum beunruhigen den TCS zunehmend. Die grösste Mobilitätsorganisation verlangt von den Bundesbehörden eine neue Lagebeurteilung. Den Medien konnte in letzter Zeit entnommen werden, dass über Kloten und Cointrin mehrere ...